Connecting Electronics und der § 263 StGB
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Connecting Electronics und der § 263 StGB (61 Beiträge, 2340 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Connecting Electronics und der § 263 StGB
16.01.2003, 20:35:39
Hallo Leidensgenosse!

> Und das alles nur um Kohle zu sparen bei einem völligen Luxusartikel.

So geht's mir auch. Habe zu CE aufgrund der gut gemachten Webseite vertrauen gehabt ...

Auch der Scheck an mich sollte am 24.12. eigentlich schon raus gehen, dann wurde bestätigt, er sei am 10.1. abgeschickt worden, jetzt aktuell heißt es, sie würden den jetzt wieder stornieren und noch heute einen neuen rausschicken. ;-)

Relativ egal. Nächste Woche darf der Anwalt loslegen, die schriftlich gesetzte Frist ist dann abgelaufen.

Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen? Mich würde interessieren, ob die auf einen Mahnbescheid hin Widerspruch einlegen oder "einsichtig" sind und ein schlankes Verfahren ermöglichen. Wenn mit einem Widerspruch gerechnet werden muß, spare ich mir das und Klage direkt.

Hat jemand auch Erfahrungen hinsichtlich deren Bonität? Ist eine "fruchtlose Zwangsvollstreckung" zu befürchten, ist Eile geboten oder in jedem Fall genug Masse vorhanden?

> Man war ich bescheuert!
> Nie wieder Vorkasse!

Ich würd's - bei einem anderen Laden - wieder tun. Denn auch über die Probleme der Online-Shops kann man sich ja in Foren wie diesem ganz gut vorher orientieren. Die dadurch gesparten Versand- und Nachnahmegebühren rechtfertigen auch mal einen Reinfall. Bei mir geht es jetzt konkret um mehr als 600 EUR. Ich bin aber zuversichtlich das Geld noch zu bekommen.

Man war ich bescheuert!
Vorkasse ohne vorher die möglichen Informationen ausgenutzt zu haben. ;-)

Viele Grüße


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Connecting Electronics und der § 263 StGB
14.01.2003, 14:10:44
Hallo liebe CE-Geschädigten,

auch ich bin leider zu spät auf dieses Forum gestossen, sonst hätte ich wohl nie bei CE bestellt.
Zur Sache: Habe eine Graka und WLP für insgesamt 203,06 EUR bei CE bestellt. Die Ampeln waren bei beiden Artikeln schön grün, also ab Lager lieferbar, ich habe aber als Kommentar bei der Bestellung hinzugefügt, dass ich bei Lieferproblemen gerne sofort informiert werden möchte. Bezahlt habe ich per Vorkasse *heul*.
Erstmal habe ich nix von denen gehört, ausser das die Bestellung eingegangen ist. Aber keine Bestätigung über den Eingang der Zahlung oder ähnliches. Erst zwei Emails später und eine Beschwerde bei hardwareschotte.de (die haben auch auf die Probleme mit CE aufmerksam gemacht) später, wurde ich dann letzten Dienstag von einer jungen Dame angerufen, die mich auf Lieferprobleme der "grüne Ampel" Graka aufmerksam machte, es solle aber im Laufe der Woche geliefert werden und sie wollte mich am Freitag nochmal anrufen. Das ist natürlich NICHT geschehen. Jetzt habe ich per Email die Bestellung storniert und um Rücküberweisung des Geldes gebeten, aber bis jetzt natürlich keine Antwort darauf erhalten.
Tja, wenn die sich nicht bald mal bei mir melden, muss ich dann wohl doch noch meinen Anwalt einschalten, dabei hatte ich bis jetzt doch immer so gute Erfahrungen mit Online-Shops gemacht. Aber ich kann nur jedem raten, nicht bzw. nicht per Vorkasse bei CE zu bestellen.

Bin gespannt, ob und wann ich von CE höre,

greetz hesse666

Bestellnummer       : 24343
Bestelldatum        : 27.12.2002
Kundennummer        : 26734
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung