Ausgehende IP-Pakete editieren
Geizhals » Forum » Netzwerk » Ausgehende IP-Pakete editieren (55 Beiträge, 581 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
................
Re(16): Ausgehende IP-Pakete editieren
09.12.2003, 22:06:00
"Hab ich die Goschn weit aufgrissen? Na dann verrati mir mal, was ich behauptet haben soll?  Lesen und dann motzen"

Du:
"Ich kann Geld zigmal um die Welt jagen - und auf einmal ists weg... "

Darauf ich:
"Wenn das nicht deiner ... Vorstellungskraft entspringt -> Erklär mal etwas genauer, WIE."

Darauf du:
"Erklär du mir das, dann erklär ich dir deine Frage."

Darauf habe ich's erklärt und nochmal festgestellt:
"Und jetzt warte ich auf deine Antwort zu meiner Frage."



Wo ist nun deine Antwort?

"Wenn ich wüßte, wie man sowas genau durchführt, würd ich dann noch lustig in einem Forum posten?"

Drei Postings vorher hiess es noch gross: "Ich kann Geld zigmal um die Welt jagen ..."

Peinlich - peinlich - peinlich ...

Ja tutleid, aber da hast du dich selber hineinmanövriert.
Papp'n aufreiss'n, gross reden, und in Wahrheit Nullkommajosef Ahnung haben!
Wenn du wenigstens zugeben könntest, dass da bei dir die kleinen Posting-Fingerl bissl schneller waren als das Hirn ...
... und stattdessen drehst gleich wieder den nächsten Film:
"Nur ein kleiner Denkanstoß: Ich überweise das Geld auf mein eigenes Konto, heb es ab und setz mich mit einem gefälschten Ausweis nach Osteuropa ab ..."

Is scho' fast überflüssig, zu erwähnen: Du kommst in hundert Jahr' ned drauf, wo's gefälschte Ausweise gibt. Offen gestanden: Mir scheint, du Maulheld tät'st ned amal den Weg zur Grenz' finden, wenn di ned die Mamma beim Handerl hinweist ... B-)

Das is ausser peinlich NUR peinlich, in was du dich grossgoschert einired'st.
--  
Theorie ist, wenn man erklären kann, wie's geht, aber es funktioniert nicht.
Praxis ist, wenn's funktioniert, und man kann sich nicht erklären, wie das geht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): Ausgehende IP-Pakete editieren
09.12.2003, 23:25:09
"Ich leite Geld von einem Konto aufs nächste... irgendwann hebt irgendwer irgendwo das Geld ab und ist weg mit der Kohle. Komm - ein bissl Vorstellungsvermögen muß man da schon haben, ..."

So ein bullshit! Hier ist nicht Vorstellungskraft gefragt, sondern KNOWHOW.

Wie ich schon anfangs erwähnt habe, hab ich beruflich recht viel mit Finanzen und Banktransaktionen zu tun - gerade auch Auslandstransfers - und ich hab zwangsläufig auch was davon zu verstehen. Geh ich das mit Vorstellungskraft an statt Knowhow, macht die Bude in 1 Monat dicht.

Mit deiner "Vorstellungskraft" kannst du den Mond besiedeln, den Amazonasurwald retten, das Ozonloch stopfen etc. aber stell's gefälligst nicht so dar, als ob das auch nur im Entferntesten irgendetwas mit der Realität zu tun hätte.

Ich verschwende nicht meine Zeit, dir lang und breit im Detail zu erklären, woran's in der Praxis scheitert - nimm einfach nur zur Kenntnis, dass es praktisch NICHT geht.
Es nervt, wenn ein - sorry - Kronenzeitung-Schrumpfhirn seine Vorstellungskraft spielen lässt - "Na Oida, des geht zackzack, des schick i 3x um die Wöld und weg is ..." - und praktisch nicht den Funken einer Ahnung hat von dem, dass er sich zusammenspinnt.

Geh den Mond besiedeln.


--  
Theorie ist, wenn man erklären kann, wie's geht, aber es funktioniert nicht.
Praxis ist, wenn's funktioniert, und man kann sich nicht erklären, wie das geht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......................
Re(22): Ausgehende IP-Pakete editieren
10.12.2003, 01:28:49
"Boah ... wir reden echt auf verschiedenen Ebenen, gell"

Yoh, nixfürungut: ich auf einer realen, und du lässt dein Vorstellungsvermögen Purzelbäume schlagen. ;-)
Und was mich mehr und mehr auf die Palme gebracht hat: du tust so, als hätte dein "Film" einen realen Bezug.

"Fakt ist - jemand der eine TAN und die PIN hat, kann damit eine Überweisung tätigen. Ob er damit was anfangen kann... "

Nicht zu fassen, aber damit sind wir ENDLICH einer Meinung. |-D
Von nichts anderem als DAS fasle ich doch schon den ganzen thread lang: Das "Kidnappen" von Login, PIN und TAN eines fremden Kontos ist theoretisch etwas, aber praktisch ist es für die Katz'.
Eins garantier ich dir: "Wo ein Wille, da ein Weg" reicht hier nimmer, da muss KNOWHOW ran. Eine Art von Knowhow, über das 1.) kein Hacker verfügt, und 2.) er kennt auch niemanden, der sich mit ihm zusammentut und mit diesem Knowhow dafür zur Verfügung steht. Das wäre, als ob man ein AlKaida-Kommando engagiert, um beim Billa einen Kaugummi zu fladern. ;-)

Meine Anmerkung mit der Mondbesiedlung liegt da nicht so weit weg. Nicht, dass es nicht theoretisch machbar wäre, aber wer über die praktische Umsetzung phantasiert, den holen alsbald die freundlichen Herren mit der strengen Jacke ab.

Und darum ist es IMHO müssig, sich vor der "Unsicherheit" des Onlinebankings das Hoserl nass zu machen. Nichts von dem, das theoretisch passieren könnte, ist ein praktisch relevantes Risiko!
Sei doch bitte keine Omama und lass dich von den Kronenzeitungs-Katastrophenszenarien hysterisch machen, "wos do ned olles Furchtbares passieren kann in dera beesenbeesen Internetz-Wölt wo die Vabrecha hinter jeder Eckn lauern". |-D
--  
Theorie ist, wenn man erklären kann, wie's geht, aber es funktioniert nicht.
Praxis ist, wenn's funktioniert, und man kann sich nicht erklären, wie das geht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......................
Re(22): Ausgehende IP-Pakete editieren
10.12.2003, 02:54:20
"Und wenn die zwei eine Person sind? D.h. Ueberweisender ist der/die-jenige, der/die die Transaktion (per Internet) abgefangen hat uns jetzt nach eigenem Belieben modiziert (bzgl. Betrag, Empfaenger..) und der/die Empfaenger/in ist ebenfalls diese/r Dame/Herr."

Oh nein, ich meinte: Beide Beteiligte wissen von der Geldbewegung und sind damit einverstanden. Beteiligte meint Kontoinhaber, die einen Überblick über die Kontobewegungen haben.

Bei Firmengruppen ist dies im etwas übertragenen Sinn der Fall - zwei Firmen, gleiche "Person", die davon weiss und einverstanden ist.

Im Fall, den du nimmst, weiss ja der Inhaber des Überweiserkonto nichts davon ... und ist auch nicht einverstanden. Sobald er eine Kontobewegung sieht, die er nicht durchgeführt hat, war's das. Er sieht ja auch, wohin das Geld verschwunden ist.

Spinnen wir das bissl weiter, gibt es nun 2 Möglichkeiten:

- das Geld befindet sich auf dem Empfängerkonto, der Kontoinhaber "kann sich überhaupt nicht erklären, wie es dorthin gekommen ist". ;-) Sei's drum - er hat keinen Rechtsanspruch darauf, da ja sicher keinerlei Vertrag existiert, der dieses Geld als Bezahlung irgendeiner Leistung an ihn ausweist ... und muss es zurücküberweisen.

- das Geld befindet sich nicht mehr auf dem Empfängerkonto ... naja. Dann clicken die Handschellen für den Kontoinhaber, denn er muss in die Straftat involviert sein. Ich schätze mal, niemand kommt vor Gericht damit durch, er "konnte sich überhaupt nicht erklären, wie das Geld dorthin gekommen ist" ... "also hat er's halt genommen und ausgegeben". |-D
--  
Theorie ist, wenn man erklären kann, wie's geht, aber es funktioniert nicht.
Praxis ist, wenn's funktioniert, und man kann sich nicht erklären, wie das geht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung