Re(5): netzwerkstatus wird nicht mehr in der taskbar angezeigt?
Geizhals » Forum » Netzwerk » netzwerkstatus wird nicht mehr in der taskbar angezeigt? (18 Beiträge, 270 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 26.10.2003, 01:24:33)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 26.10.2003, 10:37:05)
.....
Re(5): netzwerkstatus wird nicht mehr in der taskbar angezeigt?
26.10.2003, 16:48:05
hm, hast du denn, wenn du auf dein netzwerkicon aufm desktop doppelklickst noch verbindungen da drinne enthalten ??

falls nicht, dann jag mal nen virenscanner, während du offline bist(vorher aktualisieren das ding) über die platten, lösch evtl von hand noch alle im winnt-system32 befindlichen *.vbs (evtl noch n registrycleanup hinterher) und geh danach beim online gehen direkt auf die updatefunktion von ms, lade alle sicherheits updates die du finden kannst, reboot, nochmal das selbe, bis er irgendwann nix mehr neues findet, dann deinstallier deinen vierenscanner(ich hab auch noch meine firewall deinstalliert)

.... so und nich anders hat es bei mir geholfen, ich hab mir allerdings auch die microsoftpage nich angetan, um ursachen dafür zu finden. ich habe das problem für mich damit gelöst . ich denk es war mein f-secure-virenscanner-echtzeitmodus oder die kerio-personal firewall in verbindung mit irgendeinem w2ksrv-update. ich denke im nachhinein das es sinnvoll war systemnahe drittabbieterinstallationen nach einem ms-update zu de- und danach wieder neu zu installieren (oder besser noch ganz wegzulassen *gg* )

ich fahr mein system jetzt wieder ohne virenscanner und hab natürlich dementsprechend trojaner u.Ä aufgrund der ganzen löcher an bord, aber es läuft dadurch stabiler(anfangs).

aufgrund dieser verhältnisse werd  ich diese oder nächste woche auf suse90 umstellen(die pro gibts schon ab ca 60 euro), gezockt wird weiter auf ms-dosen, ohne datensicherheit, einfach nur zum spaß, und wenn ich nachher wieder mal weit über 300 verdächtige dateien auf der kiste finden sollte.... was solls, kurz virenscanner installert, gekillt und wieder runter, solange die games die nur auf MS (manchmal denke ich das die  abkürzung für maso-sado steht) gut genug sind  ;-)


denn ma ehrlich, warum sollte man seine hardware upgraden nur damit man die durch echtzeitvirenscanner und firewalls verlorene rechenzeit wieder reinbekommt, dafür bezahlt man nu wirklich auch ohne  up-to-date-hardware bei ms-ossen schon mehr als zuviel, oda ?  
    (gilt natürlich nich immer für spezielle spezialanwendungen die es eben nur für diese ms-osse gibt, aber damit muß dann jeder selber leben, hehe)

aso, ich benutz w2kserver(nur wegen der treiberdatenbank) und tu neben surfen auch zocken und tv-capturen und nach divx encoden. also nix was mehr sicherheit erfordern würde (außer man fängt sich nen mördervirus *grins* )

in diesem sinne, viel spaß beim weiterleiden  :-)

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 26.10.2003, 17:52:35)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 28.10.2003, 14:56:30)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 28.10.2003, 20:26:36)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 29.10.2003, 14:47:05)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 09.10.2005, 01:20:59)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 09.10.2005, 13:18:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung