plötzliches ausschalten des pc beim defragmentieren, zoggen bzw benchmarken, oder auch dateien komprimieren (laufwerk bereinigen)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » plötzliches ausschalten des pc beim defragmentieren, zoggen bzw benchmarken, oder auch dateien komprimieren (laufwerk bereinigen) (49 Beiträge, 415 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
plötzliches ausschalten des pc beim defragmentieren, zoggen bzw benchmarken, oder auch dateien komprimieren (laufwerk bereinigen)
27.06.2004, 19:46:42
hab in letzter zeit oft 'aufhänger'

erstes mal aufgfallen nach casewechseln
beim laufwerkbereinigen hab ich den pc a paar dateien komprimieren lassen ---> abgeschmiert (pc schaltet sich aus, grüne led am tower leuchtet weiter, um den pc zum rebooten zu bewegen muss ich erst am netzteil ausschalten, bis die grüne led ausgangen is...nt wieder auf 'on' , erst dann geht reboot)

zweites mal ausschalten beim benchmark (3dmark2003)
gibt da einen test, wo er sich prinzipiell verabschiedet ..bin jetzt ned ganz sicher, bei welchem, kann ich aber schaun, wenn's bei der fehlersuche weiterhilft
zoggen geht übrigens auch nimmer, da komm ich gar ned in den 3d modus

und heute fragmentier ich eine platte (o&o defrag4) ...schmiert er mir bei 3 % ab

was kann da die ursache sein?

asus a7n8x-e deluxe
xp 3000+ fsb 200
2x 256 mb pc 3200 kingston original
asus 9950 deluxe  
1x 120er seagate (erst a paar monate alt)
1 x 40er ibm platte (rennt seit mehr als 5 jahren, bis dato problemlos...macht aber in letzter zeit recht viel lärm)
nur ein 300er nt, das war aber auch NIE ein problem

die 40er platte war die, die ich defragmentieren wollt und teilweise hab
cpu temp is übrigens in der pcprobe history nicht über 67 grad kommen
(auch ned wenig aber da sollt er trotzdem ned gleich abschmieren der kübel)

so, hoff ihr habts alle relevanten infos und könnts mir mit zielführenden tips weiterhelfen

mit bestem dank im voraus, LMNO




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): plötzliches ausschalten des pc beim defragmentieren, zoggen bzw benchmarken, oder auch dateien komprimieren (laufwerk bereinigen)
29.06.2004, 21:35:57
also im bios find ich 0 einträge zum thema COP

und wenn ich folgenden absatz von der asus seite richtig interpretier, is eine manuelle einstellung auch gar nicht vorgesehen

Wie funktioniert die C.O.P-Technologie?

Auf ASUS-Motherboards mit C.O.P-Funktion wird gemäß der AMD-Spezifikationen für den AthlonXP eine geeignete Maximaltemperatur festgelegt, bis zu der ein sicherer Betrieb gewährleistet werden kann. Diese Temperatur ist der Grenzwert, bei dessen überschreiten die ASUS C.O.P-Technologie in Aktion tritt. Unter normalen Bedingungen funktioniert der CPU-Lüfter ordnungsgemäß und die Systemtemperatur liegt weit unter dem kritischen Wert. Durch einen Lüfterausfall oder eine nicht ordnungsgemäße Montage des Lüfters kann die Funktion des Kühlsystems jedoch beeinträchtigt werden. Unabhängig von der Ursache würde in solch einem Fall die CPU-Temperatur aufgrund der ständigen Wärmeentwicklung der CPU sehr schnell ansteigen. Bei Motherboards ohne C.O.P-Funktion führt dies schließlich dazu, dass der Computer langsamer wird, sich aufhängt, irgendwann abschaltet und die CPU in Rauch aufgeht. Kommt jedoch die C.O.P-Technologie zum Einsatz, entstehen bei Schwankungen der CPU-Temperatur Spannungsschwankungen an zwei speziellen Pins der AthlonXP-CPU. Aus diesen Spannungsschwankungen kann ein ASUS-eigener Onboard-Sensor-ASIC die ungefähre Temperatur errechnen und erkennen, ob die Temperatur über dem kritischen Wert liegt. Sobald der Wert die festgelegte Temperatur erreicht, gibt der ASUS-ASIC ein Signal zum Herunterfahren des Systems aus, indem die Stromzufuhr zur CPU unterbrochen wird. Nach dem Abschalten sinkt die CPU-Temperatur wieder. Wenn ein Anwender also ein System mit ASUS-Motherboard und C.O.P verwendet und das System plötzlich herunterfährt, ist es sehr wahrscheinlich, dass mit den Lüftern etwas nicht stimmt.

bleibt ma echt nix anders über als aus und neu einbaun



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung