512 oder lieber gleich 1024MB Corsair RAM?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 512 oder lieber gleich 1024MB Corsair RAM? (29 Beiträge, 377 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): 512 oder lieber gleich 1024MB Corsair RAM?
15.08.2003, 15:01:36
Ramdisk ???
ich kenne keine Ramdisk die mehr als ein paar Megabyte unterstützt (max. 32 oder so glaube ich)... da isses ja eher wurscht, oder ???
IE-Cache ins Ram-Drive... naja.. einmal rechner abdrehen und wennst wieder einschaltest, dann kann der IE erst wieder alles aus dem netz ziehen, und das dauert länger als wenn er es von der Platte holt.

Wenn Du nicht wirklich Fotobearbeitung machst, oder der totale Render-König bist, dann glaube ich sind 1GB Ram schon etwas übertrieben.
512MB reichen finde ich doch aus....
Klar, es gibt einen leistungszuwachs wenn man von 256 auf 512MB upgradet, aber es wäre verwegen zu glauben, daß man von 512MB auf 1GB den selben Leistungssprung hat....
Also falls da überhaupt ein Unterschied ist, dann eher nur ein Meßbarer und kein spürbarer.
Bau lieber jetzt 512MB ein, und wenn du in einem halben oder 1 Jahr drauf kommst daß es zu wenig ist, dann kannst dir dann ja um weniger geld noch einmal 512 rein klopfen, weil die Speicherpreise in der Zwischenzeit sicher wieder gefallen sind.

Wer weiß, ob dir der Rechner net in einem Jahr schon zu langsam ist udn du unbedingt 4GHz haben willst, und dann fangst mit dem Speicher wahrscheinlich nimmer viel an...
 

DaSpedi                                          
--------------------------------------------------------------------
WARNING: Airconditioned Environment. Do NOT open Windows !


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 512 oder lieber gleich 1024MB Corsair RAM?
15.08.2003, 19:12:09
Entschuldigung - ich glaube ich habe mich angangs etwas undeutlich ausgedrückt:

es geht so, oder so um Dual-Channel - da ja das ASUS P4C800-E Deluxe http://www.geizhals.at/?a=59868  zum einsatz kommt - das muss man immer Paarweise bestücken um die volle Leistung zu erhalten. (aber ich glaube das hatte ich doch erwähnt... ?-)

Momentan habe ich einen 512MB 400MHz DDR Speicher von Corsair verbaut - der war damals auch schweineteuer - 279,-- heros beim ditech!

aber ich will jetzt da nicht einfach einen 512er Corsair Speicher dazukaufen - sondern gleich die im Doppelpack, weil die ja aufeinander abgestimmt sind:

jetzt fragt sich halt nur ob ich den Doppelpack mit
2x256MB Corsair 400MHz DDR Speicher um 195,-- heros nimm, oder doch lieber
2x512MB Corsair 400MHz DDR Speicher um 299,-- heros.

Also irgendwie teilen sich hier die Meinungen - die einen sagen auf jeden fall 1024 und die anderen 512MB reichen.

Bei mir ist Windows Xp Pro im einsatz.
Das System wird hauptsächlich für SPIELE, Internet und Office-Anwendungen eingesetzt. Es kommt aber auch vor, das ich Bilder bearbeite, Videos von der Digitalcamera raufspiele und mit der TV Karte Filme aufnehme.

Ich weiss, das 256MB RAM für Windows XP auf jeden fall zu wenig sind - W2K ist damit noch richtig flüssig gegangen - WinXP aber nicht - das lagert teilweise aus - und das hasse ich.
bei 512MB RAM läuft WinXP flüssig und mann kann auch schon einige Programme geöffnet haben (z.b. browser, messenger, icq, mail, firewall, antivirus prog. usw.) ohne das der RAM jetzt ausgelastet wäre - ich habe da meistens noch gut 200-250MB frei...
d.h. es müsste eigentlich schon mind. eine 20 %ige Leistungsteigerung geben, damit ich das als User überhaupt subjektiv wahrnehmen kann...

Aber ich frage mich jetzt z.B., ob die Mod Desert Combat, also das BF1942 die Maps mit 1024MB RAM schneller laden würde, als mit 512MB.
Ich habe ein RAID 0 System mit 2x80GB WD mit 8MB Cache im Einsatz - aber irgendwie ladets das nicht viel schneller, als wie mit einer Platte, hmm ..., oder kann es sein das der PCI BUS einfach zu langsam ist/zu wenig Bandbreite hat. Mit dem RAID ist aber eigentlich alles in Ordnung... - glaube ich zumindest.
Oder ist es besser, wenn ich das BF1942 - ca. 3,5GB Ordner auf die SCSI Platte verfrachten würde (die dreht mit 10000rpm und hat eine schnellere Zugriffszeit), damit die Maps schneller laden, oder liegt es doch am RAM - Fragen über Fragen...

Das mit der RAM Disk werde ich doch nicht mehr machen - du hast recht - das Nachladen vom IE braucht länger...

schöne Grüsse




-------------------------------
ich hasse VIA Chipsätze!
http://forum.geizhals.at/files/1649/837.jpg
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 512 oder lieber gleich 1024MB Corsair RAM?
15.08.2003, 23:26:08
zu Deiner Frage "Würdet ihr...":
Nö, bringt Nüsse, wenn Du nicht spezielle Software verwendest ... Compiler z.B., Videobearbeitung etc. Für's normale "spielen" reichen 512MB, besonders wenn man Win2K nimmt, das verbraucht immer noch weniger Resourcen als WinXP.

Zitat aus dem Speicher-Roundup von Hardtecs4u.com:
Eine weiterer wesentlicher Punkt, der aus unseren Ergebnissen abzuleiten ist, besagt, dass sich die schnellsten HighEnd Speicher selbst im massiv übertakteten Zustand (250 MHz Speichertakt) gerade einmal mit weniger als 6% Leistung vom langsamsten Vertreter distanzieren konnten. Wer also einfach nur ein schnelles, nicht übertaktetes System auf Basis eines Intel i875P oder i865PE Chipsatzes betreiben möchte und auch nicht beabsichtigt, an unbekannten Speichertimings Testaktionen zu starten, der greift am besten auf zwei identische DDR400 Speichermodule eines Markenherstellers zurück, die den DDR400A Standard mit 2.5-3-3-8 Timings erfüllen. Sind diese dann gegebenenfalls auch noch intern zweiseitig organisiert, wie z.B. der im Test vertretene Kingmax Speicher, verkürzt sich die Distanz zum schnellsten System sogar auf magere 2,6%.


Eliot


"Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder in einer Demokratie seinen Ärger über die Sparmaßnahmen der Regierung auf der Straße ausläßt? Solche Dinge werden immer noch im Parlament verhandelt und bestimmt!" - Wolfgang Schüssel (05.05.2003)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung