Leiser Kühler für Athlon XP 1800+?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Leiser Kühler für Athlon XP 1800+? (38 Beiträge, 487 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Leiser Kühler für Athlon XP 1800+?
dub
30.01.2003, 17:45:36
Wow - Danke erstmal fuer die vielen Antworten !
Leider war mein erstes Posting wirklich etwas duerftig .... also:
* es ist ein bigtower (von goldadler *grins*)
* und ich hab _keine_ gehaeuseluefter, weil die temperatur bis jetzt in ordnung war (hab aber nur ein aug auf die cpu-temp) .... ich dachte (etwas blauaeugig ?): mehr luefter = mehr laerm .... und genau das will ich ja nicht :)
* und wenn ich jetzt noch oeffentlich zugebe, dass ich beim aufschrauben meines no-name-netzteils vom NRE (350 W) ein sehr, sehr mulmiges gefuehl hab und lieber ein paar zehner mehr draufleg und dafuer das ganze netzteil gegen ein leiseres austauschen wuerde, bin ich dann endgueltig unten durch ? vielleicht is eh eh mehr-oder-weniger deppen-sicher, aber wenn ich dann irgendwas teuereres verrauch dank meiner bastlerei .... also das abzwicken des gestanzten luefter-gitters und stattdessen ein duenneres gitter einschweissen trau ich mir schon noch zu, aber im Netzteil rumschrauben und noch drehzahl-kontrolle und weiss-gott-was rauszwicken weitet meine pupillen ganz schoen :-/
* als grafikkarte hab ich ne asus v7100t drin (geforce 2 mx), die hat weder luefter noch waer ich ueber eine temperaturanzeige dafuer gestolpert
* und es laufen schon einige kabel durch meinen tower, so gut es geht sind sie "verstaut", aber wenn das obere cd-row-lw an den ide-stecker am andern ende des gehaeuses will dann geht das nur ziemlich direkt ..... einen cw-wert wie ein ferrari hab ich da drin sicher nicht ;-)

also (wenn ich so unverschaemt weiterfragen darf):
* kann ein bzw. koennen gehaeuseluefter so viel temperatur-senkung bringen, dass ich dann woanders einen dermassen leisen luefter verwenden kann, dass der kuebel das unterm strich leiser wird ? (note: der tower steht mit der rueckseite zur wand unterm schreibtisch .... sicher ned optimal fuer belueftungsangelegenheiten, aber der graue kasten is nunmal nicht zu dekorativ)
* als cpu-kuehler der artic cooling super silent pro -> nur mit gehaeuselueftung ? (falls ich das richtig verstanden habe)
* gibts auch empfehlungen fuer ein eher leises gesamt-netzteil oder komm ich um die bastlerei nicht herum ?

DANKE nochmal fuer eure Hilfe,
Wolfi


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung