[BEWERTUNG] Augusta Versand
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Augusta Versand (58 Beiträge, 468 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nie wieder!!!
AB
25.10.2004, 16:48:00
Habe ein SL 100 color gekauft, der Laden ist vom Preis und Lieferung sehr gut aber wenn man Probleme mit dem Telefon bekommen unter SEHR SCHLECHT!
Ich habe nach 3 Tagen bei meinem Telefon festgestellt das die Tastaturbeleuchtung Mal geht Mal nicht und wenn sie nicht angeht musste ich das Telefon komplett aus- und dann wieder anschalten dann ging die wieder. Habe den Fehler dem Kundenservice geschildert mit der Bitte das Gerät auszutauschen und wenn der Tausch nicht geht wollte ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Das Gerät eingeschickt und dann zwei Tage später wurde mir am Telefon gesagt, dass dies ein Bedienungsfehler sein soll. Ich hätte den Nachtmodus aktiviert und damit die Tastaturbeleuchtung beeinflusst. Fand ich aber komisch weil wenn das am Nachtmodus liegen würde dann wäre die Beleuchtung entweder ganz aus oder immer ein, aber nicht Mal geht Mal nicht. Habe darauf hin Siemens-Kundenservice kontaktiert wo mir gesagt wurde, dass der Nachtmodus mit Tastaturbeleuchtung gar nicht zu tun hat und schaltet nur Displaybeleuchtung in der Ladeschale ab (was auch in der Bedienungsanleitung Seite 89 steht).
Das Telefon wurde mir zurückgeschickt. Als das Telefon  bei mir am Samstag angekam stelle ich fest, dass der Akku nicht dabei ist! Erst am Montag konnte ich wieder beim Kundenservice anfragen, wo der Akku bleibt. Dann hieß es sie hätten ihn vergessen, wird nachgeschickt. Dann am Dienstag kommt zerrissener Brief(ganz normaler Brief nicht versichert) mit dem kaputten Akku an! Wieder Telefonieren, mit dem Ergebnis ich solle das jetzt mit der Post klären, aber Post übernimmt keine Haftung für normale Briefe! Mittlerweile waren fast zwei Wochen (Rückgaberecht) um und das Ganze war mir zu blöd ich habe die Sachen zusammengepackt und zurückgeschickt mit der Bitte mir das Geld zurück zu überweisen. Dann sind wieder 2 Wochen vergangen kein Geld da. Habe heute wieder die gute Firma kontaktiert und kriege heute eine Antwort ich kriege Kaufpreis - 30% für  eingetretene Verschlechterung!!!
Also ein Monat Ärger und am Schluss 40 EUR weniger. Das Ganze geht jetzt zum Anwalt.
Um solche Ärger zu vermeiden würde ich von Kauf bei dieser Firma abraten.
Übrigens seit einer Woche habe ich das gleiche Model (von Amazon) wo alles funktioniert, egal ob Nachtmodus aktiv ist.  


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Erste Wahl für alles in der Telekommunikation
15.02.2005, 20:29:01
Ich hatte geplant, in der näheren Zukunft ein 'Siemens Gigaset C345' zu kaufen. Ich informierte mich im Internet bei 'www.yagma.de' (99,80 €). Da 'Yagma' der 'ProMarkt Online GmbH' angehört wollte ich mir die Versandkosten sparen und bin zu 'ProMarkt' bei uns um die Ecke. Doch dort kostet das Gerät 119,00 €. Ich fragte ob man am Preis etwas machen könne da das Angebot im Internet doch wesentlich günstiger war. Man könne mir das Gerät für 115,00 € überlassen, war die Antwort, da 'ProMarkt' unabhängig vom Online-Angebot agiere. Ich bedankte mich und ging. Kleiner Witz dachte ich mir. Selbst mit Versandkosten wäre ich bei einer Bestellung im Internet auf knapp 106,00 € gekommen. Im Internet ging ich auch auf die ProMarkt-Homepage 'www.promarkt.de'. Der gleiche Preis wie bei 'www.yagma.de'. Unverständnis machte sich breit. Ich suchte dann über 'www.geizhals.de/deutschland' nach dem Telefon. Günstigster Anbieter 'shop.augustaversand.de'. Schlappe 83,90 €. Nun telefonierte ich noch mit 'Media Markt' und 'Saturn Hansa'. 119,00 €, kein Nachlass möglich. Bei Saturn erwähnte ich noch, dass es im Internet ein Angebot für 83,90 € gäbe. Daraufhin sagte man mir, das bei diesem Angebot etwas nicht stimmen könne und das Saturn die günstigsten Preise in diesem Bereich hätte - Weltweit. Ich verabschiedete mich mit den Worten: Ich werde das Angebot, mit dem etwas nicht stimmen würde annehmen. Ich habe am 11.02 das Telefon beim 'Augusta Versand' bestellt und den Betrag am gleichen Tag überwiesen (inkl. Versandkosten 91,85 €). Am 14.02 erhielt ich eine eMail über den Versand der Bestellung. Am 15.02 brachte DHL das Paket:

Ein 'Siemens Gigaset C345, sandbeige'.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vorsicht!!!
02.07.2005, 14:44:51
Konkreter Fall: Ich habe ein Telefon bestellt (Samstag abend) und direkt überwiesen. Am Sonntag habe ich es bei einem Bekannten zufällig real gesehen und musste feststellen, dass die Farbe (sandbeige) sich gewaltig von der im Shop unterschied. Da ich ein solches Telefon nicht besitzen wollte und das Modell in anderen Farben teurer war, rief ich sofort Montag morgen bei Augusta an, teilte diesen Umstand mit und widerrief meine Bestellung. Laut Augusta alles kein Problem, die Bestellung sei noch nicht bearbeitet worden und der Überweisungsbetrag werde umgehend zurückerstattet.
Soweit alles OK. 3 Tage später musste ich auf meinem Konto feststellen, dass Augusta zwar überwiesen, aber ca. 10% vom Warenwert als "Storno-/Bearbeitungsgebühr" einbehalten hatte. Darüber hatte man mir weder am Telefon etwas gesagt, noch ist dieser Umstand den AGB zu entnehmen.
Bei meiner telefonischen Nachfrage verwies man fälschlicherweise auf die AGB, allerdings war dieser Abschnitt lediglich für Unternehmer und nicht für Endverbraucher gültig.
Augusta verweigerte ohne jegliche gesetzliche Grundlage die Erstattung offenen Betrags.
Nach erfolglosen Mahnungen (privat, als auch übergerichtliches Mahnverfahren) und nachdem ich ähnlich geartete Dinge in Foren über Augusta gelesen hatte, habe ich die Sache nun meinem RA übergeben, das Verfahren läuft.
Dieses Verhalten von Augusta ist besonders dreist, wenn man bedenkt, dass dem Unternehmen auf meine schnelle Reaktion hin einiges an Kosten erspart geblieben ist. Hätte ich die Bestellung aufrecht erhalten, dann hätte Augusta das Gerät auf jeden Fall zurückgeschickt bekommen und hätte (wg Eingeschaftsmangel) sämtliche Versandkosten und nicht nur den Rückversand zahlen müssen. Zusätzlich wären noch Kosten für Verpackung und Zeitaufwand für abschließende Bearbeitung der Bestellung und Rückabwicklung angefallen.
Für die Ersparnis dieses Aufwands und Kosten bedankt sich nun Augusta bei mir mit der Berechnung einer 10%igen Stornogebühr!
Absolut unseriös und nicht zu empfehlen!!!

04.07.2005, 15:58 Uhr - Editiert von queen of wands, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung