connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :( (66 Beiträge, 62 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
17.09.2002, 17:50:17
Hallo,

ich muß nun mal meine Erfahrung mit der Firma connecting-electronics hier preisgeben.

Ich habe bei der o.g. Firma am 2.9.02 Prozessor usw. bestellt...
...und am selben Abend dann leider auch via Vorauskasse überwiesen !
Buchungstag meiner Bank am 3.9.02.

Ich war auch in freudiger Erwartung...als ich dann aber letzte Woche noch immer nicht`s von dem Eingang meiner Bezahlung oder Versand der Ware gehört hatte, schrieb ich meine 1. Email...

Die bestätigung das die Mail bei ce eingegangen war, bekam ich auch schon eine Minute später !

Da ich bis Freitag (13.9.02) noch immer nichts gehört hatte, hatte ich nochmals eine Email verfasst ( samt K.Nr. und B.Nr. ) mit der Bitte meine Überweisung und den Versand der Ware doch zu bestätigen !!!


Die Geschichte setzt sich fort......


Diese Woche nun...wen wundert`s ?! noch immer keine Benachrictigung :( !!!

ka...wie oft ich in der Warteschlange die Aussage hörte "drücken Sie die Taste 1 um eine Nachricht zu hinterlassen" gesagt getan....mit der Bitte um einen Rückruf !!!  das war am 16.09.02


bis heute noch keine Reaktion  >-(


Dann habe ich mich heute entschlossen eine letzte Mail zu verfassen indem ich eine letzte Frist setze...und nach verstreichen meine Bank anzuweisen den Betrag zurück zu buchen $-)


und siehe da...es geschehen noch Zeichen und Wunder 8-)

eine Stunde später bekam ich ein 1. Lebenszeichen der Firma connecting-electronics 8-0


In der stand...

"wir bedauern, dass sie bisher noch keine Rückmeldung von uns erhalten
haben.

Leider ist einer unserer Lieferanten momentan in Lieferverzug.
Daher konnten wir ihr Paket bisher nicht an sie versenden.
Da unser Lieferant keinen genauen Liefertermin angibt,
können wir diesen auch nicht an sie weitergeben.
Wir werden aber sofort nach erhalt der Ware an sie weiterversenden.

Mit freundlichen Grüßen
Risse"


Ich finde es einfach unglaublich !!!

Hätte man mir diese Information nicht schon am 5.9.02 geben können ???

(bei der Bestellung standen alle Artikel auf "grün" ab Lager  sofort lieferbar!"
lool


Dann hätte ich bei einer anderen Firma bestellt, wie sonst auch bei Alternate oder FUN-Computer !!! kann ich wirklich NUR Empfehlen :)
Super Service, schneller Versand und super verpackte Ware ;-)


Nun ja, bin ja mal gespannt wie viele Wochen es nun noch dauert bis mein lang ersehnter Prozessor endlich bei mir eingeht ???


Was soll ich noch zu so einem "Service" sagen ???
Hätte ich mir diese Forum vorher durchgelesen, hätte ich bestimmt nicht bei der Firma ce bestellt.
(Bei der 1. Bestellung, kam die Ware nach ca. 8-9 Tagen, war aber auch eine
falsche Leiferung dabei, bei der der Rückversand fast teurer war als das eigentliche Produkt kostete)


Für mich steht jedenfalls fest es war das 2. und letzte Mal  !!!



P.s.  Bitte keine Überflüssigen Postings wie ich sie hier schon oft gelesen      habe !  ( 1. Postler.... bla bla bla.... ;-)   THX !!!



Euer PurePower   :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
17.09.2002, 19:31:33
Hey, für alle Superposter! In diesem Forum bin 2. Poster!
Also beschimpft mich!
CE - connecting electronics, ....
Sogar ich kann erkennen, wenn ein Beitrag was mit dieser Firma zu tun hat.
Obwohl eigentlich kaum zurechnungsfähig und sowieso unerwünscht (weil 2. Poster).
Trotzdem äußere ich meine Meinung (ach nee, in einem Forum seine Meinung äußern und das als 2. Poster????)
Also nichts für ungut, aber wer sich für ein Thema nicht interessiert, sollte sich auch nicht mit un angemessenen Kommentaren einmischen.
Wäre ja auch ungewöhnlich, wenn man (bloß weil man einen Fernseher hat) jede Fernsehsendung anschauen würde und dann auch noch seine hochgeschätzte Meinung zu jeder Sendung abegeben würde.
Ist doch langweilig!
In einem Händlerforum ist es (wahrscheinlich) nicht ungewöhnlich, dass man über Erfahrungen mit diversen Händlern schreibt.
Dass nun CE so häufig auftritt und hier der Ablauf und die Probleme immer ähnlich sind, liegt wohl kaum an den Postern.
Übrigens hat schon aml ein viel klügerer Mensch geschrieben:
"Nur das Problem das eine persönlich betrifft, ist ein echtes Problem."
Das heißt für jeden, der über Ce schreibt und hier negative Erfahrungen gemacht hat, ist dieses Problem einfach wichtig und zentral.
Aber ich weiß ja:
2. Poster
d.h. sowieseo unfähig
also
erstmal beschimpfen,
zweitens alle alten Argumente noch mal vorbringen
drittens Problem mit CE? Na dann hättest du xxxx dich halt vorher informiert!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
17.09.2002, 19:32:59
Hi,

an alle BesserWisser ;-)


...war klar das so sinnlose Kommentare kommen B-)


"Hätte man mir diese Information nicht schon am 5.9.02 geben können ???

auch ein Händler, muss den Lieferanten fragen.
btw: wenn Du brav alles gelesen hast, wieso nicht schon vor der Bestellung?

PS: 1. Poster

airboy"


An alle Witzbolde NOCHEINMAL !!!

zum 1. @ Airboy ...hättest Du mal rictig gelesen...    ;-)  

"DIE VERFÜGBARKEIT" stand auf (grün)  "ab Lager sofort lieferbar!"

...na nun verstanden ???  und über 2 Wochen sollten wohl reichen um seinen
"Lieferanten zu fragen" gell ?!

ansonsten sollte man seine Homepage auf den aktuellen Stand bringen, falls die Ware beim Lieferanten nicht rechtzeitig zu beschaffen ist !  ;-)

und es ist wohl nicht zuviel verlangt seine Kunden über den Status zu informieren ;-)

wenn dort gestanden hätte, das die Ware nicht lieferbar wäre, hätte es auch keinen Irrtum gegeben und ich hätte woanders bestellt und könnte längst mit meinem neuen Prozi zocken ! >:-)


2. Habe ich erst heute erst dieses Forum gefunden !!!

3.  ...gibt es dieses Forum ja wohl, um seine persönlichen Erfahrungen an andere Leute weiter zu geben ? oder etwa nicht ?!


also seit nicht so intollerant und spart Euch solche überflüssigen Kommentare ;-)   NUR um auch mal seinen Senf dazu abzugeben +*)


Für ernsthafte und angebrachte Kritik bin ich dagegen immer offen :-)



Ciao PurePower ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
18.09.2002, 02:00:34
Die unendliche Geschichte mit connecting-electronics begann am 14.08.2002
Bestellung
geleistete Vorauskasse
keine Lieferung
angeblich kein Geld eingegangen
Nachweis geschickt, daß Geld überwiesen
Keine Lagerware, obwohl bei Idealo so ausgewiesen
Bestellung storniert
Geld zurückgefordert
Keine Antworten mehr
http://www.juracafe.de  Diskussionsforum über connecting-electronics (sehr hilfreich)
Prothmann antwortet
Prothmann will jetzt Geld per Scheck zurückzahlen
jetzt gehts so weiter:

am 17.09. e-mail erhalten:
Prothmann:

habe Ihnen heute einen Scheck fertig gemacht.
Werden Ihnen in den nächsten Tagen mit der Post zugestellt bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Spork
Händlerbetreung
Fax:02902-977530
Email:spork@connecting-electronics.de
connecting electronics team

mail an Prothmann:
Sollten Sie den mir von Ihnen zugesagte Scheck (Rückzahlung meines Geldes für Vorauskasse) nach Wochen unberechtigter Weise von meiner Bank zurückfordern, werde ich Sie zusammen mit anderen arglistig getäuschten Bestellern vor Ort aufsuchen.

Im übrigen bat ich um Rücküberweisung, nicht um einen Scheck!!!!



Mir liegen bereits mehrere Reaktionen in schriftlicher Form von Geschädigten vor, hier nur ein Mail, das mich gestern erreichte:

Hallo,

also ich war heute beim Anwalt.
Habe ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Prothmann eingeleitet. Ich sehe
nicht ein, mich länger verschaukeln zu lassen.
Da Herr Prothmann ab der schriftlichen Stornierung in Verzug ist, muss er
auch alle Kosten tragen, sofern er überhaupt noch zahlungsfähig ist, sonst
leider ich.
Sollte er das Mahnschreiben akzeptieren sind bereits hierdurch ca. 100 Euro
Mahnkosten (Anwalt/Gericht) entstanden. Lehnt er diesen ab, kommt es
automatisch zur Gerichtsverhandlung, was die Sache (für ihn) nur noch
verteuert.
Hoffe natürlich, dass Sie Ihren Scheck bekommen, nur leider habe ich schon
oft von diesen Versprechen seitens Prothmann (alias Spork, Lenz, Postler
oder Gerlach, mit welchen (nach meiner Meinung) Kunstnamen er sich da auch
immer nach betitelt) gelesen, und geschickt wurde doch kein Scheck.
Haben sie mit diesem Herrn "Spork" telefoniert, oder kam die Mail als
Reaktion auf Ihren Eintrag im Forum? Ich bin da telefonisch noch nie
durchgekommen - und das bei den angeblich "vielen" Mitarbeitern ...

Im übrigen kann man bei Zahlungsverzug rein rechtlich nicht von Betrug
sprechen - bei dem es sich im Falle Prothmann meiner Meinung zwar handelt-
sondern zunächst nur von Unterschlagung.
Im speziellen Fall der Camedia C-4000 war es aber offensichtlich eine
Täuschung, da ich 10 Tage nach Bestellung bei Prothmann (hier angeblich:
Lagerware vorhanden) eine Bestätigung von Olympus erhalten habe, dass die
Kamera erst gegen September 2002 zu den Händlern kommt. Zwar kam sie dann
früher, nämlich ca. Mitte August, aber definintiv konnte Prothmann Ende Juli
keine besitzen.
Unabhängig davon ist auch eine Stornierung der Bestellung jederzeit möglich,
auch ohne Gründe, was selbst Prothmann in seine AGBs schreibt.
So oder so, es liegt in der Hand vom Prothmann wie teuer das Ganze für ihn
wird. Kann er nicht zahlen, kann ich dafür sorgen, dass er 30 Jahre lang
über das Sozialhilfeniveau nicht mehr hinauskommt ...

P.S 1: Falls es sich um einen Verrechnungsscheck handelt:
Verrechnungsschecks werden glaube ich wie Bankeinzugsermächtigungen
behandelt. Also darauf achten, dass Prothmann nicht nach einigen Wochen das
Geld einfach wieder zurückbucht!





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
18.09.2002, 02:04:55
Die unendliche Geschichte mit connecting-electronics begann am 14.08.2002
Bestellung
geleistete Vorauskasse
keine Lieferung
angeblich kein Geld eingegangen
Nachweis geschickt, daß Geld überwiesen
Keine Lagerware, obwohl bei Idealo so ausgewiesen
Bestellung storniert
Geld zurückgefordert
Keine Antworten mehr
http://www.juracafe.de  Diskussionsforum über connecting-electronics (sehr hilfreich)
Prothmann antwortet
Prothmann will jetzt Geld per Scheck zurückzahlen
jetzt gehts so weiter:

am 17.09. e-mail erhalten:
Prothmann:

habe Ihnen heute einen Scheck fertig gemacht.
Werden Ihnen in den nächsten Tagen mit der Post zugestellt bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Spork
Händlerbetreung
Fax:02902-977530
Email:spork@connecting-electronics.de
connecting electronics team

mail an Prothmann:
Sollten Sie den mir von Ihnen zugesagte Scheck (Rückzahlung meines Geldes für Vorauskasse) nach Wochen unberechtigter Weise von meiner Bank zurückfordern, werde ich Sie zusammen mit anderen arglistig getäuschten Bestellern vor Ort aufsuchen.

Im übrigen bat ich um Rücküberweisung, nicht um einen Scheck!!!!



Mir liegen bereits mehrere Reaktionen in schriftlicher Form von Geschädigten vor, hier nur ein Mail, das mich gestern erreichte:

Hallo,

also ich war heute beim Anwalt.
Habe ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Prothmann eingeleitet. Ich sehe
nicht ein, mich länger verschaukeln zu lassen.
Da Herr Prothmann ab der schriftlichen Stornierung in Verzug ist, muss er
auch alle Kosten tragen, sofern er überhaupt noch zahlungsfähig ist, sonst
leider ich.
Sollte er das Mahnschreiben akzeptieren sind bereits hierdurch ca. 100 Euro
Mahnkosten (Anwalt/Gericht) entstanden. Lehnt er diesen ab, kommt es
automatisch zur Gerichtsverhandlung, was die Sache (für ihn) nur noch
verteuert.
Hoffe natürlich, dass Sie Ihren Scheck bekommen, nur leider habe ich schon
oft von diesen Versprechen seitens Prothmann (alias Spork, Lenz, Postler
oder Gerlach, mit welchen (nach meiner Meinung) Kunstnamen er sich da auch
immer nach betitelt) gelesen, und geschickt wurde doch kein Scheck.
Haben sie mit diesem Herrn "Spork" telefoniert, oder kam die Mail als
Reaktion auf Ihren Eintrag im Forum? Ich bin da telefonisch noch nie
durchgekommen - und das bei den angeblich "vielen" Mitarbeitern ...

Im übrigen kann man bei Zahlungsverzug rein rechtlich nicht von Betrug
sprechen - bei dem es sich im Falle Prothmann meiner Meinung zwar handelt-
sondern zunächst nur von Unterschlagung.
Im speziellen Fall der Camedia C-4000 war es aber offensichtlich eine
Täuschung, da ich 10 Tage nach Bestellung bei Prothmann (hier angeblich:
Lagerware vorhanden) eine Bestätigung von Olympus erhalten habe, dass die
Kamera erst gegen September 2002 zu den Händlern kommt. Zwar kam sie dann
früher, nämlich ca. Mitte August, aber definintiv konnte Prothmann Ende Juli
keine besitzen.
Unabhängig davon ist auch eine Stornierung der Bestellung jederzeit möglich,
auch ohne Gründe, was selbst Prothmann in seine AGBs schreibt.
So oder so, es liegt in der Hand vom Prothmann wie teuer das Ganze für ihn
wird. Kann er nicht zahlen, kann ich dafür sorgen, dass er 30 Jahre lang
über das Sozialhilfeniveau nicht mehr hinauskommt ...

P.S 1: Falls es sich um einen Verrechnungsscheck handelt:
Verrechnungsschecks werden glaube ich wie Bankeinzugsermächtigungen
behandelt. Also darauf achten, dass Prothmann nicht nach einigen Wochen das
Geld einfach wieder zurückbucht!





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
18.09.2002, 02:05:28
Die unendliche Geschichte mit connecting-electronics begann am 14.08.2002
Bestellung
geleistete Vorauskasse
keine Lieferung
angeblich kein Geld eingegangen
Nachweis geschickt, daß Geld überwiesen
Keine Lagerware, obwohl bei Idealo so ausgewiesen
Bestellung storniert
Geld zurückgefordert
Keine Antworten mehr
http://www.juracafe.de  Diskussionsforum über connecting-electronics (sehr hilfreich)
Prothmann antwortet
Prothmann will jetzt Geld per Scheck zurückzahlen
jetzt gehts so weiter:

am 17.09. e-mail erhalten:
Prothmann:

habe Ihnen heute einen Scheck fertig gemacht.
Werden Ihnen in den nächsten Tagen mit der Post zugestellt bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Spork
Händlerbetreung
Fax:02902-977530
Email:spork@connecting-electronics.de
connecting electronics team

mail an Prothmann:
Sollten Sie den mir von Ihnen zugesagte Scheck (Rückzahlung meines Geldes für Vorauskasse) nach Wochen unberechtigter Weise von meiner Bank zurückfordern, werde ich Sie zusammen mit anderen arglistig getäuschten Bestellern vor Ort aufsuchen.

Im übrigen bat ich um Rücküberweisung, nicht um einen Scheck!!!!



Mir liegen bereits mehrere Reaktionen in schriftlicher Form von Geschädigten vor, hier nur ein Mail, das mich gestern erreichte:

Hallo,

also ich war heute beim Anwalt.
Habe ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Prothmann eingeleitet. Ich sehe
nicht ein, mich länger verschaukeln zu lassen.
Da Herr Prothmann ab der schriftlichen Stornierung in Verzug ist, muss er
auch alle Kosten tragen, sofern er überhaupt noch zahlungsfähig ist, sonst
leider ich.
Sollte er das Mahnschreiben akzeptieren sind bereits hierdurch ca. 100 Euro
Mahnkosten (Anwalt/Gericht) entstanden. Lehnt er diesen ab, kommt es
automatisch zur Gerichtsverhandlung, was die Sache (für ihn) nur noch
verteuert.
Hoffe natürlich, dass Sie Ihren Scheck bekommen, nur leider habe ich schon
oft von diesen Versprechen seitens Prothmann (alias Spork, Lenz, Postler
oder Gerlach, mit welchen (nach meiner Meinung) Kunstnamen er sich da auch
immer nach betitelt) gelesen, und geschickt wurde doch kein Scheck.
Haben sie mit diesem Herrn "Spork" telefoniert, oder kam die Mail als
Reaktion auf Ihren Eintrag im Forum? Ich bin da telefonisch noch nie
durchgekommen - und das bei den angeblich "vielen" Mitarbeitern ...

Im übrigen kann man bei Zahlungsverzug rein rechtlich nicht von Betrug
sprechen - bei dem es sich im Falle Prothmann meiner Meinung zwar handelt-
sondern zunächst nur von Unterschlagung.
Im speziellen Fall der Camedia C-4000 war es aber offensichtlich eine
Täuschung, da ich 10 Tage nach Bestellung bei Prothmann (hier angeblich:
Lagerware vorhanden) eine Bestätigung von Olympus erhalten habe, dass die
Kamera erst gegen September 2002 zu den Händlern kommt. Zwar kam sie dann
früher, nämlich ca. Mitte August, aber definintiv konnte Prothmann Ende Juli
keine besitzen.
Unabhängig davon ist auch eine Stornierung der Bestellung jederzeit möglich,
auch ohne Gründe, was selbst Prothmann in seine AGBs schreibt.
So oder so, es liegt in der Hand vom Prothmann wie teuer das Ganze für ihn
wird. Kann er nicht zahlen, kann ich dafür sorgen, dass er 30 Jahre lang
über das Sozialhilfeniveau nicht mehr hinauskommt ...

P.S 1: Falls es sich um einen Verrechnungsscheck handelt:
Verrechnungsschecks werden glaube ich wie Bankeinzugsermächtigungen
behandelt. Also darauf achten, dass Prothmann nicht nach einigen Wochen das
Geld einfach wieder zurückbucht!





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
18.09.2002, 02:05:49
Die unendliche Geschichte mit connecting-electronics begann am 14.08.2002
Bestellung
geleistete Vorauskasse
keine Lieferung
angeblich kein Geld eingegangen
Nachweis geschickt, daß Geld überwiesen
Keine Lagerware, obwohl bei Idealo so ausgewiesen
Bestellung storniert
Geld zurückgefordert
Keine Antworten mehr
http://www.juracafe.de  Diskussionsforum über connecting-electronics (sehr hilfreich)
Prothmann antwortet
Prothmann will jetzt Geld per Scheck zurückzahlen
jetzt gehts so weiter:

am 17.09. e-mail erhalten:
Prothmann:

habe Ihnen heute einen Scheck fertig gemacht.
Werden Ihnen in den nächsten Tagen mit der Post zugestellt bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Spork
Händlerbetreung
Fax:02902-977530
Email:spork@connecting-electronics.de
connecting electronics team

mail an Prothmann:
Sollten Sie den mir von Ihnen zugesagte Scheck (Rückzahlung meines Geldes für Vorauskasse) nach Wochen unberechtigter Weise von meiner Bank zurückfordern, werde ich Sie zusammen mit anderen arglistig getäuschten Bestellern vor Ort aufsuchen.

Im übrigen bat ich um Rücküberweisung, nicht um einen Scheck!!!!



Mir liegen bereits mehrere Reaktionen in schriftlicher Form von Geschädigten vor, hier nur ein Mail, das mich gestern erreichte:

Hallo,

also ich war heute beim Anwalt.
Habe ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Prothmann eingeleitet. Ich sehe
nicht ein, mich länger verschaukeln zu lassen.
Da Herr Prothmann ab der schriftlichen Stornierung in Verzug ist, muss er
auch alle Kosten tragen, sofern er überhaupt noch zahlungsfähig ist, sonst
leider ich.
Sollte er das Mahnschreiben akzeptieren sind bereits hierdurch ca. 100 Euro
Mahnkosten (Anwalt/Gericht) entstanden. Lehnt er diesen ab, kommt es
automatisch zur Gerichtsverhandlung, was die Sache (für ihn) nur noch
verteuert.
Hoffe natürlich, dass Sie Ihren Scheck bekommen, nur leider habe ich schon
oft von diesen Versprechen seitens Prothmann (alias Spork, Lenz, Postler
oder Gerlach, mit welchen (nach meiner Meinung) Kunstnamen er sich da auch
immer nach betitelt) gelesen, und geschickt wurde doch kein Scheck.
Haben sie mit diesem Herrn "Spork" telefoniert, oder kam die Mail als
Reaktion auf Ihren Eintrag im Forum? Ich bin da telefonisch noch nie
durchgekommen - und das bei den angeblich "vielen" Mitarbeitern ...

Im übrigen kann man bei Zahlungsverzug rein rechtlich nicht von Betrug
sprechen - bei dem es sich im Falle Prothmann meiner Meinung zwar handelt-
sondern zunächst nur von Unterschlagung.
Im speziellen Fall der Camedia C-4000 war es aber offensichtlich eine
Täuschung, da ich 10 Tage nach Bestellung bei Prothmann (hier angeblich:
Lagerware vorhanden) eine Bestätigung von Olympus erhalten habe, dass die
Kamera erst gegen September 2002 zu den Händlern kommt. Zwar kam sie dann
früher, nämlich ca. Mitte August, aber definintiv konnte Prothmann Ende Juli
keine besitzen.
Unabhängig davon ist auch eine Stornierung der Bestellung jederzeit möglich,
auch ohne Gründe, was selbst Prothmann in seine AGBs schreibt.
So oder so, es liegt in der Hand vom Prothmann wie teuer das Ganze für ihn
wird. Kann er nicht zahlen, kann ich dafür sorgen, dass er 30 Jahre lang
über das Sozialhilfeniveau nicht mehr hinauskommt ...

P.S 1: Falls es sich um einen Verrechnungsscheck handelt:
Verrechnungsschecks werden glaube ich wie Bankeinzugsermächtigungen
behandelt. Also darauf achten, dass Prothmann nicht nach einigen Wochen das
Geld einfach wieder zurückbucht!





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
18.09.2002, 02:06:19
Die unendliche Geschichte mit connecting-electronics begann am 14.08.2002
Bestellung
geleistete Vorauskasse
keine Lieferung
angeblich kein Geld eingegangen
Nachweis geschickt, daß Geld überwiesen
Keine Lagerware, obwohl bei Idealo so ausgewiesen
Bestellung storniert
Geld zurückgefordert
Keine Antworten mehr
http://www.juracafe.de  Diskussionsforum über connecting-electronics (sehr hilfreich)
Prothmann antwortet
Prothmann will jetzt Geld per Scheck zurückzahlen
jetzt gehts so weiter:

am 17.09. e-mail erhalten:
Prothmann:

habe Ihnen heute einen Scheck fertig gemacht.
Werden Ihnen in den nächsten Tagen mit der Post zugestellt bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Spork
Händlerbetreung
Fax:02902-977530
Email:spork@connecting-electronics.de
connecting electronics team

mail an Prothmann:
Sollten Sie den mir von Ihnen zugesagte Scheck (Rückzahlung meines Geldes für Vorauskasse) nach Wochen unberechtigter Weise von meiner Bank zurückfordern, werde ich Sie zusammen mit anderen arglistig getäuschten Bestellern vor Ort aufsuchen.

Im übrigen bat ich um Rücküberweisung, nicht um einen Scheck!!!!



Mir liegen bereits mehrere Reaktionen in schriftlicher Form von Geschädigten vor, hier nur ein Mail, das mich gestern erreichte:

Hallo,

also ich war heute beim Anwalt.
Habe ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Prothmann eingeleitet. Ich sehe
nicht ein, mich länger verschaukeln zu lassen.
Da Herr Prothmann ab der schriftlichen Stornierung in Verzug ist, muss er
auch alle Kosten tragen, sofern er überhaupt noch zahlungsfähig ist, sonst
leider ich.
Sollte er das Mahnschreiben akzeptieren sind bereits hierdurch ca. 100 Euro
Mahnkosten (Anwalt/Gericht) entstanden. Lehnt er diesen ab, kommt es
automatisch zur Gerichtsverhandlung, was die Sache (für ihn) nur noch
verteuert.
Hoffe natürlich, dass Sie Ihren Scheck bekommen, nur leider habe ich schon
oft von diesen Versprechen seitens Prothmann (alias Spork, Lenz, Postler
oder Gerlach, mit welchen (nach meiner Meinung) Kunstnamen er sich da auch
immer nach betitelt) gelesen, und geschickt wurde doch kein Scheck.
Haben sie mit diesem Herrn "Spork" telefoniert, oder kam die Mail als
Reaktion auf Ihren Eintrag im Forum? Ich bin da telefonisch noch nie
durchgekommen - und das bei den angeblich "vielen" Mitarbeitern ...

Im übrigen kann man bei Zahlungsverzug rein rechtlich nicht von Betrug
sprechen - bei dem es sich im Falle Prothmann meiner Meinung zwar handelt-
sondern zunächst nur von Unterschlagung.
Im speziellen Fall der Camedia C-4000 war es aber offensichtlich eine
Täuschung, da ich 10 Tage nach Bestellung bei Prothmann (hier angeblich:
Lagerware vorhanden) eine Bestätigung von Olympus erhalten habe, dass die
Kamera erst gegen September 2002 zu den Händlern kommt. Zwar kam sie dann
früher, nämlich ca. Mitte August, aber definintiv konnte Prothmann Ende Juli
keine besitzen.
Unabhängig davon ist auch eine Stornierung der Bestellung jederzeit möglich,
auch ohne Gründe, was selbst Prothmann in seine AGBs schreibt.
So oder so, es liegt in der Hand vom Prothmann wie teuer das Ganze für ihn
wird. Kann er nicht zahlen, kann ich dafür sorgen, dass er 30 Jahre lang
über das Sozialhilfeniveau nicht mehr hinauskommt ...

P.S 1: Falls es sich um einen Verrechnungsscheck handelt:
Verrechnungsschecks werden glaube ich wie Bankeinzugsermächtigungen
behandelt. Also darauf achten, dass Prothmann nicht nach einigen Wochen das
Geld einfach wieder zurückbucht!





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: connecting-electronics-"Service" einfach unglaublich :(
18.09.2002, 02:06:56
Die unendliche Geschichte mit connecting-electronics begann am 14.08.2002
Bestellung
geleistete Vorauskasse
keine Lieferung
angeblich kein Geld eingegangen
Nachweis geschickt, daß Geld überwiesen
Keine Lagerware, obwohl bei Idealo so ausgewiesen
Bestellung storniert
Geld zurückgefordert
Keine Antworten mehr
http://www.juracafe.de  Diskussionsforum über connecting-electronics (sehr hilfreich)
Prothmann antwortet
Prothmann will jetzt Geld per Scheck zurückzahlen
jetzt gehts so weiter:

am 17.09. e-mail erhalten:
Prothmann:

habe Ihnen heute einen Scheck fertig gemacht.
Werden Ihnen in den nächsten Tagen mit der Post zugestellt bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Spork
Händlerbetreung
Fax:02902-977530
Email:spork@connecting-electronics.de
connecting electronics team

mail an Prothmann:
Sollten Sie den mir von Ihnen zugesagte Scheck (Rückzahlung meines Geldes für Vorauskasse) nach Wochen unberechtigter Weise von meiner Bank zurückfordern, werde ich Sie zusammen mit anderen arglistig getäuschten Bestellern vor Ort aufsuchen.

Im übrigen bat ich um Rücküberweisung, nicht um einen Scheck!!!!



Mir liegen bereits mehrere Reaktionen in schriftlicher Form von Geschädigten vor, hier nur ein Mail, das mich gestern erreichte:

Hallo,

also ich war heute beim Anwalt.
Habe ein gerichtliches Mahnverfahren gegen Prothmann eingeleitet. Ich sehe
nicht ein, mich länger verschaukeln zu lassen.
Da Herr Prothmann ab der schriftlichen Stornierung in Verzug ist, muss er
auch alle Kosten tragen, sofern er überhaupt noch zahlungsfähig ist, sonst
leider ich.
Sollte er das Mahnschreiben akzeptieren sind bereits hierdurch ca. 100 Euro
Mahnkosten (Anwalt/Gericht) entstanden. Lehnt er diesen ab, kommt es
automatisch zur Gerichtsverhandlung, was die Sache (für ihn) nur noch
verteuert.
Hoffe natürlich, dass Sie Ihren Scheck bekommen, nur leider habe ich schon
oft von diesen Versprechen seitens Prothmann (alias Spork, Lenz, Postler
oder Gerlach, mit welchen (nach meiner Meinung) Kunstnamen er sich da auch
immer nach betitelt) gelesen, und geschickt wurde doch kein Scheck.
Haben sie mit diesem Herrn "Spork" telefoniert, oder kam die Mail als
Reaktion auf Ihren Eintrag im Forum? Ich bin da telefonisch noch nie
durchgekommen - und das bei den angeblich "vielen" Mitarbeitern ...

Im übrigen kann man bei Zahlungsverzug rein rechtlich nicht von Betrug
sprechen - bei dem es sich im Falle Prothmann meiner Meinung zwar handelt-
sondern zunächst nur von Unterschlagung.
Im speziellen Fall der Camedia C-4000 war es aber offensichtlich eine
Täuschung, da ich 10 Tage nach Bestellung bei Prothmann (hier angeblich:
Lagerware vorhanden) eine Bestätigung von Olympus erhalten habe, dass die
Kamera erst gegen September 2002 zu den Händlern kommt. Zwar kam sie dann
früher, nämlich ca. Mitte August, aber definintiv konnte Prothmann Ende Juli
keine besitzen.
Unabhängig davon ist auch eine Stornierung der Bestellung jederzeit möglich,
auch ohne Gründe, was selbst Prothmann in seine AGBs schreibt.
So oder so, es liegt in der Hand vom Prothmann wie teuer das Ganze für ihn
wird. Kann er nicht zahlen, kann ich dafür sorgen, dass er 30 Jahre lang
über das Sozialhilfeniveau nicht mehr hinauskommt ...

P.S 1: Falls es sich um einen Verrechnungsscheck handelt:
Verrechnungsschecks werden glaube ich wie Bankeinzugsermächtigungen
behandelt. Also darauf achten, dass Prothmann nicht nach einigen Wochen das
Geld einfach wieder zurückbucht!





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung