neuer PC für STudenten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » neuer PC für STudenten (36 Beiträge, 396 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: neuer PC für STudenten
26.08.2003, 21:59:14
habe jetzt an sowas gedacht



1 x Seagate Barracuda 7200.7 Plus 120GB (ST3120026A)
8MB Cache • drei Jahre Herstellergarantie
25 ab 105,-- 25.08.2003 Sky Computer

CPUs » AMD Athlon / Duron Socket-A CPUs
1 x AMD Athlon XP 2400+, 2000MHz, 133MHz FSB 44 ab 79,99 25.08.2003 Peluga
Speicher » DDR-SDRAM 184pin

2 x Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) (KVR333X64C25/256) 25 ab 44,50 22.08.2003 Goldadler
Grafikkarten » AGP 64MB

1 x Sapphire Atlantis Radeon 9200SE, 64MB DDR, TV-out, AGP 11 ab 49,98 05.08.2003 PCcenter
Mainboards » Socket-A (DDR)
1 x Shuttle AN35N-400, nForce2 400 (PC3200 DDR) 5 ab 73,72 21.08.2003 PCcenter

Monitore » TFT-Displays bis 15"
1 x Guillemot / Hercules ProphetView 720, 15", 1024x768, analog (4780134) 25 ab 245,10 22.08.2003 1ashop.at, diskontcomputer.com
CD-ROM/RW » CD-RW IDE/ATAPI

1 x AOpen CRW4850 Retail (91.3AD37.011/91.3AD37.055)
48x/12x/50x CD-R/CD-RW/CD-ROM • 2MB Cache • JustLink, JustSpeed
2 ab 38,-- 25.08.2003 ECOTEC-Computer

Band- und Wechsellaufwerke » Wechsellaufwerke und Medien
1 x Sony Floppy 1.44MB, 3.5" 15 ab 7,-- 04.08.2003 Farbdrucker.com AT

Drucker & Scanner » Tintenstrahldrucker
1 x HP DeskJet 3325 (C8949A)
16 ab 40,-- 25.07.2003 Farbdrucker.com AT

Kühler» CPU-Kühler
1 x Neolec NorthStar 478 CPU-Kühler (Sockel 478/2.4GHz)
4200rpm, 49.8m³/h, 31.8dB(A)
7 ab 7,20 04.08.2003 Farbdrucker.com AT

Gehäuse und Zubehör » ATX-Gehäuse
1 x No-Name/Diverse Midi-Tower ATX mit 350W Netzteil 31 ab 30,50 19.08.2003 Goldadler


aller Bestpreise: 765.49 Euro inkl. Mehrwertsteuer

--------------------------------------------------------------------------------
Gilgalad is weg - wir werden alle sterben!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): neuer PC für STudenten
27.08.2003, 03:15:01
Schön  :-)  dazu läßt sich schon viel leichter was konkretes sagen!  ;-)


1 x Seagate Barracuda 7200.7 Plus 120GB (ST3120026A)
8MB Cache ? drei Jahre Herstellergarantie
25 ab 105,-- 25.08.2003 Sky Computer


Bei HD-Preise hab ich einigermaßen Überblick; 120 GB ist nach wie vor top was Preis/GB betrifft und ein Modell mit 3 Jahren Garantie - paßt!
Mein Favorit sind zwar eher Western-Digital, halt ich aber eher für Geschmackssache; derzeit doch rund 10,- teurer, was sich aber bis zum Kauf vielleicht wieder ändern kann, wenns irgendwo a Aktion gibt.  :-)

Prinzipiell würden sicher 80GB auch reichen, was ggf. 15,- bis 20,- sparen könnte, wenn das Budget knapp wird; so dramatisch ist der Preisunterschied pro GB auch nicht und mit 80GB kommt er sicher eine Zeitlang aus und von der langfristigen Erweiterbarkeit bzw. Upgrademöglichkeit sind HDs sowieso unproblematisch.  ;-)


2 x Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) (KVR333X64C25/256) 25 ab 44,50 22.08.2003 Goldadler

Na ja, also gut - dank ausreichender Herstellergarantie - warum nicht vom Goldi; sicherheitshalber aber im Internet schauen, ob ggf. die Abwicklung ohne Händler problemlos möglich ist!  ;-)  |-D

Also 512 MB scheinen mir zumindest langfristig gesehen a bissl knapp kalkuliert; hat das Board 4 Ram-Slots, sodaß man zumindest ohne Verlust aufrüsten kann? Andernfalls würde ich auf jeden Fall einen 512er Riegel nehmen!
Auf jeden Fall würde ich mir gründlich überlegen, ob nicht 1 GB RAM und ggf. eine etwas langsamerere CPU unterm Strich sinnvoller ist; kommt letztlich vor allem auf die konkrete Verwendung des Rechners an (und die Arbeitsgewohnheiten Deines Bruders; zwischen wievielen Programmen wird wie intensiv gewechselt).

CAD klingt für mich mal schon eher auch nach  ;-)  |-D
Cann Arbeitsspeicher Donnenweise brauchen! |-D


Monitore » TFT-Displays bis 15"
1 x Guillemot / Hercules ProphetView 720, 15", 1024x768, analog (4780134) 25 ab

Also mir persönlich bietet 1024x768 eigentlich zuwenig Bildschirmfläche bzw. vor allem Höhe; beim Laptop kann ich noch damit leben, aber beim surfen wirds schon zum wesentlichen Komfortfaktor. Klar, wenns unbedingt ein TFT sein muß, wird eine höhere Auflösung das Budget zu sehr belasten; Kompromißvariante wär für mich ein TFT mit Piviot-Funktion, dann hätte ich bei Bedarf zumindest die gleiche Höhe wie sonst bei 1280x1024.
Und auch bei CAD Anwendungen würde ich intuitiv vermuten, daß Bildschirmfläche generell Gold wert ist und zum gleichen Preis oder günstiger kriegst sicher einen Top 19" Monitor, der damit auch effektiv deutlich größer als 15" TFT wär.  ;-)
(eventuell sogar nach einem gebrauchten 21" umschauen ?-) )


Gehäuse und Zubehör » ATX-Gehäuse
1 x No-Name/Diverse Midi-Tower ATX mit 350W Netzteil 31 ab 30,50 19.08.2003 Goldadler


Wer schraubt das Ding zusammen  ?-)  gute Versicherung gegen Arbeitunfälle  ;-)
Zumindest würde ich mir das Gehäuse - idealerweise gleich das, das Du dann mitnimmst - genauestens anschauen; bei manchen brauchst für die eine oder andere Kante schon mal einen Waffenschein!  >:-(

Ansonsten müßte ein Midi-Tower und 350W ausreichend sein, aber wie gesagt bei No-Name Gehäusen wäre ich zumindest sehr vorsichtig, wenn ich sie nicht generell meiden würde!  ;-)


Was mir sonst noch abgeht wär ein DVD-LW; DVDs haben schließlich auch im reinen Daten-Bereich (Installations-CDs) zunehmende Bedeutung. Also selbst wenn er einen DVD-Player hat, würde ich nicht darauf verzichten!  :-)


Ich würde aber auch die schon erwähnten Komplettangebote (auch Saturn, MediaMarkt, Cosmos ?-) oder sind die eh schon gelistet) im Auge behalten; vor allem wenn noch a bissl Zeit ist. Zum Schulbeginn gibts sicher Aktionen, vielleicht ist da was dabei.  ;-)

Generell würde ich nichts früher als nötig kaufen, außer es gibt was grad in Aktion deutlich günstiger; genau deshalb lohnt sichs beim Komponenten-Kauf sicher, wenn die Zeit da ist, ein paar Wochen lang die interessanten Komponenten zu beobachten!  ;-)

lg
mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): neuer PC für STudenten
27.08.2003, 04:33:24
Hab ja eh schon was konstruktives nachgeleget; auf der Basis der mittlerweile vorhandenen Info!  ;-)  Bin ja nicht so!  :-)


was grad am besten bei Preis/Leistung ist

Vorsicht Preis/Leistung als alleiniges Kriterium ist nicht unproblematisch; schließlich sollte man auch berücksichtigen, wieviel tatsächlichen Mehrwert eine Mehrleistung dem Benutzer bringt!  !:-)  Vor allem wenn man im Rahmen eines begrenzten Budgets handelt.  ;-)


Ein gebrauchter tuts net, das Gerät sollt auch bissl länger halten

Ich wäre eigentlich - bei dem Preisrahmen - sicher gar nicht auf die Idee gekommen, wennst das 'neu' nicht extra erwähnt hättest und die Formulierung noch irgendwie nach 'Student, also einen Neuen' geklungen hätte!  ;-)


Also aus meiner persönlichen Nutzungs-Erfahrung würde ich im Rahmen dieses Budgets einen günstigen 17" TFT (ca. etwas unter 400,-) und dazu (zumindest wenns nicht für mich selbst wäre) ein Komplettsystem um ~300,-, bei dem ich den Speicher um einen vernünftigen Preis auf 1GB erweitern kann; dazwischen quetsch ich dann den Drucker schon noch rein; wobei der TFT sicher stark daraus resultiert, daß ich schon recht lang einen hab und persönlich nur sehr ungern darauf verzichten würde.

Ein guter 19" ist rein objektiv sicher absolut vergleichbar, was auf Rechnerseite mehr Spielraum bliebe. Im Hinblick auf CAD würde ich eventuell schauen, ob ich nicht sogar einen 21" unterbring, selbst wenn ich das Budget damit leicht überschreite; aber dafür bringen die ca. 30,- extrem viel Mehrwert, wenns auf einen großen Bildschirm ankommt!  :-)

lg
mIstA

P.S: genialer Spruch in der Sig! Eigenkreation?  ?-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung