Re: Nachtrag: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung (19 Beiträge, 233 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung
25.11.2000, 01:10:24
An alle, die sinnvolle Kommentare abgeben können!

Mein alter P1 (133MHz) fliegt raus (wer hat da behauptet, CPU hat
nichts mit Surfgeschwindigkeit zu tun? Dann surft mal damit mit
animated gifs und java-applets!). Nur ich bin mit der jetzigen
Hardware noch nicht so ganz up-to-date und ersuche um zahlreiche
Ratschläge:

Ich will neben normalem Arbeiten (Office) und ein wenig
Bildbearbeitung nun endlich in der wenigen Freizeit wieder einmal
flüssig und augenschonend spielen können.(bis jetzt lief ja nicht
mal Moorhuhn richtig).

Ich dachte an folgende Ausstattung:

AMD Thunderb. 700-800MHZ oder doch Intel??? (Preis oder Stabilität?
- stimmt das überhaupt noch?)

Welches motherboard??? (stabil und schnell laufen soll es) SCSI
Contr. onboard od. doch extra

64, 128 od. 256MB RAM? welche? 66, 100, od.133 Mhz?

Grafikkarte? keine Ahnung? PCI od. AGB (wo ist da der Unterschied?,
hängt das vom motherboard ab?) 16,32 od. 64MB

Soundkarte? wurscht! billig! soll Spieltöne und CD wiedergeben (oder
was bringt eine bessere/teurere für Vorteile?)Gameport für Joystick!

HDD (ich hatte SCSI, aber UDMA ist halt schon viel günstiger) ich
denke an mittlere Größe: ca.20-40GB, aber möglichst flott

Monitor, CD-ROM,CD-Brenner, Scanner und Modem nehme ich vom alten
System mit, dafür brauch ich aber unbedingt einen SCSI-Controller.
Ach ja, einen neuen Tower brauch ich ja auch noch (stark und LEISE).
No-Name oder Marke, ATX od. AT? wieviele Extralüfter? (HDD,CD-R,??)

Könnte die Einzelteile selbst zusammenbauen, oder habt Ihr einen Tip
für ein Händlerkomplettsystem. Übertaktet hab ich noch nie, laß mir
aber gerne Tips geben.

Noch eine Frage: Habe vor, ein 100Mbit Netz mit einem 8er Hub
aufzubauen und zusätzlich kommt ein Chelloanschluß. Brauch ich da
jetzt 2 NW-Karten (welche) in einem PC oder kann ich das Kabelmodem
direkt an den Hub anhängen?

Hab ich noch was vergessen?
Bitte um zahlreiche Antworten und heftige Hardwarediskussionen!

Dank im Voraus!
AVS
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Nachtrag: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (soundler am 25.11.2000, 01:56:22)
.
Re: Nachtrag: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung
TT
25.11.2000, 03:01:06
Erstmal zu den technischen Fragen:

AT-ATX
DAs betrifft die Stromversorgung. Beim ATX wird nicht wie beim AT
der Strom direkt über einen Schalter geschaltet, sondern über das
Motherboard. Dadurch steht immer ein Teil des MB unter Strom (also
sollte man den Stecker ziehen, wenn man dran herumschraubt!). Der
Vorteil liegt darin, daß ich jetzt den Computer auch über die
Peripherie wie Modem, Netzwerkkarte....starten kann).

PCI-AGP
Ein Motherboard besitzt immer nur einen AGP-Port. Der Grund liegt
darin, daß der AGP-Port im Gegensatz zum PCI direkt auf den
Speicher zugreifen kann. Er ist zudem höher getaktet, und schafft
die höhere Datentransferrate.
Wenn das Mainboard eine Onboardgrafikkarte hat, belegt diese meist
den AGP-Platz, was natürlich einen riesen Nachteil beim Aufrüsten
darstellt.
Prinzipiell kann man sagen, daß AGP-Grafikkarten schneller sind als
PCI-Grafikkarten, max. gleichschnell (wenn der AGP-Port nicht
richtig unterstützt wird!).


So, nun zum System selbst:

Also vom Preis/Leistungs-Verhältnis würde ich zu einem Duron-System
raten. Erstens laufen die absolut stabil, sind bei weitem schnell
genug (auch für Spiele!) und sind dennoch sehr günstig.

Das System würde dann ungefähr so aussehen:
Duron 700-800
256 MB Ram (PC133)...für Bildbearbeitung sollte das schon drinnen
sein!
Asus A7V oder MSI K7T-Pro (ist auch sehr gut, allerdings viel
günstiger!)
40 GB Hdd (Maxtor oder IBM...habe mit beiden gute Erfahrungen)
ATX-Gehäuse

Grafikkarte kommt drauf an, was in erster Linie am Rechner laufen
soll. Bei spielen würde ich eine GeForce mit DDR empfehlen (eine
2er ist nicht zwingend notwendig, die 1er ist bei weitem schnell
genug!), z.B. ASUS V6800.
Sollte jedoch die Hauptaufgabe Office bzw. Bildbearbeitung sein, so
kann ich nur eine Matrox G450 Dualhead emfehlen. Diese ist auch bei
Spielen ausreichend (habe die G400 DH in einem meiner Rechner
verbaut, und reicht auch völlig aus!).
Abraten würde ich von ATI. Der Treibersupport ist derart schlecht,
und bei Spielen kommt keine Freude auf.

Auch würde ich gleich einen neuen Monitor empfehlen. Bei
Bildbearbeitung sollte es mind. ein 19"er sein. Von Belinea rate
ich ab, damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Gute
Ergonomie und ein scharfes Bild haben Liyama, Samsung und Nokia.
Die Zeilenfrequenz sollte (egal welche Marke) mind. 110 kHz sein.

Netzwerkkarten empfehle ich folgende:
Micronet SP2500. Die habe ich schon oft verbaut, und sie ist sehr
problemlos.
Hoffe, ich habe nichts vergessen.

TT
Antworten Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Nachtrag: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (paulchen am 26.11.2000, 00:32:23)
  Re: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (Nik am 25.11.2000, 12:41:27)
  Re: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (pengo am 25.11.2000, 14:08:28)
.  Re: Re: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (pimpinella am 25.11.2000, 15:47:29)
  Re: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (michael am 25.11.2000, 14:37:20)
  Re: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (gringo am 25.11.2000, 15:44:12)
.  Re: Re: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (NONAME am 25.11.2000, 19:03:52)
..  Re: Re: Re: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (loki am 26.11.2000, 16:57:47)
  Re: BITTE HILFE bei Hardwarezusammenstellung  (NONAME am 25.11.2000, 19:03:02)
  PC-Zusammenstellung  (AVS am 26.11.2000, 15:18:59)
.  Re: PC-Zusammenstellung  (Anonym am 26.11.2000, 15:50:43)
..  Re: Re: PC-Zusammenstellung  (Garak am 26.11.2000, 16:20:01)
.  Re: PC-Zusammenstellung  (toni am 27.11.2000, 14:14:32)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung