PHP vs. Perl vs. JSP vs. ASP
Geizhals » Forum » Programmierung » PHP vs. Perl vs. JSP vs. ASP (12 Beiträge, 114 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PHP vs. Perl vs. JSP vs. ASP
Fly
26.03.2003, 14:26:00
PHP is' einfach zu erlernen, gibt's praktisch für jeden Webserver als Plugin (hab zumindest noch keinen halbwegs bekannten gefunden, der PHP nicht entweder von haus aus versteht oder dem man's mit einem einfachen Plugin beibringen kann) und braucht nicht sonderliches an Resourcen, hat aber den Ruf des "Micky-Maus" Systems zur dynamischen Webseitengenerierung. IMO zu Unrecht, aber frag ned den Realborg, der sagt Dir's Gegenteil. Für'n Standardeinsatz und so ziemlich für jedes halbwegs kleine bis mittlere Projekt tät' ich trotzdem PHP einsetzen. Is' am einfachsten.

Perl is' ned weit davon weg, es gibt schon einen Grund warum PHP und Perl in den meisten einschlägigen Büchern nebeneinander behandelt werden. Perl ist im Grund allerdings eine "eigenständige" Sprache, die halt nur dazu herhalten muss, Webcontent darzustellen. Allerdings weiss ich zu wenig über Perl's tiefergehende Fähigkeiten um da wirklich viel sagen zu können.

JSP ist mächtig. So mächtig dass es Dich und den Webserver nebenbei erschlägt. Auch hab ich noch keinen wirklich guten freeware JSP Server (respektive Plugin für Webserver) gefunden, während's das für PHP und Perl durchaus gibt. Tomcat/Jakarta is' find ich eher zum Abgewöhnen. Aber vielleicht hat sich seit 3.3 auch noch was verbessert (seit damals hab ich's nimma angegriffen).

ASP stinkt nach MS. Weiche Satan! :)

Welches ist nun "die Zukunft"? Jedes. Im Prinzip isses auch egal, keine der Sprachen ist übermässig komplex, gelernt hast sowas schnell. PHP dauerte bei mir 'ne Woche, das was ich in Perl machen musste war in 2 Stunden gelernt. Wichtig ist, die Grundlagen dahinter und die Theorie hinter Skriptsprachen und ihrer Kommunikation mit Web- und Datenbankservern zu verstehen, der Rest is' easy.

________________________________________________________________________
America is the only country that went from barbarism
to decadence without civilization in between.
Oscar Wild
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: PHP vs. Perl vs. JSP vs. ASP
h.
26.03.2003, 17:46:38
jsp kenn ich nur überblicksmäßig, perl nur von ab und an code durchlesen ...

aber was ich so sagen würde ist php am einfachsten zu erlernen, und was scriptsprachen anbelangt wohl am häufigsten gefragt (du erwähnst weiter unten dass du nen job suchst). die syntax ist ok (nicht so schön wie java oder c#, aber doch verständlich) und was die unterstützung anbelangt hat fly eh schon gesagt dass es kaum ein system gibt auf dem's nicht läuft.

von asp würd ich dir (obwohl ich programmiertechnisch eher ein microsoftie bin) abraten, du lernst eine "tote" sprache. VBScript ist einfach schirch zu programmieren/lesen, es wird ausserdem von ms selbst nicht mehr wirklich unterstützt.
was aber sehr wohl interessant für dich sein kann ist asp.net, imho am besten in verbindung mit c#, aber wenns dir gefällt kannst du auch in j# (mit dem .net framework 1.1) oder in (*speib*) VB.NET programmieren. asp.net gehört imho die zukunft, neben php versteht sich. hier lernst du auch nicht mehr nur eine scriptsprache sondern eine "vollwertige" programmiersprache.

wenn ich also ne (total subjektive, also kein flaming bitte) rangliste aufstellen müsste würd ich sagen:
1. php (einfach weil man mit rel. wenig aufwand rel. viel erreichen kann, ausserdem kannst mit php jobmäßig immer was anfangen wenn du darauf aus bist)
2. asp.net (knapp dahinter ;))
3. jsp (java gfallt mir an sich sehr gut, aber gegen die einfachheit von php und die kombination aus marktmacht und halbwegser klasse von microsoft kommens net an)
4. perl (muss zugeben, einfach weil ichs zu wenig kenn, kann nur sagen dass die syntax net wirklich schön ist, also ein relativ subjektives argument :p)

lg, h.
Real software engineers don't debug programs, they verify correctness.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung