Re: Jetzt spinnen die Amis wirklich! NAT verbieten?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Jetzt spinnen die Amis wirklich! NAT verbieten? (31 Beiträge, 580 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Jetzt spinnen die Amis wirklich! NAT verbieten?
Fly
04.04.2003, 14:13:21
Operative Hektik...

Bei uns macht man sich wenigstens die Mühe, das, was von Politikern so an Gesetzesvorschlägen verbrochen wird, an Leuten vorbeigehen zu lassen, die prüfen können (wegen Wissen und so), ob das, was da drin steht, überhaupt durchführbar ist.

NAT "verbieten" ist erstens undurchführbar und zweitens nahezu unüberprüfbar. Gut, isses halt verboten. Interessiert wen bitte? Nein, da hängt nur ein Rechner an der Leitung. Und jetzt weiter?

Mal von der technischen und finanziellen Undurchführbarkeit ganz abgesehen.

1) Es gibt nicht genug "offizielle" IP Adressen. IPv6 ist Jahre weit weg. Wenn das durchgeht, siehst wie IP Adressen für Phantasiepreise auf E-Bay verschachert werden.

2) Ich muss "echte" IP-Adressen auf Firmenrechnern verwenden, ebenso auf meinen Servern und darf das Ganze nicht hinter eine Firewall stellen. Soll ich im Namen der Hacker der Welt 'n offenes Dankschreiben verfassen?

Asso. Hab ja vergessen, hacken is' auch verboten...

3) IP Adressen kosten Geld. Und zwar nicht grad wenig. Es gibt wenige Firmen, die sich das leisten können und noch weniger die es sich leisten wollen. Das Resultat wäre eine Rückkehr zum unvernetzten Büro. Erstens, weil Du Dir die Vernetzung nicht mehr leisten kannst. Zweitens, weil Du damit Deinen Server zum Angriffsziel machen würdest.

Aber bitte, wenn die Amis unbedingt am eigenen Wirtschaftsast sägen wollen, more power to them!

________________________________________________________________________
America is the only country that went from barbarism
to decadence without civilization in between.
Oscar Wild
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung