produktbewertungen bewerten
Geizhals » Forum » Geizhals » produktbewertungen bewerten (75 Beiträge, 427 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): produktbewertungen bewerten
04.11.2003, 09:43:07
Ich komme ja gar nicht auf diese Idee. Das sind doch Harmlosigkeiten. Ich meinte eher

"da schas"
de bleden wixkinder von amd und intel. immer sche eanane cpus auf markt schmeißen ! er muas eh ned gehn, nur viel geld kosten...


oder, noch "viel besser",

scheise wü nimmer warten bis er billiger is ! scheis g*PIEP*t mit de scheis fa*PIEP*en sockel, gfrast schiachs , deppats !

Leider strotzen die Bewertungen von solcheM *PIEP*. Ich habe jetzt wirklich genau die allererste Bewertung hergenommen, die ich mir angesehen habe. Habe nur nach einem neueren Produkt gesucht "Opteron"; die erste angeklickte Bewertung beginnt gleich mal so...

Nur so ein Denkanstoß an die Verantwortlichen: Dass wir mit Registrierung im Forum auch nicht alle Probleme lösen können, wissen wir. Dass wir ohne Registrierung noch viel schlimmer dastehen, sehen wir bei den Bewertungen. Wie wäre es, dort ebenfalls nur registrierte User posten zu lassen? Immerhin sind die Bewertungen erstens schon angenommen und einiges an - auch brauchbaren - Kommentaren vorhanden. Zweitens muss dort der Müll raus, sonst werden sie bald nur mehr als Negativbeispiele dienen.

Einmal ausmisten wird sich kaum vermeiden lassen. Wegen der Kostenfrage, die Vera verständlicherweise Sorgen macht: Vielleicht ein paar User fragen, ob sie sich rubrikenweise drum kümmern können. Es muss dazu nicht mal das rubrikenspezifische Fachwissen da sein, nur mal der Fäkaldreck rausgespült werden. Fachlich nicht Zutreffendes wird man - wie auch hier im Forum - sowieso nicht ganz vermeiden können.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): produktbewertungen bewerten
04.11.2003, 12:51:11
Du scheinst hier ein Verständnisproblem zu haben. Mir ist völlig egal, WIE das Problem gelöst wird, solange es gelöst WIRD. ;-) Ich habe ein paar Vorschläge gemacht. Du hast ein paar Vorschläge gemacht. Ich habe laut (oder "sichtbar") darüber nachgedacht. Ergebnis:

Variante A) "temporäre, eingeschränkte Bwertungs-Mods":

Unbrauchbaren Bewertungen werden von Usern deaktiviert und können nach stichprobenartiger Kontrolle geküpbelt werden. Zum besseren Verständnis: User A markiert vor sich hin, Bewertungen werden mal unsichtbar, bleiben aber in DB. Stickproben ergeben, Sache passt, User A "funktioniert" -> alles kübeln, was User A markiert. User B markiert auch wie wild. Stichproben ergeben, er markiert tatsächlich "wie wild". User B-Berechtigung disablen, alle von ihm markierten Bewertungen wieder freischalten, User C solls nochmal in der Rubrik probieren.

Aufwand User: hoch (lesen, lesen, lesen bis das Hirn sauer wird), aber wer Spaß hat...
Aufwand Geizhals: Stichproben, danach Button "Löschen drücken". Alles für eine Rubrik (in der nur immer EIN User ackert) erledigt.


Variante B) Meldebutton:

Unbrauchbaren Bewertungen werden von Usern gemeldet und dann von Geizhals Redakteuren (einer wird da nicht reichen) nachbearbeitet und bei Bedarf gelöscht. Hier melden alle User - und zwar kreuz und quer. Rubrikenweise Bereinigung schwierig, weil sich viele User schwer koordinieren lassen.

Aufwand User: gering, Meldungen aber auch recht zufällig.
Aufwand Geizhals: Hoch, es muss Posting für Posting durchgesehen werden. Eine schnelle, rubrikenweise Bereinigung ist so auch nicht wirklich möglich. Natürlich könnte man jetzt wieder Usern Rubriken zuteilen, um die Effizienz zu steigern. Dann wären wir aber wieder bei Variante A), nur anders benannt. ;)


So, in der Zeit, in der ich dieses Posting schreibe und Du es liest, hätten wir beide schon jeweils eine Rubrik ausmisten können. |-D

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): produktbewertungen bewerten
03.11.2003, 18:54:42
Prozentuell, willst du wirklich das wir ins Messer laufen? ;-)

Zuerst einmal den Verweis auf den Thread den es dazu schon mal gegeben hat: http://forum.geizhals.at/t182206.html

Das Problem das ich sehe ist nicht nur die Flamerei für/gegen ein Produkt, sondern auch die (für mich) wertlosen Bewertungen wie "super klasse, immer wieder kaufen" oder " so a schmorn, haus weg das klump" (da wurden noch die harmlosesten herausgesucht). Spätestens wenn ich 5 solche "Bewertungen" gelesen habe schaue ich mich wo anders um, da ich dann die durchschnittliche Qualität als nicht mehr sonderlich brauchbar einschätze, auch wenn sicherlich der ein oder andere Qualitativ hochwertige Beitrag vorhanden wäre.
Probleme die ich beim Bewerten sehe:
*) Bewerten bevor man das Produkt hat - jemand hat wo etwas gelesen, usw. - die User die sich einen Artikel ansehen stehen normalerweise vor einer Kaufentscheidung, haben das Produkt also noch nicht - ob sie später extra noch einmal kommen um es zu bewerten?
*) Mangelnder Vergleich zu anderen Produkten - möglicherweise ist das aber bei allen Produkten halbwegs ähnlich und hebt sich somit auf
*) Flamerei schlecht hin - dazu braucht man wohl nichts sagen

So, da mir heute ja sooo fad ist hab ich mir mal alle Bewertungen für einen Artikel gelesen, und diese schön mit Stricherlliste eingeteilt, das Resultat *trommelwirbel*

gut/sehr gut: 10
brauchbar: 12
schrott: 18

Wobei ich aber nicht mal weiß, inwiefern diese Infos stimmen, das wurde also in die Bewertung noch nicht einmal einbezogen. (für die Neugierigen: http://www.geizhals.at/?sr=59037 )

mar99


Das ist der ganze Jammer, die Dummen sind immer so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
[Bertrand Russell]
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung