Welche Service macht einen Händler zu einem Guten?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Welche Service macht einen Händler zu einem Guten? (7 Beiträge, 259 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welche Service macht einen Händler zu einem Guten?
Fly
25.12.2002, 22:42:09
Das beginnt lang vor dem Einkauf und endet lang dahinter.

1) Telefonische Erreichbarkeit.
Ich will bei einem Händler anrufen können, auf der anderen Seite einen Menschen erreichen der mich versteht und den ich verstehe. Den ich am Telefon befragen kann, ob ein Artikel vorhanden ist bzw. dem ich mein Problem schildern kann und der darauf eingeht und ggf. schon am Telefon eine Lösung findet. Kein "weiss nicht ob's noch da ist, rufen's mal dort oder dort an, oder gehen's einfach hin, weil telefonisch erreichen's dort keinen". Hat's auch schon gegeben...

2) Verlässliche Reservierungen
Wenn ich am Telefon eine Reservierung abgebe, diese bestätigt wird und 'ne Stunde später im Geschäft auftauche, dann will ich das so reservierte Gerät auch bekommen. Ich erwarte nicht, dass ein Händler mir 3 Tage lang 'ne unverbindliche Reservierung aufhebt, aber 'ne STUNDE muss drin sein! Wie gesagt, hat's auch schon gegeben, dass ich in die SCS 'rauspilger und das Teil dann nicht mehr da ist. Das war meine Scheidung vom B...

3) Produktvielfalt
Es müssen ja nun nicht alle Mainboards der Welt lagernd sein. Mehr als "Gigabyte oder Asus" sollt's allerdings schon sein. Es ist klar, dass Exoten, die 2x im Jahr verlangt werden, nicht gelagert werden. Was ich allerdings nicht brauchen kann ist ein "Pfff... Nie gehört, kenn ich nicht, will ich nicht, wir haben ja eh Asus und Gigabyte..."

4) Freundliche Verkäufer
Ich erwarte weder roten Teppich noch livrierten Türsteher. Was ich allerdings erwarte ist ein Verkäufer, dem nicht die Kronenzeitung wichtiger ist als ich und dessen Einsilbigkeit aus selbiger Zeitung stammt. Ich erwarte nicht zum Mittelpunkt seines Lebens zu werden nur weil ich mich in seinen Laden verirre. Was ich allerdings erwarte ist seine Aufmerksamkeit und zumindest den Willen, mein Problem zu lösen.

5) Kompetente Techniker
Beim Verkäufer kann ich verstehen, dass er ggf. die technischen Feinheiten im Unterschied zwischen diesem oder jenem Board nicht kennt (gute Verkäufer kennen ihn). Spätestens der Techniker hat es zu wissen, und er hat in vertretbarer Zeit (ca. 15 Minuten) verfügbar zu sein, zumindest für den Verkäufer. Zuallermindest erwarte ich, wenn niemand über die Information verfügt ein ehrliches "sorry, wissen wir (noch) nicht". Ggf. mit dem Versprechen es in Erfahrung zu bringen. Was ich NICHT akzeptiere ist, angelogen zu werden, optimalerweise mit der Lüge, die mich zum Kauf des teureren Produkts führen soll. Kurz dahinter kommt, wenn mir der Techniker den Hochglanzprospekt hinlegt, ganz nach dem Motto "Schau selbst, vielleicht wirst fündig".
Ja, hat's alles schon gegeben. Ich hab meinen Händler häufig gewechselt. Den Hochglanzherzeiger gibt's glücklicherweise nimma.

6)  Schnelle Reklamationsabwicklung
Oder, anders gesagt, ich will einen Händler, der für mich das Risiko übernimmt, dass ein Gerät defekt ist. Auch wenn viele es nicht wahr haben wollen, in der Theorie ist das, was ein uns allen wohlbekannter Händler tut (also defektes Gerät einschicken und den Kunden auf die Erledigung warten lassen) durchaus nicht verboten.

________________________________________________________________________
Neustarts zur Behebung von Computerproblemen im Vergleich

Linux: Hinreichend, aber nicht notwendig.
Windows: Notwendig, aber nicht hinreichend.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung