Mein Tagebuch
Geizhals » Forum » Blogs » Mein Tagebuch (133 Beiträge, 2058 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Mein Tagebuch
07.06.2004, 15:33:47
Liebes Tagebuch . . . .

was soll ich dir schreiben . . . . das Wetter ist schön . . . . gestern war es nicht schön . . . hoffe morgen wird es so bleiben wie es ist oder es ändert sich . . .

egal





Mensch bin ich froh dass ich jetzt ein Tagebuch habe  



Anregungen, Wünsche, Beschwerden ==> press here
Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 23 34.84848484848485% 35 %
 zum Beitrag 8 12.121212121212121% 12 %
 zum Beitrag 10 15.151515151515152% 15 %
 zum Beitrag 3 4.545454545454546% 5 %
 zum Beitrag 7 10.606060606060606% 11 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 1 1.5151515151515151% 2 %
 zum Beitrag 1 1.5151515151515151% 2 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 1 1.5151515151515151% 2 %
 zum Beitrag 1 1.5151515151515151% 2 %
 zum Beitrag 3 4.545454545454546% 5 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 2 3.0303030303030303% 3 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 1 1.5151515151515151% 2 %
 zum Beitrag 1 1.5151515151515151% 2 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 2 3.0303030303030303% 3 %
 zum Beitrag 1 1.5151515151515151% 2 %
 zum Beitrag 1 1.5151515151515151% 2 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
XP - System CD incl. SP2
1 Stimme
30.09.2004, 10:09:53

http://forum.geizhals.at/t278603,1788602.html#1788602


Erstellen einer Windows XP-CD inklusive SP2!

!!!Diese Anleitung funktioniert nur unter WindowsXP!!!

http://www.pc-technik.ch/windowsxp.htm  

Der vorteil besteht darin, dass bei einer fälligen Neuinstallation,
nicht noch das SP darüber installiert werden muss, das zudem
einige Zeit zusätzlich erfordert, und zudem ist das darüberinstallieren
alles andere als empfehlenswert!

Für diese Vorgehensweise benötigt Ihr etwa 10 bis 15 Minuten!

Für die Erstellung einer Installations-CD benötigt Ihr folgende Komponenten!

@ Die Original Windows-CD mit oder ohne SP1!

@ Das Servicepack!
WinXP SP2 inkl: SP1!
Windows XP-SP2
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=049c9dbe-3b8e-4f30-8245-9e368d3cdb5a&displaylang=de  

@ Die Boot-Datei um eine Bootable CD zu Brennen!
Die Ordner und Unterordner braucht Ihr nicht zu erstellen,
da ich die für euch schon erstellt habe, und die jeweilige Boot-Datei
befindet sich schon im jeweiligen Ordner "XP\CD-BOOT" des ZIP-Archives!
XP.zip http://www.pc-technik.ch/Downloads/XP.zip  

@ Eine CD Brenn-Software ( in meinem Beispiel Nero 6)!

@ Mindestens 800 MB freien Speicherplatz!

@ Im Explorer in den Ordneroptionen
' Alle Dateien und Ordner anzeigen '
Markieren, und das Häkchen bei
' Geschützte Systemdateien ausblenden ' entfernen!

!!! Ich verwende für das Laufwerk das Zeichen * !!!

!!! Und für einen Leerschlag das Zeichen " !!!

1. Den gesamten Inhalt der Windows-CD in den folgenden Ordner kopieren!

WXP = *:\XP\CD-ROOT

2. Das SP2 ( WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe )
in den Ordner *:\XP Kopieren!

3. Mit folgendem Befehl über "START - AUSFÜHREN"
in den benötigten Ordner Entpacken!

3.1. WinXP SP2 in den Ordner:

*:\XP\WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe"-U"-X:*:\XP\XP-SP2

4. Mit folgendem Befehl über "START - AUSFÜHREN" startet
ihr die Aktualisierung der Windows Version im jeweiligen Ordner!

4.1. WinXP= *:\XP\XP-SP2\i386\update\update.exe"-S:*:\XP\CD-ROOT

5. Nero 6 starten und über "DATEI - NEU" eine Neue Aufgabe starten
und folgende Einstellungen vornehmen!

... http://www.pc-technik.ch/windowsxp.htm  


Zitat:
Erstellen einer Windows 2000-CD inklusive SP4!

!!!Diese Anleitung funktioniert nur unter WindowsXP!!!

http://www.pc-technik.ch/windows2000.htm  


...Alternative Anleitung....

Zitat:
Windows FAQ Ver. 1.2 Final

1. Schritt Integration von Service Pack 2
http://www.funnyjoy.de/windows/1_schritt.htm  

Nun legen wir los. Wir integrieren das Service Pack 2.

Benötigt wird das Service Pack 2 das kann man auf der
Willkommen Seite downloaden. http://www.funnyjoy.de/windows  

Auf euer Festplatte werden ca. 900 MB gebraucht zur Vorbereitung.

Anlegen der Verzeichnisse:

legt auf einer eurer Festplatte ein Verzeichnis mit windowsxp an.

Nehmt dann eure Original Windows XP CD und kopiert
den gesamten Inhalt der CD in das windowsxp Verzeichnis.

Im Verzeichnis windowsxp legt wieder ein Verzeichnis an sp2

Kopiert das Service Pack in der SP2

Geht auf Start und Ausführen.

Geht dort auf Durchsuchen und sucht euer Service Pack 2
und geht auf öffnen.

fügt dahinter ein -x ein und klickt auf OK

Es erscheint folgendes Fenster das ihr wieder mit OK bestätigt.

Das Service Pack 2 wird nun im Sp2 entpackt.

Wiederum OK nach Abschluss der Dekomprimierung drücken.

Nun folgt der eigentliche Schritt und zwar die Integration des
Sp2 in das auf die Festplatte kopierte Windows XP, wie folgt geht ihr vor.

Geht auf Start und Ausführen.

Geht auf Durchsuchen und sucht sp2\i386\update\update.exe

Dahinter gebt ihr ein -s:i:\windowsxp, und drückt auf OK
(Wichtig, achtet auf den Laufwerksbuchstaben)

Nun beginnt die Integration vom Service Pack 2 in das Windows Verzeichnis.

Die Integration ist abgeschlossen, bitte OK drücken.

Da nun die Integration abgeschlossen ist brauchen wir im windowsxp
Verzeichnis die sp2 nicht mehr, diese kann ohne Problem gelöscht werden.



Anregungen, Wünsche, Beschwerden ==> press here
Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Brotbackthemen
25.11.2004, 10:17:28
Backmischungen und Tipps für Brote:

http://forum.geizhals.at/t291279,1959613.html#1959613

Hallo Leute!

So, jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu. Ich habe mir so ein Ding gekauft, als vor einigen Monaten hier schon so eine Diskussion im Gange war. Meine Maschine hat zwei gegenläufige Knethaken, würgt den Teig also ziemlich durch

Zum Herausnehmen der Knethaken aus dem fertigen Brot (falls die Haken nicht in der Backform bleiben) wurde so eine Art Dietrich mitgeliefert.

Die Brotbackmischungen vom Hofer sind wirklich sehr gut, die vom Mondo sind übrigens vom gleichen Hersteller aber im handlicheren 1/2 kg-Format. Die vom Spar sind zu vergessen (teuer), ist nicht mal die Hefe drin.

Das Weissbrot habe ich einer Blindverkostung bei den Nachbarn unterzogen (bei einer Grillparty, habe niemanden etwas von der Maschine erzählt). Ergebnis: Sie haben noch die Brösel vom Boden aufschleckt! Scheint also besser zu schmecken, als die fertigen Dinger aus dem Supermarkt

Mein Favorit ist Karottenbrot, dazu nehme ich eine Backmischung meines Vertrauens (meist Bauernbrot) und gebe, sobald das Signal kommt, noch zwei grob geraspelte Karotten hinzu. Mehlt man die Karottenspäne vorher noch ein wenig ein, dann tut sich die Maschine beim Untermischen etwas leichter (glitscht sonst so).

Pizzateig (siehe weiter oben im Thread) lasse ich auch machen. Allerdings schon einige Stunden vorher, der Teig schmeckt dann hefiger.

Fazit: Qualität der Erzeugnisse sehr gut, Armotisationszeit sensationell, Lebensqualität, wenn ich zu jeder Zeit (z.B. Sonntagmorgen) frisches Brot entgegennehmen kann, nicht zu unterschätzen.

Nachteil: Richtig dunkles/schwarzes Schwarzbrot (wie ich es gerne habe) ist damit nicht möglich. Der Teig wäre einfach zu zäh bzw. ginge nicht richtig auf.

CX





Anregungen, Wünsche, Beschwerden ==> press here
Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Shortcuts
30.05.2006, 14:54:44
Tastaturkürzel mit der Windows-Taste:
[Windows-Taste] = Startmenü öffnen
[Windows-Taste] + [e] = "Explorer" starten
[Windows-Taste] + [r] = "Ausführen..." starten
[Windows-Taste] + [u] = "Hilfsprogramm-Manager" starten (nur bei Windows 2000)
[Windows-Taste] + [d] = Desktop anzeigen
[Windows-Taste] + [f] = "Datei suchen" starten
[Windows-Taste] + [m] = Alle Fenster minimieren
[Windows-Taste] + [Pause] = "Systemeigenschaften" anzeigen
[Windows-Taste] + [Tab-Taste] = Task wechseln
[Windows-Taste] + [F1] = Windowshilfe starten

Tastaturkürzel mit der Alt-Taste:
[Alt] = Menüleiste der Anwendung aktivieren
[Alt] + unterstrichener Menübuchstabe = Menüpunkt aufrufen
[Alt] + [Leertaste] = Systemmenü des aktiven Fensters öffnen
[Alt] + [Leertaste] + [x] = Fenster Maximieren
[Alt] + [Leertaste] + [n] = Fenster Minimieren
[Alt] + [Leertaste] + [w] = Fenster Wiederherstellen
[Alt] + [Return] = im Explorer: Menü Eigenschaftenin einer DOS-Box: umschalten zwischen Fenster- und Vollbildmodus
[Alt] + [Tab] = laufende Tasks anzeigen und wechseln (mit zusätzlicher [Shift] links herum)
[Alt] + [Esc] = zwischen laufenden Tasks umschalten (mit [Shift]-Taste links herum)
[Alt] + [Druck] = Screenshot vom aktiven Fenster
[Alt] + [F4] = Anwendung bzw. Windows beenden
[Alt] + [-] Systemmenü des aktuellen Unterfensters anzeigen
[Alt] + [Pfeil nach unten] = öffnen einer Drop-down

ListeTastaturkürzel mit der Strg-Taste:
[Strg] + [c] = Kopieren
[Strg] + [x] = Ausschneiden
[Strg] + [v] = Einfügen
[Strg] + [a] = alles markieren
[Strg] + [s] = Speichern[Strg] + [n] = neues Fenster öffnen
[Strg] + [Esc] = Startmenü anzeigen
[Strg] + [o] = Öffnen[Strg] + [p] = Drucken
[Strg] + [z] = rückgängig machen
[Strg] + [Tab] = zwischen Unter-Fenstern in einem Programm wechseln (mit Shift-Taste linksherum)
[Strg] + [F4] = Aktuelles Unterprogramm schließen
[Strg] + [Esc] = Startmenü anzeigen
[Strg] + [Pos1] = zum Anfang eines Dokuments gehen
[Strg] + [Ende] = zum Ende eines Dokuments gehen

Andere belegte Tasten:
[Esc] = aktuellen Vorgang abbrechen
[Leer-Taste] = einfacher Mausklick
[Return-Taste] = aktiven Button anklicken
[Tab-Taste] = vorwärts durch Optionen gehen
[Shift-Taste] + [Tab-Taste] = rückwärts durch Optionen gehen
[Menü-Taste] = Kontextmenü öffnen
[Shift-Taste] + [F10] = Kontextmenü öffnen
[Druck] = Screenshot vom gesamten Bildschirm
[Pos1] = zum Anfang eines Dokuments oder eines Feldes gehen
[Ende] = zum Ende eines Dokuments oder Feldes gehen
["Bild Pfeil nach oben"-Taste] = eine Seite zurück blättern
["Bild Pfeil nach unten"-Taste] = eine Seite vorwärts blättern
[Entf] = Löschen
[Entf] + [Shift-Taste] = Endgültig löschen
[F1] = Hilfe anzeigen
[F1] + [Shift-Taste] = Direkthilfe anzeigen
[F5] = Im Explorer: Ansicht aktualisieren
[F10] = Menüleiste aktivieren


Anregungen, Wünsche, Beschwerden ==> Gästebuch oder Email  
Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Alt Sequenzen für Sonderzeichen
07.11.2006, 10:50:25
Alt-0128  €
Alt-0132  „
Alt-0136  ˆ
Alt-0140  Œ
Alt-0144  
Alt-0148  "
Alt-0152  ˜
Alt-0156  œ
Alt-0160  
Alt-0164  ¤
Alt-0168  ¨
Alt-0172  
Alt-0176  °
Alt-0180  ´
Alt-0184  ¸
Alt-0188  ¼
Alt-0192  À
Alt-0196  Ä
Alt-0200 È
Alt-0204  Ì
Alt-0208  Ð
Alt-0212  Ô
Alt-0216  Ø
Alt-0220  Ü
Alt-0224  à
Alt-0228  ä
Alt-0252  ü
Alt-0253  ý
Alt-0254  þ
Alt-0255  ÿ
Alt-0248  ø
Alt-0249  ù
Alt-0250  ú
Alt-0251  û
Alt-0244  ô
Alt-0245  õ
Alt-0246  ö
Alt-0247  ÷
Alt-0240  ð
Alt-0241  ñ
Alt-0242  ò
Alt-0243  ó
Alt-0236  ì
Alt-0237  í
Alt-0238  î
Alt-0239  ï
Alt-0232  è
Alt-0233  é
Alt-0234  ê
Alt-0235  ë
Alt-0231  ç
Alt-0230  æ
Alt-0129  
Alt-0133  …
Alt-0137  ‰
Alt-0141  
Alt-0145  ‘
Alt-0149  •
Alt-0153  ™
Alt-0157  
Alt-0161  ¡
Alt-0165  ¥
Alt-0169  ©
Alt-0173  
Alt-0177  ±
Alt-0181  µ
Alt-0185  ¹
Alt-0189  ½
Alt-0193  Á
Alt-0197  Å
Alt-0201  É
Alt-0205  Í
Alt-0209  Ñ
Alt-0213  Õ
Alt-0217  Ù
Alt-0221  Ý
Alt-0225  á
Alt-0229  å
Alt-0130  ‚
Alt-0134  †
Alt-0138  Š
Alt-0142  Ž
Alt-0146  ’
Alt-0150  –
Alt-0154  š
Alt-0158  ž
Alt-0162  ¢
Alt-0166  ¦
Alt-0170  ª
Alt-0174  ®
Alt-0178  ²
Alt-0182  
Alt-0186  º
Alt-0190  ¾
Alt-0194  Â
Alt-0198  Æ
Alt-0202  Ê
Alt-0206  Î
Alt-0210  Ò
Alt-0214  Ö
Alt-0218  Ú
Alt-0222  Þ
Alt-0226  â
Alt-0131  ƒ
Alt-0135  ‡
Alt-0139  ‹
Alt-0143  
Alt-0147  "
Alt-0151  —
Alt-0155  ›
Alt-0159  Ÿ
Alt-0163  £
Alt-0167  §
Alt-0171 «
Alt-0175  ¯
Alt-0179  ³
Alt-0183  ·
Alt-0187  »
Alt-0191  ¿
Alt-0195  Ã
Alt-0199  Ç
Alt-0203  Ë
Alt-0207  Ï
Alt-0211  Ó
Alt-0215  ×
Alt-0219  Û
Alt-0223  ß
Alt-0227  ã
In addition The Character Map utility is free on all Windows machines and can be used to copy and paste accented letters and other foreign language characters characters into any Windows application. The Character Map is similar to the Insert Symbol tool found in some Windows applications such as Microsoft Word and Microsoft FrontPage.

To open the Character Map utility Click on the Windows Start menu, on the lower left of your screen. Select Programs » Accessories » System Tools » Character Map. (OR click Start, Run, and type Charmap).

After choosing a font, double click the desired character(s), click on Copy, return to your document and paste.

NOTE: On some PCs, the Character Map may be in another location under Accessories or the Start menu.


Anregungen, Wünsche, Beschwerden ==> Gästebuch oder Email  
Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung