Literweise Kondenswasser
Geizhals » Forum » Haushalt » Literweise Kondenswasser (42 Beiträge, 1941 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Literweise Kondenswasser
11.12.2003, 16:09:18
Hallo, in meiner Wohnung gibt es netterweise eine kleine (etwa 5qm) Loggia. Das ist so eine Art Wintergarten - ein kleiner Raum, der auf der einen Seite die Straße hat (mit lauter Fenstern), auf der anderen Seite Glastüren, hinter denen sich die restliche Wohnung verbirgt.

Problem: Wenn es draußen kalt ist, sammelt sich auf den Fensterrahmen Kondenswasser. Die Scheiben der Fenster selbst sind doppelt verglast (ebenso die Scheiben der Glastüren zur Wohnung hin, aber dort tritt das Problem nicht auf). Diese doppelte Verglasung dient meines Wissens dazu, eine bessere Wärmedämmung zu erzielen und auch Kondenseffekte im Rahmen zu halten. Trotzdem, jetzt wo's draußen kälter wird, kondensiert mittlerweile auch auf den Fensterscheiben selbst Wasser.

Folge: Das Wasser kondensiert, rinnt die Fensterrahmen herab und bildet Lacken in der Loggia. Wenn es durch gelegentliches Wegwischen bewältigbar wäre, würde ich das Problem so lösen. Leider ist der Effekt so massiv, daß bereits in 1-2 Tagen soviel Wasser kondensiert ist, daß der Boden wieder naß ist. Mal abgesehen davon, daß das einfach grindig ist, wird durch die Feuchtigkeit (zB in den Fugen der Fenster) auch Schimmelbildung gefördert. Noch dazu wurde die Couch, die in der Loggia stand (mittlerweile entfernt), so feucht, daß mein lieber Kater sie für ein erweitertes Katzenklo hielt und die Feuchtigkeit auf seine ganz persönliche Art vergrößerte.

In der Außenmauer sind Lüftungskanäle eingebaut, die auch bei geschlossenen Fenstern für eine mäßige Luftzufuhr von außen sorgen. Ist es etwa die feuchte Luft von draußen, die dann in der Loggia aufgewärmt wird und kondensiert? Wir haben diese Lüftungsschlitze versuchsweise verklebt, leider ohne Erfolg. Ich bilde mir ein, es ist sogar schlimmer geworden.

Meines Erachtens sollte der Effekt dann minimal sein, wenn die Temperatur der Loggia quasi ein Zwischending ist - nicht so kalt wie draußen, aber auch nicht so warm wie in der Wohnung. So ist es eigentlich derzeit, dennoch katastrophale Zustände! Ich heize übrigens wenig bis kaum, also meine Wohnung ist definitiv nicht überheizt. Also wenn da jemand meinem Haus(halts)verstand auf die Sprünge helfen kann, wäre ich dem/derjenigen sehr verbunden... des ist ja kein Zustand...

Gruß,
airflow


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung