[BEWERTUNG] Krob
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Krob (259 Beiträge, 4648 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rasch, problemlos und freundlich. Nur weiter so....
11.04.2005, 14:49:49
Habe mir vor kurzem einen Acer Ferrari 3400 zugelegt. Und bin bisher sowohl mit dem Gerät, als auch der Abwicklung des Geschäfts vollkommen zufrieden.
Die Betonung liegt auf bisher, da ich noch wenig bis gar keine Erfahrungen mit dem Notebook selbst und auch nicht mit dem Support bzw. der Unterstützung von seiten des Händlers, im Falle eines Defekts machen "durfte".
Das bis jetzt Erlebte, stimmt mich aber mehr als zuversichtlich, daß es auch im "Fall, der Fälle" kein böses Erwachen gibt.
Im Gegensatz zu anderen Händlern, die das Gerät bei Geizhals als lagernd anpreisen (zu meinem Pech verließ gerade 1-2 Stunden vor meiner Bestellung das letzte - von mir angeforderte - Gerät das Haus. Und das passierte mir nicht nur einmal) schreibt die Fa. Krob ein "bitte anfragen" in ihre Beschreibung.
Dort wurde mir auf Anfrage (am 30.3. um 11:00), freundlich, bestimmt und v.a. ehrlich noch am selben Tag um ca. 16:30 mitgeteilt , daß eine Lieferung des Notebooks bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen kann.
Da ich auch bei anderen Händlern genau so lange warten hätte müssen, gab die Freundlichkeit und die durchwegs positive Bewertung der Geizhals-User den Ausschlag für diesen Händler und - wie es scheint - kleinen Familienbetrieb. Offiziell bestellt wurde dann am nächsten Tag um 8:00 früh.
Zu meiner Freude erfolgte schon am 6.4. der Rückruf, daß soeben das Gerät eingetroffen sei und sie mich fragte wohin ich das Gerät geliefert haben will. Und schon war ich am nächsten Tag stolzer Besitzer eines neuen Notebooks...
Wenn es was zu bemängeln gibt, dann ist es die Internetpräsenz und Navigation im Webshop. Wenn ich dafür aber weiterhin einen so guten Service erhalte wie bis jetzt, bin ich gerne dazu bereit auf dieses Feature zu verzichten.
In diesem Sinne: Macht weiter so und sollte es wieder was zu bestellen geben, ist diese Firma in meiner Prioritätenliste sicher ganz oben zu finden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ist der Kunde hier noch König !!!
19.09.2008, 13:44:50
Bisher hatte ich diese Firma nicht auf meiner Liste das sie mir doch zu weit weg war. Sinda ber nur 3 Minuten zu gehen von der Schnellbahnstation Mödling.

Vor dem ersten Kauf hatte ich mich Tags davor danach telefonisch danach erkundigt (asus eee 901 und 1000h).

Mir wurde mitgeteilt das das Gerät am nächsten Tag mittags kommen sollte und dann verfügbar sei. Wegen dem 2. Gerät musste man sich erst schlau machen wegen Liefertermin und da wurde ich prompt zurückgerufen.
Sehr angenehm. Hab dann nicht bestellt jedoch die Infos weitergegeben (an Freude und Mitarbeiter).
Am nächsten Tag bestellte ich dann doch morgens das Gerät per Mail und wartete auf Bestätigung.Geizhalsstatus vom Gerät änderte sich die letzten Tage laufend. Kurz vor 12 dann Anruf bei der Firma Krob und nachgefragt ob die Netbooks schon gekomemn sind und ob eh eh heute noch eines holen könnte.
Lieferung noch nicht da aber Rückruf versprochen.
Keine halbe Stunde später dann der Anruf: kann kommen und "mein" Netbook abholen.

Rein in die Schnellbahn und ab nach Mödling. Viel zu früh wurde ich dann doch eingelassen und konnte das Teil gleich mal testen.
Auch wenn ich der Meinung war das die Akkuleistung zum einrichten des Netbooks reichen müsste wurde auch gleich das Netzteil ausgepackt angeschlossen. Hilfsbereitschaft und Kundenfreundlichkeit wie man es gerne öfters hätte.

Von Anfang bis zum "Ende" war und bin ich von dieser Firma begeistert.

Würde mir wünschen das es bei allfälliger Rückgabe , Umtausch bzw Garantiefällen ebenso reibungslos geht.

Ich weiss zwar das es so ja immer sein sollte aber leider findet man solche Firmen immer seltener.

Danke Firma Krob
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
AGBs / Abholen im Shop
09.07.2009, 11:44:33
Bin sozusagen Kunde der ersten Stunde, hab schon vor über 10 Jahren bei Krob einen Monitor gekauft und abgeholt, da war er noch in einer Wohnung in Mödling.
Seither habe ich einige Einkäufe getätigt, immer mit Abholung und immer problemlos.

Allerdings wurde ich beim letzten Mal darauf aufmerksam gemacht, daß ich nur 2(!) Werktage Zeit habe, die Ware abzuholen nachdem ich den Anruf erhalten habe, daß sie jetzt lagernd sei.
2 Tage sind nicht viel. Die Öffnungszeiten des Abhol-Shops sind nicht wirklich kundenfreundlich für arbeitendes Volk (10-13, 14-18:30). In dieser Zeit sitze ich selbst im Büro, sorry. Abholen kann ich es zu diesen Zeiten nur am Freitag oder Samstag. Bei 2 Tagen Zeitraum ist die Wahrscheinlichkeit klein, daß sich das so ausgeht.

Lt. AGBs bekommt man bei Nicht-Abholung die Ware ohne weiteres Zutun per Nachnahme zugeschickt - also mit extremen Mehrkosten verbunden.

Bei allem Verständnis für die Situation der Firma Krob bzgl. Vorfinanzierung der bestellten Waren, mein Rat: Verlängert den Zeitraum für eine Abholung auf 5 Werktage (dann ist ein Wochenende drin) oder gestaltet die Öffnungszeiten kundenfreundlicher, zumindest am Abend. Wäre bis um 21:00 Uhr geöffnet, kann kein Kunde sagen, daß es sich nicht ausgegangen wäre. Für Erwerbstätige müßte dafür nicht schon um 14:00 Uhr offen sein.

Mein Rat an Kunden: Macht Euch einen Termin für die Abholung aus, bevor ihr das Zeug ungewollt per Nachnahme zugeschickt bekommt.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Krob und das Kundenservice
06.08.2009, 19:34:49
Leider hat sich das nicht so abgespielt, wie Sie es darstellen.

Die 24 bis 48 Stunden beziehen sich auf Werktage. Wir weisen in unseren Bestellinformationen darauf hin, dass die Verfügbarkeiten im Shop am Morgen eingespielt werden und sich unter Tags ändern können. Das passiert aber in der Praxis nicht so häufig. Beim konkreten Auftrag war der Apple-Akku nicht mehr lagernd, jedoch für Freitag avisiert aber noch nicht bestätigt.

Wir haben daher Ihren Auftrag vom 23.7 mit einem voraussichtlichen Termin vom 28.7. bestätigt (das sin 3 Werktage). Zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung war dieser Termin noch nicht 100%-ig fix. Zum frühestmöglichen Zeitpunkt haben wir Sie informiert, dass der Dienstag halten wird.

Ihre Artikel waren sogar schon einen Tag früher, also am Montag da. Damit haben wir die 24 bis 48 Stunden perfekt eingehalten! Da wir Sie am Mobiltelefon nicht erreicht haben und auch keine Mailbox lief, haben wir Ihnen auch eine SMS geschickt. Diese haben Sie laut Ihrer Aussage nie bekommen.

Firmenkunden fallen nicht unter den Konsumentenschutz. Peinlich, wenn ein Firmeninhaber und Diplom Ingenieur so etwas nicht weiss. Es gibt also für Firmenkunden kein Rücktrittsrecht i.S. des Konsumentenschutzes. Ein Rücktritt gemäß AGB wurde telefonisch besprochen, die für Sie als Firmenkunde entstehenden Kosten waren Ihnen zu hoch.

Emails und SMS können verloren gehen. Das kann aber der Absender schwer wissen und wir können wohl kaum alle Kunden damit belästigen, dass wir alles sicherheitshalber zwei mal schicken.

Fehler können leider passieren, da kann man sich noch so bemühen. In diesem Fall aber war da wohl höhere Gewalt. Es ist für uns unerklärlich, wenn Sie so dringend auf den Akku und die Batterien gewartet haben, warum Sie am Dienstag - dem versprochenen Liefertermin - nicht kurz bei uns angerufen haben.

KROB Computer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Katastrophale Kundenverarschung und absolut unfähig einen Fehler auszubügeln
19.10.2009, 15:26:57
Nach Bestellung einer AGP-Grafikkarte wurde recht zügig eine PCIe-Variante geliefert - OK kann passieren.

Doch was dann kommt, ist ein Wahnsinn:

Obwohl auf der Rechnung der Preis für die AGP-Grafikkarte ausgewiesen ist, besteht der Support-Telefonist darauf, dass für die AGP-Grafikkarte noch ein paar EUR aufzuzahlen sind, da der Lieferant die Kommission falsch betitelt hat und sie doch dafür nichts können. (Wer stellt denn die Rechnung? - aber OK)
Die AGP-Grafikkarte wird natürlich murrend zurück geschickt (eingeschrieben) und auch das Geld wird überwiesen.

3 Wochen später: Noch immer keine AGP-Grafikkarte bekommen. Das gibts ja net - sofort wieder angerufen und folgende Antwort erhalten "Ja, die wieder zurückgeschickte Falschlieferung sei noch nicht angekommen". Ja klar - die Post ist hin und wieder langsam, aber sicher nicht soooo langsam - hat sich der Kollege mal wieder auf die Post ausgeredet... wieder warten...

Wieder 4 Wochen später: Neuer Anruf bei Krob - die falsch gelieferte (von mir zurück gesendete) AGP-Grafikkarte sei gerade eben angekommen (... natürlich ..) und der gleiche Support-Telefonist muss bevor er die AGP-Grafikkarte zurückschickt, nochmals bei der Buchhaltung Rücksprache halten, ob das Geld zurück gekommen ist - ist jetzt nicht sein Ernst, oder?

Bis hierher bin ich dabei gekommen - jetzt heißts warten, ob sie's wirklich schaffen, die (richtige) Grafikkarte bis zum kommenden Wochenende zu schicken.

Summa summarum: Überforderter Verein mit leichten Tendenzen zur Inkompetenz. Oder ist es angemessen den Kunden fast 2 Monate lang auf die Grafikkarte warten zu lassen, dazu noch einen Aufschlag zu verrechnen??

NIEEEEEEEEEE WIIIIIIIIIIEEEEEEEDDEEEEEEER!
Der nächste Händler der sich so deppat anstellt, bekommt meinen Rechtsschutz zu spüren!!


03.11.2009, 12:30 Uhr - Editiert von joexx, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unübertrefflich schlechter Kundenservice
24.11.2009, 11:59:01
Ich habe bei Firma Krob vor mittlerweile über einem Monat ein iPhone 3GS mit T-Mobile Branding bestellt und per Vorausüberweisung bezahlt. Das Handy war laut Website in 24-48h lieferbereit. Bis heute habe ich aber noch keine Lieferung, geschweige denn eine richtige Auskunft über meine Bestellung von Krob erhalten. Hinzu kommt, dass sich der von mir überwiesene Geldbetrag, den das iPhone ausmacht, seit ca. drei Wochen auf Krobs Konto befindet.

In den letzten zwei Wochen habe ich über fünf Mal angerufen. Jedes Mal wurde ich nur auf einen Rückruf vertröstet, zurückgerufen wurde ich aber letzten Endes nie! Vor zehn Tagen habe ich sogar mit Herrn Krob persönlich telefoniert, der sich der Sache annehmen wollte und mich nach Prüfen der Angelegenheit anrufen wollte. Bis heute kein Anruf.

Heute, einen Monat nach der Bestellung, habe ich wieder bei Krob angerufen mit der (offenbar zu optimistischen) Erwartung, dass ich nun nach über einem Monat doch endlich etwas Konkretes erfahren würde. Ein Mitarbeiter sagt mir heute plötzlich, dass die Firma Krob das Handy nicht mehr verkaufen kann (außer in Verbindung mit einem T-Mobile Vertrag) und das ganze nicht der Fehler von Krob, sondern von Geizhals war. Diese Auskunft kam einen Monat nach meiner Bestellung und nur auf meine Initiative, also meinen Anruf hin, und obwohl das Handy insgesamt sicher drei Wochen auf der Krob-Homepage zum Verkauf gestanden hat! Mittlerweile hat Krob aber sicher schon fleißig mit meinem Geld gearbeitet, denn wie man weiß, ist ein iPhone nicht günstig.

Fazit: Die Angaben im Onlineshop stimmen nicht, auf Aussagen von Mitarbeitern wie auch vom Chef persönlich kann man sich absolut nicht verlassen. Von Bestellungen bei Krob ist dringendst abzuraten!

Ich bin gespannt, ob mich der Kundenservice von Krob vielleicht doch noch von sich überzeugen kann und sich eine Lösung im Sinne des Kunden einfallen lässt und mir das Handy schickt. Zu erwarten ist das nach allem, was sich Krob in den letzten Wochen geleistet hat, aber nicht mehr.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Herr Krob kennt das Rücktrittsrecht für Konsumenten nicht
21.01.2010, 22:07:01
Lieber CerbErus,

lernen Sie doch bitte erstmal, Ihren Namen richtig zu schreiben, bevor Sie sich ins Internet begeben und haltlose Beleidigungen verteilen. Des weiteren bedeutet eine doppelte Verneinung - anders als im Englischen - keine Amplifikation der einfach verneinten Aussage.

Ihr Hinweis auf das Lesen der AGB ist höchst amüsant, zumal Sie darin sogar selbst die rechtlichen Grundlagen liefern:

"10.2 Der Verbraucher kann von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder einer im Fernabsatz gegebenen Vertragserklärung innerhalb von sieben Werktagen, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt, zurücktreten, wobei es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird (§ 5 e Abs. 1 und 2 KSchG).

10.3 Die Rücktrittsfrist beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Eingangs beim Verbraucher, bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen mit Tag des Vertragsabschlusses (§ 5 e Abs. 2 KSchG)."

Eigentlich sollte man von einem offensichtlichen Mitarbeiter der Firma Krob erwarten können, die AGBs detailliert zu kennen und daher zu wissen, daß Punkt 4.9 in konkretem Fall definitiv nicht zur Anwendung gelangt.
("4.9 Wird der Vertrag ohne gesetzlichen Grund auf Wunsch des VP einvernehmlich gelöst, so verrechnet Krob CNI² eine Stornogebühr von 15 % des vereinbarten Entgeltes sowie einen allenfalls darüber hinausgehenden Schaden. Der VP trägt in einem solchen Fall die Kosten des Transportes und die Gefahr des zufälligen Unterganges der bereits von der Krob CNI² übergebenen Lieferungen/Leistungen, die unverzüglich zurückzustellen sind.")

Das Gesetz fordert ausdrücklich keinerlei Rechtfertigung für den Rücktritt vom Kaufvertrag; meine Begründung für den Rücktritt war daher juristisch belanglos und rein informativer Natur. Am Rande sei noch erwähnt, daß das Herstellerforum höchst dynamisch ist, und die ursächliche Information zum Kaufzeitpunkt eben noch nicht vorgelegen hat. Es ist absolut nicht meine Art, leichtfertig zu bestellen; ich habe mich bei Herrn Krob in meiner e-mail daher auch in aller Form für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigt. Ein Rücktritt dieser Art ist aber wohl das beste, was einem Händler passieren kann: Die Ware war nichtmal noch in meinen Händen, keine Rechnung war ausgestellt, keine Zahlung mußte gebucht werden. Von daher verstehe ich die ganze Aufregung nicht; wer solche Geschäftspraktiken anwendet, fügt sich damit über das Bewertungssystem selbst Schaden zu, auch wenn dem Kunden nachträglich nahegelegt wird, entsprechende Bewertungen zu entfernen...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung