Chellozugang mit zwei Computern
Geizhals » Forum » Netzwerk » Chellozugang mit zwei Computern (25 Beiträge, 53 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Chellozugang mit zwei Computern
30.09.2002, 11:21:52
Hi!

Is eigentlich ganz einfach: (Ich erkläre es dir mal für W2k oder XP)

Du kaufst dir eine 2.te Netzwerkkarte. Die gibtst du dann in den Rechner rein der schon ins Internet kannst.

Dann machst du folgendes:

rechtsklick auf "Netzwerkumgebung" "Eigenschaften" dort suchst du dir die "LAN-Verbindung" heraus die schon ins Internet kann (die alte Netzwerkkarte, dann wieder rechtsklick und wieder auf Eigenschaften.

So dort gehst du dann auf die "Karteikarte" "Freigabe" und klickst das Hackerl an "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren"

So bei der 2. Netzwerkkarte stellst du folgendes ein:

Also erstes eine IP-Adresse eintragen. z.B. 192.168.0.1. Für die Subnetmask tragst 255.255.255.0 ein. Die gateway adresse musst da glaub ich nicht eintragen wenn ja ist es die IP-Adresse der ersten Karte und die bekommst du mit ipconfig in der Console

So und nun zum 2.ten Rechner. Dort tragst als IP-Adresse 192.168.0.2 ein und als Subnetmask auch wieder 255.255.255.0 und als *TRÖT*gateway die IP adresse der Netzwerkkarte die ins internet kann.

So und dann sollte alles schon funktionieren. Achja die 2. Rechner sollten in der gleichen Arbeitsgruppe sein. Das kannst du eintragen indem du bei "Arbeitsplatz" einen rechtsklick machst und dort auf "Eigenschaften" klickst und dort die "Karteikarte" "Netzwerkidentifikation" anwählst. Dann nur mehr auf "Eigenschaften" und schon kannst du dort einen Namen für die Arbeitsgruppe eintragen

Falls du jetzt Win9x oder ME hast funktionierts vom Prinzip her genauso das dort die sachen ein bißchen anders heißen bzw. die internetverbindungsfreigabe ein eigener Netzwerkdienst ist soweit ich mich erinnern kann.

Ich selbst hab das oben beschriebene auch schon gemacht nur is es schon ein zeiterl her und ich weiß es nicht obs genauso geht (Falls Fehler da sind bitte ausbessern)

Achja und die Absolut sauberste Lösung ist natülich eine 2. IP Adresse anfordern bei Chello (Falls das überhaupt geht) dann brauchst nur einen HUB/Switch und beide können gleichzeitig ins i-net.

Das Problem bei der beschriebenen Lösung mit den 2 NICs in einem PC ist der das immer der rechner eingeschaltet sein muss


so ich hoffe alles passt ansonsten sag mir was nicht hinhaut und ich schaus mir heute noch zuhause an

mfg Farmi

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung