"Objektives" Shop Bewertungssystem?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » "Objektives" Shop Bewertungssystem? (14 Beiträge, 245 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): "Objektives" Shop Bewertungssystem?
PSM
24.10.2002, 11:14:30
Hallo Geizhals Gemeinde,

da hier über unser Händlerbewertungssystem gesprochen wird möchten wir kurz dazu Stellung nehmen.
Jedes Bewertungssystem welches ein konkretes Ergebnis (z.B. Punkte,Noten etc) hat, kann sich nur auf objektive Tatsachen beziehen. Dieses tun wir, indem wir die o.g. Shopeigenschaften gewichten,  intern mit einer Punktzahl bewerten und dieses dann als Schulnote unseren Usern präsentieren. Alle diese Shopeigenschaften sind nachvollziehbar und überprüfbar. Alle anderen Eigenaschaften wie Service, kompetente Mitarbeiter, schnelle Lieferung etc. sind subjektive Eigenschaften, die jeder User anders erfährt. Da stellt sich die Frage wie man so etwas bewerten will.  Zwei unterschiedliche User können doch völlig unterschiedliche Erfahrungen mit dem Service etc. eines Shops machen.

Unser Bewertungssystem soll dem User lediglich eine Möglichkeit an die Hand geben seine Auswahl nach bestimmten Kriterien einzugrenzen. Wenn ich z.B. nur mit Kreditkarte zahlen möchte und die Verbindung SSL haben soll dann kann ich davon ausgehen das ein Shop mit der Note 2 oder 1 dieses Feature wohl hat.

Interessant ist doch auch dass viele kleine Shops bei uns gute Noten erhalten. Man kann sich auch als kleiner Shop bestimmte Features zulegen ohne dafür gleich Unsummen an Euros auszugeben (z.B. Call back, Newsletter, Expressversand). Auch SSL Verschlüsselung kostet nicht viel. Was sich absolut beißt ist die Annahme dass eine Trusted Shop Zertifizierung sehr teuer ist. Bis 1 Mio. Umsatz pro Jahr kostet eine solche Zertifizierung Eur. 399,-. Ein Shop mit 1 Mio. Umsatz pro Jahr kann man aber wohl kaum als "klein" bezeichnen.

Ich denke die Eierlegendewollmilchsau für Shopbewertungen muß erst noch erfunden werden. Eine 100%ige Lösung wird es wohl (leider) nie geben. Jeder Kunde hat aber die Möglichkeit sich, über die objektiven Bewertungen eines Shops hinaus, durch Meinungsportale oder Foren (wie dieses) vor einer Bestellung ein Bild über den Shop zu verschaffen. Manchmal hilft auch der Griff zum Telefon um einen Eindruck zu gewinnen, auch wenn das natürlich nicht der Sinn des E Commerce ist.

Viele Grüße und bis bald

Tobias Ossig
Geschäftsleiter PreisSuchmaschine.de



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung