herumhacken auf verkaeufern
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » herumhacken auf verkaeufern (54 Beiträge, 979 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
herumhacken auf verkaeufern
17.06.2004, 00:33:53
ich hab mal eine frage an euch alle ;) wieso muesst ihr eigentlich immer auf uns armen verkauefern herumhacken? ok, ich kanns ja verstehen, dass es da draussen in der weiten welt eine menge spacken gibt - aber grundsaetzlich sollte man ja schon freundlich sein

jeder hat mal seinen schlechten tag, ich auch, aber ich bemueh mich immer freundlich zu sein - manchmal gehts halt net, da kommt wieder irgend ein ignorant rein, schreit herum, rastet aus "ihr habts mir einen *PIEP* verkauft, blah blah blah, des geht net" - "moment, beruhigen sie sich bitte", nach 5 maliger aufforderung kriegen sich solche typen dann ein, dann erklaert ma ihnen, was sie tun sollen und dann kommt ein "aha, so is des, hab i net gewusst - danke, ciao!"

ich mein, warum kommen jeden tag mindestens 2 leute, die herumplaerren und schreien, weil sie einfach keinen dau haben? - liegt des wirklich an uns (verkaefern) oder stimmt wohl eher die tatsache, dass jeder zweite "normale mensch" ein computerspezialist ist (oder zumindest sein nachbar)

- das zweite is hier im forum, permanent liest man so geschichten wie: die deppen beim xxx, die inkompetenten hanseln beim xxx usw - es kann net jeder alles wissen und manche leute legens einfach drauf an, die haben irgendwo ein(en) bericht/test/review fuer irgend ein exotisches/neues hardwareteil gelesen und sprechen dann bewusst einen verkaeufer drauf an, wenn der dann nicht die entsprechende antwort weiss, is er gleich inkompetent

was denken sich die leute eigentlich? ich kann net den ganzen hard-ocp, thg, fuzo und inquirer lesen - ich schau rein wenn ich zeit hab und privatleben hab ich auch noch (ja, sowas gibts)

oder leute, die einen auf der strasse ansprechen: "hey, sie arbeiten doch beim xxx, habts ihr des und des lagernd, oder is des und des gut?" - wie schon gesagt, ich hab auch ein privatleben und arbeite nicht 24h am tag und lagerstaende hab ich sowieso net alle im kopf ;)

letztens war ich beim media, weil ich mir ein spiel gekauft hab (ja, sowas gibts auch :p), dann hab ich noch a bisserl die ueberteuerten preise angschaut in "hardwareregal" und schupp steht ein "kunde" neben mir, der mich allen ernstes auf meine taetigkeit ansprich "sie arbeiten doch im xxx, koennen sie mir sagen ob des ein guter kauf waere? usw" - gehts den leuten noch gut? - ich bin der frage geschickt ausgewichen und gemeint, ich haette keine zeit aber egal

ich wuerd jetzt jedenfalls ein paar erfahrungsberichte von euch hoeren (verkauefer) oder von kunden die eben diese speziell angesprochenen verhalten ausueben ;)
---
mfg suit
rebell.at games
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): herumhacken auf verkaeufern
17.06.2004, 17:19:50
ich hab das in der letzten zeit beobachtet, vor 2 jahren war das weit nicht so schlimm, aber die leute werden immer bloeder - bzw leute die extrem aus der norm stechen werden immer haeufiger

im nachhinein find ichs immer wieder lustig, wenn sich jemand total auffuehrt und sich vor einigen leuten total zum affen macht - erst heute war wieder einer bei uns mit geschaeft, der hatte ein problem mit einer festplatte, die hat er bei mir gekauft und sie geht nicht

"die platte is kaputt, ihr verkaufts piep" - egal, obwohl ich und meine kollegen noch jeweils ein paar kunden um uns geschart hatten und offenbar nicht "frei" waren hat er sich immer wieder dazischengedraengelt, ist uns und den kunden ins wort gefallen "ich geh heute nicht nachhause ohne dass ich eine neue platte bekomme, so ein betrug!" usw, ein paar ausfallende bemerkung ueber die geschaeftspolitik und den service hat er auch gemacht (er hat ums verrecken nicht einsehen wollen, dass er nicht an der reihe ist)

nach ca 5 bis 10 minuten war dann einer meiner kollegen frei und hat sich der sache angenommen (normaler ablauf) usw - nach kurzer zeit hat sich herausgestellt, dass er die platte nicht partitioniert und formatiert gehabt hat, also ein typischer dau-fall, kommt oft vor

das krasseste war eine indirekte (mord)drohung, die ein suedlaendischer nicht-oesterreicher gegen mich ausgesprochen hat - faktisch hat er gesagt, dass ich mich gluecklich schaetzen kann, dass er ein netter mensch ist, es koennte aber durchaus mal passieren, dass ich an den falschen gerade und der dann nicht so reagiert wie er sondern handgreiflich wird (oder nach geschaeftsschluss mit ein paar freunden vor dem geschaeft wartet), aber wenn wir eine kulante loesung finden, waere dafuer auch kein anlass gegeben

---

was mir in letzter zeit auch aufgefallen ist, dass die leute zunehmend geiziger werden - wenn ich beim spar mein mittagessen kaufe und alles zusammen 7 euro 89 cent bezahle, geb ich dem 8 euro und sag passt schon

wenn sich jemand einen pc um knapp 1200 euro (sagen wir 1249.90) kauft, gibt er dir keine 10 cent und sagt "passt" schon

manche produkte kosten xx.99, er kauft sich ein dvd rom um 32.99 euro und anstatt dass er 33 euro und pass sagt, wartet er auf seinen einzelnen cent, wenn man dann bloederweise keinen mehr in der kassa hat kommen so sprueche wie "wartens, ich hab noch 2x2 cent, gebens mir ein fuenferl dafuer" und solche scherze

mfg suit
---
mfg suit
rebell.at games
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: herumhacken auf verkaeufern
17.06.2004, 18:53:29
also ...ich hoff mal dass ich ein guter kunde bin *gg* hab auch noch nie einen verkäufer angeschrien oder war bös zu ihm ... wurde eigentlich auch immer freundlich behandelt ...
was ich leider bei so manchem verkäufer nicht mag ...beonders bei denen vom mediamarkt & co wenn sie keine ahnung haben und einem versuchen irgendeinen quatsch einzureden .... und dabei noch offnesichtlich glauben dass sie alles besser wissen und die heros sind .... wenn ein verkäufer keine antwosrt weis ok...und mir irgendwo nachsieht oder sonst was find ichs föllig ok.... er kann ja nicht alles wissen ... mir ist es leiber wenn er mir sagt dass er es nicht weis ... aber wenn er einem irgendwas erzählt ..man sich das teil näher ansieht und sofort das gegenteil erkennt bzw ...er einem as erzählt bei dem man weis das es anders ist ärgere ich mich schon sehr ... (jetzt eher bezogen auf irgendwelche techn daten .... das mit hardware tests .... da gibts ja oft viele verschiderne ergebnisse ...das nehm ich ihm  natürlich ned so übel)
eines meiner besten bsp. dazu:...scho etwas länger her ... beim goldadler (damals hab ich noch ned soviel schlechtes über den goldadler gewusst) wollte mir ein verkäufer tatsächlich einreden dass ein netzteil mehr gesammtleistung hat als angegeben ist ...wenn man die leistungen der einzelnen spannungen addiert
mfg st

Dieses Posting enthält Inhalte äußerster Grausamkeit und hätte von niemandem gelesen werden sollen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Warum gehts bei uns - aber bei "Euch" ned ?!?!?!
18.06.2004, 17:43:16
Ich stehe auch im Dienstleistungsgewerbe und hab in meinen gut 10 Jahren Berufserfahrung schon vom ersten Lehrtag von Topleuten der Branche gelernt und war vollwertiges Mitglied in einer Riesenfamilie - also sicherlich ein kleiner Vorteil.
Ich hab diverse Schulungen und Seminare über Fachbezogenes genau so wie Form und Etikette, Benimmregeln, Kundenbedienung udn bindung, Beschwerdeverhalten, etc. machen müssen und selbst mein Geruch, Frisur, unveränderte Optik (Piering, Tattoo etc. darf nicht sein) wurde überprüft.
Ich habe als Ware - die ganze Welt
(Büroleitung Tourismus - Reisebüro/Veranstalter)
Auch bei mir erwarten die Kunden daß ich jedes Kaff und jedes Hotel kenne - absoluter Schwachsinn, aber ich dürfte es anscheinend lt. meinen Vorgesetzten, Testkäufern und Kundenrückmeldungen trotz persönlichen Krisen (Krebs bei Vater, etc.) oder Demotivation (weils mich halt einfach teilweise ned freut) etc. eigentlich großteisl geschafft dem Kunden Freundlichkeit, Freude an der Materie, Freude und Gefühl daß der Kunde ein ganz spezieller gern gemochter Kunde ist und ich über jeden Punkt Kompetenz aufweise zu vermitteln .... und weiß ich einmal etwas nicht auf Anhieb, dann bin ich gerne bereit es mir zu notieren und werde umgehend schauen, daß ich den Kunden bestmöglich helfen kann.

70% der Zeit ist das sicher die oft von mir erwähnte "Maske" die ich mir um 08.50h aufsetze und bis Dienstschluß oben lasse und somit als wunderbarer "Schwiegersohn" auftrete und sich viele den echten Wulfman gar ned vorstellen können.

Und zumindest diese Punkte erwarte ich mir auch wenn ICH wo Kunde bin, beziehungsweise bei mir untergestellten Mitarbeitern.

Ich verstehe, daß man wenn man sich enorm als Privatperson für was interessiert, kurzfristig mehr Ahnung in einem Kleinbereich!!!! hat, den der Verkäufer aber locker kompensieren kann, wenn er sagt, er erkundigt sich gerne um mich bestmöglich beraten zu können - Null Problemo !

Aber mir kommt halt vor in Elektrogroßgeschäften ist keiner am Geschäft interessiert und die wenigsten arbeiten in einer Abteilung die sie wirklich interessiert - was auch daran liegt, daß man vielleicht keine Fachleute anstellen will, weil die mehr Geld verlangen !

Wenn ein gutes Arbeitsklima geschaffen ist, die Mitarbeiter motiviert werden mit entsprechender Umsatzbeteiligung etc. dann schaut die Sache ganz anders aus.

Hatten erst letztens den Vorfall, daß ein Kollege beim Saturn in der Millecity war und nach der PS2 in silber nachfragte - sowos gibts ned war die antwort.
Als mein Kollege dann mitteilte, daß diese sicherlich am Markt ist und sie in der SCS erhältlich ist, ob es möglich wär, daß sich der herr erkundigt oder nachfragt und ihm dann kompetente Rückmeldung gibt, war wieder die Antwort er brauche nicht nachfragen bei der Filiale in der SCS, weil er is sicher sicher - er kennt sich da aus.

Wos mochst mit so einen ?!




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Warum gehts bei uns - aber bei "Euch" ned ?!?!?!
18.06.2004, 17:53:20
MUHAHAHA.
kann ich nur total bestätigen. Ist wirklich so. Unsere Branche ist verdammt hart. Und wir sind immer die angepatzten. Wobei das Reisebüro immer nur der Vermittler ist wird uns für alles die Schuld gegeben. Ist echt hart. Wir sind einfach der 1. und auch wirklich einzige Ansprechpartner von den Kunden. Wir müssen da alles erdulden. Wenn ein Kunde die Wut auslässt müssen wir ruhig bleiben und das kommt verdammt oft vor. Wer verreist weiß vielleicht dass es Flugplanänderungen gibt. Es gibt selten dass ein Kunde uns lobt. Und wir machen alles selbstverständlich. Kein Danke. Kein Bitte. Oder im nachhinein kurz mitgeteilt dass es ein schöner Urlaub war und eine gute Beratung. Ist ja auch nicht wirklich schlimm. Aber wenn mal was nicht stimmt oder nicht paßt dann können wir uns was anhören. Echt schlimm. Und das seh ich nicht ein. Wir sind auch nur Menschen. Aber einen schlechten Tag haben dürfen wir nicht. Weilst ja den Kunden direkt hast. Und wennst stinkig und grantig zu einem bist dann ist er Kunde gewesen. Das ist beim Saturn eher nicht so. Als Beispiel. Private Sachen darf man nicht mitnehmen in den Job. (egal obs Probleme in der Partnerschaft gibt durch Krankheit oder Streits, Obs Probleme in der Familie gibt. durch Krankheit oder wie auch immer. Ab Dienstbeginn sozusagen die Maske drauf und dann arbeiten.
Na da würden sich bei mir auch einige wundern wie ich wirklich bin. Aber im Büro müssen wir auf alles verzichten und total uns zurückstellen.
    
-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung