Re: NorskIT - Eine Chronik des Grauens
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » NorskIT - Eine Chronik des Grauens (23 Beiträge, 1542 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
NorskIT - Eine Chronik des Grauens
29.06.2003, 21:16:08
Nun Mr. Freeze,

nachdem ich seit 4 1/2 Monaten erfolglos versucht habe eine Reaktion auf einen Reklamationsvorgang zu bekommen bin ich froh Sie hier in einem Forum anzutreffen.
Ich schildere die Vorgänge noch einmal für's Forum, ihnen dürften die Abläufe ja bekannt sein.

14.02. Bestellung von 3x Radeon 9700 Retail und 4x 512 MB SDRam bei Norsk-IT per Express (Kundennummer 40053). Als Lieferadresse gebe ich meine Firma an.

19.02. Eingangsbestätigung der Bestellung (KD 40053 B2006952)

22.02. erhalte 4 Mails als Bestätigung des Versands der Ware (KD 40053 F 125425,125464,125464,125425)
Hier eine Merkwürdigkeit: In dem Mailinhalten heißt es "Die Ware ist an Sie unterwegs !", öffnet man jedoch den Anhang, erfährt man in den Mails von zwei Artikeln:

Nachlieferung sobald Artikel verfügbar
Leider konnte Ihr Sammelauftrag nicht
komplett ausgeführt werden. Wir werden
die fehlenden Artikel Ihres Auftrages
schnellstmöglichst nachliefern ! Für
Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch
zur Verfügung. Ihr BUG Team !!!

Leider steht hier keine Telefonnummer unter der das "BUG-Team" erreichbar wäre. Bei der Telefonnummer auf der Norsk-IT Webseite, geht sowieso niemand dran, wie ich allerdings erst später feststellen muß. Bisher scheint aber alles OK, kein Grund zur Beschwerde.
Zwei Teil-Lieferungen treffen ein:
Die RAMs werden zu mir nachhause geliefert ???, funktionieren aber einwandfrei. Zwei Grafikkarten landen in meiner Firma, wie es eigentlich sein sollte. Natürlich bezahle ich jetzt schon ZWEIMAL 10 Euro Expressgebühren und dann natürlich noch ein drittes Mal, wenn der Rest der Lieferung kommt. Ich bin verärgert, da die Lieferung sowieso schon relativ lange gedauert hat. Zumindest die Expressgebühren lassen sich nicht rechtfertigen. Aber egal. Ich schreibe Norsk-IT eine Beschwerdemail, daß ich selbstverständlich bei EINER Bestellung auch EINE Lieferung erwarte. Ich lehne daher die Annahme der letzten Lieferung ab.

26.02. Eine Woche später packe ich meine Grafikarte aus um Sie einzubauen (Die andere hat ein Kollege bekommen und funktioniert einwandfrei). Zu meinem Entsetzen kullert mir aus der Verpackung ein loses Bauteil (Kondensator oder Diode) entgegen. Trotzdem baue ich die Karte ein. Es könnte ja sein, daß das Bauteil nicht zu der Karte gehört, sondern irgendwie anders in die Verpackung gelangt ist. Ich schöpfe Hoffnung. Beim Hochfahren des Rechners arbeitet die Karte im Grundmodus. Beim Starten von Windows kann sie aber nicht initialisiert werden. Dann finde ich auch die Stelle, an der das Bauteil hingehört. Die Beinchen passen exakt in die Stelle auf der Karte, es ist offensichtlich eine kalte Lötstelle.

Nun zur Reklamationspruzedur: In dem Webformular von NorskIT fülle ich alle Angaben aus, die für die "Rücksendeberechtigungsnummer" erforderlich sind.
Pikantes Detail: Im Feld, für "ausführliche Angabe der Gründe", passen nur 255 Zeichen rein. Es steht noch daneben: Mann soll bitte nicht "defekt", oder "kaputt" eintragen, damit könne die Firma NorskIT nichts anfangen. Das bringt den Kunden in eine Zwickmühle (würde gern, geht aber nicht). In Wirklichkeit passen jedoch nur 240 Zeichen in das Feld. Das findet der Kunde aber nur über mühseliges "Trial and Error" heraus, wobei nach jedem erfolglosen Versuch, die Daten zu senden, alles wieder neu eingegeben werden muß. Mittlerweile koche ich vor Wut. Ich beschwere mich in einer Mail über diesen Sachverhalt, bemühe mich, nicht ausfallend zu werden. (anscheinend wurde die Reklamationsseite zumindest optisch überarbeitet)

27.02. Die "Rücksendeberechtigungnummer" kann *TRÖT*schauenderweise von NorskIT auch via Fax angefordert werden. Dies versuche ich dann. Das Fax wird zugestellt. Man erfährt, daß es schon 3 Tage dauern kann, bevor man so die notwendige Nummer bekommt.

06.03. Acht Tage sind vergangen. Keine Reaktion von NorskIT. Das Fax wird also ignoriert. Ich versuche es nochmal, über die Eingabemaske der Webseite.

Diesmal klappt's, ich erhalte die heißbegehrte Nummer.

Zweiter Teil als RE: >

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: NorskIT - Eine Chronik des Grauens
29.06.2003, 21:19:16
07.03. Die Karte wird ordnungsgemäß per Post zurückgesendet ( Identcode: 56.197 334.468 6 ). Eine Kopie des Rücksendeberechtigungsformulars wird beigelegt. Wieso habe ich trotzdem so ein mulmiges Gefühl ?

20.04. Keine Reaktion von NorskIT. Mails, Anrufe, bitten, betteln alles hilft nichts. Mails werden nicht beantwortet. Anrufe werden nicht angenommen, Faxe ignoriert. Langsam wird es klar: Ich muß zum Rechtsanwalt. Ich kaufe die Grafikarte anderweitig.

28.04. Nachdem ich meine Rechtsanwältin kontaktiert habe, setze ich NorskIT per Fax eine letzte Frist bis zum 12.05. um die Angelegenheit zu regulieren. Das Fax wird ordnungsgemäß zugestellt.

06.05. Aha ! Eine Reaktion von NorskIT. Es ist eine Mail gekommen. Darin steht:

Sehr geehrter Kunde,
da Ihre Reklamation mechanisch/thermisch beschädigt ist, muss ich Ihnen
leider mitteilen, dass unsere Garantie abgelehnt ist.
Wir haben den Artikel auf Kulanz an den Hersteller weitergeleitet, der
nun prüfen wird, ob ein Anwendungsfehler oder ein Produktfehler war.
Auf die Bearbeitungsdauer haben wir keinen Einfluss.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Service Team

Eine bodenlose Frechheit, außerdem ganz schlechtes Deutsch. Die Mail hat weder eine Betreffzeile, noch nimmt sie Bezug auf eine Artikel- und/oder eine Reklamationsnummer. Auch ist kein Absender namentlich zu erkennen. Man zweifelt, ob der beschriebene Vorgang ( haben den Artikel auf Kulanz an den Hersteller weitergeleitet ) überhaupt stattgefunden hat, obwohl das eigentlich gar keine Rolle spielt. Das kann keine Reaktion auf eine rechtlich bindende Fristsetzung sein. Ich übergebe die Angelegenheit meiner Anwältin.

16.06. Nach weiteren 5 Wochen schickt meine Anwältin ein Schreiben an NorskIT, wonach ich von Kauf zurücktrete und fordert die  Rückerstattung des Kaufbetrages nebst Rücksendeporto und ihr Honorar.

19.06. Was ist das ? Ein Paket von NorskIT liegt bei der Post. Ich nehme es zunächst sicherheitshalber an und beschließe das Paket nicht zu öffnen und meine Anwältin zu fragen, was zu tun ist.

Soviel kann ich ihnen aber jetzt schon sagen MR.Freeze, nach DEM ganzen Ärger werde ich ihr "Friedensangebot" nicht mehr annehmen. Der Artikel unterliegt mittlerweile einem Wertverlust von etwa 1/4 des Kaufbetrages. Der Rücksendebetrag wurde nicht erstattet und mir sind Anwaltskosten entstanden. Was soll ich noch mit der Grafikkarte ?
Entweder sie zahlen, oder es geht vor den Kadi.

Was ihre lächerliche Verschwörungtheorie betrifft:
Nach meinen Ausführungen hier, die ja nachprüfbar sind, läßt die sich nur noch dann halten, wenn man annimmt, daß ich zur Konkurrenz gehöre ( wie selbstverständlich alle anderen erbosten Kunden auch ) und alle im Auftrag bei ihnen Artikel kaufen um sie anschließend auf mysteriöse Weise so zu beschädigen, daß man es von einem Werksfehler nicht unterscheiden kann, um die Waren dann als Reklamation zurück zu senden. Ich überlasse den Forumsmitgliedern, die Beurteilung des Sachverhalts. Was jedoch alles erklären könnte ist hier zu lesen: http://www.ciao.com/norskit_de__Test_2519993  
Diese Darstellung scheint mir am wahrscheinlichsten.

MFG

Mr. Volcano
alias
Ralph Scheider

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): NorskIT - Eine Chronik des Grauens  (Beta am 30.06.2003, 08:40:48)
....  Re(4): NorskIT - Eine Chronik des Grauens  (mcklaus am 01.07.2003, 11:06:48)
.....  Re(5): NorskIT - Eine Chronik des Grauens  (mcklaus am 01.07.2003, 19:26:11)
.......  Re(7): NorskIT - Eine Chronik des Grauens  (compu am 03.07.2003, 19:14:35)
......  Re(6): NorskIT - Eine Chronik des Grauens  (McFly am 02.07.2003, 02:46:03)
....  Re(4): NorskIT - Eine Chronik des Grauens  (McFly am 01.07.2003, 18:32:57)
......  Re(6): NorskIT - Eine Chronik des Grauens  (McFly am 02.07.2003, 02:51:28)
.  Re: NorskIT - Eine Chronik des Grauens  (Tomassini am 08.07.2003, 18:05:16)
..  Re(2): NorskIT - Eine Chronik des Grauens  (Edd am 10.07.2003, 07:40:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung