Enthüllung: Böse Gerüchte über Online Shop
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Enthüllung: Böse Gerüchte über Online Shop (20 Beiträge, 40 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Enthüllung: Böse Gerüchte über Online Shop
11.10.2002, 21:34:21
Bitte, sei so lieb, und glaub nicht jedem. Eine derartig abstruse Erklärung für den Begriff "Graumarkt" wie die unten stehende habe ich bislang noch nie gelesen. Unglaublich, welches Unwissen hier als "Wahrheit" verkauft wird.

Als "Graumarkt" werden üblicherweise alle Quellen subsummiert, die nicht den von Herstellern gewünschten Distributionskanälen entsprechen. Großhändler, Warehouses etc., die Waren sozusagen an den Hersteller-Vertriebskanälen "vorbeischummeln". (Heute kein Thema mehr, früher ein echtes Problem. Vor fünfzehn Jahren konntest Du z.B. eine Fotokamera von Canon poder Olympus oder .... auch im Garantiefall nicht in Österreich reparieren lassen; die Kamera musste im Kaufland, das Du als Käufer nicht mal kanntest, eingeschickt werden. Einem Fotohändler namens Franz Josef, der sich eifrig und billig am Graumarkt bediente, sind damals auf diese subtile Art die Watschen gereicht worden. Das hat Geld gekostet!)

Dazu gehören beispielsweise Warehouses, die OEM-Ware von Herstellern anbieten, die diese OEM-Ware vertragsgemäß vom Retail-Channel fernhalten sollen. Die Hersteller haben doch kein Interesse, dass die billig in Großstückzahlen gekauften und manchmal auch in ihrer Leistung bewusst beschränkten Produkte (z.B. Grafikkarten waren diesbezüglich lange Jahre der große Renner) der Retail-Ware den Marktzugang erschwert.

Zur "Grauware" gehören aber auch z.B. zuviel eingekaufte Tray-CPUs (die Trays selbst, also die Rasterladen für CPUs, wurden ja eigentlich für die Produktionstechnik und die Lagerung in Großstückzahlen entworfen) eines oder mehrerer großer Hersteller, deren "Fünfjahresplan" nicht ganz aufgegangen ist.

Dazu gehören auch sehr viele heute im Handel angebotenen Festplatten, CD-ROMs etc. ("Rotation Memories") etc. Dazu gehören weiters Mainboards einiger Hersteller, die im offiziellen Distributionskanal um 10-20% (ja, lieber Dr. Ko, Du hast schon richtig gelesen) mehr kosten als bei einem Distri im Nachbarland.

Kauft der Händler beim offiziellen Distri, muss er entweder "sauteuer" verkaufen oder Verluste mit jedem einzelnen Mainboard machen. Kauft er - vom Hersteller unerwünscht - im benachbarten Ausland bei einem offiziellen Distri, kann zweierlei passieren: Entweder bekommt der Distri, der vertragsgemäß nicht nach Österreich liefern hätte dürfen, Probleme oder der Händler wird, z.B. bei RMA-Fällen, boykottiert. Zweiteres ist zwar heute zu überleben, kostet aber Zeit, Nerven und letztendlich auch wieder Geld. Manchmal werden sowohl Distris als auch Händler ins Wadl gebissen. Trifft aber nicht die ganz Kleinen, weil Einzelbestellungen können so ohnehin nicht abgewickelt werden.

Innerhalb der EU werden die oben genannten Fälle zwar seltener, passieren aber noch immer. Es ist heute aber kaum mehr einem Händler möglich, auf solche Produkte gänzlich zu verzichten, wenn er auch nur annähernd konkurrenzfähig sein will. Entweder er spielt zumindest manchmal mit oder er wird hier, in diesem Forum, ausgebuht.

In keinem Fall hat "Graumarkt" aber mit defekter Ware, Rückläufern etc. zu tun. Die kannst Du Dir als Händler über offizielle Distries genauso eintreten wie am Graumarkt. Wird kaum jemand mit eingeschaltenem Gehirn vermuten, dass Rückläufer umgehend vernichtet werden.


  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung