Luftkühlung und die Lautstärke
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Luftkühlung und die Lautstärke (70 Beiträge, 471 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Luftkühlung und die Lautstärke
28.12.2003, 23:48:53
So schauts derzeit bei mir aus:

Gehäuse:
Chieftec Dragon DX-01WD
http://www.geizhals.at/a3551.html

Netzteil:
entspricht Enermax EG465AX-VE-G-FC/FM, 433W/460W (German Version) ist aber ein älteres model.

Die beiden Lüfter vorne:
Papst 8412N/2GL Lüfter, 80x80x25, 1500rpm, 33m³/h, 12db(A), Sintec-Doppelgleitlager
molex anschluss
http://www.geizhals.at/a16077.html

Die beiden Lüfter hinten:
Papst 8412NGML Lüfter, 80x80x25, 2050rpm, 45m³/h, 19dB(A), Sintec-Gleitlager
floppy anschluss
http://www.geizhals.at/a12165.html

unter der gfx karte:
so was wie das hier...allerdings noname...und ich bin der meinung leiser
Titan TTC-003 Slot-Kühler, 2800rpm, 71.3m³/h, 28dB(A)
http://www.titan-computer.de/german/product.asp?model_no=TTC-003

auf der CPU:
Alpha PAL8942T CPU-Kühler mit Kupferplatte (Sockel 478)
http://www.geizhals.at/a33644.html
+
Lüfteradapter von 80x80mm auf 120x120mm
http://www.geizhals.at/a38272.html
+
YS-Tech Lüfter 120x120x25 Super Silent FD1212251B-2F, Doppelkugellager, 1100rpm, 73.6m³/h, 21dB(A)
http://www.geizhals.at/a64048.html
gibts aus igend einem grund nur bei Ditech und nicht mal auf der hersteller homepage...läuft aber wirklich nur mit 1100 RPM...kanns daran liegen das mein bios diesen wert...und den wert des papstlüfters den ich am netzteil stecker angeschlossen habe in rot anzeigt?

auf den HDs habe ich rundkabel im einsatz.

festplatten sind nicht entkoppelt, gehäuse ist nicht gedämmt....

vorher hatte ich hinten zwei noname 3000RPM lüfter mit kugellager
vorne zwei noname 2000rpm lüfter mit kugellager
und auf der cpu einen
YS-Tech Lüfter 80x80x25 Power FD1281257B-2A, Doppelkugellager 3000rpm, 34.2 dB(A), 76.7m³/h, 2.76W
alle lüfter waren zumindest 6 monate alt und alle einmal gesäubert worden und mit wd40 geölt....übringens ein guter tip....damit bringt man fast jeden lüfter wieder zum laufen...lustigerweise meist um die 100rpm schneller als vorher...

der unterschied ist deutlich hörbar....die papstlüfter sind ein traum und der umstieg auf den 12x12cm lüfter hat das grauslichste surren entsorgt.
die case und cpu temp hat sich nicht wirklich verändert...1C auf oder ab...kann auch an der zimmer temp liegen.
ich hab lange zeit zwischen dem ystech und einem
Papst 4412F/2GL Lüfter, 119x119x25, 1600rpm, 94m³/h, 26dB(A), Sintec-Gleitlager
hin und her überlegt....die verfügbarkeit hat dann den ausschlag gegeben für ystech.

ich höre ein leises surren von meinen 4 HDs. und das luftrauschen...wenn man das so sagen kann. und das wird wohl nicht ohne casemod (wegschneiden der lüftergitter und der frontblende) wegzubringen sein. und nein wasser kühlung will ich nicht.

jetzt zu meinen fragen......
1. sollte ich sobald der ys tech lüfter zum surren anfängt auf den papstlüfter umsteigen? jeder kugel lager lüfter hat bei mir bisher irgendwann zum surren angefangen.
2. würde das wegschneiden der lüftergitter vom gehäuse was bringen? (frontblende will ich nicht zerstören also nur das metal)
3. gibts irgendwelche billigen kniffe um das gehäuse ein wenig leiser zu machen?
4. würde dämmung überhaupt etwas bringen?
5. ist es normal das die case und cpu temp steigt wenn man das gehäuse aufmacht? zwar nicht um viel....aber so 2-4c
6. da ich öfter neue pcs für freunde bastle und einige davon leise PCs wollen weils musik freaks sind....was würdet ich da vorschalgen was ich noch verbessern könnte wenn die leute in etwa die gleiche hardware haben wie ich.(nicht lachen ein freund von mir hat sich extra einen lauten und extrem gut gekühlten pc bestellt)
--

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 00:07:54)
....  Re(4): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 00:20:35)
............  Re(12): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 01:08:00)
..............  Re(14): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 01:17:48)
................  Re(16): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 01:27:40)
................  Re(16): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 01:29:03)
.  Re: Luftkühlung und die Lautstärke  (Foxx am 28.12.2003, 23:59:16)
.  Re: Luftkühlung und die Lautstärke  (Rotz_Fressa am 29.12.2003, 00:01:12)
.  Re: Luftkühlung und die Lautstärke  (Rotz_Fressa am 29.12.2003, 00:08:55)
..  Re(2): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 00:15:34)
.  Re: Luftkühlung und die Lautstärke  (KarlToffel am 29.12.2003, 00:56:40)
.....  Re(5): Luftkühlung und die Lautstärke  (timbarley am 29.12.2003, 01:17:35)
......  Re(6): Luftkühlung und die Lautstärke  (Superflo am 29.12.2003, 01:19:37)
........  Re(8): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 01:30:33)
.........  Re(9): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 01:30:55)
...........  Re(11): Luftkühlung und die Lautstärke  (mr_gonzo am 29.12.2003, 22:28:22)
..  Re(2): Luftkühlung und die Lautstärke  (CWsoft am 29.12.2003, 18:45:01)
....  Re(4): Luftkühlung und die Lautstärke  (CWsoft am 30.12.2003, 00:08:20)
.  Re: Luftkühlung und die Lautstärke  (UMC am 29.12.2003, 11:46:02)
..  Re(2): Luftkühlung und die Lautstärke  (UMC am 29.12.2003, 11:47:52)
...  Re(3): Luftkühlung und die Lautstärke  (Lion[AUT] am 29.12.2003, 12:26:43)
....  Re(4): Luftkühlung und die Lautstärke  (Motz am 29.12.2003, 19:32:01)
..  Re(2): Luftkühlung und die Lautstärke  (Twist am 29.12.2003, 13:42:24)
...  Re(3): Luftkühlung und die Lautstärke  (UMC am 29.12.2003, 14:03:35)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung