[BEWERTUNG] Fort Knox
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Fort Knox (395 Beiträge, 5447 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Keine Probleme beim Widerruf
24.05.2003, 11:21:45
Hallo,

das ist ein Beitrag zur Abwicklung des Kaufs und Widerrufs eines 19"-Monitors.
Es lief alles ohne Probleme. Nur an der ca. 14-tätige Wartezeit bis der Verrechnungsscheck kam
kann man vielleicht mosern.

Mi. 07.05.2003
Ich erhielt meinen per Vorkasse bestellten 19"-Monitor.
Er wurde gleich aufgestellt und angeschlossen.
Aber das Bild entsprach nicht meinen Vorstellungen.
Also machte ich von meinem 14-tägigem Rückgaberecht gebrauch.

Do. 08.05.2003
Anruf bei FortKnox, mit der Bitte um Inanspruchnahme des 14-tägigen Rückgaberechts.
Das wurde sofort akzeptiert.
Auskunft FortKnox: Ich erhalte eine Freeway-Paketmarke und kann damit das Paket bei jedem Postamt aufgeben.

Fr. 09.05.2003
Die Freewaymarke war am nächsten Tag schon im Briefkasten. Ich dachte, das ging aber fix.
Der Monitor wurde noch am gleichen Tag versendet.

Mo. 12.05.2003
Ich habe eine eMail mit der Info einer Gutschrift erhalten.
Darin stand außerdem, dass mir der ausstehende Gutschriftsgeldbetrag in Form eines Verrechnungsschecks per Briefpost zugesandt wird.
Also muss ja auch der Monitor schon bei FortKnox angekommen sein.
Hier dachte ich noch, mensch sind die schnell.
Aber die Zusendung des Verrechnungsschecks dauerte dann doch noch 11 Tage.
War aber trotzdem alles in Ordnung.

Fr. 23.05.2003
Heute habe ich den Verrechnungsscheck erhalten.


Fazit:
Schneller Versand.
Schnelle und problemlose Abwicklung der Rückgabe.
So muss es sein.
Dass das Versenden des Verrechnungsschecks doch fast 2 Wochen gedauert hat, kann noch verschmerzt werden.
Noch dazu, dass ja ab 40,- EUR Warenwert der Händler die Rücksendekosten tragen muss.
FortKnox ist in jedem Fall zu empfehlen. Ich werde dort wieder kaufen.


Ciao.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
"Ohne Risiko einkaufen"?
22.06.2003, 00:15:19
Die Beule im neugekauften Gehäuse oder Kühler, die ganz anders aussehen, als im Shop abgebildet, ließen sich verschmerzen. Weil die Funktion nicht grundsätzlich beeinträchtigt war. Aber nun ging FortKnox zu weit: Zuerst Falschlieferung, dann Verweigerung der Übernahme von Rücktransportkosten und schließlich Verweigerung der Rückabwicklung insgesamt. Jetzt sitze ich da mit einem Speichermodul, das weder der Artikelbeschreibung entspricht noch einwandfrei funktioniert.

Das Besondere an FortKnox: Produktbeschreibungen sind grundsätzlich völlig unverbindlich. Leider ist der Shop so schlecht geführt, dass es bei der ausgelieferten Ware offenbar immer mal wieder zu erheblichen Abweichungen von der Artikelbeschreibung kommt. Wer da auf das Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz (FAG) vertraut, wird mit einer weiteren FortKnox-Spezialität konfrontiert: Für den kostenfreien Rücktransport der Falschlieferung (gemäß FAG unabhängig vom Kaufpreis vorgeschrieben) muß beim Service ein spezieller Paketaufkleber angefordert werden. Und dabei entscheidet FortKnox nach allzu weitgehend eigenem Ermessen, ob der Kunde den Paketaufkleber bekommt oder nicht. Gerne verweigert man diesen und verweist stattdessen auf einen Haftungsausschluss für Produktbeschreibungen, der aber - so wie praktiziert - weder Bestandteil der AGB ist noch sein dürfte. Die FortKnox-Position: Selbst funktionsbestimmende Abweichungen von der Artikelbeschreibung gelten nicht als Falschlieferung, da Haftung komplett ausgeschlossen. Eine verblüffend kreative Rechtsinterpretation zum Nachteil des Kunden! Infolge sieht sich Kunde dann genötigt, auf die Reklamation der Falschlieferung zu verzichten oder aber ggf. die Rücktransportkosten selbst zu tragen. Erfrecht man sich hingegen, auf Einhaltung der AGB und geltender Gesetze zu bestehen, kann es passieren, dass die Reklamation plötzlich wegen angeblichem Fristablauf ganz abgelehnt wird. Als Bonus gibt's dann noch - wie fürsorglich - den Verweis auf den Rechtsweg.

Fazit: FortKnox ist toll, wenn man den Ärger sucht.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung schnell und korrekt; Service nicht ganz so schnell, aber tadellos
30.06.2003, 08:39:59
Mit meiner ersten Bestellung bei FortKnox überhaupt konnte ich gleich den gesamten Leistungsumfang dieses Anbieters testen - wenn auch unfreiwillig...

Ich bestellte einen CD-Brenner von Mitsumi. Der Bestellvorgang lief unkompliziert ab, ich bezahlte per Vorkasse (Überweisung) und bereits wenige Tage später kam der Brenner bei mir an. Leider stellte sich jedoch heraus, daß das Gerät defekt war. Nun konnte ich also auch gleich den Service von FortKnox testen.

Auf meine erste Anfrage (über das Formular "Technisches Problem" auf der FortKnox-Website - http://www.fortknox.de/tpform.php ) bekam ich zunächst (innerhalb von 3 Tagen) keine Antwort. Auf eine nochmalige Anfrage (diesmal per E-Mail) erhielt ich dann nur zur Antwort, was ich ohnehin schon wußte: Ich solle das Gerät incl. Fehlerbeschreibung und Rechnungskopie zurückschicken. Man kann von FortKnox einen speziellen Paketaufkleber bekommen, mit dem die Rücksendung kostenlos ist. Allerdings muß man diesen ausdrücklich bei FortKnox anfordern. Dies tat ich (wiederum per E-Mail). Einige Tage später bekam ich per Post den gewünschten Paketaufkleber und schickte den Brenner zurück. Von nun an ging alles sehr schnell: Ich bekam eine Bestätigung, daß der Brenner angekommen sei, und kurz darauf die Information, daß ein Austauschgerät an mich unterwegs sei. Dieses kam nur einen Tag später bei mir an und funktionierte auch tadellos. Der Umtausch des defekten Brenners hat mich also außer etwas Zeit nichts gekostet und wurde vor allem zu meiner vollen Zufriedenheit abgewickelt.

Fazit: Die Bestellung wurde schnell und korrekt ausgeführt. Der Service hätte etwas schneller sein können (zwischen meiner ersten Reklamation und dem Erhalt des Austauschgerätes lagen genau 13 Tage), wurde aber tadellos abgewickelt, und darauf kommt es schließlich an. Daher von mir eine klare Empfehlung für FortKnox.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Fort Knox nie wieder !
11.07.2003, 18:29:27
Ich hatte Anfang Juni einen Montitor und einen CPU Lüfter bei Fort Knox bestellt. Beides war zum Zeitpunkt der Bestellung als lieferbar aufgeführt.
Zwei Tage später wechselte der Status des Monitors jedoch auf nicht lieferbar, auch ein Liefertermin wurde nicht mehr angegeben.
Da ich nicht wochenlang auf die Lieferung warten wollte und den Monitor dringend brauchte, stonierte ich die gesamte Bestellung und bat Fort Knox mein Geld einfach wieder meinem Konto gutzuschreiben.
Den Monitor bestellte ich dann bei einer anderen Firma, die ihn dann innerhalb von drei Tagen lieferte.

Nach zwei Wochen bekam ich dann anstelle meines Geldes, die stornierte Bestellung geliefert, die aber teilweise falsch war.
Anstelle eines temperaturgeregeltem Vollkupfer CPU Lüfters wurde zum gleichen Preis ein ungeregeltes Silent Modell mit Kupferplatte geliefert.
Mehrere Mails von mir zum Widerruf gemäß Fernabsatzgesetz blieben mehrere Tage unbeantwortet.
Nach drei Tagen kam dann eine unfreundliche Antwort mit der Bemerkung "Weitere mails oder Faxe, werden wir Ihnen in Rechnung stellen."
Fort Knox ingnoriert aber selber, jetzt schon seit Wochen meine Aufforderung, mir keine SPAM-Werbemails mehr zu schicken.

Das Geld habe ich inzwischen zwar wiederbekommen (Verrechnungsscheck), auf den Versandkosten bin ich aber sitzengeblieben.

Mein Fazit: unzuverlässig, unfreundlich, Stonierung ingnoriert falsche Ware geliefert, ständige Spam-Werbemails = nie wieder !!





Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Besser Finger weg, keine Gewähr für nichts
31.10.2003, 11:57:53
Fehlgeleitet von der Bewertungszahl 1,6 und der falschen Listung hier auf Geizhals, habe ich blauäugig, wie ich bin, die AGBs nicht gelesen und bin prompt auf die Nase gefallen. Hätte ich nur die Bewertung von "dflorenz" 1. gelesen und 2. zu Herzen genommen, wäre mir das wahrscheinlich nicht passiert. Mir ging es nänmlich genauso.

Ablauf der Angelegenheit: Bei Geizhals suchte ich nach dem günstigsten Corsair 184pin 1024MB 3200LL, LL! wohlgemerkt. Fort Knox bot als günstigster Anbieter den RAM für rund 283 Euro an, etwa 10 Euro billiger als der zweitteurste Anbieter.
Im Shop bestellte ich den RAM sofort, bei dem es sich auch laut Produktbeschreibung um den LL handelte. Die Bearbeitung, das muß mal ihnen lassen, war superschnell, am nächsten Tag war der RAM schon da. Leider, leider hate mir FortKnox den langsameren 3200C2 geschickt, nicht den 3200LL. Nachdem ich höflich per E-Mail angemerkt hatte, daß ich den LL bestellt hatte und gerne haben würde, und daß Fort Knox auf Geizhals unter dem LL gelistet war, bekam ich nur eine pampige Antwort, daß die Prduktbeschreibungen nicht verbindlich seien und daß der LL gar nicht im Angebot sei.
Leider erst danach las ich mir die AGBs durch, wonach ich feststellen mußte, daß bei einer Rücksendung die Versandkosten nicht erstattet werden. Also hätte ich bei Rücksendung des FALSCHEN und erneuter Bestellung der RICHTIGEN RAMs bei einem anderen Shop insgesamt (per Nachnahme) ca. 23 Euro verloren. Da der C2 aber beim günstigsten Anbieter nur 10 Euro weniger kostet, verliere ich lieber die 10 Euro und habe einen etwas langsameren RAM als anders herum.
Leider bin ich nicht in der Rechtsschutzversicherung...

Ich sag' dazu  nur: Man kanns ja mal probieren. Zwei Buchstaben Unterschied sind nicht so auffällig...

Komischerweise ist Fort Knox hier seit heute morgen nicht mehr beim LL gelistet...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kreditkartenzahlung
09.03.2004, 15:59:11
Ja, das ist in der Tat leider wahr. Ich bin darauf auch "reingefallen" und habe dies zu spät bemerkt.

Bei genauerem durchsuchen der Seite wird unter "Versandinfos" -> "Versandkostentabelle"  klein und leicht zu überlesen mitgeteilt: "Tranaktionskostenaufschlag bei Kreditkarte: 4%" Das wären bei meiner Bestellung mehr als 15 Euro gewesen. Ich denke, man hat hat diese Regelung zugunsten einer Pauschale aufgegeben. Nur sollte man dann auch seine Infos auf der Seite ändern!

Allerdings finde ich 15 Euro absolut überzogen und bin sehr enttäuscht darüber, dass der Versender nirgends auf diese Gebühr aufmerksam macht. Dieser Posten "Transaktionskosten " wird einfach und ohne jede weitere Bemerkung auf die Rechnung gepackt. Man akzeptiert diese Bedingung zwar mit dem Abschicken der Bestellung (also es ist _nicht_ so, dass diese Gebühr _nach_ der Bestellung aufgeschalgen wird), allerdings habe ich das Gefühl, dass dieser Versender diese Taktik nicht ganz ohne Grund so anwendet.

Um den Sachverhalt zu verdeutlichen: Ich habe meine Waren ausgesucht, in den Warenkorb gepackt und bin zur "Kasse" gegangen. In der dort folgenden Übersicht standen alle Waren sowie die Portogebühren aufgelistet.
Anschliessend habe ich die Zahlungsweise von Vorkasse auf Kreditkarte geändert. Die Seite wurde neu geladen, jedoch befand sich anschliessend ein weiterer Posten (in sehr kleiner Schrift) auf der Rechung unter den Portokosten, eben diese "Transkationsgebühr". Da sich der Aufbau der Seite nicht von der vorherigen Seite unterschied, ist ein Klick auf "Bestellung abschicken" schnelle gemacht und man hat diesen Posten ohne es wirklich bemerkt zu haben, auf der Rechnung.

Das sehe ich in gewisser Art und Weise als Täuschung an, da wie ja schon eingangs erwähnt, niergends auf diesen Posten hingewiesen wird.

Ansonsten scheint der Versender im großen und ganzen ok zu sein.

Also nochmal: Passt ein wenig bei der Zahlung mit der Kreditkarte auf!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Servicewüste Deutschland?
14.03.2004, 13:59:51
Hallo,

am 21.02.2003 bestellte ich per Vorkasse u.a. ein Mainboard Via Epia M9000 für 149,00 €. Zu dem damaligen Zeitpunkt war es eines der besten Angebote die ich finden konnte.
Nach Eingang der Zahlung bei FortKnox war es einen Tag später auch schon bei mir. Super Abwicklung keine Probleme.

Leider, knapp 1 Jahr später, musste ich feststellen, dass ein Elko auf dem Board gefährlich dicken Backen hatte. Er war also kurz vorm Platzen - trotzdem lief eigentlich alles soweit NOCH stabil.
Um größeren Schaden zu vermeiden, schrieb ich eine Mail an FortKnox und beschrieb den Mangel. 1 Stunde später bekam ich Antwort, ich solle es zurückschicken, ich werde einen RMA Aufkleber per Post bekommen - somit hätte ich keinerlei Versandkosten zu tragen.
Schwups, am nächsten Tag lag der besagte Aufkleber schon im Briefkasten - Das ging flott!!

Also, Mainboard ausgebaut und ab zu FortKnox damit, in der Hoffnung, dass es zügig repariert / ausgetauscht wird.
Einen Tag später (die sind wieselflink) kam eine Mail der Serviceabteilung mit der Fehlerbestätigung und dem Vermerk, dass es nicht mehr lieferbar sei. Somit müsse es zum Hersteller gesendet werden. Dies könne bis zu 6 Wochen dauern. Shit, mir war klar, es kann nicht jeder so schnell sein wie FortKnox - jetzt hängts an VIA (Hersteller).

Nach knapp 4 Wochen schrieb ich eine Mail an FortKnox und wollte mich mal nach dem aktuellen Status erkundigen.
Knapp 1 STUNDE (keinen Tag oder Woche...) erhielt ich die Antwort:
Mir wurde vorgeschlagen als Austausch das VIA CL1000 zu bekommen, da die *TRÖT* wohl noch dauern könne - ich solle mich doch bei der angegebenen KOSTENFREIEN Servicenummer melden (ich hatte auch schon eine SMS auf meinem Handy, da ich nicht zu erreichen war).
OK, dort angerufen, SOFORT einen freundlichen Mitarbeiter (Hr. Lugt) an der Strippe gehabt. Er entschuldigte sich sofort bei mir über die lange *TRÖT*dauer und bat mir den Austausch mit dem höherwertigen Board an. Dagegen hatte ich nix einzuwenden :-).
Am nächsten Tag (gestern) hielt ich das Paket schon in Händen - ein niegel nagel neues Board inkl. kompletten Zubehör - pfunziwunzifunztatatut super!!!

So etwas nenne ich Service - ich habe NULL KOSTEN und NULL STRESS gehabt.

- Mails werden sofort beantwortet
- Telefonische Erreichbarkeit 100%
- Schnelle Abwicklung inkl. Versand
- Sehr kulant
- Sehr freundlich
- Super Preise und Konditionen

So muss es sein! Da kaufe ich gerne!

Gruss
Matthias B.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
sehr dubioser Shop
16.07.2004, 15:47:44
Na toll!
Da verlass ich mich mal auf die durchwegs positiven Bewertungen des Händlers hier im Geizhalsforum, bestelle eine x800 pro VIVO und werde prompt hinten und vorne komplett durch den Kakao gezogen.

Ich habe die Karte zu einem Preis von 439€ gekauft, allerdings war ich  damals schon im Zwiespalt ob ich nicht doch noch zu einem etwas besseren aber teueren Shop wechseln sollte.

Und zwar war die Karte am Sonntag noch zu einem Preis von 439€ ausgestanden und habe diese dann auch per Nachnahme geordert. Am darauffolgenden Tag (der Montag), war die Karte dann plötzlich auf 419€ gesunken.
Ich habe denen eine Email geschickt, ob man meine Bestellung, welcher noch nichtmal 24h her ist, nicht doch noch dem neuen Preis (eben diese 419€) angleichen könnte, zumal ich ja per Nachnahme bestellt habe.
Daraufhin habe ich 3 Tage nichts  von denen gehört. Habe dann nochmals eine Mail geschrieben.

Ein Tag später bekomme ich dann eine Antwort mit der Erklärung, dass ein Preisnachlass nicht möglich wäre, zumal die Karte 439€ kostet.

Nun kam ich mir doch ziemlich veräppelt vor und ging auf die Seite um nochmals nachzuschauen. Und tatsächlich... 4 Tage nach dem Preisnachlass und meiner Email ist der Preis wieder zurückgestellt auf 439€.

Das verstehe ich nicht unter kundenfreundlichem Umgang.

Ich bin jetzt nicht so sauer, weil ich wieder den alten Preis bezahlen muss, nein, viel mehr regt mich dieser dreiste und höchst empörende Umgang mit dem Kunden seitens des Händlers auf.

fortknox? Nichtmehr mit mir.

25.11.2005, 16:24 Uhr - Editiert von taftgard, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Zweimal bestellt, zweimal nicht geliefert. Wenig freundlich.
31.01.2005, 21:17:41
Vor einem Jahr habe ich eine Grafikkarte online bestellt, laut Shop-Angaben vorrätig und sofort lieferbar. Einen Tag später erhielt ich eine lapidare E-Mail mit dem Hinweis, der Artikel sei nicht mehr lieferbar. Ende. Keine Entschuldigung, kein Bedauern, kein Interesse am Kunden.
Gestern habe ich es noch einmal versucht: Eine Grafikkarte und ein Prozessor für zusammen rund 300 Euro, beides wieder einmal laut Shop-Angaben vorrätig und sofort lieferbar. Heute traf um 09:50 Uhr eine E-Mail ein, Betreff: Angebot A1046426. Keine Anrede, kein Danke für die Bestellung, keine freundlichen Grüße. Im Text wurden mir glatt die bestellten Artikel angeboten, welche Überraschung! Ich suchte für meine Vorkassezahlung die Kontoverbindung, fand aber statt dessen den Text "Alle schrift. und mündl. Angebote sind unverbindlich" (warum erhalte ich dann ein Angebot?). Und dann - bei den Artikelpositionen versteckt - wieder einmal ein lapidarer Hinweis: "Annahme nicht möglich , da Adressdaten unvollständig".
Die kostenlose Hotline war schnell ereichbar, und schnell wurde mir der Grund für die "unvollständigen Adressdaten" genannt: Ich hatte doch glatt meinen Vornamen abgekürzt! Mit Menschen, die abgekürzte Vornamen verwenden, möchte Fort Knox offenbar selbst keine Vorkasse-Geschäfte machen. Das sieht Mindfactory aber anders.
Na gut, ich arbeite bei einer behörde und habe Verständnis für Kleinkariertheit. Aber nachdem ich meinen Vornamen genannt hatte, eröffnete mir der paffende Hotline-Mitarbeiter, dass die Grafikkarte zwei Stunden nach Erhalt der E-Mail nicht mehr lieferbar sein, ein neuer Termin sei nicht bekannt. Kein Wort des Bedauerns, keine Entschuldigung, keinerlei Bemühen um den Kunden. Und das im Pre-Sales-Bereich! Wie (Kunden-)unfreundlich wird man da wohl erst bei Reklamationen sein?
Die klassische Situation: "Auweia, der Kunde droht mit Auftrag!"
Da kann noch Einiges verbessert werden, besonders die Angaben zur Verfügbarkeit. Die Geschäftspraktiken, den Kaufvertrag erst mit dem Absenden der Ware zustande kommen zu lassen, gefallen mir überhaupt nicht. Ich soll zwar zahlen, der Verkäufer aber nur nach eigenem Gutdünken zur Lieferung verpflichtet sein? Wenn das mal nicht gegen Par. 308 Nr. 1 BGB verstößt: http://dejure.org/gesetze/BGB/308.html
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
512 MB RAM blitzschnell und äußerst sicher geliefert!
24.02.2005, 14:04:17
Langsam wurde mir immer deutlicher, dass ich meinen kleinen Dell um ein wenig Speicher erweitern sollte. Noch dazu würde in einigen Tagen eine kleine Lan stattfinden, wo ein gewisses Maß an Speicher sicher auch nicht schaden würde. So habe ich mich an einem Samstag spontan entschieden aufzurüsten.

Also: Geizhals gesörft. Bisher habe ich noch nie wichtige Hardware bestellt, in der Hinsicht bin ich äußerst skeptisch, man hört (und liest) ja so einiges über schlimme Händler wie Nor..IT. Ich habe mir meine persönlichen Kriterien überlegt und bin dann die 512MB-DDR-ohneECC-Speicherliste durchgegangen. (Ich wollte grundsätzlich möglichst den exakt gleichen Speicher wie der, der bisher verbaut wurde, oder einen minimal abweichenden) Manche Händler hatten nicht exakt meinen Speichertyp bzw. haben diesen nicht angegeben. Fort Knox hatte ihn allerdings angegeben, deswegen kam der Versand in die engere Wahl. Nach den Kriterien Bewertung (wobei ich mir massenhaft Bewertungen durchgelesen habe, schließlich kann man sich nur auf vertrauenswürdige Bewertungen verlassen) und Preis habe ich mir dann die Website selbst angesehen und war ziemlich beeindruckt. Ein sehr gut designtes und funktionales Interface, vor allem nicht überladen mir multimedialen Skripten, Flash und anderen Blödsinn. Sehr logisch, sachlich und strukturiert. Bei der Wahl der Versandart blieben auch keine Wünsche offen. Folge: Gekauft :)

Ich habe per Vorkasse bezahlt, die Zahlung scheint sehr schnell eingegangen zu sein. Die Lieferung muss auch rasend schnell abgearbeitet worden sein, denn bereits am vierten Werktag schreibe ich nun diesen Bericht mit frischem Speicher :). Also meine Überweisung + Versand des (extrem sicher in zwei geschachtelten Schachteln (klingt komisch, is aber so) mit Puffermaterial verpackten) Speichers in gerade mal vier Tagen. Respekt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
sehr schöner laden
12.05.2005, 19:29:39
habe mir hier vor einigen wochen eine 6600gt von asus gekauft. per vorkasse bezahlt und die ware auch recht flott erhalten. leider war von anfang an der lüfter kaputt (sehr lautes laufgeräusch), aber dafür kann fortknox ja nichts (oder doch? siehe unten...) ich also gleich reklamiert und einen tag später lag ein rücksendeaufkleber in meinem briefkasten. ich die defekte grafikkarte also eingeschickt und am darauffolgenden werktag bekam ich dann eine email das die ware wieder eingegangen ist. ein paar stunden später kam dann die bestätigung das ein ersatz verschickt wurde, der dann auch am nächsten tag gleich ankam (sehr schön). jetzt ist der lüfter wieder defekt aber ich werde die karte nicht mehr einschicken sondern einen zalmanlüfter draufbaun, da dieser wesentlich leiser ist. ich weiß jetzt nur nicht ob da nur ein billiger lüfter verbaut wurde, der schnell kaputt geht oder ob fortknox mit ihrer "verpackungspraxis" mitschuld daran trägt. weil bei beiden verschickungsvorgängen war der karton auf dem boden des paketes und obendrüber auffüllmaterial. in wieweit es für den transport nicht gut ist das die artikel direkt am paketboden sind kann ich nicht beurteilen (wenn jemand jetzt überhaupt versteht was ich meine :) ) und die hotline war zwei von dreimal nicht erreichbar obwohl ich während der geschäftszeiten angerufen hatte

fazit:
+kostenlose hotline
+schnelle abwicklung der reklamation
+preislich günstig, aber gehört nicht zu den billigsten

und falls ich krampfhaft was negatives finden wollte:
-hotline nicht immer erreichbar (einzelfall?)
-"verpackungsmethode" fragwürdig
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einmal und nie wieder : Ware unvollverständig und kein Kundenservice !!!!
30.05.2005, 07:47:10
Hatte mir vor 2 Wochen ein Mainboard bestellt und habe mit Kreditkarte bezahlt. Dabei sind gut 5 Euro an Transkationskosten für die Kreditkarte angefallen (Das Board hat 102 Euro gekostet), ein ganz schöner Happen !!!! Allerdings nahm ich das in Kauf, weil ich das Ware am nächsten Tag haben wollte, was auch ganz gut klappte. Allerdings stellte ich fest, das in der Lieferung ein Kabel (was Zubehör als Zubehör sowohl im Beizettel im Mainboard auch in diversen Reviews aufgeführt worden ist) gefehlt hat. Wegen einem fehlenden IDE-Rundkabel (immerhin ein Wert von ca. 6-10 Euro) wollte ich das Board nicht zurückschicken, weil ich es dringend gebraucht habe.
Das war zwar pech genug, allerdings noch schlimmer fand ich den Service danach. Auf meine Anfrage, warum das Kabel denn fehlt und wegen Ersatz bekamm ich eine einzeilige wie nutzlose Antwort : "Auf der Homepage von Epox steht blablabla und genauso auch im Handbuch blablabla......" Beides war falsch, weder auf der Homepage noch im Handbuch stand, das es nur ein IDE-Rundkabel war, sondern es waren zwei (stand im Beizettel) !!!
Auf meine Antwort auf diese freche Mail habe ich bis jetzt keine Antowrt bekommen.
Kurzes Fazit : Falls man Ware schnell und unkompliziert (aber im Falle mit Kreditkarte mit einem saftigen Aufpreis für die Bezahlung) haben will, ist es zu empfehlen. Sollten allerdings Probleme auftreten, dann braucht man nicht mit Service zu rechnen !!! Also Finger weg !!! War meine letzte Bestellung bei denen !
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Richtig gut.
25.08.2005, 20:30:38
Nachdem MF jetzt seit längerem stetig teurer wird und gleichzeitig das Sortiment kleiner zu werden scheint bin ich nach langer Dauerkundschaft dort mal fremdgegangen - und bereue nichts. Was mir bei meiner Bestellung so aufgefallen ist:

++ Lieferzeit von weniger als 24h.

++ Die Verpackung hat Amazon-Niveau, alles zerbrechnliche hat nen eignen Schutzkarton.

++ Die Preise können sich sehen lassen.

+  Meistens zügige Antworten auf Mails. Zum ++ fehlt aber noch ein Tick mehr. Wenn man um 12.00 nach der Verfügbarkeit eines Artikels fragt und bis 17.00 noch keine Antwort hat ist nämlich die Deadline für den Versand am gleichen Tag abgelaufen :)

o  Die Telefon-Hotline ist kostenlos. Tolle Sache, schade, dass nachmittags nach 15x klingeln der Anrufbeantworter dranging und mich nach dem Fernabfragecode fragte.

o  Keine Pixelfehlerprüfung im Program. Einen teuren TFT kann man hier also nicht bestellen, sofern man seine Zeit nicht mit FAG-Rücksendeorgien verbringen möchte.

o  Keine Bestellung auf Rechnung für normalsterbliche, aber das bietet bis auf Amazon oder Reichelt eh kaum ein Versender.

-  Kein Rücksendeaufkleber bzw. RMA-Schein im Paket. Beides muss man online anfordern, vermutlich um die Hemmschwelle des Rücksendens nach FAG etwas zu hemmen. Da bin ich zuvorkommenderes gewohnt.

Fazit: rundum klasse Store. Wie es im Falle einer RMA oder eines FAG-Rückläufers aussieht kann ich allerdings derzeit nicht beurteilen, daher gibts bei den Punkten von mir auch keine Wertung.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Alberne Rückzahlungsmodalitäten, falscher Lagerstatus
13.02.2006, 14:58:22
Ich hatte Anfang Februar eine Grafikkarte per Vorkasse bestellt, die laut Verfügbarkeitsstatus lagernd war. Offensichtlich war sie jedoch doch nicht vorrätig, denn nachdem ich überwiesen hatte, kam einige Tage später die Nachricht, dass ich einen Scheck zurückbekomme, da die Grafikkarte nicht mehr lieferbar ist. Daraufhin antwortete ich am gleichen Tag, dass ich gerne eine Rücküberweisung statt eines Scheckes hätte. Eine Woche später war weder das Geld auf meinem Konto, noch der Scheck angekommen, weshalb ich eine weitere Email an die Firma schickte und mich nach dem Stand der Dinge erkundigte. Resultat war nach einigen Emails hin und her, dass meine erste Email scheinbar nicht angekommen ist (is klar...) und deshalb der Scheck geschickt wurde, der immerhin einen Tag später auch eintraf.

Zum Thema Rücküberweisung wurde abschließend erzählt, dass dies aus Datenschutzgründen keine Praxis bei Fort Knox wäre. Meine Argumentation, dass ein Scheck weitaus Kundenunfreundlicher ist, weil er ungleich mehr Aufwand und Folgekosten bedeutet, stieß auf taube Ohren.

Mittlerweile gibt es die Grafikkarte wieder bei Fort Knox. Offenbar hat der Vertrieb neben einer fraglichen Rückzahlungspraxis auch keine Ahnung über Wareneingänge bzw. -vorbestellung.

Mein Resümee: Nicht empfehlenswert!
- Lagerbestände sind falsch
- Der Vertrieb hat mangelnde Übersicht über Wareneingänge
- Die Rückzahlungspraxis mit Schecks ist assbach-uralt und nicht nachvollziehbar begründet
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
FINGER WEG!! Bestellt lieber woanders...
14.03.2006, 09:19:54
Hallo liebe Geizhals Community!

Ich möchte kurz mein "einschlägiges" Erblebnis mit http://www.fortknox.de  schildern.

Am 10.03 (Freitag Abend) habe ich eine CPU (AMD Athlon x2 4400+) per Nachnahme bestellt.
Da ich in manchen Bewertungen gelesen hatte, dass fortknox wohl schnell liefert, habe ich in freudiger Erwartung auf den Samstag gehofft.
Allerdings wurde am Samstag die CPU nicht geliefert.

Nicht weiter schlimm, denn auf 2-3 Tage kommt es jetzt auch nicht mehr an, dachte ich mir.
Was mich aber bereits stutzig werden ließ, war die Tatsache, dass ich außer der autom. Bestellbestätigung keine weitere email (z.B. Auftrags-
eingangsbestätigung) mehr bekommen habe.

Jetzt geht der Spaß erst los:
Als am Montag dann immer noch keine Auftragsbestätigung vorlag, habe ich um ~ 10 Uhr bei der Hotline angerufen und mich erkundigt, ob meine Bestellung überhaupt angekommen sei.
Dort erzählte man mir, dass ich per VORKASSE bestellt hätte (was definitv nicht stimmt - Beweise liegen vor) und deshalb die Ware noch nicht verschickt wurde.
Der Mitarbeiter stellt draufhin auf "Nachnahme" um und meinte ich sollte dann halt besser aufpassen was ich als Versandart auswähle. Die Bestellung würde nun sofort an den Versand weiter geleitet.
Von einer Versandbestätigung oder gar Auftragsbestätigung keine Spur.

Ich habe also bis zum Abend gewartet.
Als dann immer noch keinerlei emails von fortknox vorlagen (geschweige denn eine Auftragsbestätigung), habe ich schon das schlimmste befürchtet und erneut angerufen.

Jetzt kommts:
Der Mitarbeiter erzählte mir dann (in einem recht unfreundlichen Ton),
dass meine Bestellung der AMD CPU und meine zweite Bestellung von einer Grafikkarte und Arbeitsspeicher (wovon redet der überhaupt, dachte ich mir?) bereits seit dem frühen Nachmittag an micht unterwegs sind.

Als ich ihm daraufhin erklärte, dass ich nichts weiter außer dem Athlon 4400+ bestellt hatte, sagte er (Originalwortlaut):
"Blödsinn! Die Bestellung von Graka und RAM sind eindeutig unter Ihren Daten verbucht unter der email "andreas@xxxxx.de""

Das meine email aber völlig anders lautet und ich nicht Andreas heiße,
interessierte Ihn nicht weiter.

"Ja pech! Dann verweigern Sie halt die Annahme!"
*Klack* - Aufgelegt

Zu dem Zeitpunkt dachte ich, ich bin versehentlich im Irrenhaus gelandet.
Ich habe sofort wieder angerufen, allerdings konnte ich mich fortan mit dem Anrufbeantworter unterhalten.

Nun erwarte ich zwei Lieferungen, wovon ich eine überhaupt nicht bestellt habe und die andere jetzt garantiert nicht mehr annehmen werde!

Fazit:
Der Kunde ist der Dumme!
Ich werde in Zukunft nur noch bei mir bekannten Onlinehändlern bestellen, wo SERVICE noch was heißt. Egal ob es 20-30€ mehr kostet.

Wer jedoch freche und pampige Mitarbeiter liebt, die offenbar mit Ihrem Job nicht zufrieden sind, sowie Bestellungen aufgebrummt bekommt, die er nie bestellt hat, der ist bei fortknox gut bedient.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Preisabzocke über Zusatzkosten
23.05.2006, 09:26:25
Hallo ihr beiden,

mir ging es ebenfalls so, diese Zusatzkosten wurden von FortKnox aber neu eingeführt. Hatte dort damals eine Grafikkarte bestellt und da waren diese Kosten noch nicht aufgeführt. Da damals alles geklappt hat, wollte ich kürzlich wieder dort bestellen und habe daher meinen Warenkorb gut gefüllt. Danach der Schock: Artikel in den Preisvergleichen mit 119,90 Euro am günstigsten. Aber halt, da war ja noch was:

Bei Vorkasse:

+ Versandkosten: 7,90
+ Zuschlag Mindestbestellwert: 0,00
+ Transaktionskosten: 1,50
+ Transportversicherung: 1,19 (0,99% vom Warenwert)

ENDPREIS: 130,49 !!!

Bei Nachnahme:

+ Versandkosten: 7,90
+ Nachnahmegebühr: 6,00
+ Postgebühr: 2,00
+ Zuschlag Mindestbestellwert: 0,00
+ Transaktionskosten: 0,00
+ Transportversicherung: 1,19 (0,99% vom Warenwert)

ENDPREIS: 134,99 !!!

Also ob 7,90 Euro noch nicht viel genug wären für Versand, muss man extra auch noch Transaktionskosten und Transportversicherung berechnen. Aus einst 119,90 wurden 130,49 bzw. 134,99 !!! Dabei dachte ich immer, Großunternehmen bekommen von der Post Rabatte, so dass sie für wesentlich weniger versichert versenden können. Selbst wenn man jetzt ein Kleinteil bestellt (z.B. CPU) das 589,90 teuer ist, jedoch in einen kleinen Versandkarton passt, zahlt man trotzdem erhöhte Transaktionsgebühren (5,90) und höhere Transsportversicherung (5,84). Also da möchte ich für richtig viel Warenwert, gleich noch viel ungerner einkaufen. Wäre ein Fall für das Fass ohne Boden ;-)

Ciao



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Seit 31.08.2005 Kunde
25.07.2006, 04:50:57
Bei der ersten Bestellung reklamiert ohne Probleme obwohl ich das Mainboard schon eingebaut hatte schon mal vorbiedlich;-)

Handelt sich um ein ASUS P5GDC-V das ich bestellt hatte da ich bei einen anderen österreichischen Händler mein board auf Garantie eingeschickt hatte und nach insgesamt 3 Tauschboards von diesen händler war ein brauchbares dabei.

Problem war mit dem immer das kurz der mauszeiger stehen blieb so 1 bis 2 sec leider war es auch mit dem board von fortknox so zurück geschickt das ASUS P5GDC bestellt + Ati Grafik und die Probleme waren weg und das ganze in nicht mal 1 Woche abgewickelt.

Bei den österreichischen Händler waren es sagenhaft 4 Monate bis ich das board wieder bekam.

Das nächste waren 4 x 1024 MB DDR2 SO-DIMM Rams war der einzige Händler der überhaupt schon DDR2 SO-DIMM hatte und die auch lagernd waren lieferzeit nicht mal 1 Tag;-)

Dann zwei Lancoms L54g waren zuerste nicht langernd und hab angefragt wenn die wieder eintreffen würde inerhalb von 1 stunde bekamm ich die Antwort nach wareneingang waren die auch wieder inerhalb von 1 Tag bei mir einfach top

Dann ein MSI 915GM board bestellt auch hier war die lieferung wieder am nächsten Tag da

Nächste bestellungen waren kleinteile cpu ram netzeil und so weiter war auch alles am nächsten tag da so schnell war kein österreichischer händler bis jetzt

Und dann zu Weihnachten hab ich zwei Gamer pcs gekauft da muß ich den Mitarbeiter Herrn Armin Strauß loben der alles zu meiner besten zufriedenheit abgewickelt hat.

Das nächste waren dann 2 HDs auch wieder am nächsten tag geliefert

Und dann gabs leider ein problem ich hatte per DHL bestellt und per UPS wurde geliefert das fand ich nicht so gut ersten dauerte das ganze 2 Tage und dann hatte ich mir auch noch das falsche mainboard gekauft das war dann auch für mich der punkt wo ich länger nix mehr gekauft hab bis zum Mai 2006.

Da hab ich mir dann ein HTPC gehäuse gekauft das 3R Systems HT1100 war nur bei fortknox lagern weiteres das ASUS N4L-VM S479
FortKnox verkauft zwar das Mainbaord leider aber nicht den passenden CPU den Core Duo T2600 hab ich mir dann über ebay besorgt.

FortKnox hat mit mir schon gut verdient in nicht mal einen Jahr rund 6500 Euro ;-) und DHL auch

FortKnox ist zwar nicht immer am billigsten dafür wird schnell geliefert.

Die einzigen Kritikpunkte wäre:

Für Stammkunden die mehr einkaufen wäre es vielleicht angebracht Versandkosten Frei zu versenden.

Bei Vorkasse keine Kosten zu berechnen und bei Sendung der Onlineüberweisungsbestätigung die ware am gleichen Tag zu versenden und nicht warten bis Geld am Konto eingetroffen ist. Da ich die Ware immer schnell brauche ist nur Nachnahme möglich sonst dauert es 3 Tage länger bei Vorkasse.

Kann diesen shop nur weiterempfehlen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Trotz EXPRESS - keine Lieferung zum Termin.
10.10.2006, 12:33:32
Ich bestellte gegen 14:00 Uhr, also weit vor der angegebenen Deadline 17:00 Uhr, meine Ware, einen DVD-Brenner von Samsung. Damit alles besonders schnell gehen sollte, wählte ich die Zahlung per Kreditkarte und den Versand über UPS-Express. Leider wartete ich am darauffolgenden Tag vergeblich auf meine bestellte Ware. Leider blieb auch die versprochene Benachrichtigung bei Lieferverzögerung aus. Ein Anruf bei der dann doch kostenfreien Hotline brachte Klärung.
Die Bestätigung des Kreditkartenunternehmens kam zu spät bei FortKnox an, um die Ware rechtzeitig auf den Weg zu bringen. Was für eine Ausrede ist das denn??? Wenn ich eine Zahlung per Kreditkarte anbiete und dem Kunden beim Kauf suggeriere, dass alles in Ordnug sei, sollte ich die Ware dann auf den Weg bringen. Oder aber ich muss eindeutig vermerken, dass bei Zahlung mit Karte deraritge Verzögerungen auftreten können, dass ein EXPRESS-Versand dann nicht möglich sein wird.
Hätte ich dies gewusst, hätte ich nie den EXPRESS-Versand gewählt. Da hätte ich immerhin 9,00 EUR sparen können.
Was mich weiterhin ärgert ist, dass man bei FortKnox offenbar keine Einsicht hat und sich mit der Ansage entschuldigt, so etwas könne schon mal passieren. So etwas darf nicht passieren und wenn doch, sollte man sich beim Kunden entschuldigen und ihm die Kosten des nicht geleisteten Express-Service erstatten. Nicht so bei diesem Unternehmen ....

Ich werde dort ganz sicher nichts mehr bestellen. Andere bieten leider besseren Service.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Es könnte länger dauern...
03.12.2006, 20:02:27
Es hätte alles so schön sein können - ABER - ich fang einfach von vorn an. Sonntag abend (26.11.), geizhals.at und die Suche nach einem guten Preis für ein schon vorher ausgespätes Board mit ATX-Sondermaßen (etwas schmaler als gewöhnlich). Den besten Preis diesen Abend macht Fort Knox, die Bewertungen fallen weitgehend positiv aus und ein Besuch der Seite bestätigt mir sogar noch dessen Verfügbarkeit. Zu allem Überfluss findet sich dann auch noch ein passender Prozessor zum absoluten Bestpreis - also her mit dem Zeug. Warenkorb gefüllt, persönliche Daten eingegeben und dann das: fast 3 Euro TRANSAKTIONSGEBÜHREN? Mein Weltbild verschiebt sich kruzfristig etwas, ich fahre aber dann unter der Erwägung fort, die knappen 3 Euro für die Online-Überweisung wären insofern gut angelegt, da die Ware ja gemäß unübersehbarer Werbebotschaft im Banner der Website am nächsten Tag in den Versand käme (zur Erinnerung - die Bestellung erfolgte am Sonntag). Nach Abwicklung der Online-Überweisung dann aber erstmal schlagartige Ernüchterung - irgendwie ist der Bestellvorgang nicht zum Ende gelangt (Browser und Java auf aktuellstem Stand!), d.h. ich erhalte nach erfolgreicher Transaktion keine Bestätigung darüber, dass dem so ist - weder auf der Website (mein Kundenkonto bleibt Auftragsfrei) noch per Mail. Um mir eventuellen Ärger zu sparen, sah ich von einem erneuten Anlauf ab und wollte diese Misere am nächsten Tag telefonisch ins Lot bringen.

Montag vormittag. Nach dem gestrigen Zwischenfall nun der telefonische Versuch. Mein mir durchgestelltes Gegenüber ist zwar nicht die Freundlichkeit in Person, wir können das Geschäft aber zu meiner temporären Zufriedenheit abschließen, d.h. die Bestellung wird nun entgegengenommen und mir wird mitgeteilt, dass beide Artikel noch heute in den Versand gehen (Versandart Postpaket; die Post hat eine Regellaufzeit von 1d!). Eine Auftragsbestätigung per Mail bekomme ich bis zum späten abend nicht, obwohl ich meine Mailadresse telefonisch angegeben hatte. Dafür ist die Bestellung im Kundenkonto auf der Webseite mittlerweile vermerkt.

Dienstag abend. In freudiger Erwartung komme ich Nachhause, wobei die freudige Erwartung der Ernüchterung weicht, nachdem ich mitbekommen habe, das kein Paket angekommen ist. Macht ja nichts, auch die Post ist manchmal nicht die Schnellste. Etwas verwundert bin ich dann aber doch, da ich noch immer keine Auftragsbestätigung per Mail habe und der online abgefragte Status der Bestellung quasi keiner ist.

Mittwoch, fortgeschrittener Nachmittag. Aus der gestrigen Abendverwunderung wird mittlerweile leichter Frust, da - ja liebe LeserInnen, ihr vermutet richtig - latürnich noch immer nichts angekommen ist. Es gibt keine Auftragsbestätigung, kein Paket, der Online-Status der Bestellung ist nach wie vor keiner und der Lieferbarkeitstatus des Boards ist mittlerweile ein anderer (voraussichtlich wieder ab 5.12.!). Ich entschließe mich also keinen Herzinfarkt zu bekommen, die noch vom Tag vereinzelt übrig gebliebene Freundlichkeit in mir zu sammeln und mich mit dem Personal der Telefonhotline auseinanderzusetzen. Mein Gegenüber am Sprachrohr ist freundlich und widmet sich zunächst voll und ganz der Problematik (der Ton macht eben doch die Musik!). Dann teilt er mir mit, dass es bezüglich Mainboard wohl eine Fehlmenge am Lager gegeben hätte (bestimmt haben die pösen Ratzen das Paket angefressen) und auf Grund größerer Bestellvorkommnisse für diesen Artikel (Aaaahja, ganz Deutschland möchte also so ein Teil haben, wenn ich mal eins brauche.) jener erst wieder ab Freitag (jetzt immerhin schon 1.12.; sic!) erhältlich ist. Da mir die Warterei bei 3 investierten Euroiroinononnenen in eine Online-Überweisung eigentlich zu doof ist, frage ich höflich nach einer alternativen Lösung des Problems. Angeboten bekomme ich, dass Herr Telefonmensch (also mein Gegenüber) himself zum Boardhersteller fährt und ein Board für mich abholt. Nachdem wir diese Entgleisung als Spaß verbucht haben, frage ich nach Teilstorno für diesen Auftrag. Ich überschreite damit die Kompetenz meines Gegenübers und bekomme daraufhin eine E-Mailadresse genannt, entschließe mich aber, nachdem ich nun die ganzen Bewertungen bei geizhals.at genau durchgelesen habe, erstmal bis Freitag zu warten, da E-Mails scheinbar auch öfter mal unbeantwortet bleiben und die Bestellung nun doch nicht mehr so eilig ist.

Freitag abend. Noch immer keine Auftrags- respektive Versandbestätigung. Selbst mein Spam-Filter will so etwas in dieser Richtung bisher nicht gesehen haben. Dafür dann aber beim Besuch von Fort Knox eine kleine Überraschung: das Board ist wieder lieferbar (der Telefonmensch sollte also recht behalten). Nach Überprüfung meines Nutzerprofils dann auch die positive Erkenntnis, dass das Paket mit beiden Artikeln an die Post übergeben wurde. Nur warum will man mich davon nicht per Mail in Kenntnis setzen?

Samstag nachmittag, 2.12.: nach dieser kleinen Odyssee erreicht mich die den Artikelbeschreibungen exakt entsprechende Ware solide verpackt. Es ist also doch noch gut gegangen.

Fazit? Recht schwache, pannenbehaftete Kür. Auf einen Telefonsupport, der zu Späßen aufgelegt ist und damit unsachlich reagiert, kann ich in dieser Beziehung getrost verzichten. Ein Bestellvorgang, der keinen Abschluss findet, fragwürdige Transaktionsgebühren, fehlerhafte Bestandsangaben, ungenaue Lieferauskünfte, nicht eingehaltene Werbeaussagen (Ok, wo gibts so etwas?) und eine nicht vorhandene Kommunikation mit dem Kunden stoßen bei mir sauer auf und darüberhinaus auf strikte Ablehnung. Sicher lässt sich das eine oder andere als entschuldbare Panne verbuchen, wenn es aber nicht unbedingt sein muss, bestelle ich in Zukunft doch lieber wieder anderswo.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Festplatte gekauft - Reklamation
12.01.2007, 14:52:04
Hallo,

vor ein paar Wochen habe ich eine Hitachi Deskstar 7K500 mit 400GB SATA2 bei FortKnox gekauft. Diese kam wenige Tage später an.
Versand war damit sehr zufriedenstellend.

Nach ein paar Tagen Betrieb fielen mir seltsame S.M.A.R.T. Werte auf.
Diese teilte ich dem Hitachi GST mit und dieser bestätigte meine Vermutung, dass die Festplatte in den nächsten Wochen ausfallen wird - Motorschaden.

Also FortKnox angerufen, 6ct für ein 5min Gespräch sind sehr kompetent.
Der Mitarbeiter erklärte mir alles genau und bestätigte mir, dass noch Festplatten vorhanden sind. Das Paket verpackte ich wie mir erklärt wurde mit Rechnungskopie, Fehlerbeschreibung, Telefonprotokoll mit dem Mitarbeiter und Service-EMail von Hitachi.
Die mir zugesagte Paketmarke kam zwei Tage später in einem Brief an. Anbei war sogar eine Rechnungskopie, für den Fall, dass man selber keine erstellen kann.
Sehr kompetent muss ich nur sagen!

Schließlich schickte ich das Paket per Retour am Montag, den 8.1.07 los.
Heute, am 12.1.07 kam ein neues Paket an.
In der Garantie-Rechung (die natürlich kostenlos ist) stand dann dabei, dass die mit Motorschaden gemeldete Hardware durch ein neues Gerät ausgetauscht wurde.
Zusätzlich wurde die Garantiezeit wieder auf 0 gesetzt und ich habe nun wieder 2 Jahre Garantie auf die neue Platte.

Ausgepackt habe ich dann die Platte gleich und konnte sehen, dass die Platte neu war.
Ob diese jetzt funktioniert weiss ich nicht, da mein defektes Mainboard, welches ich am 8.1.07 nach hardwareversand.de zurückgeschickt habe, noch nicht angekommen ist.
Ich frage heute dort nach.

Falls die Platte auch defekte aufweisen wird, dann kann ich sicher sein, dass ich bei diesem Geschäft gut aufgehoben bin.

Der Support ist bei diesem Geschäft so gut wie bei vielen anderen nicht.
Bei E-Bug dauerte die Retour über 6 Wochen und da die neue Hardware auch defekt war, nochmals 6 Wochen bis das Geld wieder da war.

Ich gehe allerdings davon aus, das diese Festplatte jetzt funktionieren wird.

Weiter so FortKnox!
Ein Kunde
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lange zufriedener Kund, jetzt nie wieder
21.02.2007, 19:05:02
Hatte zwei ECS-Boards, wovon eines in der Garantie defekt wurde. Angerufen - soll es zurück schicken und wird angeblich sofort umgetauscht. Ich frage, wie viele der (guten) Boards sie noch haben, weil ich noch welche dazu kaufen möchte. Leichtes Zögern am anderen Ende und dann die Antwort - noch mehrere am Lager.

Wunderbar, ich sende am 05.02.2007 das defekte Borad gleich zu FortKnox und bestelle zeitgleich online noch zwei der Boards dazu, Bezahlung Sekunden später.

Das war's, nichts mehr von dem Laden gehört bis ich dort am 10.02.2007 per Mail vorsichtig nachfragte und bis 12.02.2007 keine Antwort bekam. Da rief ich an.

Telefongespräch:

Habe zwei Boards bestellt und eines zurück geschickt, Geld sollte seit 06.02.2007 bei Ihnen sein. Wann  werden die Boards geliefert?

Die Boards gehen die nächsten Tage raus, sie sind ja hier.

Sie haben doch das Geld, warum scchicken Sie die Dinger nicht einfach gleich weg?

Sobald die Boards da sind gehen sie raus.


Sorry, verarschen kann ich mich auch selbst. Entweder sind sie da oder sie sind nicht da. Nichts mehr gehört von dem Laden bis 15.02.2007, da bekam ich die Mitteilung über Rückerstattung des Kaufpreises per Scheck, weil die Boards nun doch nicht da sind.

Wir haben nun den 21.02.2007 - vom Scheck keine Spur, vom Soforttausch des defekten MB auch nicht.

am 16.02.2007 fragte ich mal per Mail an, ob ich wegen des defekten Boards nicht eigentlich auch einmal eine Bestätigung bekommen sollte und reklamierte die Herumlügerei am Telefon.

30 Minuten später war die Bestätigungsmail wegen des defekten Boards da.

Dann wieder nichts mehr, keine Boards, kein Schecck, kein ausgetauschtes Board anstelle des defekten.

FortKnox - nie wieder. Früher war ich zufrieden mit Euch. heute verzichte ich lioeber auf einen PC, als an Euch auch nur nochmal einen Cent zu überweisen. Sollte der Scheck nun nicht ganz flott hier eintreffen, bekommt Ihr einen gerichtlichen Mahnbesccheid.

Nie wieder. Danke schön.

Und hier das Gegenbeispiel: Am 15.02.2007 Abends bei Amazon zwei der Boards bestellt und am 17 hier auf dem Tisch gehabt. Es rentiert sich, einige Euro mehr auszugeben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Support? Keiner Zuhause!
03.04.2008, 22:15:12
kurz: Zuerst war ich etwas enttäuscht und dann richtig sauer.

lang: Ich hatte mir bei FortKnox ein "Gamer Bundle" (Mainboard, CPU und Speicher), mit fertig übertakteten Komponenten gekauft.
Nachdem ich nun nach einiger Zeit alle Elemente zu meinem Wunsch-PC zusammen gebaut hatte, stürzte mir das System bei der Softwareinstallation so ab, dass sich der Rechner gar nicht mehr starten lies. Erst nachdem ich das BIOS resettet und das Betriebssystem neu aufgesetzt hatte funktionierte wieder alles.
Leider waren damit alle BIOS-Einstellungen, die mich eigentlich zum Kauf des Bundles bewegt hatten, futsch.
Also fragte ich über einen Monat lang, wöchentlich beim Support von FortKnox an, ob man mir die BIOS-Einstellungen nicht irgendwie mitteilen könnte, damit ich wieder der Status Quo erreichen könne. Doch leider ohne Reaktion.

Ende FebruarŽ08 hab ich es dann endgültig aufgegeben.

Fazit:
+ Schöne Website, aber ansonsten...
- undurchsichtiger Bestellvorgang (nach der Bestellung kam bei mir  eine solche Nachricht "...Der Kaufvertrag kommt erst durch den Versand einer zweiten E-Mail als Auftragsbestätigung...", doch da kam nix)
- keine Nachricht über den Eingang der Vorkasse (auch nicht auf Anfrage, doch gerade nach diesem Bestellvorgang war ich verunsichert)
- keine Nachricht über den Versand
- das Kundenkonto mit Bestellstatus kann man vergessen
- Bundle mit Paketband in Mainboardkarton gequetscht (Lamellen vom Kühler verbogen)
- absolut kein Support!

Finger weg!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Kurz und schmerzlos
16.08.2009, 02:57:20
"Sobald auch nur ein Pin nur um 1 mykrometer verbogen ist so kann die Garantie verweigert werden."
quatsch...das board muss im "normalen" Rahmen behandelt werden, bzw. dem Produkt angemessen, damit die Garantie erhalten bleibt, irgendson Gummiparagraph steht da und natürlich MUSS die plastikabdeckung drauf gewesen sein sonst kannst du folgendes vergessen(oder zeugen müssen bezeugen das das dinf aufjedenfall drauf war, geht bestimmt auch ;) ): jedenfalls wird dir jeder Richter sagen, das wenn er 2 Freunde/Bekannte als Zeugen hat (allerdings mit interesse zu hardware, sonst kans auffliegen, also net einfach papa nehmen), die sich - natürlich rein zufällig alle mal das board vorm versand angucken wollten, und er ihnen das board 10sek hingehalten hat, und sie KEINEN krummen pin gesehen haben. (am besten niemals erwähnen / sagen, das der "hinhalter" gesehn hat das die anderen beiden das board hätte berühren können oder haben...das erregt zuviel verdacht auf eure absicht.
besser sagen "er hats uns hingehalten damit wirs mal sehen können."

dann müsste man die rechtliche lage vom anwalt absegnen lassen, klage einreichen (XD) und zack müsste euch Preiskampf.de mind nen neues board + alle enstandenen kosten + zeit ohne board + kosten dafür das man einen PC haben musste oder haben wollte (halt alle deswegen entstandenen kosten) + strafe + gericht....ich sage dir die firma wäre vllt bankrott^^

man bin ich ein *PIEP* xD...obwohl moralisch gesehen ja nicht...gigabyte hat da bestimmt nix verbogen, wegen sonem kleinem betrag sagen die nix, das muss echt schon richtig verbogen gewesen sein.

PS ich glaub der Aqua unter mir isn Troll, nur 26 posts und schon son sauberen werbe thread...nie im leben normal, aqua is gemeldet wird überprüft.

Welcher Kühler passt auf mein Board?

by Zonte_Von_Mott


Warez, Games, Videos, Serien etc.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nicht sehr mitteilsam & fragwürdige Verfügbarkeit.
30.04.2010, 19:22:36
FortKnox ist für mein Empfinden grundsätzlich gut aufgestellt, zumal neue Produkte oft über diesen Shop verfügbar sind, wo andere Händler teils etwas länger auf sich warten lassen. Wo Licht ist, fällt bekanntlich aber auch Schatten ...

Sehr negativ stößt mir die mangelnde Information im laufenden Bestell- sowie Liefervorgang auf: Auftragseingangsbestätigung, dann das Warten auf die eigentliche Auftragsbestätigung - die dann meist gar nicht eintrifft ... und das war nunmehr nicht das erste Mal, leider!

Also einen Tag später nachgefragt, wo denn die georderte WD-Festplatte (WD1002FAEX) bleibt (Verfügbarkeit war ja gegeben), doch auf Grund von Inventurmaßnahmen verzögert sich die Auslieferung. Gut, das gehört natürlich auch zum Betriebsablauf, kundenfreundlich wäre jedoch ein rechtzeitiger Hinweis auf etwaige Verzögerungen ... schließlich sind derartige Maßnahmen rechtzeitig bekannt!

Telefonische Stornierung war (weshalb auch immer) nicht möglich, also kurz via Mail um Storno gebeten - keine Reaktion; zur Sicherzeit ein paar Stunden später per Fax storniert ... am Ende des Werktages keine Reaktion. Jetzt, am Abend, ist der Lieferstatus "voraussichtlich verfügbar am 30.04." ausgewiesen; ja, was denn nun?!

Da sich Verzögerungen bei meinen Bestellungen mittlerweile bereits zum dritten Mal offenbarten, und jedes Mal Eigeninitiative nötig war - in Form von telefonischer Kontaktaufnahme, eine laufende Informationsflut über den Bestellstatus ist offensichtlich nicht möglich - hält sich meine Begeisterung in Grenzen.

Wenn schon flexible Zahlungssysteme wie PayPal(Express) angeboten werden, darf der Kunde wohl auch erwarten, im Falle einer Stornierung ebenso flott die Gutschrift zu erhalten, wie es bestellseitig für den Händler zu erwarten ist!

Auf Grund dieser negativen Erfahrungen aus den drei zurück liegenden Bestellungen (die zum Glück nach 3 Tagen ankamen), muss ich FortKnox leider mein Vertrauen entziehen, weil:

* mangelnde Information (Lieferstatus)
* fragwürdige/nicht zuverlässige Verfügbarkeit
* Versand dauert verhältnismäßig lange (3 Tage bislang)
* kein Storno via Telefon (?!)
* Storno-Bearbeitung ebenso zu lange

Schade, aber für mich kommt dieser Shop nicht mehr in Frage - unzuverlässig.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Was würden Sie denken ?
19.11.2011, 13:11:43
Bestellt habe ich die Grafikkarte MSI gtx580 Lightning XE. Die Grafikkarte scheint zur Zeit eher schwer verfügbar zu sein, weshalb ich angenehm überrascht das laut Geizhals die Karte über Amazon verfügbar ist.



Von den 5 "neu" angebotenen Karten entschied ich mich also für die Karte des Anbieters FortKnox. Mit den üblichen Versandkosten kam ich auf einen Versandbetrag von 573,- €  der per Paypal bezahlt wurde. die Bestellung wurde am 09.11 Abends aufgegeben die Lieferung erfolgte bereits am 11.11 per DHL.



Die Verpackung war meines Erachtens eher "suboptimal" der Karton hatte (bis auf die Höhe) dieselben Maße wie der Karton der Grafikkarte, eine Sicherung zu den Seiten war daher nicht möglich, eine Sicherung nach unten war ebenfalls nicht vorhanden es wurde lediglich der Karton nach oben hin mit einer "Papierschlange" aufgefüllt.



Der erste Eindruck nachdem ich den Karton mit der Grafikkarte in der Hand hatte war leider "irgendwas stimmt hier nicht" der Karton sah reichlich abgenutzt aus, zudem handelte es sich um die Verpackung der MSI gtx580 Lightning und nicht der Msi gtx580 Lightning Extreme Edition.



In dem Karton befand sich allerdings tatsächlich die bestellte XE Version der Grafikkarte.



Bei genauerer "Untersuchung" ergab sich folgendes Bild:



- die kleinen Plastiktütchen in denen die Kabel eingeschweisst sind wiesen allesamt eine 1a grade "Schweissnaht" auf und jeweils eine sehr unregelmässige mit Ausnahme von dem HDMI --> VGA Adapter (Den braucht ja Heute eher selten jemand) da waren beide Nähte vollkommen grade (ungeöffnet?)



- die Anti Statik Hülle mit der die Grafikkarte selbst verpackt war sah nicht im entferntesten neu aus sondern wies ebenfalls deutliche Gebrauchsspuren auf



- Der Karton im inneren ist schwarz ... den Fingerabdrücken auf diesem Karton nach würde ich vermuten das wer auch immer diesen Karton in den Fingern hatte, die Finger vorher 2cm tief in einem Mettbrötchen verweilen ließ (aber ich will sachlich bleiben).



- Das beiliegende Manual war ebenfalls das Manual der "normalen" Lightning und nicht der XE Version (ich muss allerdings zugeben das mir nicht bekannt ist ob es ein anderes Manual für die XE gibt)



Der geneigte Leser wird wahrscheinlich zu einer ähnlichen Schlußfolgerung kommen wie ich, also entschied ich mich bei der Service Hotline von FortKnox anzurufen, die nach Informationen auf der Website auch Samstags von 10-16 Uhr zu erreichen ist.

Nach dem 20. Versuch habe ich das ganze allerdings aufgegeben, da nach ziemlich genau 1 Minute und 37 Sekunden der Anruf beendet wurde (ohne das jemand an das Telefon ging).



Also habe ich am Montag den 14.11 erneut bei der Hotline angerufen und habe tatsächlich sofort jemandem vom Support erreicht. Nach Schilderungen meiner "Probleme" und der Vermutung, dass es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eher nicht um ein neues Gerät handelt, versicherte mir der Mitarbeiter jedoch das es unmöglich sei, dass es sich nicht um Neuware handelt.



Ich habe den Mitarbeiter also gefragt wenn die Grafikkarte völlig unbenutzt ist, und alle weiteren "Seltsamkeiten" ignorierend, warum ist Sie dann nicht einmal in dem Original Karton verpackt ?

  

Die Antwort lautete wie folgt :



"Die Karte haben wir so direkt vom Hersteller bekommen, es passiert manchmal, dass der Hersteller nicht mehr ausreichend Kartons vorrätig hat, die benutzen dann einfach einen anderen"



wie wahrscheinlich ist es das ein Hersteller seine erst Mitte September erschienene Karte das sogenannte "Flagschiff" der Grafikkarten in einem völlig abgegrabbelten Karton an seine Händler weitergibt ?)



Für einen gewissen grad an Belustigung sorgte auch die Aussage wichtig sei doch ob das Etikett, welches an der Seite des Kartons aufgeklebt ist dieselbe Seriennummer aufweisst wie der Aufkleber auf der Grafikkarte selbst. Die Etiketten könne man schliesslich nicht selber drucken und man würde ja sehen ob dies beschädigt sei (es handelte sich um ein handelsübliches weisses Etikett das bedruckt worden ist und man konnte erkennen, dass unter dem aktuellen "Aufkleber" ein weiteres Etikett vorhanden war ^^ )



Ich habe mir dann mal die Freiheit genommen einen Retour Schein anzufordern dieser kam auch innerhalb von 10 Minuten auf meinem Email account an.



Die Aussage von der Firma MSI war übrigens, dass es bei Neuware unmöglich ist das diese mit einem "falschen" Karton an die Händler verschickt wird, lediglich wenn Die Firma MSI die Karte zu Reparaturzwecken bei sich hatte kann es passieren das für den Rücktransport ein falscher Karton verwendet wird.



Die Karte wurde am 15.11 per Retourschein wieder an FortKnox geschickt am 16.11 erhielt ich die Bestätigung, dass der bereits gezahlte Betrag zurück überwiesen wird. Weil "ein zeitnaher Austausch" nicht möglich sei (Welcher Austausch ? Ich hatte einen Brief beigelegt in dem ich von meine Widerrufsrecht Gebrauch machte und darauf hinwies das ich das Produkt anderweitig beziehen werde)



Ich habe das Geld auch bereits wieder erhalten von daher ist die Sache für mich erledigt.



Fazit :

- Die Bestellung und die Lieferung waren einfach und schnell



- die Preise waren ok



- Die "sichere" Verpackung könnte deutlich verbessert werden



- Die Hotline ist entgegen den Angaben auf der Website am Samstag nicht besetzt oder deutlich unterbesetzt



- Der Mitarbeiter am Telefon war zurückhaltend freundlich, der Wahrheitsgehalt der Aussagen ist allerdings zumindest "zweifelhaft"



- auf meine Rücksendung wurde prompt reagiert und die Rücküberweisung wurde ebenfalls zügig erledigt



- Ich war extrem froh darüber das ich über Amazon bei dem Shop bestellt habe (warum mag jeder für sich entscheiden)



Die Frage ob ich erneut bei diesem Shop bestellen würde ergibt sich glaube ich aus dieser doch recht langen Beurteilung. Wenn ich ein High end Gerät für diesen Preis "NEU" kaufe erwarte ich auch ein tadelloses neues Gerät. Ohne den Gesamteindruck dessen was da bei mir ankam (neu verschweisste Kabelverpackungen) zu berücksichtigen, war das Produkt eben nicht einmal im Original (-Karton) verpackt und es ist für mich nicht nachvollziehbar warum das nicht so war (Retour Ware ? Reparatur Ware ? Austellungsstück ?).  Fakt ist aus irgendeinem Grund wurde das Gerät in diesen "Ersatzkarton" verfrachtet und damit ist es für mich keine Neuware mehr. Wie man einen solchen Versuch nennen sollte so etwas an einem Kunden zu verkaufen überlasse ich Ihnen.



Es wäre interessant zu wissen ob inzwischen jemand anders diese Karte erhalten hat ;o)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Was würden Sie denken ?
21.11.2011, 13:54:07
Mir ist es zugegebenermassen eigentlich ziemlich egal, da die Rückabwicklung bereits erledigt ist, trotzdem kann ich das jetzt kaum so stehen lassen.

Sie widersprechen sich mehrfach selbst. Ja richtig es war der Karton der Gtx-580 Ligtning Twin Frozer III das habe ich auch nie abgestritten.

http://media.schottenland.de/pi/MSI-N580GTX-Lightning.jpg

Das ist allerdings die "normale" Lightning Karte siehe Link oben (nix mit XE aber natürlich mit den Twin Frozer III Kühlern die hatte die "alte" Lightning nämlich auch schon).

Das hier :

http://images.hardwarecanucks.com/image//skymtl/GPU/GTX-580-LIGHTNING-XE/GTX-580-LIGHTNING-XE-1.jpg

Hingegen ist die richtige Verpackung mit dem Hinweis auf die "Dustless Fans" Funktion und der Ergänzung
"Xtreme Edition".

Die Bezeichnung der Lüfter ist bei beiden Karten gleich.

Was die "Verschweissung" der beigelegten Kabel betrifft, konnte man eindeutig erkennen das jeweils eine Seite schnurgrade war (maschinell verschweisst) und die andere Seite abgesehen davon das sie schräg erfolgte (passiert halt wenn die Tüte mal aufgerissen war), auch noch äusserst unregelmässig (ich will jetzt nicht sagen mit dem Feuerzeug selbst "zugemacht" aber zumindest nicht Original). Nur der Adapter von DVI--->VGA war auf beiden Seiten völlig grade (den braucht wie gesagt halt kaum jemand).

Es ist schon eein wenig seltsam das die Maschine auf einer Seite "wellig" verschweisst und auf der anderen schnurgrade, selbst wenn die Tüte in der maschine verrutscht mögen die Schweisnähte ja "schräg" sein aber kaum EINSEITIG unregelmässig.

Ich hätte noch ein paar Fotos zu bieten die ich gern hochladen kann damit sich jeder selbst sein Urteil bildet.  

Was das Etikett betrifft auch davon habe ich Fotos die ich ebenfalls zur Verfügung stellen kann wenn das gewünscht ist. Mal sehen wie viele der User meinen das es "schwierig" wäre sich ein weisses Etikett zu besorgen und es entsprechend zu bedrucken.

Schauen Sie sich die beiden Links mal genau an und erzählen mir dann noch einmal der Karton war der richtige ...

Wenn Sie den Karton tatsächlich so als Neuware vom Hersteller bekommen haben dann sollten Sie sich ggf. mit einer Beschwerde an den Hersteller wenden sollte dieser das zugeben nehme ich diese Bewertung auf der Stelle zurück.

Die Auskunft dich ich von der Firma MSI bezüglich dieses Vorganges erhalten habe war eindeutig bei Neuware wird vom Hersteller (angeblich) ausschliesslich der Original Karton verwendet.

Und ganz ehrlich eine Bemerkung kann ich mir dann doch nicht verkneifen ...

Sich als der Händler der diese Dinger verkauft hinzustellen und die Behauptung, "auf dem Karton steht Twin Frozer III" das ist also die XE aufzustellen, spricht nicht unbedingt dafür das Sie sich mit der Materie auseinander gesetzt haben oder ?  

Ich bemühe mich eigentlich stets sachlich zu bleiben allerdings ist diese Vorstellung nicht unbedingt das was ich gute Werbung nennen würde.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Umtausch? Kulanz? Was ist das denn?
29.11.2011, 16:20:47
Liebe Hardwarefans,



mal wieder wurde es an der Zeit eine neue Grafikkarte für einen meiner PCs zu bestellen. Normalerweise habe ich meine Standardshops, die vom Service her einfach unschlagbar sind.



Dennoch werde ich hin und wieder mal verführt, doch mal einen anderen Shop auszuprobieren. Diesesmal bin ich bei Fortknox gelandet. Leider!



Bestellt habe ich eine HIS HD6950 ICeQ X 1Gb Grafikkarte. Abwicklung war soweit alles i.O.



Blöderweise habe ich etwas spät geblickt, dass ich eben die 1Gb Variante anstatt der 2Gb Variante bestellt habe. In jedem Fall habe ich nachdem ich das merkte, mich sofort an Fortknox bezüglich eines Umtauschs gewandt.



Das einzige was ich als Antwort bekam war, dass die Karte bereits ausserhalb der Wiederrufsfrist sei und daher nichts zu machen wäre (Wiederrufsfrist war 2Tage überzogen). Ich soll dafür Verständnis haben. Hallo! Ich wollte einen Umtausch, keinen Wiederruf. Ein Umtausch lässt sich in jedem kleinen pobligen Geschäft problemlos abwickeln, nur bei Fortknox nicht. Das ist tatsächlich das erstemal, dass mir ein Shop einen Umtausch verweigert hat. Für den Differenzbetrag wäre ich natürlich aufgekommen.

Aber egal! Mal wieder etwas gelernt.



In jedem Fall braucht man hier nicht auf Kulanz zu hoffen. Das mindeste, das gesetzlich auch vorgeschrieben ist, wird erledigt. Darüber hinaus, wird man im Regen stehen gelassen. Und ich finde genau hier, trennen sich die guten Kundenorientierten Shops von denen die einfach nur Kohle schäffeln wollen. Für mich lautet die Devise: Einmal und nie wieder Fortknox!



Irgendwo war es mein Fehler, irgendwo ist der Service mies. Macht euch euer eigenes Bild.



Schöne Grüße
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Umtausch? Kulanz? Was ist das denn?
02.12.2011, 21:33:11
Hallo,

tut mir leid, aber ich kann nicht verstehen was an der ursprünglichen Lösung, nämlich dem Umtausch, für Ihre Seite nicht tragbar gewesen sein soll?

Karte rein, Differenzbetrag berechnet, Karte wieder raus und alle wären glücklich. So einfach wärs gewesen.

Die Karte befand sich quasi im Neuzustand, genauso die komplette OVP wie das Zubehör. Auch der Dirt3 Code ist unbenutzt. Für den Differenzbetrag wäre ich auch aufgekommen. Dies schrieb ich allerdings auch in meiner ersten E-Mail an sie.

Abgespeist wurde ich mit einer standardisierten E-Mail. Wiederrufsfrist ist vorbei, Pech gehabt! Stand zwar so nicht drin, kann man aber so interpretieren. Oder? Originaltext:

Sehr geehrter Herr,
>
> der Artikel befindet sich außerhalb der Widerufsfrist, daher ist eine Rückgabe nicht möglich.
>
> Wir bitten um Ihr Verständnis.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
>
> Leiter Service/Vertrieb

In jedem Fall ist die Karte nun noch länger bei mir und da ich davon ausging, dass hier nichts mehr geht habe ich sie auch ganz normal eingesetzt. Und weiterhin, finde ich es komisch, dass auf meine Bewertung versucht wird eine Lösung zu finden und im vorhinein wurde probiert mich wie bereits beschrieben abzuwimmeln. Auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite könnte dies auch nur ein Versuch von Imagepflege sein. Ich weiss nicht was ich davon halten soll.

Falls Sie eine Lösung zu bieten haben, höre ich mir diese gerne an. Ansonsten ist hier denke ich genug gesagt.

Für die heutige Zeit ist denke ich ein anderes Verhalten den Kunden gegenüber der Weg zum Erfolg. Wissen Sie, die Shops die meine "Kulanzanfragen" ernst genommen haben und darauf eingegangen sind, haben mit absoluter Sicherheit dennoch an mir verdient, da ich dort immer wieder Sorgenfrei einkaufe.

Mit freundlichen Grüßen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung