Umstieg auf Kabelsignal?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Umstieg auf Kabelsignal? (36 Beiträge, 341 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Umstieg auf Kabelsignal?
23.06.2003, 13:03:00
Da kann ich M.A. Morpheus nur beipflichten, das gelegentlich die rechte Hand nicht weiß, was die Linke macht ... hab vor rund drei Jahren das erste mal angefragt. Keine Reaktion von deren Seite - auch etliche Urgenzen blieben unbeantwortet :-( Also hab ich mir gedacht die wollen kein G'schäft machen ...

Eineinhalb Jahre später ist mir mein 56k Modem dann doch zu sehr am Geist gegangen, hab ich nochmals angefragt. Keine Reaktion! Diesmal allerdings (vermutlich weil ich keine Ruhe gegeben hab |-D) hab ich eine Antwort bekommen: "wir schicken einen Techniker vorbei, der sich das anschaut" Ich hab bis heute keinen Techniker gesehen, die sind wie Heinzelmännchen, kommen heimlich still und leise warscheinlich mitten in der Nacht |-D

Plötzlich, zwei Tage später hab ich per Post das Antragsvormular erhalten *freu*; gleich ausgefüllt und zurückgeschickt. Wieder zwei Tage später ein freundlicher Anruf mit der Info: "wenn alle Baugenehmigungen eingelangt sind, kommt der Bautrupp vorbei und erledigt die Grabarbeiten" (Straßenquerung war erforderlich)
Also scheinbar könnens ja doch wenn sie wollen ;-)

Zwei vorangekündigte Termine des Bautrupps wurden nicht eingehalten, dafür standen die plötzlich unangekündigt an einem Dienstag morgen, glaub ich wars, vor meiner Tür und haben schon die halbe Straße aufgegraben *schocking* (der genaue Verlauf einiger Strom und sonstiger Leitungen war noch nicht ganz geklärt), aber die haben drauflosgebaggert. Ich also in der Arbeit angerufen, dass ich nicht kommen kann, Arbeiter im (vorm) Haus.

Ab jetzt ging aber alles Reibungslos: die Techniker, die mir die Hausinstallation machten (2 Anschlüsse für TV und einen für'n PC) kamen termingerecht und arbeiteten zügig und sauber. TV eingestellt (automatischer Sendersuchlauf B-)) - funkt, Modem angeschlossen - funkt auch.

Abgesehen von den "Startproblemen" bin ich seither vollstens zufrieden. Selten gibt's für eine viertel Stunde kein Internet, manchmal kurze Ausfälle einiger TV-Sender. Ansonsten alles OK!

Sie Support-Hotline ist für meine Begriffe auch schwer in Ordnung. Manchmal kann's zwar passieren, daß du so einen frischgefangten Callcenter-Agent an der Leitung hast, der noch weniger weiß als du selbst |-D, die meisten sind aber wirklich kompetent (und checken auch gleich, dass d' Pings blockierst; ;-) Router machts möglich).

Ich kann nur jedem, der die Möglichkeit hat, einen Kabelanschluss empfehlen. Keine Einschränkungen (z.B.: gesperrter Port 80 wie bei der TK), keine Datenvolumensbegränzung (fair-use von 10 GB, bei Überschreitung sagt auch niemand was).

Aber zu Deiner Frage: theoretisch wärs warscheinlich machbar, daß der Anschluss in einem Tag fix fertig installiert wird. Es kommt natürlich drauf an, ob's viel stämmen müssen. Wenn's mal bei Dir in der Wohnung sind, dauert's ned lang: Kabel oberputz verlegt, Dose Montiert, Gerät angeschlossen fertig (1-3 Stunden).
Naja, die Anmeldung selbst, siehe oben ... wenns Interesse haben, ein G'schäft mit Dir zu machen dann ist auch die Anmeldung relativ schnell abgewickelt (2-4 Tage). Die längste Wartezeit wirst haben, wenn sie sich die diversen Genämigungen einholen ...

Also, ich freu mich mit Dir auf Deinen Kabsi-Anschluss! ;-)

Grüße,
Nubsi

Der Neustart bei Betriebssystemen:
unter Linux hilfreich aber nicht unbedingt notwendig;
unter Windows notwendig aber nicht unbedingt hilfreich! *lol*

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung