PC - LENKRAD, mit Forcefeedback oder ohne?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC - LENKRAD, mit Forcefeedback oder ohne? (58 Beiträge, 325 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC - LENKRAD, mit Forcefeedback oder ohne?
Fly
28.02.2004, 22:37:25
Auch wenn Deine Entscheidung schon steht, hier mein Senf dazu.

Ich bin begeisterter (wenngleich kein guter) Grand Prix Legends Fahrer. Es ist schon recht alt (gut 5 Jahre glaub ich), allerdings für mich immer noch eine der besten Rennsims die's gibt.

Anfangs fand ich das FFB (kam mit Patch, war im Original nicht dabei) störend, es hat sich allerdings schnell als sehr hilfreich herausgestellt. Du spürst, wenn das Auto beginnt auszubrechen, Du spürst nach einigem Fahren ganz genau wie weit Du gehen kannst, noch bevor Du siehst dass der Wagen unruhig wird und lang bevor er wirklich unhaltbar wird.

Auch bei Colin McRae II habe ich wesentlich mehr Kontrolle über den Wagen mit FFB als ohne. Die Ohren sind nämlich mit dem Beifahrer beschäftigt, und Du MUSST spüren wie weit Du den Wagen treten kannst bevor er abtritt. Auch und wie ich finde vor allem bei Sand- und Schotterstrecken.

Ob FFB hilfreich oder hinderlich ist hängt auch unheimlich vom Spiel selbst ab. Bei "ernsthaften" Simulationen habe ich üblicherweise wesentlich mehr Gefühl und wesentlich mehr Kontrolle mit FFB als ohne. Bei den Krachwummrennspielen, die davon leben dass man mal eben auch wo "anwandelt" isses natürlich eher störend.

________________________________________________________________________
Es ist mir lieber, nach meinem Tod fragen sich die Leute, warum es keine Statue von mir gibt als sie fragen, warum es eine gibt.

---Marcus Porcius Cato

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): PC - LENKRAD, mit Forcefeedback oder ohne?
Fly
01.03.2004, 21:29:14
Nix Karbonbremsen, die haben noch im wahrsten Sinne des Wortes "in die Eisen" steigen müssen. Nix automatisches Schalten, Gang raus, Motor auf die richtigen Touren bringen, Gang rein (nix kuppeln oder so). Elektronik gab's in der Zündung, wenn überhaupt. Bordcomputer? Telemetrie? Boxenfunk? Wozu gibt's Tafeln zum Zeigen wieviel Du (letzte Runde) vorn oder hinten warst, und der Fahrer hat zu "spüren" ob der Wagen gut liegt.

Die Aerodynamik ein Witz, die Bodenhaftung praktisch null (ohne Flügel und mit 300KM/H auch kein Wunder), bremsen bitte mit viiiiiiiel Gefühl und ebenso beim Gasgeben verfahren.

Beten dass der Motor hält (die Reifen haben so 2-3 Rennen schon überlebt), und jedes Überholmanöver (ja, damals gab's sowas sogar noch) eine Zitterpartie.

Motor "abstechen" gar kein Problem (na warum auch, Gaspedal und Motor waren mehr oder weniger direkt zusammengeschaltet), und ein Rückstand von einer halben Runde war durchaus aufholbar, der andere musste nur einen wiiiiiiinzigen Fahrfehler machen und mal eben 'ne Runde durch den Acker drehen.

Macht unheimlich Laune. Dauert zwar ein paar Tage, bis man den Wagen beherrscht (weil die "Fahrhilfen", die das Spiel gibt machen's zwar durchaus einfacher, allerdings fahren sie auf "Sicherheit", nicht Geschwindigkeit, also mit Hilfen wird's keine Topzeit), ist allerdings ohne Ende geil wenn man's mal weiss, wieviel Gas man den Wagen geben kann (gibt's immerhin glaub ich 6 oder 8 verschiedene, mit teilweise SEHR unterschiedlichen Fahreigenschaften), wo, wann und wie stark man bremst usw.

________________________________________________________________________
Es ist mir lieber, nach meinem Tod fragen sich die Leute, warum es keine Statue von mir gibt als sie fragen, warum es eine gibt.

---Marcus Porcius Cato

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung