C# oder C++
Geizhals » Forum » Programmierung » C# oder C++ (69 Beiträge, 625 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: C# oder C++
Fly
14.09.2003, 22:19:29
Weder noch. JAVA.

Warum?

Mehrere Gruende. Der nicht grad kleinste ist, dass der Compiler und die komplette Entwicklungsumgebung gratis und legal bei http://www.sun.com  zu bekommen ist. Es gibt leider immer noch keine komfortablen und legal gratis (oder zumindest fuer vernuenftige Einsteigerbetraege) zu bekommende C++ Compiler mit brauchbarer Entwicklungsumgebung fuer Einsteiger.

Und fuer C# gibt's meines Wissen's ueberhaupt nur das (fuer Einsteiger) hoffnungslos ueberteuerte MS .net.

Auch als Sprache zum Erlernen ist Java sehr geeignet. Es hat im Grossen und Ganzen den C++ Sprachsyntax, umgeht allerdings elegant die "komplizierten" Teile wie Strings (die's halt in C nicht gibt und entsprechend frustrierend fuer Einsteiger sind weil man halt auch sehen will was man tut, und ohne Strings ist die Ausgabe eher schwierig), und Pointer gibt's erst gar nicht.

Dafuer gibt's eine vollstaendig objektorientierte Sprache, was den Uebergang zu anderen, maechtigeren objektorientierten Systemen wesentlich erleichtert, ein Uebergang zu C++ (und zu den sehr maechtigen aber fuer Einsteiger eher komplizierten Werkzeugen der Sprache) erfolgt fast problemlos.

Entsprechend mein Rat: Organisiere Dir (legal) das Java-SDK von Sun, kostet nix. Lerne Java. Wenn Du's kannst und an seine Grenzen stoesst (wird dauern, die Sprache kann durchaus viel, wenn sie auch durch die Art wie sie funktioniert eher langsam ist) schau Dich nach C++ Compilern um die Dir zusagen.

Viel Erfolg!

________________________________________________________________________
ANOINT, v.t.
To grease a king or other great functionary already sufficiently slippery.
--- Ambrose Bierce, The Devil's Dictionary
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): C# oder C++
15.09.2003, 16:32:23
Genau meine Meinung.

Am meisten hab ich mich mit Java auseinandergesetzt als wir in der Schule vom Lehrer eine Aufgabenstellung bekommen haben, wo es darum ging einen Chat mit Serverprogramm und einem oder mehreren Clients zu schreiben. Ich war derart motiviert und ehrgeizig, dass ich versucht habe ein Mirc-Clone in Java zu produzieren. Nun so weit bin ich zwar nicht gekommen aber trotzdem habe ich ein vernünftiges Ergebnis erreicht. Den Client hab ich mit den Swing-GUI Elementen aufgebaut, wenn man es gestartet hat erschien ein Statusfenster, so wie man es vom Mirc halt kennt, und wenn man zu einem Server verbunden hat konnte man beliebig viele Chatrooms joinen die dann als Karteireiter aufgelistet wurden. Das Chatfenster war ebenfalls auf die Weise wie Mirc aufgebaut. Mirc-typische features konnte ich leider nicht einbauen, wie private messages, user-rechte etc., wären zu kompliziert gewesen um sie in der kurzen Zeit zu implementieren. Ein Multiuser-Server mit Multi-Chatrooms und das entsprechende Protokoll zu entwerfen hat mich die meiste Zeit gekostet, und außerdem war ich ein Anfänger in der Sprache. Kenntnisse in C++ kompensierten allerdings diese Schwäche.
Als mein Projekt benotet wurde verlor ich leider jegliche Motivation am Programm weiterzuarbeiten.

Also was ich dem Threaderöffner dringend raten würde, wäre sich mit C++ zu beschäftigen wenn er gelernt hat mit Java gut umzugehen.


Der Schmerz bindet an die Realität.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung