DITECH und Logitech
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » DITECH und Logitech (46 Beiträge, 928 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DITECH und Logitech
14.01.2004, 07:35:06
Vorweg, da sich hier im Board die negativen Äußerungen über DITECH langsam häufen, möcht ich sagen das ich bis vor seinem "großem" Umbau auch ein sehr zufriedener Kunde war. Seitdem finde ich das der Umgangston dem Kunden gegenüber immer schlechter wird. Besonders glaube ich, leidet die Garantieabteilung. Der Herr... glaubt offenbar das man zum Spaß zu ihm kommt.

Einige Beispiele:

Anfang letzten Jahres war noch alles OK. Musste leider 3x ein Motherboard umtauschen weil es die Biossettings "vergessen" hat, zwischen jedem Umtausch waren 2-3 Monate. Er hat damals das Board genommen, aha gesagt und umgetauscht. Gut, sehe ein das nicht alles "einfach umgetauscht" werden kann, aber jetzt kommts.

Ich habe im Feb. 2003 einen Logitech Cordless Desktop bekommen. Bei diesem Set hatte die Maus auf der rechten und linken Seite Gummieinlagen. Leider waren diese im Herbst mehr streichfähig statt Gummi. Finger klebten, einmal mit dem Nagel darüber gab einen tiefen Kratzer den man wieder verstreichen konnte, solls ja nicht sein...

Da Logitech ja 5 Jahre Garantie -> Mail an Logitech -> Antwort: bis 2Jahre tauscht Händler (2 Jahre Gewähleistung). Am Donnerstag ab zum DITech, der schaut die Maus an und sagt das sein Kollege nicht da ist und er nicht weiß ob das Ausgetauscht wird ich solls liegen lassen, außerdem muss der Händler nur 6 Monate Gewährleistung geben (Stimmt, ab dem 6. Monat muss der Kunde nachweisen das das Gerät beim Kauf defekt war, aber in meinem Fall). Da's Abend war und ich am Sa. in den Urlaub flog hab ichs wieder mitgenommen, außerdem hab ich gedacht Logitech wird schon irgenwo ein Servicecenter haben. So, danach habe ich die Logitech-Hotline angerufen: Bis 2 Jahre muss der Händler umtauschen, Logitech tauscht erst nach 2 Jahren (per Postversand) um... . Gut nochmal zum DITECH leg ihm alles auf den Tisch, gib ihm meine neue Logitech Kundennummer, erzähle im vom Gespräch. Kollege immer noch nicht da und er fängt auf einmal an, dass er nicht glaubt das das ein Gewährleistungsfall ist, wörtlich:"Woher soll ich wissen das Sie die Maus nicht in einem Lösungsmittel gebadet haben?", guter Witz der Kunde ist wieder der Depp. Gut er sagt er klärts mit Logitech. Am Sa. vorm Urlaub schau ich kurz hin, Aussage Kollege nicht da...? Gut ab in den Urlaub, eine Woche und 2 Tage später gehe ich wieder hin. Kollege da, Antwort "Haben Logitech noch nicht erreicht" !!!! Gut ich frage was machen wir, er sagt warten, ich sage sicher nicht, nach längerem,unguten hin und her sag ich ich nehm alles wieder mit. Er verschwindet im Lager, bringt mir meine Sachen und beim gehen meine ich halt noch das es mir zu blöd wird und ich es ev. meiner Rechtsschutzversicherung geben. Auf einmal er, "Wenns mir schon drohen was soll ich dann machen" darauf ich "Ich drohe nicht, ich will nur ein ordentliches Gerät und eine Woche für einen Telefonanruf finde ich lange genug". Darauf er "Na wartens noch mal kurz ich versuchs nochmal", verschwindet die Treppen nach oben, kommt fast sofort zurück, sagt nur kurz jetzt habe er wen erreicht und es wird umgetauscht....(auf einmal). Ich hab zwar dann auf ein anderes Modell aufzahlen müssen, das ist aber find ich selbstverständlich wenns das Alte nicht mehr gibt.

Seit diesem "großen" und mehrer kleiner Misstände gehe ich zwar immer noch dort Einkaufen weils nich viele andere einigermaßen gute Händler gibt, aber ich schau mich vor dem Einkauf wieder nach Alternativen um.

So, lange genug ich hoffe nur das DITECH den negativen Wind mitbekommt und gegensteuert.

Thomas

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): DITECH und Logitech
14.01.2004, 21:56:28
> nein, es werden nur viel mehr Kunden. Und wenn mehr Kunden passieren auch mehr
> Fehler. Das ist aber immer noch im Rahmen des normalen.Leider ist es aber so,
> dass schon ein jeder seine "ach ich bin so bös behandelt worden" Story hier
> veröffentlichen muss.  

Falsch (wie so oft, wenn airboy den Mund öffnet). Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, beim Ditech in der Garantieschlange zu stehen. Beim langen Warten konnte ich natürlich auch einige Abwicklungen der Kunden vor mir mitansehen, und was sich da abspielte (reihenweise, keine "Einzelfälle", Herr airboy), geht wohl auf keine Kuhhaut mehr. Sobald ein Kunde technisch nicht so ganz versiert ist (kommt natürlich vor) wird das auf eine extrem unfreundliche Art kommuniziert. Patziges, unkooperatives Gequatsche, den Kunden wie einen Vollidioten dastehen lassen, vielsagende Blicke zu den Kollegen, verächtliches Grinsen etc. Mir haben die Typen vor mir teilweise schon leid getan. Höhepunkt war dann mal die Bemerkung "Was kaufen's auch so an Schas, des funktioniert eh' nie gscheit" (sinngemäß). Mir hat's beim Zuhören alle Zehennägel einzeln aufgerollt. Bei mir gab's dann zwar keine Probleme, aber das Bild das ich dort gewonnen habe, ist doch ein ziemlich schlechtes.

*Natürlich* stehen da auch jeden Tag Vollidioten (sprechen wir Klartext) in der Schlange. *Selbstverständlich* gibt's jede Menge Fälle, bei denen der Bearbeiter rasch erkennt, daß hier kein Garantiefall vorliegt und er dem Kunden das jetzt irgendwie verklickern muß, daß er mit dem Gerät wieder gefälligst abziehen soll und die Festplatte zuerst formatieren muß, damit das neue Laufwerk im Windows aufpoppt (Extrembeispiel, kam aber sicher schon vor). Aber in solchen Fällen muß man einfach als kundenorientierter Betrieb Haltung bewahren und freundlich, rasch und kompetent den Kunden abweisen. Und wenn einer dazu nicht in der Lage ist und stattdessen Mister Griesgram spielt dann ist er halt für diesen Job nicht geeignet.

Gruß,
airflow

(sigkilled v1.6 (Wed Jan 14 21:57:00 2004): http://forum.geizhals.at/files/12062/ohrenputzer.jpg  had 20065 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung