Re: Meine relativ positiven Erfahrungen mit Interversand (Emaildialog)
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Meine relativ positiven Erfahrungen mit Interversand (4 Beiträge, 257 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Meine relativ positiven Erfahrungen mit Interversand
24.01.2003, 12:37:11
Ich habe am 6.1.2003 bei Interversand Wireless Lan Komponenten im Gesamtwert von über 660 Euro bestellt. Da ich zuvor noch nicht hier im Forum die Meinungen gelesen hatte, erwartete ich eine ganz normale Lieferung innerhalb der angegebenen 3-5 Werktage (bzw. eine etwas verzögerte Lieferung, da einige Komponenten laut Website nicht auf Lager waren), nach Zahlungseingang, also überwies ich das Geld auch möglichst schnell.
Als ich dann zwei Tage nach der Überweisung die Erfahrungen hier im Forum las, wurde mir regelrecht anders..
Also habe ich schnellstens eine Mail an info@interversand.de geschrieben, um nach dem Status meiner Bestellung zu fragen, und erhielt auch postwendend Antwort, dass die Lieferung am Dienstag, den 14.1.2003 in den Versand gehen würde. Dies beruhigte mich, denn es gibt ja einige Einträge im Forum, die von einer absoluten Stille in Bezug auf Kundenanfragen an die Firma sprechen.
Das Paket traf am Freitag, den 17.1.2003 bei ein.
Damit begann auch meine erste negative Erfahrung mit Interversand, denn die sensiblen technischen und zudem recht teuren Komponenten der Firma Lancom waren in Ihren Originalkartons, nur provisorisch in Plastikfolie eingewickelt, versandt worden. Somit war der Karton des Access Points eingerissen und die Hülle Support-CD des Herstellers in Ihre Einzelteile zersplittert.
Das ist der erste für meine Begriffe zu bemängelnde Punkt, denn eine Versandfirma sollte um die Risiken eines Versandes ohne zusätzliche Polsterung wissen. Größere Firmen wie z.B. IBM nehmen nichtmal RMA-Ware (also defekte Ware) in nicht gepolsterten Versandverpackungen entgegen. Ich bestelle öfters bei Versandfirmen, und eine solche Verpackung war mir bis zu diesem Zeitpunkt auch nicht zu Augen gekommen.
Es ist dabei auch nur von Glück zu reden, dass nicht technische Geräte beim Versand einer ähnlichen Beschädigung wie der CD zum Opfer fielen.

Zum zweiten fiel mir dann, was ich als wesentlich gravierender als den vorigen Punkt bezeichnen würde, bei der Installation des Access Points auf, dass er sich alles andere als im Lieferzustand befand, er musste also schonmal aufgestellt und benutzt worden sein. Dies bestreitet Interversand allerdings (siehe Emaildialog im Anhang). Bei der Bestellung erwarte ich in einem Second Hand Shop (oder bei Ebay unter Umständen) den Handel mit schon benutzter Ware, nicht aber bei einem Versandhaus, dass offensichtlich Neuware verkauft.

Alles in allem bin ich aber relativ zufrieden mit meiner Kauferfahrung bei Interversand, vor allem in Anbetracht der Kaufabenteuer, die andere Käufer offenbar mit Interversand hatten! Daher entschied ich mich auch nicht, wie ich es bei einem seriösen Anbieter getan hätte, zum Zurücksenden der Waren, da dies vermutlich zu einem endlosen Reklamationsprozess geführt hätte, bei dem ich vielleicht noch schlechter als jetzt dagestanden hätte.
Zudem hat die Firma Lancom (wie von anderen Benutzern gehört habe) zu meiner Beruhigung einen ausgezeichneten Kundenservice, an den ich mich bei möglicherweise auftretenden Problemen wenden werde.

Allerdings habe ich trotzdem noch einige Mails an Interversand geschrieben, um mich über die unsachgemäße Lieferung zu beschweren, für alle, die es interessiert, den Emaildialog veröffentliche ich als Antwort auf diesen Beitrag.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Meine relativ positiven Erfahrungen mit Interversand (Emaildialog)
24.01.2003, 12:39:57
Guten Tag!

Zunächst einmal möchte ich mich für den Versand der bestellten Teile bedanken.

Allerdings möchte ich sie auf zwei Punkte hinweisen, die ich, für einen Internetversandhandel, als nicht unbedingt professionell bezeichnen möchte:

1. Die bestellten hochsensiblen elektronischen Geräte wurden von Ihnen in den Originalverpackungen versendet, allerdings nicht weiter eingepackt, sondern nur in Plastikfolie eingerollt. Jedem Versandhandel sollte die Umgangsweise der Deutschen Post AG in Bezug auf Päckchen und Pakete bekannt sein, sie geht nicht gerade schonend mit eben diesen um. Daher sind einige der Verpackungen auf dem Transport eingerissen und waren teilsweise sogar offengerissen. Ich möchte es als reines Glück bezeichnen, dass - zumindest äußerlich - keine Schäden an den Geräten aufgetreten sind. Ob sie einwandfrei funktionieren ist nochmal eine andere Frage, ich habe noch nicht alle Geräte aufgestellt.

In diesem Zusammenhang habe ich mich auch ernsthaft gefragt, wofür sie Kosten von 2,60 Euro für die Verpackung auf das Porto aufschlagen, wo sie ja gar nicht vorhanden ist.

2. Da sie ein Handel für Neuwaren sind, ist es mir äußerst übel aufgestossen, dass es sich bei dem gelieferten Lancom L11 Access Point offenbar nicht um Neuware handelt. Erstens war die Verpackung nicht mehr eingeblistert und wies zudem schon einige Öffnungsspuren auf, und zweitens fiel mir beim Aufstellen und Konfigurieren des Geräts auf, dass es sich alles andere als im Lieferzustand befand. Offensichtlich wurde das Gerät zuvor schon einmal aufgestellt und auch benutzt.

Da ich schon mit mehreren anderen Kunden von Ihnen Kontakt aufgenommen habe, und über Ihren schwachen bzw. nicht vorhandenen Kundenservice bescheid weiss, habe ich mich entschieden, die Geräte nicht zurückzusenden. Allerdings hätte ich dies bei jedem anderen Versandhandel umgehend veranlasst, und werde dies auch noch veranlassen, sofern sich eines der Geräte als defekt herausstellen sollte.

Da es sich bei einem der Geräte nicht um Neuware handelt, habe ich auch überlegt, ob ein Preisnachlass aus Gründen der Kulanz und Kundenfreundlichkeit für dieses Gerät nicht unumgänglich sein sollte. Sie werden diesen Gedankengang aber wahrscheinlich nicht nachvollziehen können.

Sofern Sie jetzt nicht mehr antworten und den einen oder anderen, vielleicht in Ihren Augen von mir falsch eingeschätzten Punkt, richtigstellen möchten, werde ich meine Erfahrungen mit Ihrem Versandhandel, so wie zuvor oben geschildert, auch im Geizhals-Forum bzw. bei anderen Bewertungsstellen veröffentlichen.

Ich hoffe, dass sie einige meiner Kritikpunkte vielleicht auch als konstruktive Kritik auffassen können, um Ihren Versandhandel zu verbessern. Im Sinne der zukünftigen Kunden und deren Zufriedenheit wäre dies jedenfalls nur zu wünschen.

MfG,
Jonas Wigand

-----------------------------------------------------------------

Hallo Herr Wigand,

als erstes möchten wir uns für die schlechte Verpackung entschuldigen. Dies ist eigentlich nicht üblich und wir werden den entsprechenden Mitarbeiter diesbezüglich rügen.

Der zweite von Ihnen angesprochene Punkt, erscheint uns selber sehr suspekt, da von uns definitiv nur Neuware versendet wird. Eventuelle RMA-Ware wird bei uns im Lager als solche gekennzeichnet und wird dann auch als solche verkauft. Da wir durch die unprofessionelle Verpackung einen Missbrauch des Versandunternehmens nicht ausschließen können, möchten wir Sie bitten, uns eine kurze Beschreibung der Verpackungsweise zu senden, um dies zu überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen

Das Interversand-Team


Fa. Interversand

Zum Lotterberg 15

34281 Gudensberg


Fax: 05603/923-124

Mail: info@interversand.de

http://www.interversand.de



-----------------------------------------------------------------------


Guten Morgen!

Die Verpackung bestand, wie zuvor beschrieben, aus einfacher Plastikfolie, die um die Originalkartons des Herstellers gebunden war. Durch den Transport wurde die Verpackung des Access Points soweit beschädigt, dass sie eingerissen war und die CD-Hülle mit der mitgelieferten Software in Einzelteile zersplittert war. Es ist dabei als reines Glück zu bezeichnen, dass die PCMCIA Karte, die sich knapp neben der CD, übrigens frei liegend, im Karton befand, nicht "Opfer" dieser Beschädigung, die offensichtlich auf die CD eingewirkt hat, geworden ist.

Und ich kann nur nochmal betonen, dass sich der Access Point nicht im Lieferzustand befand. Zudem war der Karton, nicht wie bei den anderen bestellten Komponenten, zusätzlich in Plastikfolie eingeblistert, sondern wurde schonmal geöffnet und wies auch deutliche Spuren dieser vorigen Öffnung auf.

Wie dies dann passieren konnte, ist mir auch durchaus suspekt.

Dann bin ich mal gespannt auf das Ergebnis Ihrer Überprüfung.

MfG,
Jonas Wigand


-----------------------------------------------------------------------

Hallo Herr Wigand,

die Rücksprache mit dem zuständigen Mitarbeiter hat ergeben, dass alle Artikel zum Zeitpunkt des Versands einzeln in Folie eingeschweißt waren und kein Karton dabei war, der bereits geöffnet war. Daher ist es für uns genauso verwunderlich, dass ein Gerät den Anschein von Gebrauchsspuren aufwies..

Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

Das Interversand-Team


Fa. Interversand

Zum Lotterberg 15

34281 Gudensberg


Fax: 05603/923-124

Mail: info@interversand.de

http://www.interversand.de

------------------------------------------------------------------

Dies war der komplette Dialog, auf eine weitere Antwort habe ich dann verzichtet. Ich hoffe, allen Benutzern einen korrekten Eindruck der Firma geboten zu haben, jedem ist die Einschätzung der Qualität Interversands selbst überlassen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung