Sind Objektive vergleichbar?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Sind Objektive vergleichbar? (6 Beiträge, 124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Sind Objektive vergleichbar?
30.09.2003, 11:18:10
nunja, so einfach ist die frage nicht zu beantworten.

JA, die minolta hat ein objektiv drauf, das dem brennweitenbereich von einem 38mm objektiv (schwach weitwinkelig, fast schon standardbrennweite) bis 380mm (recht ordentliches tele) entspricht. auf analoge kleinbildfotografie umgerechnet.

JA, bei der minolta entfällt das objektivwechseln, da es fix montiert ist...
nur da beginnen imho schon die nachteile:

das objektiv ist nur schwach weitwinkelig, in engen räumen oder überall dort, wo du gern mehr vom motiv drauf hättest, wirds ohne einen extra weitwinkelkonverter eng.

mit der canon kannst du objektive jeder art verwenden, auch weitwinkelige, nur solltest du umbedingt berücksichtigen, das es bei digitalen spiegelreflex kameras bis zur oberklasse vorkommt, das die brennweite des objektivs um den faktor 1.6 verlängert wird. das liegt am aufnehmechip bzw am abstand des objektivs zu ihm...
aus einem zoom mit 28-90 für kleinbildfotografie wird also an der D10 ein ~45-144mm  objektiv...

ich finde, jene 2 cams zu vergleichen ist sogut wie nicht möglich. das eine ist eine semiprofessionelle cam mit 6 mpixel und allen vorteilen des spiegelreflexprinzips, die andere ist eine amateurcam der mittelklasse (?) mit 3.2 mpixel, einem fixen objektiv ..
klar, das der preis da auseinander geht.

aber nochmal zur eigentlichen frage und zum objektiv:
es ist ein fluch und segen zusammen, das das objektiv bei der minolta fix ist. es ist recht klein, immer dabei und du musst nicht unnötig wechseln.
dafür ist es mittelmäßig lichtstark, kann nicht duchr höherwertige objektive ausgetauscht werden und ohne WWkonverter wenig weitwinkelig (hab grad gesehen das minolta einen anbietet, nur damit kommst du auch höchstens auf 28mm)
dementsprechend sieht auch der preis aus.

nur den preis alleine würde ich nicht vergleichen, da die beiden geräte, wie gesagt, total unterschiedlich sind. minolta eine ziemliche insellösung, canon eine "systemkamera" die man immer wieder erweitern kann...









Alles in allem komme
> ich da auf eine sehr "hübsche" Summe von 1500 bis 1700 Euro (je nachdem
> wieviel es billiger wird).Dann habe ich folgende Kamera zufällig entdeckt:Eine
> Minolta mit einem 38-380(!!) Objtiv.Der Vorteil liegt klar auf der Hand:
> Wesentlich leichter, wesentlich billiger (ca. 420 €), und das Herumschrauben
> des Objektivs entfällt.Meine Frage lautet:Ist dieses Objektiv dieser Minolta
> tatsächlich so leistungsstark (ersetzt quasi mehr oder weniger die beiden
> anderen des Canons), oder wird der Konsument da irgendwie getäuscht.Ich bin
> für alle Anmerkungen dankbar, auch bezüglich sonstiger Vor- oder Nachteile der
> beiden Kameras.Vielen Dank,


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung