Intel vs AMD Benchmarks!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Intel vs AMD Benchmarks! (31 Beiträge, 25 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Re: Re: Intel vs AMD Benchmarks!
Morpheus
05.12.2000, 19:48:30
deine eigene empfehlung würd ich eigentlich dir empfehlen, denn in
6 bis 9 monaten wird man bei intel bereits von einer krise
sprechen, wenn sich die firma nicht rechtzeitig besinnt und eine
180-grad-wendung macht.

der pentium 4 ist eine klassische totgeburt. sein nachfolger, der
für mitte 2001 geplant ist, benötigt bereits wieder andere
mainboards. wer soll dieses ding also kaufen?

und der neue p3, der im 0,13µ-prozess gefertigt wird, ist
inkompatibel zu den bisherigen ppga- und fcpga-plattformen; daher
schustert intel auf die schnelle einen i815m (oder so) zusammen,
der die neue cpu verträgt. aber es bleibt trotzdem bei einer
inkompatibilität.

welche plattformen hat intel noch weiter zu bieten? da sind in
erster linie alle mainboards und chipsets zu nennen, die den teuren
rdram unterstützen. rambus ist im zusammenhang mit intel die
nächste totgeburt, denn wer will schon eine proprietäre lösung,
wenn man einen offenen standard (sdram, ddr-sdram) haben kann? noch
dazu, wo die preise und die performance von rdram jenseits von gut
und böse liegen...

es zeugt schon mal von ansätzen einer besserung, wenn der big boss
bei intel zugibt, dass man mit rambus einen fehler gemacht hat.
vielleicht kommen in nächster zeit weitere solche commitments und
auch taten, dann räume ich intel wieder chancen gegen amd ein.

bezüglich der angesprochenen stabilität von amd-cpus kann ich nur
sagen, dass der athlon ausgereifter ist und von der architektur
einem p3 überlegen ist. denk nur mal an die 3 fließkommaeinheiten
des athlon, die die fpu-leisting des p3 einstampfen (unterschied
ca. 33%). und warum hat wohl intel den 1,13ghz-p3 zurücknehmen
müssen, wenn es amd mühelos und ohne übertaktertricks (erhäöhte
spannung, extragrosser kühlkörper mit 2 lüfter) schafft, einen
thunderbird mit 1,2ghz herzustellen? selbst das argument mit den
mitgelieferten kühlkörpern bei intel-cpus kann ich leicht
entkräften, denn diese kühlkörper sind im prinzip lächerlich im
vergleich zu sonstigen im handel erhältlichen kühler.

noch fragen?

nix für ungut, aber wieviel hast du von intel bekommen, dass du
hier im geizhals-forum einen cpu-flameware auslöst? ;^)

so long!
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: Intel vs AMD Benchmarks!
Willi
06.12.2000, 14:36:06
Hi ...

Also ich war heute auf der http://www4.anandtech.com  Seite und wenn
ich da genau schaue ist der Ahtlon immer vorne. Ein Beispiel:
Ahtlon Thunderbird (1000 KT133)- 187
Intel Pentium 3 (1000/133)VIA 133-186

SYSMARK 2000 Windows98 SE, ist nur ein Beispiel von mehreren.

Ich bin der Meinung man sollte schon richtig lesen, der Pentium
schafft es nur nach vorne zu kommen wenn er die 128MB PC800 "RDRAM"
einsetzt.Lies das mal nach, dann siehst du es auch,wenn beide die
128 MB SDRAM 133MHZ drinnen haben ist der Ahtlon immer vorne.

Ich habe seit ca. 10 jahren Computer und arbeite auch Beruflich
damit, seit es den K7 gibt hat Intel das nachsehen. Wir haben in
der Firma ca. 50 Computer, 70% Pentium und 30% Ahtlon, das
bemerkentswerte daran ist, das immer die Pentiums probleme machen
und mit den Ahtlon fast keine. Bei uns Arbeiten aber Leute die
Ahnung haben und alle sind der Meinung das der Ahtlon schneller und
stabiler ist. Ich warte nur mehr darauf das du IMMO sagst, das
lauter Deppen bei uns warten*lach*
Ich geb dir einen guten Tip, lies mal alle Reporte über den Ahtlon
und Pentium,dann wirst du es sehen,man kann sich nicht auf eine
Reportage stürzen. Es sind ca. 90% aller Testmagazine die sagen das
der Ahtlon besser und schneller ist, wie gibt es das, hast du
darauf eine Antwort !!!!

http://www.nickles.de
http://www.zdnet.de  (PC-Praxis, PC-Proessionell, PC-Direkt)
http://www.chip.de
http://www.tomshardware.de

Ein paar Addis für dich, da kannst du mal nachlesen was die
schreiben.

so long
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: Intel vs AMD Benchmarks!
06.12.2000, 20:42:16
eugen ich packs net, gestern ein fight, heute ein fight, also ich
bin mit nem 386er und nem 486er aufgewachsen, und das waren intel
cpus, ich hatte die dinger nochimmer als alle meine freunde schon
nen p2 mit 333Mhz hatten, dann hatten die schon p3's mit 450Mhz und
aufge*TRÖT*e celerons von 300 auf 500 und ich kannte nur intel,
und ich hab sie gehasst da ich nie einen guten compu hatte........
aber dann kaufte ich mir meinen ersten compu, nach halbjähriger
überlegung und abstimmung von budget und leistung, hab ich mir
folgendes gekauft:

k6-2 mit 500Mhz, wegen dem 3Dnow!
3dfx voodoo3 3000, wegen dem Glide
64mb sd-ram, wegen dem budget
msi board und creative pci128

und ich hab getestet und war zufrieden, und seitdem steh ichs mir
voll auf amd, aber der celeron war bis vor kurzem nicht zu
verachten, doch jetzt hat mich amd wieder überzeugt, mit ihrem
duron!, den kann man auf 1ghz übertakten und der spuckt mehr
leistung aus als der celeron und um unmengen mehr wenn man einen p3
bei gleichem preis vergleicht, denkt doch mal nach:

hier ein vergleich von Low-End cpus(die nicht merklich langsamer
sind als high-end cpus!):
--------------
AMD Duron 800Mhz : 2019.- (!!!)
Intel Celeron 733Mhz: 2390.- (es gab nur einen 700er um 1849.- im
preisbereich)die nicht boxed variante
--------------

also kann hier noch einer posten der noch bei trost is und für den
celeron von intel stimmt!

und nehmen wir mal ein High-End cpu her:
--------------
AMD Thunderbird 1200Mhz: 9990.-(der beste Preis! für high-end)
Intel P3 1000Mhz: 9495.-(die nicht boxed variante)
--------------

is noch immer jemand da der intel zuspricht???

als dann

cu luke
g.b.y.

ps:beim übertakten würd ich nicht soviel für amd jubeln, wenn mans
richtig anstellt kann man eine intel cpu auch ganz schön
übertakten, ausadem is das erst jetzt richtig möglich:
k6-2 und k6-3 war fast unmöglich zu übertakten, und k7 (slot a)
ging nur mit speziellen karten und aufschrauben, wärend der celeron
leicht um 200 bis 300 mhz zu übertakten war!

auf bald, amd rulez!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung