NorskIT
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » NorskIT (16 Beiträge, 331 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): NorskIT
06.01.2004, 16:59:50

> wogegen willst vorgehenhat die firma dich angerufen oder du die firma???und
> der firmensitz im ausland steht ganz einfach im impressum!!!bin sicher kein
> freund von norsk it (wer lesen kann bestellt dort nicht  ) aber solche ergüsse
> wie deine sind auch nicht mein ding!Gruß Sonic The Hedgehog(vormals mdma)
> wogegen willst vorgehenhat die firma dich angerufen oder du die firma???und
> der firmensitz im ausland steht ganz einfach im impressum!!!bin sicher kein
> freund von norsk it (wer lesen kann bestellt dort nicht  ) aber solche ergüsse
> wie deine sind auch nicht mein ding!Gruß Sonic The Hedgehog(vormals mdma)

zuerst hatte mich so ein Typ von Norsk IT angerufen.
Im Übrigen wusste ich bis heute nichts von diesem Forum, also kannst du dir deine Beiträge wohl sparen.

Wogegen ich vorgehen will? ganz einfach: was sich dieser Mitarbeiter geleistet hat ist eine Beleidigung.
Da Beschwerden immer durch den gleichen Typ abgefangen werden, versuchte ich über die Denic Informationen über den besitzer von der DOmain NorskIT zu erhalten.
Also habe ich anhand der ADresse eine Telefonnummer ausfindig gemacht. dort angerufen, wo sich eine ältere Dame am Telefon meldete. Sie sagte mit das ständig irgendwelche Leute wegen NorskIT bei Ihr anrufen würden, sie aber nichts mit dieser Firma zu tun hat.
Nun versuche ich herauszufinden, wie ich dieser Firma am Besten ans Bein pinkeln kann.
MfG


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): NorskIT
06.01.2004, 18:29:44
Na mal ehrlich, dass ich hinter dem Pult gestanden bin, ist schon ein paar Jahre her. Damals waren Kunden noch nicht so aggressiv, wie ich sie heute zeitweilig als Zuschauer erleben kann. Aber prinzipiell stelle ich mir genau diese Frage auch immer wieder.

Dann stehe ich irgendwo in einem Laden; ob Supermarkt oder HiFi-Geschäft ist dabei völlig egal. Und dann zuckt wieder einer aus; meist ein Kunde und meist aus nichtigem Anlass. Da überlege ich mir dann schon, welch seltsames masochistisches Völkchen Verkäufer wohl sein müssen. ;) Man hat den Konsumenten jahrelang getrommelt, dass sie doch Tag für Tag beschi.sen werden, dass sie auf ihre Recht zu pochen hätten. Irgendwann haben sie es geglaubt.

Es geht eigentlich öfter als nötig um das Missverständnis Gewährleistung und Garantie bzw. um die Ansprache "Sie MÜSSEN mir das zwei Jahre alte Teil tauschen! Das ist GESETZT!" (der scheinbare Rechtschreibfehler ist nur ein scheinbarer.) Wenn Du jeden Tag mit solchen Leuten konfrontiert wirst, denke ich, wirst Du irgendwann selbst so.

Natürlich gibt es auch "standard-unfreundliche" Verkäufer. Da habe ich mir bislang nicht die Mühge gemacht, die Gründe zu hintergrafen. Abner es gibt eben grundsätzlich freundliche und unfreundliche Menschen, geduldige und weniger geduldige.

P.S.: Erfreulich, dass sich mal wieder einer, der sich zwecks Reklamation registriert, auch tatsächlich Anteil am Forum nimmt. :)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): NorskIT
06.01.2004, 18:59:04
Danke fürs Kompliment :) Zur Zeit habe ich auch Zeit mich damit zu befassen.

Du hast schon recht. Es gibt Zeitgenossen, die dauerhaft renitent sind. Ich zähle mich eigentlich nicht dazu. Es ist mir in letzter Zeit nur aufgefallen, dass gerade in der EDV-Branche der Kunde zum Teil für dumm verkauft wird und blöd gehalten wird.

Ich hatte mal eine defekte Grafikkarte. Eine Asus V7700, die hatte drei Jahre Herstellergarantie, wie gesagt Garantie nicht Gewährleistung (!!!!) Also ab zum Händler und die Karte vorgelegt und den Fehler beschrieben. Musste natürlich eingeschickt werden, war ja klar. Nach vier Wochen des Wartens wurde ich allerdings langsam ungeduldig, da ich ja wieder ordentlich 3D-Games spielen wollte. Man hatte mich vertröstet, sollte noch warten. Wieder eine Woche gewartet. Nichts da. Vertröstung. Nun habe ich selbst recherchiert. Bei Asus angerufen und nachgefragt was mit der Karte ist. Antwort: Karte ist nicht in der Servicezentrale in den Niederlanden angekommen. Als E-Mail bekam ich folgendes:

Sehr geehrter Herr ...,



wie der Kollege Hr. Pieper Ihnen schon mitgeteilt hat, ist eine Grafikkarte mit der Seriennummer 16CK027450 nicht in unserer Reparaturzentrale angekommen. Das bedeutet, dass die Firma ASUS keine Kenntnis davon hat, wo sich Ihre Grafikkarte gerade befindet. Sie können diese Information ausschließlich von Ihrem Händler bzw. dessen Großhändler bekommen (diese sollten in der Lage sein via Tracking-Nummer den gegenwärtigen Aufenthaltsort Ihrer Grafikkarte festzustellen). Die Firma ASUS kann keine Verantwortung dafür übernehmen, was mit einem Produkt auf dem Zusendungsweg geschieht. Aus diesem Grund sehen wir von einem Rückruf ab.



- Bitte fügen Sie einer Antwort immer den gesamten Schriftverkehr bei !



- Please always attach all previous mails !







Mit freundlichen Grüßen / Best regards




Technical Support Division [M06P]



Customer Service Center



ASUS Computer Germany







HomePage:



FTP-Server:







Tel: 02102 / 9599 - 0 ( Mo. - Fr. 10-17Uhr )



Fax: 02102 / 9599 - 11 ( 24h )







ASUS Computer GmbH



Harkortstrasse 25



D - 40880 Ratingen




Diese E-Mail habe ich dann den Händler vorgelegt. Nun nahm man endlich den Hörer in die Hand und wurde tätig.
Info: Karte ging an den Distributor, der hat sie an einen "Servicepartner" weitergeschickt. Wie dort der Bearbeitungsstand ist, konnte der Mitarbeiter des Distributors nicht mitteilen, da der zuständige Kollege nicht da war. Ich wollte dann selbst mit diesem besagten Mitarbeiter sprechen. Wurde mir aber verweigert. Aus Gründen der Geheimhaltung, sollte ich nicht erfahren wo der Händler die Ware bezieht. Desweiteren wurde mir natürlich auch nicht der derzeitige Aufenthaltsort meines Eigentums (Grafikkarte) genannt, geschweige denn wann ich endlich Ersatz bekomme, worum es mir eigentlich ging. Die Geduld eines Kunden ist letztendlich auch nicht unendlich strapazierbar.

Ehlich gesagt, mir war es *PIEP*gal wo der Händler einkauft. Es war mir völlig schleierhaft, warum die Karte nicht einfach zum Hersteller eingeschickt hat. Dort gab man mir die Auskunft, das eine Bearbeitung dort maximal 10 Arbeitstage benötigt hätte, also zwei Wochen. Mit dem ganzen Postweg, geben wir mal pro Richtung eine Woche drauf, kommt man also auf vier Wochen. Was ohnehin schon lang ist. Letztendlich hat es acht Wochen gebraucht bis ich endlich meinen Ersatz hatte.

Dann hatte ich auch mal eine defekte Festplatte, naja hat auch vier Wochen gebraucht. Aber eine andere Geschichte. Gabs auch merkwürdige Infos, war übrigens der gleiche Händler (aber nicht KCN).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung