Stereo-Anlagen
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Stereo-Anlagen (101 Beiträge, 793 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Stereo-Anlagen
19.09.2003, 16:17:36
also der reihe nach:
ad 1) bei lautsprechern kann man das so pauschal nicht sagen, die muss man einfach vorher probehören. und solltest du minimale heimwerkerfähigkeiten besitzen dann kannst du dir mit selbstbau einiges an geld sparen. infos dazu:
http://www.lautsprechershop.de/
http://www.klingtgut-lsv.de/
http://www.audioavid.com/

ad2) http://www.hifi-regler.de/heimkino/heimkino-test.php?SID=90434396f318a5cec131dbd4fdcfeff9  du kannst aber alternativ auch einfach die typenbezeichnung in google tippen ;-)

ad3) hat es einen digitalausgang? dann hast du spitzensound! von den teuren soundkarten halte ich persönlich nix, aber grundsätzlich musst nur schauen welche ausgänge deine traumkarte hat und schaun ob der receiver den du findest die entsprechenden eingänge aufweist.

ad4) natürlich. entweder hat dein fernseher bereits cinchausgänge dann schliesst du diese an oder du nimmst einen adapter von scart auf cinch.

ad5) dvd-player haben ebenso zumindest einen cinch-ausgang für den ton aber zumeist auch digitalausgang der dann am verstärker/receiver angeschlossen wird. das bild und der ton gehen per scartkabel an den fernseher.

ad freundin: sofort festbinden und sie mit irgendwas zum spielen ruhigstellen, oder begleite sie zum kauf und führe sie dabei an schuh/klamotten-läden vorbei. ;-)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich behalte mir das Recht vor Spamer und Flamer

aus meinen Threads kommentarlos zu verbannen

-      (j/k) -

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Stereo-Anlagen
22.09.2003, 19:44:13
Hm du kannst dich hier --> http://www.huennebeck-online.de/papers/de.rec.musik.hifi-FAQ.html
mal einlesen.
Aber erschrecke nicht, die Leute haben unterschiedliche auffassungen von Hifi und "günstigen" Komponenten.

> - Verbindung PC an Receiver (Alte SB, neue 5.1 oder 6.1 Soundkarte)
Wär es am besten wenn du eine 5.1 oder 6.1 Soundkarte mit Digital-Koaxial-Out (bzw. In wenn du mit dem PC Radio, usw.. aufnehmen willst) hast.
Bild: die Gelben --> http://www.hardware-system.de/computer/sound/digital_xg/digital_xg_small.jpg
Ich hab übrigens genau diese Karte im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.


> - Verbindung DVD-Player bzw. DVD-Recorder an Receiver und Fernseher
Auch digital und wieder Koxial oder Optisch.
Der Vorteil von Koaxial ist, dass die Kabel billiger, länger und flexibler sind.
Optisch hat den Vorteil, dass es resistent gegen elektromagnetische Störungen ist die den Klang verunreinigen könnten.
Die Anschlüsse schauen auch so aus:
http://www.hardware-system.de/computer/sound/digital_xg/digital_xg_small.jpg
Die Gelben Koaxial, die schwarzen, eckigen daneben Optisch.

> - Verbindung CD-Wechsler an Receiver
Wieder Digital s.o. je nach dem ob er einen Digital-Out hat, oder Analog-Chinch.

> - Verbindung Fernseher an Receiver
hm.... Arnold ;) ?
> - Verbindung Revceiver an Boxen
Mit ganz normalen LS-Kabeln.
http://www.teufel.de/images_zub/zub_kabel15.jpg

> - ev. Verbindung Digital-Videokamara an Fernseher/Receiver
hm kann sicher auch Arnold besser beantworten.
Mfg Dogg



Which OS are You?
Which OS are You?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung