Darf erste und letzte IP Adresse verwendet werden?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Darf erste und letzte IP Adresse verwendet werden? (15 Beiträge, 222 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Darf erste und letzte IP Adresse verwendet werden?
28.03.2003, 11:19:07
Hi!

Ich bin zwar nicht der Experte wenns um IP-Adressberechnungen usw. geht, aber ich versuchs trotzdem mal:

IP-Adressen und Subnetmasken gehören immer zusammen, wobei die Subnetmask angibt was "Netzwerk" und was "Host" bei der IP-Adresse ist. Sie gibt daher die max. Mögliche Anzahl an IP-Adressen in diesem Netzwerk wieder. Diese Information ist wichtig, da unterschieden werden muss ob man einen Rechner jetzt "direkt" erreichen kann oder ob ein Gateway (Router) dazwischen hängt. Der Router kann zwischen den einzelnen Netzwerken vermitteln, da er weiss welches Netz wo ist (das steht im Routing table), sodass die Kommunikation möglich wird.

Die Subnetmask wird in 4 8-bit Blöcke aufgeteilt. Ein Block kann Werte von 0 bis 255 (also 256 mögliche Werte) annehmen. Daraus ergibt sich 4 x 8=32 bit.

Um beim Beispiel von RealBorg zu bleiben:
213.229.61.33/29 ist eine andere Schreibweise von IP-Adresse und Subnetmask. "29" bedeutet, dass von der Subnetmask die Ersten 29 der 32 bit ausschlaggebend sind. Rechnet man jetzt um, so kommt man auf 3 x 8 (24 bit verwendet), also 255.255.255.x. Der letzte Teil ergibt sich folgendermassen: 8 bit sind verfügbar, aber nur 5 bit werden verwendet. Also müssen 3 bit "abgezogen" werden. 3 bit = 7 als Zahl (0111b = 0*2^3 + 1*2^2 + 1*2^1 + 1*2^0 = 7d), daher 255 - 7 = 248. Die Subnetmask ist daher 255.255.255.248. Diese 7 sind auch die Anzahl der verfügbaren Adressen für die Rechner, beginnend bei 213.229.61.33.

Das bedeutet weiter, dass alles unter 213.229.61.33 und über 213.229.61.39 sich nicht im selben Netzwerk befindet und daher die Kommunikation über das Gateway (bzw den Router) erfolgen muss.

Ich weiss, dass das stark vereinfacht ist. Und es kann durchaus sein dass ich es falsch verstanden und daher auch so wiedergegeben habe.
Aber wenn irgendwo ein Fehler sein sollte oder noch Anmerkungen bzw. Korrekturen nötig sind wird sich schon wer finden, und ich bitte darum das auch zu tun.

greetz

glockman B-)

Geht nicht!? Aber, aber - es gibt doch glockman!

This system is
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung