Testet Eure PCs kostenlos auf Spyware
Geizhals » Forum » Security & Viren » Testet Eure PCs kostenlos auf Spyware (30 Beiträge, 775 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Trugschluß!!
24.06.2004, 19:40:45
ich verwend
> adaware und spybot, da weiss man was man hat.


Vergiß es! Das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die wirklich krassen neuen Formen der Schadsoftware sind immun wider diese Schutzprogramme. Neuerdings machen sogenannte "Hijacker" auf sich aufmerksam, mit schlimmen Folgen für die Nutzer. Bis vorhin war ich auch ein Betroffener. Ganze drei Spezialprogramme waren vonnöten, um die Symptome zu beseitigen und wenigstens das reibungsfreie Funktionieren der Schadsoftware zu unterbinden. Ob sie vollständig (inkl. Registry usw.) beseitigt werden konnte, weiß ich nicht. Jedenfalls versieht das System seinen Dienst wieder tadel- und fehlerlos. Die Schadsoftware selbst arbeitet mit Tarnfunktionen (weshalb Adaware nicht greift) und unterbindet andere Schutzsoftware (Windows-Update-Funktion war deaktiviert und brachte nur Fehlermeldungen (!!); Spywareblaster wurde ebenfalls unbrauchbar gemacht; Adaware fand nichts, ebensowenig Sypbot).

Vgl. http://www.trojaner-info.de  als auch http://www.spywareinfo.com  zum Thema "Hijacker".

Nach zwei Tagen des Frusts daher mein Tip:
Spybot und Adaware bleiben Pflicht, können aber bei den neuen, äußerst hartnäckigen Schädlingen auch nicht helfen. Daher greift präventiv (!) auf den Spywareblaster zurück, der alle (!) Browser weitgehende wider Eingriffe von außen immunisiert - er wird auch von Spybot als Ergänzung empfohlen (vgl. Screenshot zum Menüpunkt "Immunisieren").

Ebenfalls sollte man hier und da einen Blick auf die Infoseiten von Trojaner-Info.de und Spywareinfo.com werfen. Dort werden auch immer wieder Spezialprogramme wider extrem fiese Schädlinge veröffentlicht, so auch zur Beseitigung besagter Hijacker-Programme. Ohne deren Hilfe hätte ich wahrscheinlich meine Platte neuformatieren müssen. Mein Virenkiller bezog erst heute mit einem neuen Update ebenfalls Vorbeugemechanismen, so daß reproduzierbar die Schadsoftware nicht mehr automatisch ins System eingebunden werden konnte.

Fazit: So hart hat mich es noch nie getroffen. Die Folgen - unerträgliche Langsamkeit des IE, aufgeblähte Speicherleichen, Popups usw. - waren nicht ohne.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung