Strom Verbrauch
Geizhals » Forum » Haushalt » Strom Verbrauch (43 Beiträge, 645 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Strom Verbrauch
22.12.2003, 10:21:02
Abrechnungsfehler in den Jahren davor ausgeschlossen?
Nein - wie denn auch.


In der Art, daß diese Steigerung im Lauf von mehreren Jahren entstanden ist, aber durch schlampige, vergessene, ungenaue, ... Ablesung eben erst jetzt - scheinbar in 1 Jahr aufgetaucht ist?

Wenn der Zähler nicht zugänglich ist für den 'Ableser', dann kriegst eine Postkarte in den Briefkasten mit der Bitte, selbst abzulesen, den Zählerstand eintragen und dann im Postkasten zu entsorgen; bist dazu auch zu faul, nehmens halt an, daß der Verbrauch im Wesentlichen gleich war. B-)
Würde mich nicht wundern, wenn sowas auch durchaus einige Jahr direkt hintereinander 'unbemerkt' vorkommen kann; bis irgendwann dann wieder tatsächlich der aktuelle Zählerstand zum Ablesestand wird...  :-/


Zählerkasten ist zwar außer Haus, aber ok.

Haus oder Wohnung?

OK - und was ist mit der Leitung vom Zählerkasten ins Haus?  !:-)

Sicherungskasten hast ja dann sicher schon im Haus? - Alle Sicherungen aus, dann schauen ob der Zähler auch wirklich stillsteht?


Das ganze läßt sich dann nochmal wiederholen, aber nicht durch Ausschalten der Sicherung, sondern durch umfassendes abstecken bzw. definitiv ausschalten aller Elektrogeräte - auch da muß der Zähler iregndwann zum Stillstand kommen, sonst hat man noch irgendwas vergessen - oder einen Parasiten!  :-/

Wie irgendwer dieses Anzapfen bewerkstelligt haben könnte ist doch Nebensache - nachdem alle anderen vernünftigen Möglichkeiten ausgeschlossen sind, bleibt derzeit ja eigentlich nur mehr diese!  ;-)

lg
mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Strom Verbrauch
22.12.2003, 20:11:37
Falls Du annimmst, dass der E-Werkler den Zähler im eingebauten Zustand testet, liegst sowieso falsch. FI abschalten und schauen (wie bereits passiert), ob der Zähler mit der roten Markierung an der Scheibe vorne stehen bleibt. Nix Last anlegen über einen bestimmten Zeitraum und dann rechnen, ablesen und vergleichen! Und wenn der Zähler getauscht wird und der alte vielleicht (was man aber nicht annehmen kann) sogar getestet wird, wirst Du das Ergebnis auch nie erfahren.

> Standby bei Geräten: Oft wird der Verbrauch unterschätzt. Läppert sich ganz schön was zusammen. Fernseher, Stereoanlage, Monitore, Sat-Receiver, Videogeräte, DVD-Player .....

> Kaum ein Gerät wird an der Stromzufuhr abgeschaltet. Meist an der Sekündärwichlung des Trafos, bei geregeltem Netzteil ohne Trafo sowieso nicht. Macht beim Trafo (wenn an der sek. Wicklung keine Leistung abverlangt wird) zwar theoretisch kaum was aus. Aber wo ist das schon > Standby

> Wahrscheinlich hast Du eine Gastherme. Die UWP läuft mögl. mit 40 - 60 Watt. Länger als sie heizt > Nachlaufzeit. Vielleicht noch eine Zirkulationspumpe für´s Warmwasser. Solaranlage? Auch eine UWP, welche bei entsprechenden Temperaturen ebenfalls fast dauernd läuft.

> Leuchtstoffröhren im Einsatz? Phasenverschiebung ohne Kompensation; kann sich auch negativ auf den Verbrauch auswirken.

> ach ja - die allgegenwärtigen Uhren: am E-Herd, der Mikrowelle, der Kaffemaschine, Videorekorder etc.etc.

> Lastaufteilung der Phasen? macht auch noch was aus, wenn es extrem ist.

Meist weiss man gar nicht mehr, was alles Strom verbraucht.

Teile uns Deine Messergebnisse bitte mit!
lg:
computerherby
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung