Norks IT - Erfahrungen
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Norks IT - Erfahrungen (38 Beiträge, 577 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Norks IT - Erfahrungen
31.01.2003, 16:20:03
Nachdem ich etwas bei Norsk-IT bestellt, erhalten und zum Teil zurückgeschickt habe, war ich sehr verunsichert, ob ich mein Geld zurückerhalten würde, nachdem ich hier soviele negative Beiträge zu Norsk-IT gelesen habe. Ich hatte Mitte Dezember 2002 eine Festplatte und ein Motherboard bei Norsk-IT per Nachnahme bestellt. Ich wollte die Bestellung bezüglich des Motherboards abändern, da ich mich zwischenzeitlich für ein anderes Produkt entschieden hatte. Am 20.12.2002 schickte ich eine Email an Norsk-It, in der ich meine Änderung angab. Es erfolgte keine Reaktion und am 21.12.2002 (Packdatum auf dem Lieferschein) wurde das von mir inzwischen nicht mehr gewünschte Motherboard zusammen mit der Festplatte an mich versandt. Am 30.12.2002 schickte ich das Motherboard an Norsk-IT zurück. Auf dem Rücksendeformular von Norsk-IT gab ich meine Bankverbindung an. Als ich am 27.01.2003 meine Kontoauszüge kontrollierte, war noch keine Gutschrift des Motherboards erfolgt. Am 28.02.2003 schickte ich eine Email an Norsk-IT mit der Bitte um eine Stellungnahme, warum ich mein Geld noch nicht zurück erhalten habe. Am 30.01.2003 bekam ich eine Antwort (von service@norskit.de) mit der Aufforderung, meine Daten (Name, Rechnungs-Nr., Betrag, Grund usw.) in dem dafür vorgesehenen Rücküberweisungsformular auf der Webseite von Norsk-IT einzutragen. Dies tat ich am 30.01.2003. Heute, 31.01.2003, bekam eine fast identische Email (von buchhaltung@norskit.de), wieder mit der Auforderung meine Daten in das Rücküberweisungsformular einzutragen. Ich habe daraufhin nochmals eine Email an Norsk-IT geschickt, wo ich ihnen mitteilte, dass ich meine Daten am Vortag schon übermittelt habe. Kurze Zeit später erhielt ich eine Email, in der mir die Überweisung des noch ausstehenden Betrags bestätigt wurde. Ich habe zwar das Geld noch nicht auf meinem Konto, bin aber schon sehr zuversichtlich, dass ich es wiederbekomme. Ich finde jedoch auch, dass die ganze Organisation bei Norsk-IT stark verbesserungsfähig ist. Hätte man auf meine Email bezüglich der Bestelländerung reagiert, hätte ich jetzt das gewünschte Motherboard, müsste nicht auf mein Geld warten und Norsk-IT hätte einen zufriedenen Kunden mehr.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Norks IT - Erfahrungen
01.02.2003, 17:26:36
@swaDDy

Warum schreibst du "wen interessierts"?. Wenn niemand seine negativen (oder auch positiven) in das Forum Erfahrungen reinschreiben würde, dann würde auch dein Suchtipp nicht funktionieren. Logisch?

Also aber meine Erfahrungen zu Norsk-IT:
Ich habe um den 20 dezember herum zwei Bestellungen bei Norsks-IT aufgegeben- zusammen ca. 700 Euro. Um Geld zu sparen habe ich das Geld *TRÖT* überwiesen. Bitte spart mir die Belehrung, daß die Idee dämlich war, inzwischen ist mir diese Einsicht nämlich schon selbst gekommen.
Zunächst mal bekam ich die automatischen Bestellbestätigungen. Daß es mit der Lieferung vor Weihnachten nicht mehr klappt, habe ich schon erwartet und auch, dass Silvester verstrich, hat mich nicht besonders nervös gemacht. Als ich dann aber am 12.01 aus dem Urlaub zurückkam und immer noch nichts da war, weder eine Sendung noch eine Mail, fing ich dann doch an nervös zu werden. Ich habe dann auch die Forumsbeiträge (u.a. im Usenet) über Norsk-IT gelesen, was mir natürlich noch mehr Sorgen bereitet hat.
Ich habe dann per Mail um eine Überprüfung meiner Bestellung geben - wieder keine Reaktion. Daraufhinhabe ich beide Bestellungen storniert - die Stornierung wurde mir diesmal prompt per Mail bestätigt. Ich habe dann zwei Rücküberweisungsformulare ausgefüllt, eine Rücküberweisung habe ich inzwischen erhalten, zu der anderen habe ich bisher trotz mehrerer Anfragen nichts mehr gehört. Ich habe jetzt Norsk-IT eine Frist bis zum 7.2 eingeräumt und gedroht die Sache einem Anwalt zu übergeben. Da ich schon seit Jahren in einer Rechtschutzversicherung bin, werde ich dies auch wahrmachen. Ich denke mein Geld bekomme ich zurück-aber bei Norsk-IT werde ich wohl kaum nochmal was bestellen.
Meine Lehre aus der Sache: ich habe letztens einen Router gekauft und bin reumütig hier in Augsburg zu einem Händler (PC-Spezialist) gegangen. Die waren sehr freundlich und haben bei Preis auch noch Zugeständnisse gemacht, als ich denen die Internetpreise für das gerät gezeigt habe. Ich habe letztlich zwar knapp 20% mehr bezahlt, aber ich konnte das Gerät gleich mitnehmen und wäre was kaput gewesen, hätte ich es am nächsten Tag umtauschen können. Nicht auszudenken, was passiert, wen bei norsk-IT was kaput wäre.
Ich glaub, ich bleib künftig dabei wenn möglich doch lieber beim Händler im Ort zu kaufen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung