[BEWERTUNG] Reichelt
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Reichelt (578 Beiträge, 6198 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wer Technik mag, wird Reichelt lieben.
23.07.2003, 17:11:34
Reichelt ist mein Lieblingsshop, und das hat er sich verdient.

Ich habe schon x-mal bei Reichelt bestellt (x>20) und muss sagen, dass es sehr gut funktioniert, man muss sich um die Bezahlung nicht kümmern, es wird per Bankeinzug geregelt (wer zu viel Geld hat, kann per Nachnahme bestellen), die Bestell-hotline hat die (nicht-technischen) Fragen schnell und zuverlässig beantwortet. Vor einiger Zeit haben sie plötzlich angefangen, die Internetbestellung in Pakete zu teilen, die sofort verfügbaren Sachen zuerst und den Rest danach, was mir überhaupt nicht gefiel (doppelte Versandkosten). Die EMail wurde innerhalb eines Tages beantwortet und bekam eine zweite Kundennummer (die alte mit einem Ausrufezeichen am Ende), mit welcher ich bestellen kann, wenn ich alles in einer Sendung haben möchte.

Es gab auch schon mal Unstimmigkeiten im Katalog (ist ja auch nicht gerade klein), welche stets zu meinem Gunsten geregelt wurden. Der Service ist absolut vorbildlich, der (ehrliche) Kunde fühlt sich als König.

Das Sortiment ist ziehmlich gut, man kann in den meisten Fällen auf Bestellungen bei Elektroapotheken verzichten (habe bereits ein Keyboard und einen AV-Receiver mit Reichelt-teilen repariert).

Im Katalog auf der Internetseite zum richtigen Produkt zu finden ist manchmal nicht so einfach, dabei hilft natürlich die Suchfunktion (die leider mit Opera nicht so gut pfunziwunzifunztatatut, aber man hat ja auch andere Browser auf der Platte).

Das Papierkatalog bekommt man übrigens gratis zugeschickt.

Leider sind keine genauen Angaben zum Lagerbestand vorhanden (wie z.B. bei Mindfactory), aber die "zur Zeit nicht lieferbaren" Artikel sind markiert und können nicht versehentlich bestellt werden.

Ansonsten kann ich mich den guten Meinungen der Vorschreiber anschließen.

MfG Alex
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenserice? Nicht bei Reichelt!
28.08.2003, 21:18:30
Hi!
Scheinbar habe ich wo anders bestellt, wenn ich mir die Bewertungen hier so ansehe! Anders kann ich mir den mehr als schlechten Service nicht erklären. OK, von vorne:

Auf Empfehlung von Bekannten wollte ich bei Reichelt eine Towitoko Stempeluhr kaufen. Da aus der Beschreibung des Artikels nicht hervorging, um welche Version (1 oder 2) es sich handelt, habe ich eine Anfrage gemailt. Bis heute habe ich keine Antwort erhalten! Also angerufen. "Entschuldigung, da muss ich Sie in die technische Hotline durchstellen". OK, dachte ich - prima! Die müssen es wissen. Doch weit gefehlt! O-Ton: "Also da muss ich mal in unserem Onlineshop nachschauen, ob da das drinsteht - hmmm... ne da steht nichts, aber wir haben bestimmt die neue Version". Toll - im Shop habe ich ja schon geschaut - sonst hätte ich ja nicht angerufen!!!! Auf die Idee, mal im Lager nachzuschauen kam der Mann nicht. "Sie können es ja eh zurückschicken, wenn es die falsche ist". Also, egal dachte ich mir und habe das Teil bestellt und noch eine Mail geschickt, das dass schnell benötigt wird (unsere Angestellten konnten ja nicht mehr stempeln!). Schweigen im Walde. Dann nach 2 Tagen kam per Mail die Aufforderung, einen Gewerbenachweis zu faxen. OK, gemacht. Wieder mit der Bitte um Info bezüglich der Lieferzeit. Tja, auch hier wurde mal wieder nicht geantwortet. Und auf meine nächste Mail auch nicht. Dann habe ich es entnervt gesteckt. Nach über einer Woche kam dann das Paket an. Immerhin war es dann doch die richtige Version.

Fazit:
- Anfragen per Mail: Note 6 da nie beantwortet
- Kompetenz im Support: Note 6 da keine Ahnung
- Lieferzeit: Note 4 da bei Lagerware 1 1/2 Wochen (Bei Bankeinzug)

Ich habe meine Konsequenz gezogen und werde dort nicht mehr bestellen. Meine Beschwerdemail wurde mit allgemeinem BlaBla abgetan. Sorry - SO NICHT!!!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
ja da gibt es denn wohl mal erstens nichts so positives...
24.02.2004, 09:03:57
zu berichten

bestellt da laut onlineshop verfügbar      
bestellbestätigung erhalten      

1 tag später nachfrage von reichelt (bitte geben sie nochmal alle daten an da sie nicht korrekt bei uns ankahmen)

hab dort angerufen dort wurde dann gesagt das bei erstbestellung abweichende lieferadresse nicht zulässig ist (naja ok das ist nicht so das problem muß ich eben 150 km Fahren um das teil von zu hause abzuhohlen)
- habe dann gleich noch gefragt wann ich das gerät bekomme
antwort (bis zum wochenende sollte es bei ihnen sein)

wochenende rum heut dienstag gerät noch nicht da, also mal anfragen
bisher war ja alles recht freundlich

ich stelle nur die frage wann mit dem dvd player den ich bestellte zu rechnen sei, darauf hin frage nach kundennummer ich sagte habe nur eine nummer hier sagte sie ihm und er meint das ist keine kundennummer, dann sagte ich das ich nur diese nummer habe und das diese auf meiner bestellbestätigung stand naja nach 3 mal fragen von ihm (nach meiner nummer) hat er mitbekommen das es die bestellnummer ist,
ok dachte ich, so weit so gut, aber was ist mit dem player nun,
lieferbar erst in 3 wochen, na toll wie schön endlich mal ne andere antwort aber jetzt kommts

ich fragte ihn wieso ich erst gesagt bekomme bis wochenende ist er bei ihnen und jetzt noch 3 wochen, darauf meinte er lieferverzögerungen beim hersteller (ok dafür können die nichts aber) ich fragte ihn nun wieso ich keine antwort oder benachrichtigung erhielt daraufhin war er nicht mehr so freundlich und meinte ziehen sie doch ihre bestellung zurück...

ich fragte ihn wieso soll ich dies machen ich würde mich nur freuen wenn man mir das gesagt hätte

darauf hin erwiederte er das wird immer so gemacht dann muß ihr postfach das wohl nicht durchgelassen haben welchen anbieter haben sie denn, ich sagte ´´web´´, ja das ist bei web eben so da kommt es eben nicht durch
jaja klar im himmel ist jahrmarkt und alle anderen mails von reichelt kommen durch nur die wichtigen nicht

ich weiß man kann manchmal sehr pinngelich sein aber die angaben über lieferzeiten stehen immer noch auf lieferbar mal sehen ob es auch mal geändert wird

also im ersten augenblick würde ich sagen es liegt meist am personal aber das hätte mich eigendlich nicht so gestört mir ging es mehr darum das einfach gesagt wird "der fehler liegt nicht bei uns sondern bei ihnen"

ich hoffe ich konnte einen kleinen einblick in diesen shop geben (oder in einen mitarbeiter des shops)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Seit 1998 Stammkunde und noch nie wirklich Probleme
25.02.2004, 12:26:00
Mit reichelt bin ich über den Daumen gepeilt sehr zufrieden.
Seit 1998 bin ich dort Stammkunde, und ich bestell mit Freunden (Sammelbestellung) so gut wie jeden Monat. Die Rechnungen füllen derzeit schon einen ganzen Ordner :o)

Es kommt auch schon vor, das Reichelt die falsche Anzahl an Artikeln liefert, oder auch mal einen ganz falschen, oder was defektes. Das ganze schickt man dann per Retour kostenlos wieder zurück, mit dem Wunsch auf Umtausch, oder Geld zurück. Man erhält eine Gutschriftsbestätigung dann per Post (bei Geld zurück), und das Geld ist dann binnen weniger Tage (4-7) auf dem Konto eingegangen.

Einmal hatte man mir eine Bestellung wegen eines EDV-Ausfalles zweimal zugesendet und den Betrag (ca 800 EUR) zweimal abgebucht, womit sie dann mein Konto überzogen hatten. Die Überziehungsgebühren habe ich Reichelt in Rechnung gestellt und auch innerhalb von 14 Tagen gutgeschrieben bekommen (und natürlich auch den Betrag der doppelten Lieferung)

Bei Reklamationen muss man auch nicht immer per Post, oder zum Telefon greifen, per Email funktioniert dies wunderbar, (Kleinteile die nicht allzuviel kosten, wollen sie meist auch nicht zurückgesendet bekommen, man erhält einfach per Post den Artikel dann neu)

Ich finde reichelt hat bei vielen Produkten recht günstige Preise, und ich geb lieber ein paar Euros mehr aus und kann mir sicher sein, das eine Reklamation reibungslos und schnell abgewickelt wird.

Versand:
Versendet wird in der Regel, wenn alles lieferbar ist, in 24-48 Stunden. Ist etwas nicht lieferbar, wird noch 3-4 Tage gewartet, ob der Artikel noch eintrifft (danach wird dann eine Teillieferung versendet und das andere meiste später, wenn es wieder auf Lager ist nachgesendet).
Leider fehlt im Internet eine Anzeigemöglichkeit, wieoft der Artikel auf Lager ist (außer wenn er in der nächsten Zeit gar nicht lieferbar ist, steht "zur Zeit nicht lieferbar".

das war's nun eigentlich.
Den Laden kann ich nur empfehlen, und sollte etwas nicht so sein, wie es sein müsste, einfach reklamieren, mir wurde bisher immer geholfen.

Florian
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
reichelt kann ich nur empfehlen
10.03.2004, 15:18:00
halte gerade mein neues asus a7n8x-e deluxe in händen. Musste mich, bevor ich an das gute Stück kam, erstmal durch ne dicke Schicht Papierisolierung/Dämpfung wühlen (sehr schick :) ).

Habe das gute Stück per Telefon bestellt (vor 2 Tagen), da ich zunächst Informationen zur Verfügbarkeit eingeholt habe. Fragte anschließend, ob man das gleich per Telefon bestellen könnte. "Ja klar, kein Problem. Geben sie mir nur kurz anschrift usw... Soll ich ihnen auch gleich noch unseren Katalog mitschicken?" - "klar". Nachdem ich aufgelegt hatte, hab ich mir noch einmal das Sortiment angeschaut und einen Kühler entdeckt. Gleich nochmal angerufen. Darauf die Antwort: "Tut mir leid, kann da leider nichts mehr dazupacken, das Mainboard befindet sich bereits auf der Verpackungsstraße! So müssten sie nocheinmal Porto bezahlen." Da war ich erstmal platt, dass das so schnell geht hätte ich nicht gedacht. Musste dann leider den Kühler bei mir in der Stadt kaufen, aber für meine Dummheit kann Reichelt ja nichts ;)

Einzige was man imho noch verbesser kann wäre eine Verfügbarkeitsanzeige auf der Homepage (wobei der Anruf auch kein Problem darstellt) und eine Bezahlungsmöglichkeit per Vorkasse (also Überweisung), da ich kein Freund von Bankeinzug bin. Ansonsten absolut Top, werde nächstes mal schauen was die noch so haben bevor ich bestelle :)

was ich auch richtig toll finde, sind Antworten von Reichelt hier im Forum auf schlecht gelaufene Bestellungen, so dass sie nachschaun können was nicht ok war. Könnten sich manche mal ein Beispiel dran nehmen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Viel Gutes, diesmal aber auch ein Kritikpunkt
27.05.2004, 12:50:15
Hallo,

hallo, ich habe gerade mal in meinen Mailordner nachgeschaut und festgestellt, dass die älteste nicht "gelöschte" Bestellbestätigung vom 19.02.2001 ist. Ich kaufe also schon seit einigen Jahren bei Reichelt und war bis auf die aktuelle Bestellung immer zufrieden. Ursprünglich bin ich wegen diversen passiven und aktiven elektrischen Bauelementen zu Reichelt gekommen. Das Angebot ist zwar nicht ganz so umfangreich wie bei Conrad, dafür aber meistens preiswerter.
In den letzten Jahren wurde auch das Angebot für PC-Komponenten ausgedehnt. Auch hier muß man sagen, dass es nicht so umfangreich ist, aber erfreulicherweise sind meistens die begehrten Artikel im Angebot.
Ein dickes Plus bekommt Reichelt in der Bestellabwicklung, den Bezahloptionen und für die sehr niedrigen Versandkosten. Durch die Zahlung per Bankeinzug spart man sich die teuren Nachnahmegebühren. Die Ware erhält man in der Regel innerhalb von 2 Werktagen.

Kritik:
In meiner aktuellen Bestellung habe ich 2 Samsung Festplatten (für Raid_0), 1 Druckerkabel und 1 Lüfter bestellt. Normalerweise sind bei Reichelt die Waren sehr gut verpackt. Diesmal leider nur zur Hälfte. Der „billige“ Lüfter war in Luftpolsterfolie eingewickelt, die beiden empfindlichen Festplatten lagen leider nur lose in ihrer einfachen Plastikbox ungepolstert im großen Karton. Beim Drehen des Kartons polterten die Plastikboxen mit den Festplatten im Karton hin und her. Eine Plastikbox weist auch diverse Druckstellen auf  und ist gerissen. :-(

Leider musste ich weiterhin feststellen, dass die Festplatte der defekten Plastikbox im Betrieb auch vibriert (überträgt sich auf das Computergehäuse) und man daher ein sehr nerviges Brummgeräusch hört. :-(
Dabei habe ich gerade Samsung-Festplatten ausgewählt, da sie sehr leise sein sollen. Die 2. Festplatte ist auch nicht zu hören.
Leider habe ich momentan nicht die Zeit, die Festplatte tauschen zu lassen, da ich dringend auf den Rechner angewiesen bin.

Ist hier ein Vorabtausch bei Reichelt möglich? (Man erhält einen neue Festplatte, spiegelt die Daten und schickt die defekt Platte zurück). Dieses war z.B. bei einem Garantietausch (über den Hersteller) bei einer Maxtor-Platte unter Angabe der Kredit-Kartedaten möglich.


Bezüglich der Verpackung bei empfindlichen Geräten sollte Reichelt in Zukunft also etwas gewissenhafter vorgehen. ;-)


Gruß





Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Top Händler, nur zu empfehlen
01.07.2004, 20:12:14
Ich habe bei Reichelt bereits zwei mal Hardware bestellt und war in beiden Fällen sehr zufrieden (1. Bestellung: Netzwerkkabel + Tastatur; 2. Bestellung: XP2500+, Copper Silent2 Rev.2, Shuttle AN35N Ultra 400 Mainboard, 2x PC400 RAM MDT).

Die Preise von Reichelt sind insbesondere bei Kleinteilen (Kabel, Tastaturen, etc.) immer unter den günstigsten Angeboten im Vergleich.

Die Versandkosten tragen zudem zu den niedrigen Gesamtkosten bei, da sie mit Abstand die geringsten aller hier aufgeführten Händler sind, so  dass mich bei Reichelt der schnelle Versand per Nachnahme mit 8,30€ inkl. Postgebühren (!!) noch weniger kostet, als bei manch anderem Händler eine Bezahlung per Überweisung im Voraus.

Der Versand an sich erfolgt sehr schnell (Dienstag 18:30h bestellt, Mittwoch 10:05h versandt, heute gegen 15:00h angekommen), wobei die Ware allerdings nur mit zerknülltem Packpapier gepolstert wird, was besonders bei kleineren Gegenständen schlecht ist, da diese somit im Paket hin und her rutschen und eventuell beschädigt werden könnten.

Man wird per automatischer e-mail über die Bestätigung der Bestellung und den Versand der Ware informiert; weitergehenden Service musste ich zum Glück noch nicht in Anspruch nehmen.

Der einzige wirkliche Schwachpunkt vom Reichelt-Shop liegt für mich    eindeutig im Design der Homepage, denn es gibt keine Verfügbarkeitsanzeige, so dass man nie weiß, ob sich die bestellte Ware auch tatsächlich im Lager befindet, oder ob man eventuell längere Wartezeiten in Kauf nehmen muss.

Ich habe jedoch nur positive Erfahrungen gemacht, da alle beatellten Artikel verfügbar waren und unbeschädigt angekommen sind, so dass ich  - gerade wegen der extrem niedrigen Versandkosten - diesen Händler uneingeschränkt empfehlen kann.

Die Ware die ich bekommen hatte war übrigens vom feinsten - statt dem bestellten billig Speicher mit CL3.0 erhielt ich zum gleichen Preis zwei bessere CL2.5 Modelle, die auch problemlos im Dualchannel laufen. Zudem kann ich den gelieferten XP2500+ ohne Spannungserhöhung als 3200+ mit 400Mhz FSB betreiben und sogar noch mit einem Ultra-Silent Kühler von Arctic Cooling auf sehr moderaten Temperaturen halten.  
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Reichelt - Meine erfahrungen:
16.07.2004, 15:36:36
Hallo,
Ich kannte Reichelt eigentlich sogar schon länger als Geizhals. Jetzt nachdem ich mein PW für das forum wieder habe wollte ich mal einpaar Zeilen schreiben.

Guter Laden wenn es drauf ankommt guten Service zu haben. Bisher habe ich bei über 30 bestellungen(teils computer hardware/teils reine elektronik bauteilelieferungen) nur 2 probleme gehabt. Das eine mal war es eine schlichte Doppellieferung wovon einfach nur ein Paket wieder zurückmusste. Das andere mal war es ein fehlendes produkt im versandtkarton, das wurde dann nach tel.abspr. nachgeliefert.

Was ich allerdings zu bemängeln habe ist etwas was mir heute aufgefallen ist; Reichelt scheint sich der Politik einiger Billiganbieter anzuschliessen. Hier bei Geizhals iat für einen speicherriegel (wer's wissen will: PC333 512MB) der Preis von 69,90 angegeben, bei Reichelt selber bekommt man das teil aber nur für 74,35. Ich hoffe die machen nicht so weiter und das ist nur ein kleiner Fehler.

Auch bei *TRÖT*en ist Reichelt mit unter den besten, noch hat es nie über 2 wochen gedauert etwas (auch nach monatelanger benutzung) kaputtgegangenes ersetzt zu bekommen. Auch akzeptieren sie geräte ohne die orginalverpackung, die meisten anderen anbieter wollen ja unbedingt das die OVP gelagert wird und bei dem Rückversand benutzt wird (So'n schwachsinn).

Übrigens direkt Defekte Ware habe ich bei Reichelt noch nie geliefert bekommen. Vieleicht testen die ja alle produkte bevor die die losschicken.

Eine andere kleinigkeit ist mir auch auf gefallen, wenn ein Produkt nicht verfügbar ist(und es vorauss. in 2 wochen auch nicht sein wird) hat Reichelt früher immer eine Teillieferung auf kosten des Kunden gemacht. Mittlerweile lassen die Lieber die gesamte Lieferung warten, auch über tage-wochen-??. Wieso ? Wenn sich viele kunden aufgeregt haben über zusätzliche kosten dann könnt ihr doch wenigstens eine mail schreiben, dann kann ich zurückrufen und alle klären.

Was noch positiv ist is' das Reichelt vorkasse per Bankeinzug macht, man muss nicht warten bis die Bank endlich in die gänge kommt und die Überweisung tätigt. Kann bis zu 4 Werktage dauern, geht in 10 sekunden in der Türkei(und auch kostenlos), wieso auch nicht hier? Soll mal ein/-e Banker/-in unter uns erklären. Nachnahme lehne ich prizipiell ab da der versand vieeeel zu teuer wird.

Grüsse,
chippy

-----------
"Ich" od. "wir" Bedeutet ich oder wir als kunde oder kundschaft.
"Ihr" od. "die" od. "Sie" bed. der laden / der handel / das geschäft.
Mit "sie" od. "Sie" wird niemals ein einzelner verkäufer / kundenberater gemeint solange dies nicht im exact dem gleichen satz erwähnt wird.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Empfindliche Ware besser woanders bestellen.
23.07.2004, 17:30:55
Eigentlich ist Reichelt ein ganz guter Shop, mit einigen Vorzügen gegenüber der Konkurenz. Leider scheinen sie aber nicht in der Lage zu sein, empfindliche Ware auch nur halbwegs sicher zu verpacken.

Bei meiner letzten Lieferung legten sie mir z.B. 2 Festplatten, ein Netzteil und andere Artikel im Wert von mehreren hundert EUR,  locker auf den ungepolsterten Boden, eines viel zu großen Pakets. Oben dann viel zu wenig Füllmaterial, so daß das Paket nur ca. zu 3/4 gefüllt war und der Inhalt während des Transports heftig gegeneinander geworfen wurde.

Daß Pakete beim Transport nicht gerade  mit Samthandschuhen angefaßt werden und auch mal geworfen werden, dürfte Reichelt bekannt sein. Scheint sie aber nicht weiter zu stören, denn ähnliche Kritik gab es hier ja schon ein paar mal, ohne das sie ihre mangelhafte Verpackung verbessert hätten.

Wäre eigentlich ganz einfach: ERST Füllmaterial auf den Karton-Boden legen, dann die Ware drauf, empfindliche Teile wie Festplatten einmal mit Füllmaterial umwickeln, dann den Karton ganz mit Füllmaterial auffüllen. Fertig. Kostet vielleicht pro Paket ein paar Cent mehr an Verpackungsmaterial und ein paar Sekunden mehr Arbeitszeit, würde aber den Unterschied zwischen einer amateurhaften und einer sicheren Verpackung machen. Wenn man darauf Wert legen würde!

Die Vorteile, die Reichelt in anderen Bereichen zu bieten hat, will ich hier gar nicht aufzählen, denn die nützen mir gar nichts, wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, daß die Ware angemessen verpackt bei mir ankommt.

Ich bin dermaßen enttäuscht davon, wie Reichelt, mit meiner Ware umgeht, daß ich in Zukunft dort wieder nur Kabel und ähnlich unempfindliche Ware bestellen werde, dafür ist die Reichelt-Verpackung ausreichend und nur dafür kann ich Reichelt uneingeschränkt empfehlen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Täuschung bei Reichelt
26.02.2005, 18:43:38
Reichelt bietet in seinem Shop einen Versand gegene Vorkasse von 3,60 € an und
hebt sich damit anscheinend günstig von anderen Versanduntenehmen ab. Die
Realität sieht jedoch anders aus! Nach einer Bestellung über ca. 100 € wurde
mir mitgeteilt, dass aufgrund einer Bonitätsprüfung an mich nur gegen
Nachnahme geliefert würde. Diese Vorgehensweise erfüllt den Sachverhalt der
Täuschung, da auf solch eine Option im Shop vor der Bestellung nicht
hingewiesen wird. Darüber hinaus pflegt Reichelt (vgl. 9.1 der Reichelt- AGB)
einen Datenaustausch nicht nur mit der SCHUFA, sondern auch mit den Firmen
InFoScore Consumer Baden- Baden und INFORMA Pforzheim, bei denen persönliche
Daten zum Kaufverhalten gespeichert werden.-Wen dies alles nicht stört, der
bestelle weiter bei Reichelt- es gibt aber genug Versandunternehmen mit
kundenfreundlicheren AGB's und fairerem Verhalten.



Ich kaufe seit ca. 1991 bei Reichelt und kann nur sagen: Erste Klasse. Klar, dass bei den Erfahrungen, die ganz sicher mit unbekannten Käufern schon zur Genüge gemacht wurden eine Überprüfung der Bonität erfolgt. Würdest Du das anders machen und blauäugig an irgendwelche Fremden Waren liefern nach dem Motto: Er wird schon zahlen? Keine Woche würde Dein Geschäft bestehen.

Und was lernt man daraus? Nur kaufen, wenn man auch zahlungsfähig ist. Denn wenn man einmal in der Schufe o.ä. ist, hat man oft ein lebenslanges Problem. Und das ist selbstverschuldet und sicher nicht seriösen Firmen wie Reichelt anzulasten. Ja, und ich erlaube natürlich den Firmen, die mich mit Waren beliefern die Kontrolle, ob ich "finanziell sauber" war und bin. Ist doch klar.

HD

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Kaum was zu meckern
18.04.2005, 09:56:48
Habe schon x-mal bei Reichelt bestellt und war bisher immer sehr zufrieden. PC-Hardware ist allerdings bei Reichelt nur ein Nischensegment, d.h. die Auswahl ist nur recht klein und die Preise liegen daher meist über dem Schnitt. Allerdings gibt es ansonsten wenig auszusetzen:

Pluspunkte:
- Zahlung per Bankeinzug möglich (sowas kann sich nur ein großes Versandhaus leisten, klar)
- schnelle Lieferung (meist nicht mehr als 2-3 Tage)
- Versand mit DHL, nicht UPS oder GLS (DHL hat den Vorteil, dass man seine Pakete einfach bei der nächsten Postfiliale abholen kann, wenn man nicht zuhause ist, wenn geliefert wird; gerade für berufstätige Singles unverzichtbar)
- Dinge wie abweichende Lieferanschrift etc. funktionieren absolut problemlos
- Verfügbarkeitsstatus etc. im Webshop tadellos
- zu vielen Artikeln im Webshop gibt es sogar Datenblätter als PDF (gilt meist nicht für PC-Hardware, aber alles andere)
- unschlagbare Preise bei Kabeln, Adaptern und Kleinteilen
- es gibt auch einen Papierkatalog, den man bei Bestellungen kostenlos dazubekommt
- sehr geringe Portokosten
- Lieferung absolut zuverlässig
- Rücksendungen absolut problemlos (und kostenlos!)

Aufgrund dieser Vorteile bezahle ich auch gerne für die Artikel ein paar Euro mehr... das hat man dann durch die bequeme Bezahlung, den Preisvorteil beim Porto und die GEwißheit, das Bestellte auch zu bekommen, schnell wieder drin.

Einzige Kritikpunkte:

- Email-Benachrichtigungen unregelmäßig: manchmal bekomme ich eine Mail, die mich über den Versand eines Pakets informiert, manchmal nicht.
- Preisniveau bei PC-Komponenten über dem Durchschnitt, dafür gerade bei Kabeln und Adaptern absolut unschlagbar. PC-Hardware ist ja auch nur ein Nischensegment bei Reichelt.
- Übermittlung der Paketnummer zur Paketverfolgung wäre noch eine coole Sache
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Reichelt schießt den Vogel ab (positiv)
02.06.2005, 18:02:53
Also ich bin ja sowieso schon begeistert von Reichelt: Telefonisch immer jemand erreichbar, der auch kompetent ist, E-Mails werden binnen kürzester Zeit beantwortet, das Sortiment, was Kabel, Stecker und Kleinkram betrifft, ist schier unglaublich und man kann sogar per Bankeinzug zahlen.
Das einzig blöde ist, dass ich bei den kleinen Preisen für Kabel und Adapter immer erst sammeln muss, bevor ich den Mindestbestellwert von 10 EUR erreiche... :o)

Gestern hat sich Reichelt allerdings in puncto Geschwindigkeit selbst übertroffen:
Ich habe gestern gegen 14 Uhr bei Reichelt einen 3-Port-Printserver bestellt, der laut Geizhals "kurzfristig lieferbar" war (was bei Reichelt übrigens die große Ausnahme ist, da sonst eigentlich immer alles am Lager ist). War mir aber egal, weil es nicht so dringend war. Gegen 18 Uhr erhielt ich eine E-Mail, dass mein Paket um ca. 15 Uhr (!) an DHL übergeben wurde. Dementsprechend war es heute morgen um 9 Uhr bei mir. Das waren nicht einmal 20 Stunden! Und das, obwohl der Printserver angeblich nicht am Lager war. Respekt.

Ich wollte heute morgen eigentlich anrufen und der Bestellung noch ein Teil hinzufügen, das ich vergessen hatte, weil ich dachte, dass der Printserver seitens Reichelt erst noch bestellt werden musste. Aber da hatte ich das Paket ja schon in der Hand. (Normalerweise ist das Ändern von Bestellungen übrigens überhaupt kein Thema: Kurzer Anruf, Bestellungsnummer und Artikel durchgeben, fertig - davon könnten sich andere Händler - ganz besonders E-Bug - mal eine Scheibe abschneiden)

Wenn Ihr also überlegt, ob Ihr hier kaufen sollt: TUT ES EINFACH! Die Versandkosten von 4,50 EUR für Bankeinzug sind ja eigentlich saugünstig.

In diesem Sinne - frohen Einkauf!

Gruß -- Andy aka feroCT5
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Normaler Versand (nicht express) extrem schnell, zahlen per Bankeinzug, günstige Preise, wenig Versandkosten und super Service. Für mich der Top-Shop
15.09.2005, 13:18:09
Hallo allerseits,

es dürfte jedem mit ein wenig Versandshop-Erfahrungen sicherlich schnell auffallen, dass es starke Unterschiede zwischen den Händlern gibt.

Den guten Ruf von Reichelt brauche ich hier wohl keinem mehr als neue Botschaft zu verkünden ... aber aus aktuellem Anlass möchte ich dann doch mal meinen Senf dazugeben:

Mittwoch um 12.45 bestellt, Donnerstag um 10.30 das Paket in Münster in meinen Händen.

Nicht etwa per "super-teuer-express", sondern mit dem ganz normalen Bestellung mit Bankeinzug. Das schafft die Konkurrenz nicht einmal bei Expressbestellung und Zahlung per Nachnahme. (Die meisten Händler bieten ja nicht einmal Alternativen zu Nachnahme oder Vorkasse an)

Der Schwerpunkt von Reichelt liegt zwar bei Elektro-Komponenten und Kleinteilen - diese sind aber so günstig, dass sich schon alleine wegen den Teilen die Bestellung lohnt. Für Standard-Computerteile lohnt es sich dann angesichts der Versandkosten und der Wartezeiten meiner Meinung nach nicht noch bei anderen Anbietern zu bestellen. Auch wenn auf den ersten Blick einige Cent gespart werden.

Bei vielen bisherigen Bestellungen hatte ich auch durchaus schon mal Reklamationen (ein Kabel und ein optisches Laufwerk). Bei dem einen wurde sehr schnell und ohne Theater für Ersatz gesorgt, beim anderen gab es ohne Murren das Geld zurück. Einzig die Verfügbarkeit der Artikel könnte auf der Homepage besser gelöst sein. Allerdings war bisher bei fast mir immer alles da. Wenn mal nicht alles als vorhanden angezeigt wird, empfehle ich jedem denselben Weg zu gehen wie ich: einfach die kompetente Hotline anrufen.

Weiter so Reichelt!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schon unzählige Male dort bestellt...
25.02.2006, 22:37:23
...wieviel mal, weiß ich nicht (über 50x bestimmt).
Zuertst mal zu meinen "schlechten" Punkten:
Navigation: Man findet schlecht ein bestimmtes Produkt, muss lange suchen. Aber dazu habe ich noch meinen Papierkatalog.
Sortiment: Es ist ein Vollsortimenter wie Conrad. Mein Punkt bezieht sich auf das PC-Angebot.
Bestellvorgang: der ist zu langwierig (zu viele Punkte)
Früher habe ich per FAX bestellt, heute natürlich online.
Aber sonst kann ich NUR gutes sagen über diesen Geschäft:
- Sauschnell, Mitarbeiter freundlich und kompetent.
- Bei online-Betellung bekommt man per e-mail gleich eine DHL-Trackingnummer, sobald das Paket dort übergeben ist.
Was aber eigentlich gar nicht erforderlich ist, weil das Paket eh zu 95% am nächsten Tag da ist (*TRÖT*: Express-Versand OHNE Aufpreis).
- Wenn ich ausnahmsweise mal was zurückgeschickt habe (ca. 4x), ging das IMMER reibungslos über die Bühne. Man bekommt gleich einen Retourenschein beigelegt, womit (und nur da mit) man das kostenfrei zurücksenden kann. Auch wenn der Artikel nur 5€ kostet !!
Bei anderen shops muss man diesen erst umständlich anfordern.
- Als angemeldeter Kunde kann man per Bankeinzug (da mit hatte ich bei denen noch nie Theater) bezahlen; ist auch nicht überall selbstverständlich.
Der Gesamteindruck: bester shop überhaupt
Dass die Webseite nicht 100%-ig ist, ist nicht so tragisch.
Ach so, die "Bestellnummern" haben mich schon immer geärgert.
Das sollten die vielleicht mal ändern auf richtige Nummern.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Absolut empfehlenswert!
03.05.2007, 14:16:19
Ich bin schon seit längerem Reichelt-Kunde und kaufe hin und wieder bei diesem Online-Shop ein. Das Wichtigste aber: Ich wurde noch kein einziges Mal enttäuscht. Die Sortimentauswahl ist sehr gut, wenngleich die Website teilweise etwas unübersichtlich wirkt. Die Angaben zu Lagerstand waren bei allen meinen Bestellungen korrekt, ebenso deren Produktbeschreibungen. Die Preise sind Mittelmaß, d. h. Reichelt ist nicht der günstigste Shop, aber sicher einer der zuverlässigsten. Und das darf gerne ein paar Euro mehr kosten. Meine letzte Bestellung umfasste ein Chieftec-Gehäuse, das leider nur recht wenige Händler auf Lager hatten. Also (mal wieder) bei Reichelt eingekauft, per Vorkasse bezahlt und schon am nächsten Tag die Ware in Empfang genommen. Das Gehäuse wurde im herstellereigenen Karton verschickt, so wie es nun mal absolut üblich ist. Ein Problem war allerdings, dass das Gehäuse einen schweren Herstellungsfehler besaß, wodurch ein Umtausch unumgänglich wurde. Reichelt liefert freundlicherweise einen Retourenschein und -paketaufkleber mit, wodurch ich das Gehäuse schon am nächsten Tag auf die Post bringen konnte. Schon am nächsten Tag erhielt ich die Bestätigung für den Wareneingang des alte Gehäuses UND eine Bestätigung für den Versand des neuen. Und heute habe ich das umgetauschte Gerät in Bestzustand erhalten. Den Hotline-Service benutzte ich bisher nur ein Mal. Ich kam sofort durch, der Mitarbeiter war freundlich und hilfsbereit. BESSER GEHT ES NICHT!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mal wieder sehr zufrieden! (nicht nur Bestellung ... siehe unten!)
eek
19.08.2009, 16:12:12
//EDIT: Sorry ist was viel geworden und nicht gerade sehr gut geschrieben,
aber ich hoffe daß einige was damit anfangen können! :)
(man möge mir verzeihen, da ich in Eile bin *g*)

Aber trotzdem vorsichthalber für die Nörgler die Kurzbewertung:
gut - sehr gut bzw. zufrieden! :-)

Dies ist glaub ich meine erste Bewertung des Shops, aber habe schon
ein paar Mal dort bestellt, sodaß meine Detailbewertung auch für
meine anderen Bestellungen repräsentativ ist ...

Bestellung: 0 Uhr, 05.08.2009 (per Bankeinzug)
Versand: 14:30 Uhr, 05.08.2009 (bestätigt 15:15 Uhr, 05.08.2009)
Lieferung: 11:00 Uhr, 06.08.2009

(hier sehe ich eine klare Verbesserung, sonst war es bei Bestellung
Montag diese meist Donnerstag/Freitag da - so schnell muß fast
schon nicht sein) ;-)

1 Artikel war leider (defekt?! oder) nicht kompatibel (USB-nach-SATA,
aber scheint bei dem Artikel typisch zu sein, daß viele damit Probs
haben), weshalb ich diesen mit beigefügter Parketmarke(!) zurückschicken
mußte (/durfte).

Retourbestätigung: 14.08.2009 (es am 10. od. 11. zurückgeschickt)

Heute Gutschrift per Post(!) und das Geld wurde bereits am 16.08.2009
auf meinem Bankkonto gutgeschrieben!

Aus diesem Grunde denke ich, daß der Artikel nicht defekt war sondern
einfach nur - wie der Hersteller es leider im Kleingedruckten angab -
nicht kompatibel zu meiner Seagate.

Telefonisch habe ich vor meiner Bestellung auch Kontakt aufgenommen,
da ich mich erkundigt habe, ob der angezeigte Lagerbestand auch mit
der tatsächlichen Verfügbarkeit übereinstimmt.
Hier wurde mir dann freundlich die positive Auskunft gegeben, worauf
hin ich einen 1/2 Tag später bestellte.

Die Shopnavigation fand ich schon immer nicht so toll, aber dafür
ist Reichelt eben nicht nur ein Computerzubehör-Shop sondern wird
meist in einem Satz mit "Conrad" genannt, weil es dort auch z.B.
einzelne Bauteile gibt - halt für Bastler, Hobby etc.

Also, wer unsicher sein sollte (Produkt, Verfügbarkeit oder so),
der sollte sich nicht scheuen dort mal anzurufen - es ist KEINE
Service-Nummer und das bei schneller Verfügbarkeit (keine lange
Warterei) - dies beides ist mir sehr sympatisch. Man wird auch nicht
gebissen. :-))

Portokosten von 5,60 sind m. E. nach gut bis sehr gut - in diesem
konkreten Falle "Preis/Lieferzeit": sehr gut.

Ich hoffe, ich konnte Euch (und auch Reichelt - weiter so!) damit
dienlich sein!

Viele Grüße!

eek :)

19.08.2009, 16:32 Uhr - Editiert von eek, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Rückabwicklung bei Reichelt
12.01.2010, 10:10:14
Im Dezember habe ich bei REICHELT eine ziemlich teure Wetterstation gekauft, weil dort ein verlängertes Umtauschrecht eingeräumt wurde und ich so nicht bis kurz vor Weihnachten mit dem Kaufen warten musste.
Wie der Teufel es nun mal will (;-)), es war nicht die gewünschte Wetterstation, sodass ich erstmals in die Verlegenheit kam, gekaufte Ware umtauschen zu müssen.

An dieser Stelle möchte ich REICHELT dafür wirklich ein sehr großes Lob aussprechen:

1. Die Rückabwicklung ist wirklich super gut geregelt, weil dem Paket bereits ein Retoureschein beliegt, sodass man die Ware nur noch bei der Post abgeben muss (selbstverständlich unbeschädigt und genauso gut verpackt, wie erhalten).

2. Ich habe direkt am nächsten Tag nach Absenden meiner Retoure von REICHELT ein eMail-Feedback erhalten.

3. 2 Tage darauf erhielt ich Post mit dem Hinweis auf den zurück zu erstattenden Betrag.

4. Ich kann keine genaueren Angaben mehr machen, aber ich möchte euch wissen lassen, dass die Rücküberweisung des Geldes bei REICHELT unglaublich schnell erfolgte und ich damit absolut positiv überrascht war.

Mein Fazit: wenn REICHELT auch nicht immer der günstigste Anbieter ist, so gehört er auf jeden Fall zu den seriösesten und zuverlässigsten.
Was nützt mir die Ersparnis bei einem Produkt, wenn ich im Falle einer Reklamation nur Ärger und zusätzliche Unkosten habe?!?

REICHELT, diesen Shop kann ich nun uneingeschränkt empfehlen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestimmte Artikel Günstig / Kundenservice schlecht
13.01.2010, 17:04:39
Bestelle seit ca. 10 Jahren Online bei Reichelt. Das ist ja an sich ein positives Zeichen.

Aber Kundenflexibel oder -interessiert scheinen die Boys im Norden da oben nicht zu sein. So 'n bisschen stief vielleicht.

- Wenn einem zur Online Bestellung kurz danach noch etwas einfällt, dann ist es häufig so, dass die Telefonische Bestellung nicht mehr in der Lage oder Willens ist, den vergessenen Artikel noch mit in die Bestellung aufzunehmen, obwohl die Kommissionierung noch nicht abgeschlossen ist. Man darf sich dann noch anhören, dass der vergessene Stecker unter dem Mindestbestellwert ist. Da gibt es andere Versender, die deutlich flexibler und auch freundlicher sind.

- Habe letztes Jahr ein GPS Bluetooth Teil bestellt, welches komplett in einer Verkaufsverpackung eingeschweisst ist. Da können die natürlich nichts dafür. Ich rief aber bei denen an, um zu klären WIE ich die Verpackung öffnen KANN, ohne die volle Erstattung im Rücksendefall zu verwirken. Es war halt nicht klar, ob das Teil mit meinen Geräten zusammmen funktioniert. Da kommt kein freundliches Gespräch zustande, das man sich freut, dass ich deswegen anrufe; Die gucken auch nicht, dass man bei denen schon für tausende in den Jahren bestellt hat und es noch nie Probleme gab; Nein, ruppige Antworten gibt's: Er könne ja nicht wissen, wie ich die Verpackung öffne, ob mein Verhalten beim Öffnen eine Wertminderung nach sich zieht, könne er erst feststellen, wenn ich es wieder zurückgeschickt habe. Der gute Mann hat wirklich voll geblickt, warum ich Ihn angerufen habe. Habe ich dann ungeöffnet und ungetestet zurückgeschickt.

- Jetzt ein Artikel verkehrt in der Bestellung; Hängt eindeutig mit einem nicht gut aufgebauten Produktkatalog zusammen (Zubehör zu einem ISDN Teil im Analog Telefonteil; dort dann zwei ähnliche Produkte). Ich könnte (fast) schwören, dass ich das richtige Teil in den Warenkorb gelegt habe, aber vielleicht dann doch vertan. Anruf bei Retourenabwicklung: Rücksendung kein Problem, aber kein Umtausch, nur Neubestellung mit erneuten Versandkosten möglich. Alles korrekt, aber weder Freundlichkeit noch Kulanz.

- Was auch vorkommt ist, dass man eine grosse Anzahl elektrisch/elektronischer Teile bestellt (die alle zusammengehören, also z.B. Lötprojekt), aber dann ein oder zwei Teile davon nicht bekommt, weil zur Zeit nicht verfügbar. Das heisst für mich, dass ich mit den ganzen Bauteilen unter Umständen NICHTS anfangen kann.
Da gibt es keine kostenlose Nachsendung oder mal eine vorherige Nachfrage; nö, ist einfach auf dem Lieferschein als "nicht verfügbar" gekennzeichnet. Darf man dann selber immer wieder nachschauen, ob wieder verfügbar -aber vielleicht zwischendurch dann doch schon wieder weg ?- Neue Bestellung aufgeben, sofern man über den Mindestbestellwert kommt.

Schade, ich war wirklich lange ein grosser Fan von denen. Haben die sich bei mir verscherzt.

Gesamteindruck nicht durchweg negativ, aber auf fallendem Ast.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schnell, schneller, Reichelt.
st
24.09.2010, 18:38:51
Für die ganz Eiligen: Heute um 9:50 Uhr Bestellbestätigung erhalten, um 12:33 Uhr kam die Versandbenachrichtigung. Im Moment harrt es im Bremer DHL-Zentrum auf Weitertransport.

Ich bin seit gut 15 Jahren Kunde bei Reichelt. In der Regel rasante Lieferung, günstige Versandkosten, ein lächerlich geringer Mindestbestellwert, den man auch noch unterrscheiten könnte, und das alles bequem per Bankeinzug zu bezahlen (mit der Rückzahlung von Rücksendungen ist Reichelt erfreulicherweise nicht minder fix als mit dem Einzug von Rechnungen).
Wirklich Ärger hatte ich mit der Firma in all den Jahren noch nie.

Neben dem im Computerbereich vergleichsweise kleinen Sortiment kann man allerdings kritisieren, dass es vorkommen kann, dass ein bestellter Artikel plötzlich nicht mehr lieferbar ist und der Paketbote Ersatz vor die Tür stellt. Mir wurde beispielsweise vor zwei Wochen statt eines Samsung-Monitors 943BR einer von LG geliefert - zwar mit den gleichen Ausstattungsmerkmalen, aber etwas verwundert war ich schon.
Muss ich mich darüber aufregen? Nein. Retourenaufkleber drauf und gut ist. Solche Vorkommnisse wie auch das kleine Sortiment sind angesichts des ruinösen Preisverfalls im Computerbereich letztlich nur nachvollziehbar. Bezüglich des Sortiments sei zudem zu beachten, dass Reichelt eigentlich ein Elektronikversand ist, kein Computerversand; ein Blick auf den Katalogumfang, insbesondere auf die endlosen Bauteillisten, schafft Klärung, wo der Schwerpunkt liegt.

Mein Vertrauen in die Firma schmälert so eine ungefragte Ersatzlieferung in keinster Weise. Eine bessere Verfügbarkeitsanzeige wäre nichtsdestotrotz überaus angebracht, wie im Übrigen auch der gesamte Onlinekatalog an verquerem Javascript-Frame-Tralala krankt, reichlich vollgestopft ist und die dunklen Endneunziger des Webs heraufbeschwört. Aber ich will da ja nicht unterhalten werden, ich will einen sorgenfreien Einkauf – und in der Hinsicht ist auf Reichelt Verlass.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mein Lieblings-Kabelshop
30.09.2010, 19:51:15
Alle halbe Jahre wieder... es wird gesammelt, ggf. im Bekanntenkreis gefragt, und ich bestelle einen großen Sack voller Kabel - spottbillig und trotzdem gut.
- Optisches SPDIF-Kabel für unter 1€?
- HDMI-Kabel für <3€/m?
- Netzwerkkabel (Cat5e, Cat6?) für weniger als 1€/m
- Lautsprecherlitze für <1 m in mehreren Farben etc pp Geht mal mit den Anforderungen in den rtlichen MediaMarkt was man da f r Sonderpreise l hnen mu Aber ok daf r ist das Optische Kabel dann auch mit vergoldeten Kontakten hust und in toller teurer Blisterverpackung f r den mehr als fachen Preis Oftmals wird sogar dann nat rlich Oehlbach versucht zu kassieren was einfach nicht n tig ist nur wissen das viele Leute nicht Ich kann mich also der Auswahl und Produktvielfalt nicht beschweren denn bei den Produkte die ich dort kaufe eben Kleinteile hatte ich nie ein Problem Auch wenn immer von Verfechtern der teuren Kabel lamentiert wird da billige Kabel schlecht sitzen oder sonstwie schlecht verarbeitet sind Ja das habe ich auch schon erlebt bei einem Krabbelkiste Kabel in einem rtlichen Markt aber nicht bei Reichelt Der einzige negative Punkt ist der Bestellvorgang als solches da es nicht einfach ist als Bestandskunde mit wenigen Klicks an die bew hrte Adresse zu liefern und vom Konto abbuchen zu lassen auch ein gro er Punkt keine Vorkasse Es gibt zwar eine Kundennummer ist aber nicht ersichtlich ob das dann alles glatt l uft In der Hinsicht sollte Reichelt noch etwas tun damit das einkaufen leichter wird/>
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Solange man keine Gewährleistung in Anspruch nehen muss. ok!
24.06.2011, 15:29:51
Zweimal benötigte ich die Raklamationsabteilung und zweimal versucht Reichelt sich vor der gesetzlichen Gewährleistung zu drücken.



1. schickt Reichelt grundsätzlich die Ware zurück an den Vorlieferanten, was sie zwar gerne machen können, aber im Rahmen der Gewährleistung nicht korrekt ist. Richtig wäre, Reichelt würde dem Kunden direkt einen Ersatz liefern, sofern es dies verlangt.



2. Eine defekte Platte eingeschickt mit einem Klicken und 64 neu zugewiesenen Sektoren. Vorlieferant testet und schickt die Platte mit der Bemerkung funktioniert(!) wieder zurück und Reichelt mir stumpf wieder zu.

Da ich keine Lust mehr auf das verbale Achselzucken der Reklamationaabteilung hatte, hab ich das Ding einfach weggeschmissen.



3. Mainboard defekt. Schicke es Reichelt zu. Reichelt dem Vorlieferanten, dieser schickt es wieder zurück mit dem Kommentar: Keine Bearbeitung möglich, da Backplate und 4 Schrauben fehlen. Der Abteilungsleiter der Reichelt-Reklamationsabteilung kann selbstverständlich nicht zurück rufen (der "gemeine" Mitarbeiter am Telefon war gelangweilt und wollte mir erst noch nicht einmal Auskunft erteilen wegen des "langen" Textes der Retoure (Es handelte sich genau um 2 Sätze)), um Rede und Antwort zu stehen (er kann wohl kein Telefon bedienen). Ich denke an dieser Stelle soll sich jeder selbst ein Urteil darüber bilden. Der technische Support bei Gigabyte hat sich zumindest köstlich amüsiert.

Der Fall ist aktuell noch in Klärung und meinen Rechtsberater habe ich diesbezüglich schon instruiert.



Diesen Vorfällen kann man entnehmen: Reichelt interessiert sich nach dem Kauf nicht für den Kunden, bei Ungereimtheiten geht alles wortlos seinen Weg. Es denkt dort Niemand mit und der Kunde darf es ausbaden. Reichelt scheint mit dem Vorlieferanten und deren suspekten "Testergebnissen" wohl verheiratet zu sein (Rücksendung an den Hersteller, nö wieso auch, da wird dem Kunden ja geholfen) Dummerweise zahlt der Vorlieferant nicht deren Gehälter.



Für mich war es das mit Reichelt. Wenn man gerne auf die Gewährleistung verzichtet, kann dort etwas bestellen, der "Rest" funktioniert dort. Ansonsten Finger weg.



Viele Grüße
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Oft fehlt ein Artikel - mit System?
02.02.2013, 01:16:23
Kann mich dem letzten Punkt von Meinung 372) nur anschliessen. Ist mir schon oft passiert, dass ein Artikel nicht verschickt wird und als "Bitte neubestellen" auf dem Lieferschein erscheint, obwohl vorrätig. Ich vermute dahinter kein System, dass der Kunde so motiviert werden soll, gleich die nächste Bestellung hinterher zu schicken, wo dann natürlich die Mindestbestellmenge erreicht werden muss. Leider habe ich erlebt, dass auch in Nachbestellungen wieder ein einzelner Artikel gefehlt hat. Die Bestellungen macht man ja oft pro Projekt, wobei man dann tatsächlich ALLE Artikel braucht.



Bei der letzten Lieferung habe ich es per Mail reklamiert, denn der Artikel war die ganze Zeit laut online Katalog "ab Lager" lieferbar. Ich habe es als Anfrage formuliert, es war kein Auftrag, mir den fehlenden Artikel zu schicken.



Hab dann 2 Tage später eine Versandbestätigung per Mail erhalten, der Arttikel im Wert von einigen Cent wurde verschickt - gut dachte ich. Auf meine Reklamations-Mail wurde jedoch nicht geantwortet, von Entschuldigung keine Spur.



Jetzt sehe ich die Kontoabbuchung: Hälfte der Versandkosten wurde abgebucht. Nun bleibe ich also doch auf Unkosten sitzen, verursacht durch Reichelt. Bei Conrad um die Ecke hätte ich die Teile als Sebstabholer dann doch günstiger bekommen. Das Risiko, die Nachlieferung an Reichelt zurück zu schicken, gehe ich wohl besser nicht ein, denn es soll ja schon vorgekommen sein, dass die Portokosten freiwillig nicht erstattet werden.



Da ich ja nicht einmal einen Auftrag erteilt habe, hätte ich wenigstens eine Rückfrage vor Versand erwartet.



Fazit: Mieser Kundenservice, nicht gerade kommunikativ, Korrektheit der Lieferung oft schlecht.  


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nehmt doch noch Marzipankartoffeln ins Sortiment!
20.11.2013, 14:03:59
Sehr geehrter Kunde,
wir danken für das kritische Feedback.
Das unsere Preis- und Sortimentsgestaltung Ihnen zusagen, freut uns - wir sind stets bemüht, hier Bestleistung zu zeigen.
Die von Ihnen angesprochenen "immer höheren" Versandkosten können wir nicht ganz nachvollziehen: die letzte Anpassung fand hier zum 1.1.2007, vor fast sieben Jahren also statt - im Rahmen der dt. Umsatzsteuererhöhung von 16% auf 19% erhöhten sich unsere Versandkosten von 5,45 € auf die bis heute gültigen 5,60 € für Sendungen bis 10 kg Gewicht.
Ein "kostengünstiger" Versand, also bsp. in unversicherten, nicht umfänglich gepolsterten Briefen, wird bewusst nicht angeboten: was Sie bei uns ordern, wird durchweg gut gepolstert für den Transport gesichert und versichert und nachverfolgbar als Paket versandt: das bietet Ihnen als Kunde 100%ige Sicherheit für den Versandweg.
Dass die Versandlaufzeiten sich für Sie verlängert haben, liegt natürlich nicht in unserem Interesse - gern prüfen wir in Verbindung mit unserem Logistikpartner DHL, wo es bei Ihren letzten Bestellungen "gehakt" hat und wie dieses für die Zukunft ausgeschlossen werden kann.
Lassen Sie uns hierfür mit Verweis auf diese Kommunikation bitte Ihre Kundenummer per E-Mail an kundeninfo@reichelt.de zukommen.

Wir würden uns freuen, Sie weiterhin zu unseren Kunden zählen zu dürfen,
Ihr reichelt-Team

PS: Über die Aufnahme von Marzipankartoffeln ins Sortiment befindet aktuell unser Produktmanagement - verfolgen Sie das Ergebnis ggf. zeitnah in unserem Webshop ;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Okay - Missinformationen über Lagerstände
19.12.2013, 14:32:24
"Vor der Nase weggeschnappt" war ein Ausdruck den Ihr Kundenservice am Telefon erläutert hat. Mit folgender Information:
Ein Kunde hat wahrscheinlich vor Ihnen den Artikel gekauft, aber wahrscheinlich nocht nicht gleich bezahlt, deshalb wurde die Ware als "auf Lager" angezeigt." Nun hat dieser Kunde doch rechtzeitig bezahlt und somit wurde Ihre Lieferung die zwar zuvor bezahlt wurde, aber später abgeschickt wurde, zurückgestellt.

Für mich bedeutet das, dass die Firma Reichelt Artikel, die eigentlich schon verkauft sind, immernoch auf Lager anzeigt....
In meine Augen ist das eine definitive Misinformation des Kunden v.a. wenn es um Artikel geht die nicht konstant Verfügbar sind!!

Bei der Versandbestätigung wurde ich außedem nicht darauf hingewiesen, das Artikel der Bestellung fehlen!

Die e-mail am darauf folgenden Tag mit der *TRÖT*sichtlichen Lieferzeit war zudem nicht akkurat. Es wurde mir als Liefertermin der 19.12 angezeigt. Jedoch am Telefon wurde mich gesagt, dass der Artikel nicht vor Januar 2014 verfügbar sein wird.

Auch an dieser Stelle weiterhin Misinformation des Kunden!


Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit reichelt - aber dabei ging es nicht um "kritische" Lagerstände sondern elektronische Bauteile die meist genug auf Lager sind.  Hierführ kann ich reichelt bedenkenlos empfehlen - für den Versand von Computer-Bauteilen oder elektronische Bauteile kann ich keine Empfehlung aussprechen Aufgrund der hier beschriebenen Situation!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Servicewüste Reichelt
15.02.2014, 14:03:56
Rund ein Jahr nach einem Reichelt Service-Fiasco habe ich mich verleiten lassen wieder zu bestellen. Reichelt hatte als einzigster Händler das Peaktech 2170 RCL-ESR-Meter im Programm und bei den mitbestellten Artikel sollte eigentlich nichts schief gehen. Weit gefehlt!
Das 2170 kam unvollständig und mit Gebrauchsspuren an und die Kalibrierfunktion, die man vor genauen Messungen machen soll endete mit FAIL.
Das Bungard Basismaterial war rückseitig völlig verkratzt und die Photoschicht leicht beschädigt.
4 Eneloop Akkus sollten als Blister-Packung geliefert werden, es kamen lose Akkus mit einer defekten Batteriebox.
Die anderen Artikel waren soweit ok.

Der Umtausch ging reibungslos, aber die einzige "Verbesserung" war eine nicht zerbrochene Batteriebox.
Das 2170 schien auf den ersten Blick originalverpackt, aber der runde (Siegel-)Aufkleber war auf der Klebeseite verschmutzt und liess sich leicht abheben. Das Gerät hatte wieder Gebrauchsspuren am Gehäuse (Beinchen abgerieben, Fingerabdrücke am Display, verschmutzte Tasten), die Kalibrierfunktion geht aber das Gerät erkennt kein einziges Bauteil, das an den internen Klemmen eingesteckt wird.
Beim Bungard Basismaterial sieht's nicht besser aus. Eine der Platten ist wieder stark verkratzt und beiden haben zwei bis drei Dellen in der Schutzfolie. Das sind einfach zwei bis drei zuviel.
Die Eneloop-Akkus kamen wieder nicht in der im Katalog angegebenen 4-er Blisterverpackung sondern lose in einer Box. Damit kann ich nicht beurteilen, ob die eine "Vorgeschichte" haben. Da einer der Akkus völlig entladen ist, haben sie wohl eine.

Damit geht das Paket wieder zurück.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Servicewüste Reichelt
17.02.2014, 13:26:22
Sehr geehrter Kunde,

uns bleibt leider nur unser Bedauern darüber auszudrücken, dass Sie anscheinend mit jeder Ihrer reichelt-Bestellungen gleich mehrere defekte, beschädigte oder mit Gebrauchsspuren versehene Artikel erhielten.
Nach ausführlicher Prüfung der Lagerware aller betroffener Artikel freuen wir uns feststellen zu können, dass in allen drei Fällen keinerlei mangelbehaftete Ware in unserem Lager zu beklagen ist. Weiter liegen uns trotz teilweise sehr hoher Verkaufszahlen keinerlei vergleichbare Kundenreklamationen zu diesen Artikeln vor. Die von Ihnen beschriebenen Mängelartikel scheinen also ausschließlich an Sie versandt worden zu sein - wir bitten dieses - nur ein Jahr nach Ihrer letzten und ebenfalls fehlerhaften Belieferung ähnlicher Art - zu entschuldigen.
Ebenso bedauern wir, dass Sie höherwertige Batteriebox Ihrer gelieferten eneloop-Akkus gegenüber einer herkömmlichen Blisterverpackung als reklamationswürdigen Nachteil empfinden. Angemerkt sei hierzu, dass die Ware nicht als im Blister verpackt gekennzeichnet und beworben wird.
Sehr geehrter Kunde, wir sind ratlos: es scheint uns, als wären wir nicht in der Lage, Sie zufriedenstellend zu beliefern. Wo uns dieses seit mittlerweile 45 Jahren und heute mehr als 5.000x pro Tag gelingt, sehen wir in Ihrem speziellen Fall keine Möglichkeit, Ihnen dasselbe positive Erlebnis bieten zu können.
Wir würden den Auftrag gern rückabwickeln: Sie senden uns alle mängelbehaftete Ware zurück und wir erstatten den Kaufpreis.

Ihr reichelt-Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Schlechter Service
28.02.2014, 14:43:45
Seit ca. 12 Jahren sind wir Kunden von reichelt.de gewesen und normalerweise lief auch immer alles rund.

Der Service hat allerdings sehr nachgelassen, wie mir scheint.
Erst habe ich 2 falsche Produkte bekommen. Bei einem wurde sich wohl im Regal vergriffen (kann vorkommen) und das andere hatte nicht die auf der Seite angegebenen Maße (auch Tippfehler können vorkommen).

Ich hatte recht frühzeitig bestellt und wollte am Wochenende mit den Arbeiten loslegen (weswegen ich die Bestellung aufgegeben habe).
Als die falsche Ware ankam rief ich sofort bei Reichelt.de an. Ein Entgegenkommen i.S.v. vorab versendeter Ware (also vor Erhalt der Retoure) war nicht möglich (habe ich akzeptiert, wenn auch nur ungerne. Die gesetzlichen Bestimmungen und AGB sind nun mal so.)

Also bin ich schnell zur Post in die Stadt gehastet, damit die Retoure möglichst schnell bei Reichelt ankommt - und das kam sie auch am nächsten Tag. Als Reaktion bekam ich jedoch nur eine PayPal-Gutschrift der zurückgeschickten Produkte, obwohl ich auf dem Retouren-Zettel extra "Tausch" (und nicht "Gutschrift") angekreuzt hatte.

Also wieder bei Reichelt.de angerufen - und dann kam der Hammer.
Eine unfreundliche und total lustlos wirkende Dame meinte erst einmal, ich hätte nichts falsches bekommen. Dem war jedoch definitiv so. Dann gäbe es auf einmal das Produkt gar nicht mit den Maßen, wie ich es bestellt hatte (ebenfalls falsch, ich habe bereits gleiche Produkte (F-Stecker) zu Hause), dann wäre ich angeblich über den Grund, warum ich "nur" eine Gutschrift erhalten habe, informiert worden (wurde ich nicht). Dass ich die ganze Bestellung nur aufgeben habe, wegen eigentlich eines (Haupt-)Produktes und der Rest nur Zusatz-Kram wäre interessierte sich überhaupt nicht (dann hätte ich mir die Versandkosten auch sparen können für die anderen Sachen).
Ein Austausch wäre darüber hinaus nicht möglich (! mach achte auf die Wortwahl "möglich"), weil die Ware erst angeblich in einem Monat wieder vorrätig wäre (wobei auf der Seite selbst 3-4 Tage Lieferzeit stand).

Nicht nur, dass die Leute da nicht richtig packen können sind Infos auf der Website falsch und die RMA-Dame eine echte Zumutung.

Früher war ich gerne Kunde bei reichelt.de - aber nach so einer Geschichte für ein paar einfache Produkte habe ich (gelinde gesagt) die Schnautze voll. Da gehe ich lieber in den nächsten Baumarkt und besorge mir den Kram selber - auch wenn ich dann 10 oder 20€ mehr zahlen muss.

Fehler passieren - unfreundlich und völlig anteilnahmslos, ja sogar lappidar abfertigend behandelt zu werden, das ist inakzeptabel.
Auch auf eine anschließend noch erfolgte Beschwerde-Mail gab und gibt es wohl keine Antwort. Vielleicht ist sie ja bei der gleichen apathischen Dame angekommen?
Sowas habe ich echt noch nie erlebt...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Lieferverzug
06.02.2015, 09:12:38
Sehr geehrter reichelt-Kunde,
wir freuen uns über Ihr Interesse am neuen Raspberry Pi 2 B. Dieses teilen Sie mit vielen tausenden weiteren unserer Kunden.
Nichts würden wir lieber tun, als Sie noch heute mit der gewünschten Ware zu beliefern, jedoch ergibt sich bei diesem heiß begehrten Artikel ein Lieferproblem:
a) hat unser Vorlieferant zwei sichere Zusagen für Lieferungen aus dem Zwischenlager platzen lassen
b) ist das (weltweite!) Interesse am neuen Raspberry derart groß, dass die Verzögerungen beim Nachschub sicherlich noch mehrere Wochen zu spüren sein werden
Daraus ergibt sich, dass wir in einigen wenigen Fällen die gemachte Lieferzusage nicht halten konnten: wir wurden nicht wie zugesagt beliefert und es kam zu Einzelfällen, in denen „begrenzte Stückzahl verfügbar“-Bestellungen noch nicht ausgeliefert werden konnten. Dies bedauern wir zutiefst.
Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck daran, uns jedweder Quellen zu bedienen, die uns hochwertige in UK produzierte Ware zeitnahst möglich zu liefern in der Lage sind. Nach dem derzeitigen Stand rechnen wir mit einem nächsten Wareneingang am 27. Februar – sollte sich jedoch irgendeine Möglichkeit ergeben, früher an Ware zu gelangen, so werden wir alles dafür tun.
Die einzig „gute“ Nachricht: diese Situation betrifft nicht nur uns, sondern den gesamten Markt. Seien Sie sich in jedem Fall gewiss, dass Sie definitiv zu den ersten Raspberry-Bestellern in Deutschland gehören werden, die beliefert werden. Wir setzen alles Menschenmögliche daran.


Mit den besten Grüßen,
Ihr reichelt-Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
"Bitte neu bestellen"
15.02.2015, 19:12:10
Guten Tag,

ich bin schon seit weit länger als 10 Jahren Kunde bei Reichelt - entweder direkt, oder indirekt, wenn ich mich bei Sammelbestellungen meiner Kollegen einklinke.

Ich frage mich schon seit längerem, wozu bei einer Online Bestellung bei einem Artikel die Lieferzeit angegeben wird, wenn sich dieser nicht auf Lager befindet.
In meinem Fall z. Bsp. "AKL 382-02", "Lieferzeit 3-5 Werktage".
Das interpretiere ich persönlich wie folgt:
Die Gesamt Bestellung verzögert sich um die angegebene Zeit, bis der Artikel vom Hersteller geliefert wurde, oder:
der Artikel wird nachgesendet, wenn er bei Reichelt eingetroffen ist.

Fakt ist: Keines trifft zu - alles was auf Lager ist wird versandt - alles andere erhält in der Rechnung den Hinweis "Bitte neu bestellen".
Welchen Sinn macht dann noch die Lieferzeit Angabe, wenn Artikel nicht auf Lager ?

Sarkasmus an:
Ist nat. überhaupt kein Problem - gerne gebe ich nochmals 5,60€ Versandkosten aus und um den Mindestbestellwert einzuhalten, bestelle ich dann irgendwas, was ich evtl. mal brauchen könnte ;-)
Und falls dann bei der Nachbestellung wieder der Artikel nicht lieferbar sein sollte; gerne das selbe nochmals von vorne ;-)
Sarkasmus aus:

Hallo Reichelt,
es wäre sehr hilfreich, wenn zumindest, wenn es mit dem Warenkorb zu Kasse geht, hier ein Hinweis erscheinen würde, dass der betreffende Artikel nicht mitgeliefert wird - dann hätte der Besteller die Change, sich nach einem Äquilalent im Online Shop umzusehen.

Auch ist es ärgerlich, wenn "Ab Lager" angegenen ist und dann trotzdem nicht geliefert wird mit dem Hinweis "Bitte neu bestellen".

Es wäre gut, an diesen Stelle mal etwas zu ändern.


Danke und Gruß


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schnell, seriös und großes Sortiment, bin immer zufrieden
28.07.2015, 17:33:29
Einer der wenigen seriösen Elektronikhändler. Hat manchmal mehr und manchmal weniger wie Con***. Preise sind eher im Mittelfeld. Lagerbestände haben bis jetzt immer gestimmt. Eher weniger für Hardware, eher für Installation, Bauteile, Raspberry usw.. Sehr schnelle Lieferzeiten. So nach dem ganzen Gesülze jetzt noch etwas Kritik (Geizhals unterdrückt ja leider wie alle des Öfteren zu kritische Bewertungen deshalb immer gut verpacken). Also das erste was mich aufregt ist, dass man jedes Mal bei der Bestellung per Haken gefragt wird, ob man denn einen Reichelt Katalog möchte. Es ist aber vollkommen egal ob man das anklickt oder nicht, man bekommt sowieso einen. Letztes Mal hatte ich doch mal ein Mainboard bestellt und mir schon gedacht dass diese intelligenten Leute den nicht erwünschten schweren Katalog zu 99% auf die Mainboard-Schachtel legen. Das ist natürlich auch passiert, und die Mainboard-Folie war an zwei Stellen natürlich schon durch (Ram und Audiobuchsen), und an der Kartonoberseite waren schon deutliche Eindrücke vom Mainboard zu sehen. Es ist natürlich nichts passiert, aber warum muss das immer sein und warum wird man überhaupt gefragt ob man einen Katalog will, wenn man sowieso einen bekommt? Ich meine das Board war eh schon 10€ teurer wie der Durchschnitt, musste es nur dort bestellen weil die üblichen Verdächtigen es leider nicht auf Lager hatten. Weiterhin werden die Pakete dadurch immer extrem schwer. Wenn ich z.B. eine Satellitenanschlussdose bestelle, dann gehe ich davon aus dass ich vor der Arbeit kurz das Paket an der Packstation holen kann und es dann den Tag lang in meinem Rucksack lassen kann, nur mit dem Katalog ist das dann zu schwer. Das zweite was mich aufregt, ist dass man immer immens große Pakete bekommt. Das Mainboard z.B. hätte etwa fünf oder sechsmal in den Karton gepasst. Soll ich jetzt jedes Mal  mit dem Auto fahren wenn ich irgendeinen Kleinkram bestellt habe? Man darf natürlich wie überall immer nur den Besten Lagerbestand bestellen. So jetzt wieder zur Geizhals-Verpackung: Reichelt hat sehr viele Artikel, die sonst keiner hat. Elektronische Bauteile oder Satellitendosen oder z.B. Gehäuse für den Raspberry Pi. Es ist mir auch schon passiert, dass ich morgens etwas bestellt hatte, und es lag am anderen Tag abends schon in der Packstation. Wenn auf der Seite etwas als lagernd ausgewiesen ist, dann ist es auch wirklich lagernd, und wird verschickt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: War früher zuverlässig
09.11.2016, 07:57:56
Sehr geehrter Kunde,
wir bedauern, dass Sie eine nicht zufriedenstellende Erfahrung mit uns gemacht haben und erklären gern, warum wir diese leider bisweilen nicht vermeiden können: es kommt gelegentlich vor, dass durch Zwischenverkauf (Ware 'lieferbar', wird von einem weiteren Kunden gekauft, noch bevor der Lagerstatus in unserem Webshop aktualisiert werden kann); durch Überkaufen (Ware 'lieferbar', jedoch nicht mehr in der von Ihnen bestellten Stückzahl); bzw. durch Verzögerungen in der eigenen Belieferung (Ware bsp. 'lieferbar in 2-3 Tagen", jedoch setzt uns ein Lieferant kurzfristig von einer verspäteten Lieferung in Kenntnis); und wenige weitere, wenn auch seltene Konstellationen kurzfristig nicht im Stande sind, Sie als Kunden mit gewünschter Ware zu beliefern. Wichtigste Maxime für uns ist, Sie in kürzestmöglicher Zeit mit Ware zu versorgen. Können wir nicht davon ausgehen, dass alle Bestandteile Ihrer Bestellung kurzfristig wieder lieferbar sind, wird Ihr Auftrag geteilt, d.h. wir versenden augenblicklich alle lieferbaren Bestandteile. Fehlende, aktuell nicht lieferbare Positionen Ihrer Bestellung liefern wir - als für Sie kostenfreien Service - ohne zusätzliche Versandspesen nach, wenn a) der Restwert der nachzuliefernden Waren mehr als 5,00 € beträgt und b) die nachzuliefernden Waren binnen weniger Tage wieder verfügbar sein werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass aus wirtschaftlichen Erwägungen nicht möglich ist, Positionen im Centbereich kostenfrei nachzuliefern (da wir aus vielerlei Gründen ausschließlich auf versicherten DHL-Versand setzen). Ebenso haben Sie als Besteller einen Bedarf, den Sie gern gedeckt haben möchten; eine Nachlieferung über Wochen oder gar Monate offen zu halten, liegt unserer Erfahrung nach in 99% der Fälle nicht in Ihrem Interesse, da Sie nach alternativen Lösungen suchen, um diesen Bedarf zu decken.

Wir setzen alles daran, ein schneller, vertrauenswürdiger und geschätzter Lieferant und Partner für unsere Kundschaft zu sein und würden uns freuen, auch Sie als Kunden wieder begrüßen zu dürfen,
Ihr reichelt-Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung