Angriff auf Internetprovider!?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Angriff auf Internetprovider!? (34 Beiträge, 478 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Angriff auf Internetprovider!?
25.01.2003, 16:50:30
Inode hat nun folgende Erklärung verlautbart:
Großangriff legte Teile des Internets lahm Beginn: 25.01.2003 00:00 Uhr

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Heute Vormittag ist das Internet weltweit durch eine Online-Attacke zum größten
Teil lahm gelegt worden.
Grund war eine Sicherheitslücke im Microsoft SQL-Server, einer verbreiteten Datenbanksoftware.
Ähnlich der Verbreitung des Wurms "Code Red" geschah die Attacke in kürzester
Zeit und betraf Server weltweit. Der Code der Angreifersoftware führte bisweilen
tausende Anfragen pro Sekunde aus. Wie aus den Unterlagen zur Sicherheitslücke
zu entnehmen ist, werden nicht
nur Bandbreiten, sondern auch die Server selbst sprunghaft belastet.

Aus diesem Grund kam es heute in der Zeit von 05.00 Uhr bis 10.30 Uhr im gesamten
INODE-Netz zu Verbindungsproblemen.

Microsoft bietet einen entsprechenden Securitypatch zum Download an, welcher
das Sicherheitsproblem behebt. Dieser Patch funktioniert jedoch nur, wenn auch
das Servicepack 2 für MS-SQL-Server installiert ist. Servicepack 3 (seit 17.01.2003
bei Microsoft erhältlich) beinhaltet bereits diesen Patch. Diese Server sind
von dem beschriebenen Sicherheitsproblem nicht mehr betroffen.

Wir bitten um Verständnis daß sämtliche Kundenserver, welche MS-SQL in Betrieb
haben vom Netz genommen werden mußten und erst nach Update der Datenbanksoftware
wieder online gebracht werden können. Auch die MS-SQL Ports wurden vorübergehend
auf unseren Routern gesperrt um eine Weiterverbreitung des Virus zu vermeiden
und Ihnen eine stabile Internetverbindug gewärleisten zu können.
Selbstverständlich ist unser technisches Personal bereits in den INODE-Datencentern
anwesend um den betroffenen Kunden einen raschen Zugang zu ihren Servern zu ermöglichen.

Wir danken für Ihr Verständnis

Ihr INODE-Team


Ich finde selber schuld, man sollte halt die Patches und SP die MS anbietet auch installieren!
Wer SP 3 hatte war geschützt!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung