Von Bankomat-Karte abheben ohne PIN!
Geizhals » Forum » Security & Viren » Von Bankomat-Karte abheben ohne PIN! (54 Beiträge, 470 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Von Bankomat-Karte abheben ohne PIN!
25.10.2002, 03:17:49
hi
mal sehn ob ich das noch hin krieg.
also den Pin-code musst du wie deine unterschrieft sehen. den weist nur du und deine unterschrieft kannst nur du. also jedesmal wenn du eines der beiden her gibst bestätigst du dich in deiner Person und in deinem willen zB geld abzuheben. da aber wie alle dinge nichts sicher ist kann man auch deinen pin und unterschrieft nachmachen. und das kann bei "schlechten" Verkäufern dazufüren das wenn du unterschreibst sie nicht die unterschift mit der auf der rückseite der karte überprüft. in der bank funkt es genauso die haben ein prog laufen wo sie nur die konto nummer eingeben müssen und schon stehen alle namen und eine unterschrieftsprobe am bildschirm. beim pin ist es schon mehr das eigene versagen wenn jemand den bekommt da man das kuvert mit dem pin eigentlich vernichten soll(am besten verbrennen) und den pin niemals mit der karte aufbewahren soll wenn man ihn schon aufschreiben muss. man sollte auch darauf achen das nie jemand die chance zB beim eintippen hat ihn mitzubekommen. was auch ein häufiger fehler ist ist das meist einer in der famiele eine mastercard oä hat. sie werden oft nur selten gebraucht. darum wird das kuvert mit dem pin auch aufbewart leider nur meist in der gleichen lade oä. und somit ist wenn sie bei einem raub gestollen wird ein leichtes fressen für jeden. es gibt jedoch zB bei der mastercard ein rückbuchungs recht inerhalb von 14 tagen(in etwa) so das wenn man es rechtzeitig merkt den größten schaden abwenden kann. ach ja noch ein kleiner sicherheits tip. grundsätzlich nichts unterschreiben, weil der kassier kann wenn er es wollte auch die unterschrieft von dem beleg übertragen auf einen erlag schein. die konto nummer steht meist auch auf den belegen und schon kann er das geld von deinem konto verprassen. ohne das man wenn man nicht regelmässig(was man übrigens wenigstens einmal im monat tun sollte) einen kontoauszug hollt. und dann ist meinst dir rückbuch zeit vorbei. und dann kann man sich meist mit schulden und dem betrüger herumschlagen wenn man ihn je erwischt.
das nur so als denk anstoss und vielleicht erklärt es einiges.
mfg
Madler
-----------------------------------------------------------------------------------------------
                  i only do what the voices in my head tell me to do
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung