Java Frage
Geizhals » Forum » Programmierung » Java Frage (20 Beiträge, 8 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Java Frage
10.10.2002, 21:21:23
Hab gerade versucht mich mit Java etwas auseinanderzusetzen. Beim 1. Beispiel bin ich leider schon auf ein Problem gestoßen.

hab mir java in 21 tagen durchgelesen. ist eine dokumentation über java für anfänger.

dort steht folgendes beispiel geschrieben:

Listing 1.1: Der Quellcode der HalloDan-Applikation

1: class HelloDan {
2:     public static void main (String[] arguments) {
3:         System.out.println("What's the frequency, Kenneth?");
4:     }
5: }

Hab folgenden Quellcode im Notepad abgetippselt:

class HelloDan {
public static void main (String[] arguments) {
System.out.printIn("What's the frequency, Kenneth?");
{
}

ist das ok so od. muss ich wie oben steht auch die leerzeichen nach den zahlen eingeben? wenn ja, geb ich das mit leertasten ein od. mit einem tabulator?

anschließend hab ich wie beschrieben den quellcode unter HelloDan.java abgespeichert und wollte mit JDK (Java Development Kit) das ich vorher installiert haben, kompilieren.

Also hab ich die MS-Dos Eingabenaufforderung geöffnet und ging in das verzeichnis wo ich den Quellcode gespeichert hatte.

danach gab ich folgenden befehl ein: javac HelloDan.java und enter.
ich bekam folgende fehlermeldung:

Der Befehl "javac" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Habt Ihr eine Ahnung was das Problem sein könnte warum das nicht funktioniert?

Danke für Eure Hilfe!

Greetz

      

        

      The Brain      


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung