150 kb/sek download mit 1Mbit-leitung
Geizhals » Forum » Netzwerk » 150 kb/sek download mit 1Mbit-leitung (29 Beiträge, 590 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 150 kb/sek download mit 1Mbit-leitung
qs
23.06.2004, 16:46:07
Verschiedene Moeglichkeiten:
1) Dein Provider gibt Dir zuviel Bandbreite.
1.1) Da hier und da ein wenig Bandbreite fuer Protokoll-Overhead draufgeht legen die ISPs meist ein wenig drauf, damit die Nutzer trotzdem unterm Strich die bezahlte Bandbreite Nutzbar haben, und nicht rumjammern. Wenn Du nur eine einzelne FTP-Verbindung offen hast, die gut unter Dampf steht, laufen die Protokolle recht effizient, Du kannst also evt. etwas mehr uebertragen, als in Deinem Vertrag steht.
Bandbreite in einem AC/Router zu begrenzen, ohne dessen begrenzte Ressourcen(CPU, Ram) zu verschwenden ist uebrigens nicht trivial. Vermutlich leidet hier die Praezesion auch unter wichtigeren Kritierien wie Ressourcen-Effizienz und verursachter Latenzzeit.

1.2) Sehr selten kommt es auch vor, das sich mal jemand beim ISP verkonfiguriert, aber dann sind es meist nicht nur ein paar bytes zuviel, sondern dann kriegst Du bei DSL sowas wie 6-8 mbit (!) ...

2) Dein Programm zeigt Mist an.

2.1) Die Daten werden Paketweise uebertragen und wandern in Schueben von Cache zu Cache. Die Uebertragungsrate, die Dir angezeit wird, ist ein Mittel ueber einen bestimmten Zeitraum. Gerade beim 0. Byte ist es schwierig zu bestimmen, wann genau die Uebertragung begonnen hat, kleine Datenmengen erzeugen also haeufig faelschlich hohe angezeigte Datenraten. Meist faellt das nicht auf, da TCP recht lange braucht um bei einem DSL-Typischen Ping auf 120k/s zu kommen.

2.2) Dann ist da noch dieser feine Unterschied zwischen 1000 und 1024. Bei Festplattengroessen und Uebertragungsgeschwindigkeiten heisst 1k eigentlich 1000. Leider sind sich da nicht alle Programme einig, und wenn man das haeufig genug vertauscht, kann dadurch schon ein erheblicher Fehler entstehen.

3) Du hast irgendwelche Kompressionsalgorithmen auf Deiner Leitung laufen und Deine Daten sind tatsaechlich komprimierbar. Moeglich, aber unwahrscheinlich. Fast alles, was sinnvoll zu komprimieren ist wird schon auf Applikationsebene oder darueber komprimiert (Web-Server komprimiert, grosse Textdateien bekommt man meist eh gezipt, etc.)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung