W2k Problem!
Geizhals » Forum » Software » W2k Problem! (45 Beiträge, 443 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
W2k Problem!
17.08.2003, 13:34:04
service pack 2
duron 800
128 sdram
ATI 16 mbyte Graffikarte
KT 133 Chipsatz

Das Problem scheint zu sein dass das System zu wenig Arbeitsspeicher hat. Wenn ich das System starte und mich anmelde, dauert es ca. 30 sekunden, bis der gesamte Desktop geladen ist. Dann funktioniert eine Zeit lang alles ganz normal.
Bis dann beispielsweise die Netzverbindungs Symbole in der Taskleiste nicht mehr angezeit werden, ich die suchen funktion nicht mehr verwenden kann,usw...
Bevor das passiert bekomme ich meist eine fehlermeldung von der Datei svchost.exe - eine system datei (mit der datei ist ein fehler aufgetreten usw.).
Manche längere Word Dokumente können auch nicht mehr geöfnnet werde - mit dem Hinweis dass der Arbeitsspeicher zu gering wäre.
Hab schon alles mögliche versucht - den Virtuellen Speicher anheben,(dann hat alles etwas länger funktioniert) Run Ordner in der Registery säubern, Anti Virus drüberlaufen lassen und noch einige andere Sachen.
Kann mir jemand weiterhelfen? Weis wirklich nicht mehr an was es liegen könnte.
Vom Speicherplatz dürfte es auch keine Probleme geben es sind noch 1,6 Gbyte frei, davon verdende ich 800-1000 Mbyte als virtulen Speicher für das System, wenn ich ihm mehr gegeben habe hat es auch keine Besserung gebracht, bei weniger ebenfalls nicht.
Könnte mir gut vorstellen dass es etwas mir der Fehlermeldung von svchost.exe zu tun hat, aber was kann ich dagegen machen?



_________________________________________________________________________
mfg



mein System und meine Wasserkühlung
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): W2k Problem!
18.08.2003, 17:19:04
>Dass man mit seinem PC mehr macht als nur Mails lesen und Word tippen ist für >mich sowas von selbstverständlich, dass ich oft darauf vergesse dass es eben >Leute gibt die halt genau nur das tun.

I-NET Surfen nicht vergessen *lol*

Ja, zu dieser Gruppe gehören aber sehr viele user...nur einige kaufen sich dazu gleich einen 3GHz Aldi/Hofer-PC %-). Es sind wirklich so viele, dass man diese Gruppe auf keinen Fall vernachlässigen darf.
Der PC boomt (dank Email und www) und es kommt an.
Jetzt ist ein PC kein Prestigeobjekt mehr, sondern ein quasi muss-Statussymbol in der Gesellschaft. Vorgestern war man ohne PKW asozial gestern war man das auch ohne Mobiltelefon und heute will sich keiner outen, weil er keinen PC herumstehen hat...so sind die Menschen eben.

Die meisten user nutzen/wissen nicht einmal 1% der Einsatzmöglichkeiten eines guten Allround-PCs, würde ich sagen.
Auch die Ressourcenauslastung ist meist Mitleiderregend. Meist wird weniger als 5% CPU-Zeit durchschnittlich verwendet und vielleicht 10% vom RAM.
512MB RAM machen Word auch nicht schneller und ob die CPU nun mit 1,2 oder 3GHz taktet spielt eh keine Rolle; Die CPU wartet dann eben nur schneller...

MfG
------------------------------------------------------------------------------
Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen...  >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: W2k Problem!
18.08.2003, 14:33:20
Zu deinem Problem:

Da hat bei Dir anscheinend ein Wurm zugeschlagen.
Das Verhalten kenn ich schon.
Wenn die svchost gekillt wurde, dann funktionieren auch IE/Explorer-Links nicht und Du kannst keine Dateien verschieben/einfügen, die Verbindung kannst nicht trennen etc. bis hin zum Reboot ;-)

Du kannst Deinen rechner schnell mit einem kleinen Tool scannen (stinger.exe) von NAI.com (McAffe). Dieses sucht nach aktuellsten Schädlingen.

Es ist bestimmt eine von den vier mir bekannten, existierenden Varianten dieses Wurms:
W32/Lovsan.worm.x  (x={a-d} (auch als W32/Blast bekannt)

Alle Varianten nutzen die DCOM-RPC Sicherheitslücke aus.

Einen Patch von MS gibt es hier:
http://www.microsoft.com/technet/treeview/?url=/technet/security/bulletin/MS03-026.asp

Am besten immer vorbeugen, denn die nächsten Varianten müssen nicht mehr so human sein und weitaus größeren Schaden anrichten!

Wenn es zu spät ist, gibt's hier ein Tool von Symantec:
http://www.sarc.com/avcenter/venc/data/w32.blaster.worm.removal.tool.html

dieses Tool packt aber IMHO nur die .a und .b-Varianten!

Wenn die svchost abgeschossen ist, hilft Dir nix anderes wie Neustart.
Wird die svchost erst dann gekillt, wenn Du im Internet bist oder immer wieder beim starten des Rechners (30 Sekunden)?


Zum Thema RAM unter W2k:

Ich würde mal sagen es kommt darauf an, wie man mit W2k umgeht.
Meldet man sich lediglich lokal an, schaltet unnötige Services ab etc, dann begnügt sich W2k auch mit 64MB. Für die Anwendungen braucht man dann entweder mehr RAM oder/und virtuellen Speicher.
Wenn man sich an einer größeren Domäne im AD anmeldet, dann können es durchaus 128-192MB werden, die allein das System beanspruchen wird.
Wenn noch standardmäßig einiges beim Systemstartet geladen wird über Autostart,Run etc. dann können leicht 256Mb erreicht werden.

Ich empfehle für W2k Professional;

- mindestens 128MB um die Festplatte zu schonen und ein Mindestmass an Multitasking zu gewährleisten

- standardmässig 256MB um vernünftig arbeiten zu können z.B. um relativ flotte Bildbearbeitung zu ermöglichen

- optimal 512MB für intensiv-multitasking, anspruchsvolle 3D-Spiele und Hobby-Grafik

- für besondere Einsatzgebiete wie DTP/Grafik/AV-Edit/CAD auch mehr
------------------------------------------------------------------------------
Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen...  >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung