NorskIT - oder wie man BETRUG anders buchstabiert!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » NorskIT - oder wie man BETRUG anders buchstabiert! (25 Beiträge, 1408 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): NorskIT - oder wie man nur Ärger hat...
05.05.2004, 18:56:07
Am 12.09.2003 hatte ich bei NorskIt eine „Sapphire 128MB ATI Radeon 9600PRO RETAIL” Grafikkarte bestellt. Diese lief ca. 6 Monate ohne Probleme, bis der Lüfter anfing unerträglich laut zu werden. Ich schickte die Karte am 15.03.2004 zurück. Am 26.04.2004, also erst ganze 6 Wochen später erhielt ich eine „Austauschkarte” von deren Logistiklager. In der Zwischenzeit musste ich auf meinen Rechner verzichten, da ich keine Ersatz-Grafikkarte habe.

Mit der Austauschkarte war ich eigentlich schon beim Einbau nicht sehr glücklich. Es handelte sich um eine Club-3D ATI Radeon 9600. Also nicht die Karte, die ich ursprünglich eingeschickt habe! Ein Preisvergleich mit anderen Anbietern erschloss mir, dass die Club-3D-Karte zwischen 40-50 Euro günstiger ist, als die Sapphire, die ich NorskIT geschickt hatte! Ich wollte daher „meine” Sapphire-Karte in einem für mich akzeptablen und lauffähigen Zustand wiederhaben!

Die von NorskIT geschickte, angeblich neue Club-3D Karte, welche aber gebraucht war, funktionierte nicht richtig - auch mit diversesten unterschiedlichen Treibern nicht. Selbst unter DOS zeigte die Karte nur kryptische Zeichen an. Der Rechner ist erst nach dem dritten Starten so, dass man mit ihm arbeiten kann.
Daher habe ich die „Austauschkarte” am 28.04.2004 an NorskIT zurückgesandt, mit der Bitte um erneuten Austausch.

Heute nun, fast 2 Wochen später, erhilt ich eine Mail, dass die Karte, die ich zurückgeschickt hatte zu alt sein und ich € 33,20 zahlen sollte, damit die reparatur eingeleitet werden wird!!!
Ich glaube mein Schwein pfeift! Ich schicke eine Karte ein, die kaputt ist, bekomme nach 6 Wochen eine defekte schlechtere Karte wieder und soll nun für die Karte noch 33,20 zahlen.....?!!

Ferner möchte ich anmerken, dass ich das Porto aus der ersten Retoure natürlich selbst getragen habe. Dieses wurde mir nie erstattet, obgleich sie auf Ihrer Website damit werben: „Rücksendungen schicken Sie bitte NUR per DHL ehemals Deutschen Post AG per Paket zurück. Bitte vermeiden Sie den Versand per UPS, DPD,GLS,TNT etc. Sie gehen damit das Risiko ein, das uns die Sendung nicht erreicht und Sie die Sendung erneut per DHL/Deutschen Post AG verschicken müssen !!! Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Paket frei an uns einschicken, das Porto wird Ihnen umgehend zurückerstattet.”
Auch habe ich mittlerweile über € 12 an die Hotline ausgegeben, welches keinerlei Besserung oder Lösung meines Problems brachte....

-> Ich habe nun beschlossen, die Sache meinem Anwalt zu übergeben, da ich denen nicht normal beikomme!
Die verschanzen sich hinter ihrer 0190-Nummer und halten von Kundenservice rein gar nichts!

-> Ich kann nur jedem von dieser unseriösen Firma Abstand zu nehmen und bei anderen seriösen Anbietern zu bestellen.

-> Ach, ehe ich es vergesse: Hier meine Kundennummer: 46153
:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): NorskIT - oder wie man nur Ärger hat...
14.05.2004, 14:12:44
Hallo, habe mir eure Postings durchgelesen und habe ähnliches Problem mit Norskit.für mich ist norskit ein firma, die den schlechtesten service bietet, den es gibt. ich werde auf jeden fall nie wieder bei denen was kaufen, dazahle ich lieber drauf!!!
zum fall:
habe genauso probleme mit diesen 6 monaten, wo man beweisen muss, dass die ware vorher defekt war!!
habe nämlich bei norskit arbeitsspeicher gekauft, nach vielen abstürzen, habe ich den speicher mit verschiedenen programmen getestet und habe festgestellt, dass er defekt ist.
ich habe den speicher vor ca. 3 monaten abgeschickt --3 MONATE-Frechheit---
in der zeit habe ich zuerst e-mails bekommen, ja der speicher wird gecheckt, das dauert höchstens 30 tage und ich werde meine ware wiederbekommen, später hiess es, dass ich nachweisen muss, dass der speicher vorher schon kaputt war, aber wie soll man denn sowas nachweisen?
immerwieder werde ich vertröstet: nach mehrmaligen anfragen, wann ich den speicher wiederbekomme, bekomme ich die antwort, dass die ware sich beim hersteller befindet und dass ich warten muss!!!
und das ist nicht alles: ich musste mehrmals schreiben, bis zu 5 e-mails, bis ich eine antwort bekam, montag habe ich z.b. geschrieben und habe heute freitag noch immer keine antwort! und das läuft schon seit 3 monaten so!
das schlimme daran ist, dass ich meinen pc ohne den speicher nicht einschalten kann und auf diesem habe ich wichtige daten, die ich für mein studium brauche.
:-(
habe eben eine e-mail an norskit geschrieben, dass ich meinen anwalt einschalten werde, wenn sich bis montag nichts tut und das werde ich auch tun, es reicht mir nämlich mit der warterei!!

ich empfehle keinem norskit, bezahlt lieber mehr, aber dafür seid ihr auf der sicheren seite und habt einen guten service! norskit haben gute preise, aber dafür den schlechtesten service, den es gibt und der service ist wichtiger!!!!

>-(>-(>-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung