Intel schon bei fast 83% Marktanteil!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Intel schon bei fast 83% Marktanteil! (108 Beiträge, 783 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Intel schon bei fast 83% Marktanteil!
02.01.2003, 21:16:03
Ein Hauptproblem ist, daß Intel mit GHz die Kunden blendet. AMD's Architektur ist völlig anders als Intel's, alleine die Taktfrequenz ist überhaupt kein verläßliches Maß für Leistung.  Ein System mit vergleichbarer Leistung von Intel ist mit Sicherheit teurer als von AMD. Allerdings ist Intel nicht blöd, sie haben aus ihrem Rambus Fehler gelernt und setzen nun auch verstärkt auf DDR. Sieht trostlos aus für AMD.

Der Grund warum Intel so hohen Marktanteil hat, ist das die Industrie, Gewerbe etc. lieber Intel verwenden, weil sie wissen, daß es da mit der Kompatibilität nie Probleme gab oder geben wird. AMD hat nach wie vor den Ruf, da nicht so gut zu sein (und auch die Stabilität ist angeblich nicht so toll). Firmen wollen keine Wechsel, sie wollen Beständigkeit und ein Riesenkonzern wie Intel bietet diese.

Ich persönlich hab bereits meinen zweiten Rechner mit AMD Prozessor und bin überzeugt davon. Keinerlei Stabilitäts- oder Kompatibiltätsprobleme bisher (KT266A Chipsatz). Es ist schade das AMD den Kampf wohl verlieren wird, den Konkurrenz nützt vor allem dem Kunden. Wenn AMD mal am Boden ist, dann freu ich mich schon auf die "günstigen" Computerpreise...
----------------------------

I was like a boy playing on the sea-shore, and diverting myself now and then finding a smoother pebble or a prettier shell than ordinary, whilst the great ocean of truth lay all undiscovered before me.  (Sir Isaac Newton)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Intel schon bei fast 83% Marktanteil!
03.01.2003, 12:31:16
Naja, warum ist denn das so?

XP2400+ (und mehr)
Weil die CPU nicht in Masse gefertigt werden kann. Es gibt mehr Herstellungsprobleme als AMD recht sein kann. Und der XP 1700+ der für die allermeisten Dinge vollkommen ausreicht, wird Dir quasi eh schon nachgeschmissen.. Ein Celeron ist da auch nicht günstiger, leistet aber erheblich weniger. Und warum soll man die ganzen Freaks nicht abzocken? Intel macht das doch auch.

Cache:
Der höhere Cache spricht nicht für Intel, denn wie wir bei den ersten P4s gesehen haben, wurde am falschen Platz gespart. Die Architektur ist eine andere, der AMD profitiert von seinem riesigen 128kB Level 1 Cache, während Intel gerade mal 8k hat plus die 12000µOps. Deswegen gibts zwischen XP und Duron nicht die hohen Leistungseinbrüche (bei gleichem FSB), wie bei P4 423/Celeron zum P4 Northwood. Und der erste P4 ist der heutige Celeron, eine lahme Krücke.

Verlustleistung:
der P4 3.06GHz hat 85W Verlustleistung, mehr als jeder AMD. Deswegen hat auch schon der neue Intel-Kühler eine Kupferplatte.

SSE2:
Das (!) ist der eigentliche Grund warum gewisse Software auf einem P4 schneller ist, seien es irgendwelche Plugins für Audio/Video, bzw. Codecs etc. Ohne SSE2 würde NIEMAND nach einem Intel krähen. Und mit dem Athlon 64/Opteron hat sich dieses Problem auch gegessen.

Nochmals:
P4 ist ausgelegt auf hohe Taktraten, je höher der Takt (und je höher der Level2 Cache), desto besser die Performance
AMD ist ausgelegt auf hohe Leistung pro Taktzyklus, deswegen riesiger L1 Cache (im Vergleich zu Intel - Motorola, IBM, etc. haben alle schon große L1 Caches) - deswegen auch meist höhere Temperaturen, wenn die CPU mehr zu tun hat, wird sie zwangsläufig wärmer (deswegen 85W bei P4 3.06GH)

Eliot


[  ] Geizhals
[X] Privatmeinung

Intellektuelle sind Menschen deren Intelligenz nicht mit deren Bildung mithalten kann. (Arthur C. Clarke)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Intel schon bei fast 83% Marktanteil!
03.01.2003, 10:28:31
"zum thema was besser ist/sein soll gibt es sowieso 2 meinungen - ich hab jetzt einen AMD TB 1,2 bin aber ehrlich gesagt nicht so zufrieden wie vorher mit meinem PII 233 in sachen stabilität (liegt glaub ich aber auch großteils am /$§$%$(/% VIA-chipsatz)"


*stimmauchvollzu

Bin von Pentium 3 500 Mhz auf AMD Tb 1333 umgestiegen, zuerst massive Kühlungsprobleme ( dann Wakü gekauft) ,und  meine Soundblaster Live Karte wollte einfach net ordentlich laufen

Weiter kenn ich noch TB 800 mit Via KT133 chipsatz , windows 2000 und SB Live - das ist die ultimative abstürzlösung ( System war einfach net stabil zu bekommen)

oder Duron 800 - Via Kt133 Windows ME ( *g*) SB Live - das System lernte ich bei ner LANParty kennen, er hatte mit dieser Konfiguration rund 20 Abstürze am Tag

Oder AMD 1400 wo die Kühlung aufgefallen ist, und dann die CPU nach rund 10 min abgeschmorrt war ( im Vergleich, bei meinem Pentium 3 habe ich mal vergessen die Wasserkühlung einzuschalten, da gabs nen absturz, laut Temperaturaufzeichung hatte die CPU 99 Grad - aber danach ging die CPU wieder ohne Probleme - und das für eine im Vergleich zum TB1400 alte CPU )

Gibts noch mehr zu erzählen, aber ich denke es gibt genug Leute die eindeutig schlechtere Erfahrungen mit Stabilität und Kompatiblität bei AMD gemacht haben - obwohls hier oben wohl eindeutig an den Supertollen VIA Chipsätzen liegt - schade das AMD keine eigenen CHipsätze produziert, die stabil und schnell sind )
-    -    -    -    -    -     -     -     -
--> meine Arbeit  
--> mein Chef  
--> mein Gehalt  
--> meine Freundin
--> meine Zukunft

Schön wenn alles geregelt ist  
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Intel schon bei fast 83% Marktanteil!
03.01.2003, 18:03:20
So, jetzt habe ich mir gerad alle Postings durchgelesen und denke es ist an der Zeit meinen Senf dazuzugegeben.

Bin eigentlich erstaunt, wie viele hier auch einen PII 233MHz Prozessor gehabt haben, den hatte ich auch, zusammen mit einem Asus P2B Mainboard mit stabilem BX Chipsatz, das war bis jetzt die stabilste kombination, die ich jemals gehabt habe. Danach kam ein 700er Athlon mit Asus K7V der einen VIA KX133 Chipsatz sein eigen nannte - das war noch der VOR dem KT Chipsatz - der war so neu, da gab es noch lange Zeit keine VIA 4 in 1 Treiber! Bis ich diese Kombination stabil zum laufen brachte, dauerte es ewig - meine Haupauge TV Karte habe ich nach kurzer Zeit sowieso gleich verkauft - die wollte einfach nicht laufen, mein SB Live! Karte bekam ich mit der Zeit aber in den Griff. Komischerweise hatte ich das System relativ lange, obwohl ich eigentlich ständig zwischen absoluter Zufriedenheit (da endlich wieder einmal etwas funktioniert hat - da sind die kleinen Freuden ja bekanntlich viel größer)  und Selbstmordgedanken immer hin und her gerissen war... Darauf kaufte ich mir wieder eine AMD cpu - einen 1800+ mit einem günstigen Lüfter und als Mainboard setzte ich vor lauter VIA-Trauma auf den SIS 735 Chipsatz mit integrierter South-Northbridge. Diese Kombination lief entgegen meinen Befürchtungen relativ stabil und gut - trotzdem gab es ab und an ein paar unreproduzierbare Probleme, die mich veranlassten gänzlich auf Intel umzusteigen. Daher kaufte ich meinen jetztigen Rechner, mit dem ich absolut zufrieden bin: einen boxed Intel Pentium IV 2,4GHz mit einem Asus P4PE Mainboard mit Intel 845PE Chipsatz - wie ich finde ein würdiger BX nachfolger, die 845er Reihe, ob D,E oder PE hat meiner Meinung nach einen guten Reifeprozess hinter sich.

Versteht mich nicht falsch - ich bin kein Intel Fanatiker oder AMD Hasser, ich finde beide Prozessortypen haben ihre Daseinsberechtigung, aber es gibt nun mal nicht wirklich gute Chipsätzte für AMD Prozessoren und mir fehlt mittlerweile auch einfach die Zeit mich mit AMD-Chipsatz-RAM-Lüfter Configs herumzuspielen, das ging vielleicht früher, wo ich noch Zeit hatte, aber mittlerweile soll des Teil einfach nur zuverlässig funktionieren und ausreichend schnell sein und das ist intel nun mal, da kann kommen was will. Daher werde ich auch in Zukunft so gut wie nur noch Intel CPU's und Chipsätzte kaufen - da ist der Preis auch schon nebensächlich, denn Zeit ist Geld und AMD+VIA Kombinationen kosten einfach zu viel Zeit!

meine 2 cents

helge
-------------------------------
ich hasse VIA Chipsätze!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung