Re(2): Athlon XP 2500+ FSB 333 @ XP 3200+ FSB 400
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Athlon XP 2500+ FSB 333 @ XP 3200+ FSB 400 (28 Beiträge, 1823 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Athlon XP 2500+ FSB 333 @ XP 3200+ FSB 400
17.08.2003, 22:39:56
Also das Thema sollte ja nicht neu sein. Ich hab versucht meinen Athlon XP 2500+ FSB 333 mit einem FSB von 400 zu betreiben. Die echte Taktfrequenz vom 2500-er ist 1833 MHz bei FSB 333. Wenn man den Athlon 2500+ mit einem FSB von 400 betreibt, dann steigt, bedingt durch den festen Multiplikator die reale Taktrate auf 2200 MHz. Bei einem FSB von 400 MHz wäre das ein 3200+.
Jetzt aber zu meinem Problem: Wenn ich den FSB von 166 MHz (effektiv 333) auf einen FSB von 200 MHz (effektiv 400 MHz) erhöhe, fährt der Rechner zwar anstandslos hoch, aber sobald der erste Festplattenzugriff erfolgt, startet sich der Rechner automatisch neu. Ich hab schon alles ausprobiert. Zuerst habe ich den Speicher synchron zum FSB getaktet, also mit 400 Mhz. Natürlich musste ich dabei die Timings zurücknehmen, da ich nur einen DDR333 Ram habe. Danach hab ich den Ram überhaupt nur auf 100 MHz getaktet. Leider hat das nichts geändert. Ich habe alle Vcore Spannungen ausprobiert. Standardmäßig, also bei FSB 333 Betrieb sind es glaube ich 0,650 Volt. Ich hab alles ausprobiert zwischen 0,650 und 0,800 Volt (Maximum). Leider brachte auch das kein Resultat. Wenn man aber den FSB wieder auf 333 Mhz reduziert startet Windows, als wär nie was gewesen. ?-)
An der Temperatur kanns auch nicht liegen, weil die maximal 55°C erreicht.
PS: Bitte sagt mir auch, was die optimale Vcore für FSB 400 Betrieb ist.

Zu meinem System:
Netzteil: Zalman ZM-400APF
Ram: Kingston HyperX DDR 333 5-2-2-2
Festplatte: Seagate 160 GB 8MB Cache, SATA
Motherboard: MSI K7N2G Delta-ILSR
Grafikkarte: Club-3D Radeon 9700


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung