Re(3): amateur videofilmer an board?
Geizhals » Forum » Foto & Video » amateur videofilmer an board? (18 Beiträge, 243 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: amateur videofilmer an board?  (jok3r am 31.03.2003, 19:00:03)
.  Re: amateur videofilmer an board?  (Maximus am 31.03.2003, 23:21:04)
.  Re: amateur videofilmer an board?  (Somnatic am 01.04.2003, 02:26:32)
.  Re: amateur videofilmer an board?  (cltom am 01.04.2003, 15:15:05)
..  Re(2): amateur videofilmer an board?  (HimbeerBub am 01.04.2003, 18:01:57)
...  Re(3): amateur videofilmer an board?  (cltom am 01.04.2003, 19:52:40)
.  Re: amateur videofilmer an board?  (n3v3Rm!nD am 02.04.2003, 11:21:53)
..  Re(2): amateur videofilmer an board?  (HimbeerBub am 02.04.2003, 13:17:55)
...  Re(3): amateur videofilmer an board?  (n3v3Rm!nD am 02.04.2003, 13:28:33)
.  Re: amateur videofilmer an board?  (tollewolle am 03.04.2003, 12:46:45)
..  Re(2): amateur videofilmer an board?  (HimbeerBub am 03.04.2003, 15:12:26)
...
Re(3): amateur videofilmer an board?
03.04.2003, 15:43:31
dvd-ram kostet ca. 1,20 - 1,60 der rohling.
muss ja nicht sony sein.

ok - 3 stunden dv gehen da nicht drauf. aber
wer hebt sich schon die fertigen filme als raw-dv auf ?

+++

zum divx ... naja, nicht dass du dann bald nur die
billigen filme aus der krabbelkiste im supermarkt abspielen kannst.

*g*

werde jedenfals nicht in dvd-mpeg2 umwandeln.

für mich steht felsenfest fest, dass mpeg4 (also divx)
der *TRÖT* (nene endlich auch bei den heimplayern) wird.
- im pc eh schon ewig.

aber das ist eine "glaubensfrage" - und müßig.

nur dass in zwischen schon 5-6 größere hersteller divx
"eingebaut" haben , spricht für sich.

*g*

will heissen, es wird wie damals zwischen beta und vhs (video2000 war da
schon tot). papa kopiert sich die filmchen halt immer in dem format, in dem es
die meisten interessanten filmchen gibt.
por*os (konsumiere ich selber keine mehr) gabs damals im großen
stiel nur auf vhs, und
was stand am nächsten weihnachten unterm tv ??
na - der neue videorecorder - natürlich vhs -
und natürlich nur zum aufnehmen vom tv ... *g*

jetzt darfste mal raten, in welchem format die meisten "filmchen" im netz
zu finden sind ?

vcd und - divx!

also - was wird sich wirklich durchsetzen ? (vcd ist alt)

jetzt sag nicht dvd-mpeg2 ... *g*

+++

zum dv-band:
wenn du das alle 6 monate umspulst, um die durchmagntisierung zu verhindern,
ist das ok. aber ich mache das nicht. das ist mir zu lästig.

das problem bei den bändern ist, die geräte haben eine sehr gute fehlerkorrektur.
d.h. du bemerkst erst sehr spät im bildinhalt, dass das band hinüber ist.
und dann sind die klötzchen und ruckler da.

die dvd-ram /-rw kann ich kopieren ,so oft ich will.
und zur not auch auf "blue-ray", was im sommer auf den
markt kommt.

grüße
TolleWolle




Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): - nachtrag  (tollewolle am 03.04.2003, 15:45:38)
....  Re(4): amateur videofilmer an board?  (HimbeerBub am 03.04.2003, 15:59:31)
.....  Re(5): amateur videofilmer an board?  (Somnatic am 03.04.2003, 16:04:06)
.  Re: amateur videofilmer an board?  (Garet am 09.04.2003, 15:45:26)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung