Preisvergleich SUSE vs. WinXP
Geizhals » Forum » Programmierung » Preisvergleich SUSE vs. WinXP (108 Beiträge, 1301 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Preisvergleich SUSE vs. WinXP
05.02.2004, 00:29:44
Tja auch wenn jetzt einige ganz gewiß aufheulen werden:

Das Dateiformat von Word und Excel ist - und jetzt égal ob leider oder nicht - "Standard" - und nicht irgendwelche sonstige Normen - und wenn MS das jetzt auf XML nachzieht werden es alle anderen auch tun...

Und warum sollte MS Protokollschnittstellen offenlegen? Ich würds auch nicht tun - und tus auch nicht...hab ich Lust das wer anderer an meinem Kuchen mitnascht? SIcher nicht...

Ich bin sicher NICHT MS-gläubig wie mir das andere schon unterstellt haben. Im Gegenteil. UNIX - und da mein ich jetzt "richtiges" System V vom 32/x00 Tower - war schon 1985 neben dem ersten PC/XT meine bevorzugtes Umfeld. Und Linux kenn, hab und nutzt ich seit den seligen Minix Tagen und SuSE im speziellen seit der 1995 Version...aber NEIN man "muß" nichts zusammenstellen, man "hat" schon - und ich weiß wirklich nicht WO da das Problem für manche ist...

Und alle unsere Programme werden seit jeher für Apple (System 9, OSX), Linux (Redhat, BSD) und Windows entwickelt...und wir haben eine a) finanziell potenten und b) stabilen Benutzerkreis. Und o wunder: Gegenwärtig in ganz Ö in einem Segment ca. 250 Anwender von 3 bis 40 Arbeitsplätze (Schnitt ca. 15) und davon 1 Apple Anwender - mit erst wieder zwei PCs unter W2K - und einem Novell Server und 1 (in Worten EIN) Linux Anwender mit Suse - auch auf dem Desktop - bei dem so ziemlich alles kracht bis auf unsere Applikation...ich sage nur Hylafax...oder verwalt mal mit OO mehr als 200000 Dokumente...vom "exotischen" SAMBA Locking Errors red ich da gar nicht...

Und letzteres ist einfach unwahr: Heutzutage ist die "Grundbedienung" eines Computers mit passendem OS absolut notwendige Pflicht für fast alle Lehrberufe...und drei mal darfst Du raten was dann dort am Arbeitsplatz steht...

Man "muß" nicht das Rad neu erfinden...zumal es dann ja maximal "viereckig" wäre...die einzige Chance die ich sehe ist, daß endlich jemand eine Distribution PROFESSIONELL lanciert, diese AGGRESIV bewirbt und LOBBYING a la MS bei WIFI und AMS betreibt. Aber das geht sicher nicht kostenlos...und da beißt sich dann di Katze in den Schwanz...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Preisvergleich SUSE vs. WinXP
12.02.2004, 14:37:00
> Das Dateiformat von Word und Excel ist - und jetzt égal ob leider oder nicht > "Standard" - und nicht irgendwelche sonstige Normen - und wenn MS das jetzt
> auf XML nachzieht werden es alle anderen auch tun...

Wenn MS nun sein Dokumentenformat auf XML umstellt, dann zieht MS den anderen hinterher und nicht andersrum.

> auch auf dem Desktop - bei dem so ziemlich alles kracht bis auf unsere
> Applikation...ich sage nur Hylafax...oder verwalt mal mit OO mehr als 200000
> Dokumente...vom "exotischen" SAMBA Locking Errors red ich da gar nicht...

Was hast gegen Hylafax?
Das kann so ziemlich alles was man sich wünschen kann.
Und wenn jemand wie du bereits einschlägige Erfahrungen unter Unix hat, sollte auch die Konfiguration keinerlei Probleme machen.
Falls dir Hylafax zu mächtig ist, nimm doch sendfax/mgetty.

Seit wann "verwaltet" OO Dokumente?
Oder meinst gar EIN Zentraldokument mit 200000 verlinkten Dokumenten? ;-)

> Und letzteres ist einfach unwahr: Heutzutage ist die "Grundbedienung" eines
> Computers mit passendem OS absolut notwendige Pflicht für fast alle
> Lehrberufe...und drei mal darfst Du raten was dann dort am Arbeitsplatz
> steht...

Die "Grundbediehnung" ist z.Bsp. bei KDE nicht viel anders als unter Windows.
Von "Ctrl-O" über "Alt-F4" bis hin zur Interaktion mit der rechten Maustaste.
Begriffe wie "Öffnen", "Bearbeiten", "Einfügen", "Mülleimer", Cut&Paste etc. alles das Selbe.
Diese "Quasi-Standards" zu kennen und über ein bestimmtes Basiswissen zu verfügen, erachte ich als weit wichtiger als ein "XP-Fachdepp" zu sein der gleich aufheult wenn etwas einmal anders aussieht als er es vom Wifi-Kurs her kennt.

> UNIX - und da mein ich jetzt "richtiges" System V vom 32/x00 Tower

Sprichst hier zufällig von den NCR-Towers (400er, 600er)?
Da kommen bei mir gleich nostalgische Gefühle auf ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Preisvergleich SUSE vs. WinXP
13.02.2004, 09:56:37
> HylaFax:
> Außer gegen den "Namen" an sich nur, daß das professionellen Ansprüchen nie
> und nimmer genüngt...aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden....für
> mich gilt und galt: geladen, gelacht, gelöscht..

Ich hab vor etwa einem Jahr bei einem Kunden HylaFax in die bestehende Auftragsabwicklung integriert.

Ein eingehendes Fax wird:

Im Bildformat konvertiert.
Durch den OCR-Prozess gepiped
Die Senderkennung ermittelt
In der DB nach einem passenden Eintrag gesucht.
Ein Eintrag in den Kontakten der DB erstellt
Der OCR-Text in die Volltext-Suche übernommen
Das Image entsprechend des Kunden und Monats im Filesystem archiviert.
In der DB die Referenz auf das archivierte Image eingetragen.
Aufgrund eines Verteilers in der DB das Image als eMail weitergeleitet.

Wie du siehst kann man mit HylaFax anstellen was man möchte.
Es ist kein "geschlossenes" System wie es die meisten anderen sind.
Das Selbe gilt für ausgehende Faxes.
Kann ein Fax über einen Zeitraum oder Anzahl von Versuchen nicht zugestellt werden, kann wiederum ein frei definierbares Prozedere abgewickelt werden.
Es verfügt über ein ausgereiftes Spooling, verwaltet Modem-Pools, checkt die passende Provider-Vorwahl etc. etc.

Jedenfalls verstehe ich hier nicht was es da zu "laden, lachen und löschen" gibt.


> Grundbedienung:

> Nein - ist definitiv unrichtig. Es IST wichtig das Otto-Normal-User das selbe
> Lookout erhält...und ich halte sowieso alle für Deppen die sich auf Ihren WIFI
> Kurs etwas einbilden...aber die Bilden nunmal die Basis zur
> Applikationsdistibution...

Unter Win-XP kannst von der Standard-Font über Themes bis hin zu den Farben so ziemlich alles verstellen was das Herz begehrt.
Wo ist hier dann der Ansatz daß man unter Windows das selbe "Lookout" hat?


> UNIX:

> Naturalmente: Hab selbst noch einen 32/200 und einen 32/600 (sogar mit
> TokenRing) im Einsatz...und gegen Qoffice aus dem Jahre 1985 schaut heute noch
> OO "alt" aus...

Ja - die Dinger sind für die Ewigkeit gebaut worden.
Blöd halt daß sie so viel Strom saugen ;-)
Und Qoffice war in der Tat eine geile Textverarbeitung.
Auf einem 17"-Hochformat X-Terminal mit Qoffice - da wußte ich - ich bleib der Branche treu B-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Preisvergleich SUSE vs. WinXP
03.02.2004, 15:24:38
Von diesem Vergleich kann man halten was man will, eigentlich wäre
für solche Vergleiche MS zuständig.

Nur eines muß ich in diesem Zusammenhang einmal los werden:

Für keine neue Hardware gibt es Linux-Treiber bzw. sind Treiber dafür
"nicht" kostenlos. Für meinen neuen Canon i350 Drucker gibt´s
für Linux keinen Treiber bzw. kostet der Turbo-Print - Treiber € 24,--.

Dann dürfen verschiedene Treiber für Grafikarten usw. nicht in die
Distributionen eingebaut werden - kannst selber suchen und installieren.

Meine Digicam kennt Linux (Suse 9.0) zwar, aber warum er die Fotos vorher
nicht ins /home Verzeichnis kopieren will und sie dann nach einigem suchen
doch dort gelandet sind, ist mir bis dato ein Rätsel. Meine Fotos vertraue
ich daher lieber der Windows - Software an, die auch weit bequemer ist.

Und die Video - Bearbeitung unter Linux ist bis dato nicht vorhanden. Denn was
beim SUSE - Vergleich verschwiegen wird, es gibt keinen Treiber bzw. Software
die das einspielen von Videos über die i-Link Schnittstelle unterstützt. Also wofür
brauche ich eine Schnittsoftware die ich mangels Material nicht verwenden kann.

Und es gebe sicherlich noch weitere Beispiele wo Linux nicht reif für den
Home - Pc ist und die Windowslösungen einfach besser zu bedienen sind.

Für micht gibt sich Linux im Home-Bereich als unausgereifte Software die zwar
einige gute Ansätze hat, aber unter der Haube einem Windows 3.1 entspricht.

Hab´s daher wieder entfernt und setzte Linux nur mehr für meine Digital - Tv -
Karte ein. Denn dort ist Linux (linvdr 5.0) um längen besser als jede Windows-Software.

gruß vom





< ------------------------------------ Orion ------------------------------- >
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Preisvergleich SUSE vs. WinXP
KKH
05.02.2004, 15:10:41
wenn einer keine ahnung von der materie hat. kommt er mit linux genau so gut zusammen wie mit win. nur wer schon ein wenig weis hat auch die chance wenn er will. Wer es schwer hat sind die admins und betreuer. den die müssen total umdenken. und davor haben viele angst und sind zu faul.

Ich hab auch schon einen ***** voll stunden damit verbracht inrgendwelche treiber für win zu suchen was auch kein privater macht. außer er kennt sich a bissi aus.

Und wenn die leute nichts dazulernen wollen und nur in ihren "windows" rumklickseln wollen. sollen sie doch!

Meiner erfahrung nach wollen die Leute was neues lernen und fragen auch, nur sie werden eben dann schnell als DAUs abgehandelt. und das ist das, was mir auf die nerven geht.

hast du dir schon mal überlegt, wieviel linux kann wovon windows meilen weit entfernt ist. Nimm z.B.: die prozessoren win fängt nur was mit x86 an. und da gibts noch einige mehr.

Auch diese ganzen kleinen spielerein wie computer als stereoanlage verwenden, über eine Ferbedienung sind auch bei linux möglich bzw. gerade in arbeit.

Komm und das mit der sicherheit ist ein schmäh! wie soll ein win. richtig sicher sein?
Aber ich glaube sicerheit ist ein eigenes kapitel.


thx

KKH
  


--------------------------------------------------------------------------------
P4 2,53
2x Seagate Barracuda á 80gig
Geforce2 MX 400
Abit IT7 Max2
640 DDR PC333

DELL Inspirion 5150
P4 3,06
512 DDR
60GB
.....
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Preisvergleich SUSE vs. WinXP
05.02.2004, 15:23:17
> wenn einer keine ahnung von der materie hat. kommt er mit linux genau so gut
> zusammen wie mit win. nur wer schon ein wenig weis hat auch die chance wenn er
> will.

genau, sicherlich - schonmal auf nen pc winxp aufgesetzt, und dann setz mal ein redhat oder debian auf - was erfordert mehr wissen, bzw windows xp aufsetzen erfordet sogar sogut wie KEIN wissen

Wer es schwer hat sind die admins und betreuer. den die müssen total
> umdenken. und davor haben viele angst und sind zu faul. Ich hab auch schon
> einen ***** voll stunden damit verbracht inrgendwelche treiber für win zu
> suchen was auch kein privater macht.

Windows hat eine Super Treiber Datenbank dabei, Linux auch, aber die ist auf keinen fall so aufgereift wie bei WIndows, und zusätzlich findet für jedes Gerät ohne Probleme einen Windows Treiber, bei Linux tust dir dementsprechend schwerer

außer er kennt sich a bissi aus.Und wenn
> die leute nichts dazulernen wollen und nur in ihren "windows" rumklickseln
> wollen. sollen sie doch! Meiner erfahrung nach wollen die Leute was neues
> lernen und fragen auch, nur sie werden eben dann schnell als DAUs abgehandelt.
> und das ist das, was mir auf die nerven geht.

Wenn du Windows als Rumgeklicksel programm ansiehst dann kennst du dich mit der Materie nicht aus

hast du dir schon mal überlegt,
> wieviel linux kann wovon windows meilen weit entfernt ist. Nimm z.B.: die
> prozessoren win fängt nur was mit x86 an.

x86 ist dementsprechend auch am weitest verbreitetet, würdest du ein Auto bauen wo das Lenkrad rechts ist wenns bei allen andren links ist ?

und da gibts noch einige mehr.Auch
> diese ganzen kleinen spielerein wie computer als stereoanlage verwenden, über
> eine Ferbedienung sind auch bei linux möglich bzw. gerade in arbeit.

Spielereien sind überall möglich..... dazu seh ich keinen Unterschied von Win zu Linux, ausser dasses auf Windows sícher mehr möglichkeiten gibt, weils einfach viel mehr SW gibt

Komm und
> das mit der sicherheit ist ein schmäh! wie soll ein win. richtig sicher
> sein?Aber ich glaube sicerheit ist ein eigenes kapitel.

Windows ist sogar laut renomierten Sicherheitsinstituten sehr sicher, nur wenn die ganzen Daus sändig Viren anklicken in Mails (wobei M$ das öffnen von Attachments sogar *TRÖT*mässig deaktiviert hat) dann kann M$ auch nichts dafür

Wenn du möglich viele Leute treffen wollen würdest, würdest du dann für Linux oder für Windows einen Virus schreiben ? genau das ist der Grund wieso es auf Windows viel mehr Viren gibt


thxKKH  ----> ----------------------------------------------------------------------------P4
> 2,532x Seagate Barracuda á 80gigGeforce2 MX 400Abit IT7 Max2640 DDR PC333DELL
> Inspirion 5150P4 3,06512 DDR60GB.....

(sigkilled v1.6 (Thu Feb  5 15:24:00 2004): several images together had 30721 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Preisvergleich SUSE vs. WinXP
KKH
05.02.2004, 15:54:58
>genau, sicherlich - schonmal auf nen pc winxp aufgesetzt, und dann setz mal ein >redhat oder debian auf - was erfordert mehr wissen, bzw windows xp aufsetzen >erfordet sogar sogut wie KEIN wissen

wer kein wissen hat setzt nicht auf, der lässt aufsetzen bzw. kauft vorinstalliert. gibts bei win wie auch bei linux

>Windows hat eine Super Treiber Datenbank dabei, Linux auch, aber die ist auf >keinen fall so aufgereift wie bei WIndows, und zusätzlich findet für jedes Gerät >ohne Probleme einen Windows Treiber, bei Linux tust dir dementsprechend schwerer

da stimm ich dir zu, aber du must gestehen, dass es immer besser wird. wenn du rücklickst. vor 2 jahren hast fast zu keiner hardware linux treiber bekommen. jetzt schaut die welt schon besser aus

>Wenn du Windows als Rumgeklicksel programm ansiehst dann kennst du dich mit der Materie nicht aus

Für den user, der zuhause sitzt ist es ein rumgeklicksel.

>x86 ist dementsprechend auch am weitest verbreitetet, würdest du ein Auto >bauen wo das Lenkrad rechts ist wenns bei allen andren links ist ?

wenns schneller fährt und sicherer ist und auch noch kostenlos ist schon.

Mir ist schon klar, das es für win mehr viren gibt und auch warum, aber ich hab auch bei win eine menge sicherheitslücken (die es bei linux auch gibt), aber es ist peinlich wenn div sicherheitslücken auch nach dem 3. update noch nicht behoben sind.

thx


KKH

--------------------------------------------------------------------------------
P4 2,53
2x Seagate Barracuda á 80gig
Geforce2 MX 400
Abit IT7 Max2
640 DDR PC333

DELL Inspirion 5150
P4 3,06
512 DDR
60GB
.....
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Preisvergleich SUSE vs. WinXP
06.02.2004, 08:24:45
>Das haben sie aber bei Windows schon überhaupt nicht..
Ich habe z.B noch fast keine ATI Karte in Händen gehabt die mit den mitgelieferten Treibern stabil lief.
Aktuellen Treiber aus dem Internet holen ist Pflicht.
Ähnliche Erfahrungen hab ich mit diversenTV-Karten sowie mit USB-Scannern >gemacht.


Dafür kann MS aber nichts, wnen ATI so nen treiber schrott ausliefert - und mit winxp gibts defnitiv nur bei den wenigstens Hardwarekomponenten Probleme

Aktuellen Treiber aus dem Internet holen ist Pflicht - für Grafikkarten vl wenn du spielen willst....

>Ähnliche Erfahrungen hab ich mit diversenTV-Karten sowie mit USB-Scannern >gemacht.

generell ist bei USB Scannern auch gleich ne Scansoftware dabei, mit Handbuch, und da lohnt es sich schon, die cd mit treiber und Sw zu installieren,  komisch wie selten ich auf so ner CD  Linux Treiber sehe ...

>Ganz ähnliches bei Spielen. Fast täglich ruft mich eine verzweifelte Mutter an, >weil das Spiel, das sich ihr Kind nach wochenlangem Sparen endlich kaufen >konnte, partout nicht funktionieren will.
>Und dann fängt wieder die Suche an, nach directx, Grafiktreiber, weil der >Windows zertifizierte Treiber bei NVIDIA Karten halt mit vielen Spielen nicht kann, >und Patches von der Spieleherstellerpage. Und das oft noch auf Rechnern die >keinen oder nur Modemzugang zum Internet hat.

Kommt eben weil die kleinen kiddies immer super RuLOR Grafik haben wollen, und das kostet auch neue Hardware und eben auch neue Treiber.



>Unter Linux, ist es einfach: Ist das Spiel bei Transgaming mit Working Rating 4 >oder 5 gelistet, dann gehts, sonst brauch ichs nicht einmal probieren.


na toll, soll ich das jetzt als vorteil oder nachteil ansehen ? bei win bringst alles zum laufen, sofern man ein bischen Ahnung davon hat was man tut


Ich bin kein M$ Superfan, aber mir gehen diese Unterstellungen "Windows ist der grösste sche..s jedenfalls am Sack"



----------------------------------------------------------------------





[X] User              [ ] Moderator  



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung