Modzilla Firebird
Geizhals » Forum » Programmierung » Modzilla Firebird (50 Beiträge, 3934 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Modzilla Firebird
26.03.2004, 09:11:34
Oops! Danke. Sollte ich natürlich wissen, schließlich steht es in unserer Statistikauswertung. Hab's aus einer Mail abgeschrieben - und dann noch falsch (Firebird statt Firefox).

Ich glaube ich melke jetzt mal unsere Espressomaschine, bevor ich weitermache ....

Grundsätzlich ging es um ein Mail, in dem es heisst:

"Leider ist Ihre Homepage mit Modzilla Firefox nicht darstellbar.
Was sehr bedauerlich ist weil ich weder Netscape noch IE mein Vertrauen schenke und die Anzahl der User von alternativ Browsern im Vormarsch ist.
Schade"

Nun werden sich einige User dieses Forums noch erinnern, dass wir vor vielen Monaten extra für  V e LL o W  einige Modifikationen für verbesserte Darstellung auf Mozilla gemacht haben. Deswegen war der Seitenhieb, wir boykottierten alternative Browser, für mich besonders hart.

Ich gebe ja zu, dass wir nicht für jeden Browser(fehler) eigene Versionen unserer Website programmieren können, aber wir tun, was mit vertretbarem Aufwand möglich ist. "Vertretbar" bedeutet, dass wir beispielsweise nicht speziell für 0,05% zugreifender Browser wochenlang programmieren können.

Übrigens, für jeden, den es interessiert, die Statistikzahlen zu den derzeit verwendeten Browsern

Die beiden Spitzenreiter sind
80.30% Microsoft Internet Explorer
14.64% Netscape (hat wieder deutlich aufgeholt)

Mehr Details:
73.50% MSIE 6.0
14.30% Mozilla/5.0
3.09% MSIE 5.01
2.86% MSIE 5.5
1.37% )
0.59% MSIE 5.0
0.49% Opera/7.23 (Windows NT 5.1
0.38% Konqueror/3.1
0.37% Murkszilla/6.
0.33% Googlebot/2.1 (+http://www.googlebot.com/bot.html
0.26% Preiszeiger/1.58 (perl/5.6)
0.24% Opera/7.23 (Windows NT 5.0
0.19% Mozilla/4.0
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Modzilla Firebird
26.03.2004, 12:43:34
Ein erster Blick

Titelleiste: Telefonnummer weg, dafür irgendwas über die Firma
Die hässlichen FrameBalken weg .. dafür muss es eine andere Idee geben
Evtl. andere Farbkombinationen ? Schwarz finde ich nicht so toll, Warum nicht Hellblau/Weiss wie das Logo
Die Markenliste rechts weg und ins Menü verfrachten, dadurch bekommt der mittlere Frame mehr Platz und der Text wirkt nicht mehr so zusammengeschoben
Evtl. eine kleinere Schriftart (z.b. beim EDV Leasing Text)
Im Webshop z.b. unter Komponenten aus den 2 Zeilen / Artikel eine einzelne machen, ich denke dass dadurch die Übersicht etwas besser wird - die Buttons
Persönlich gefällt mir auch das Menü mit den + und - nicht so gut, vielleicht unterschiedlich gefüllte punkte

Z.b. Acer Ferrari 3000 ist ein Link auf die Shop-Details (also Lagerstand usw.), das Bild zeigt auf die Händlerseite (also grad umgekehrt wies jetzt ist)

Evtl. ein Modus in dem man umschalten kann ob wenn man im Menü links einen neuen Bereich anklickt, die anderen zugehen oder nicht.

Das Menü ganz unten jeder Seite weg (zurück/zur Homepage,zum Seitenanfang, Warenkorb anzeigen) - das kann man übers Menü auch machen.

*UND GAAANZ WICHTIG:
- unten das Mozilla Logo hinzu ;)


Wohlgemerkt sind das alles nur Vorschläge eines Web-Laien. Wenn ich was mache gehts hauptsächlich um die Technik die dahintersteckt, das Design ist für mich meist zweitrangig, dementsprechend viel Inhalt hat ja auch meine Seite ;)
Dies sollen natürlich nur Anregungen sein. Um Gottes Willen, bitte setzt nichts davon um ohne 2 mal darüber nachzudenken :)

Und ja .. bei einer Kaffeerunde wäre ich natürlich dabei (sofern sie nicht in meine Osterferien fällt ;)) :)


Avatar

Falls Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. George Orwell
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Modzilla Firebird
26.03.2004, 15:01:54
Nein, bitte, krasses Missverständnis! So geht es sicher nicht. Wir haben recht solide Umfrage-Ergebnisse, die ziemlich genau zeigen, was unsere Kunden wollen und was sie stört. Es geht um Ideen bei der UMSETZUNG. Dazu gibt es bei uns Kaffee und Kuchen. Irgendwann außerhalb der Geschäftszeit.

Was alles nicht zur Disposition steht:

Unsere CI (Firmenfarben, Logo, das grundsätzliche Auftreten). Die wird definitiv nicht geändert.

Die Breite des Hauptframes. Die ist auf 600 Pixel festgelegt und bleibt auch so. Warum? Weil sich schon Jakob Nielsen (und nicht nur der) beim Thema "Usability and Web Design" mit der Lesbarkeit von Textzeilen ausreichend auseinandergesetzt hat. ;) 600 Pixel bei der verwendeten Schriftgröße ist ohnehin schon eher zu lang (breit) als zu kurz.

Die Markenleiste könnte fallen, bis jetzt hat sie nicht gestört. Seit wir die Logos rausgenommen haben, funkts auch schnell. Ins linke Menü kann sie nicht wandern.

Warum ist sie da? Weil wir doch gut dreiviertel unseres Geschäftes mit Händlern machen. Und da sind die Distributionen rechts schnell erreichbar.

Jedes Verkäufertelefonat läuft über den rechten Frame: "Lieber Herr Xxxx, heute reden wir über Nexus, deren Vertretung für Österreich wir vor einer Woche übernommen haben. Ist ein Hersteller, der vor allem Silent-Produkte anbietet und diese auch optisch sehr gut präsentiert. Könnten Sie mal kurz auf unsere Seite gehen? Im Menü ganz rechts dann bitte bis zum "N" runterfahren und auf "Nexus" klicken. Da sehen Sie alle derzeit verfügbaren Produkte auf einen Blick. In Kürze kommen noch ein stärkeres Netzteil und ein Designer-Gehäuse dazu..."

Z.b. Acer Ferrari 3000 ist ein Link auf die Shop-Details (also Lagerstand usw.), das Bild zeigt auf die Händlerseite (also grad umgekehrt wies jetzt ist)

Das verstehe ich nicht. Dass wir dort keinen Links zum Artikel, wohl aber einen zum Warenkorb legen, hat allerdings Gründe, die ich Dir in einem persönlichen Gespräch gerne erklären werde.

Evtl. ein Modus in dem man umschalten kann ob wenn man im Menü links einen neuen Bereich anklickt, die anderen zugehen oder nicht.

Nicht mit vertretbarem Aufwand machbar. Kommt nicht.

Das Menü ganz unten jeder Seite weg (zurück/zur Homepage,zum Seitenanfang, Warenkorb anzeigen) - das kann man übers Menü auch machen.

Kommt auch sicher nicht. Der Menüframe ist erstens bereits jetzt überfrachtet, zweitens kommt noch die Paketverfolgung dazu. Gerade "Zum Seitenanfag" ("Top") erwarten User unten an einer Seite und nicht im Menü. Damit ist der Paltz bereits angebraucht, der Rest ist nur Beigabe, die sich bislang bewährt hat.

Merke: "Es ist unwichtig, ob Dir oder mir eine Seite gefällt. Wichtig ist einzig, dass sie funktioniert und erfolgreich ist." Nun, unsere Website gehört unter den österreichischen Computerseiten im Web zweifelsohne zu den erfolgreichen. Es geht nur darum, sie noch erfolgreicher zu machen. ;)

*UND GAAANZ WICHTIG:
- unten das Mozilla Logo hinzu


Ja, darüber lässt sich reden. :)

Nun, wie schon erwähnt, es ginge hauptsächlich um die Umsetzung bereits bekannter Kunden/User-Wünsche.

Z.B. um eine Verbesserung (Entflechtung) der Menüstrukturen. Das ist echt happig: mehr als 7-8 Menüpunkte kann kein Mensch auf einmal überblicken. Wir haben daraus einen Kompromiss entwickelt, der aber auch nicht echt glücklich stimmt. Hauptgruppen mit Unter-Warengruppen. Etwa 150. Schwierig...

Z.B. um die Frage, wie erhöhe ich die Übertragungsgeschwindigkeit, ohne an (Bild)information zu verlieren? Noch schwieriger.

Etc.

Ich mache mal einen Terminvorschlag: Samstag, 3.4.2004, 11:00 bei uns im Geschäft. Kaffee und Kuchen, wie schon gesagt. Um Anmeldungen wird gebeten.
  
Euer CWsoft-Team
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte; und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. John Ruskin (1819-1900, englischer Schriftsteller und Sozialreformer)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung