3dMark2000(1) ergebnisse von RADEON 2 ! ! !
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 3dMark2000(1) ergebnisse von RADEON 2 ! ! ! (43 Beiträge, 10 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re: Re: Re: Re: Re: und noch was ...
STD.*
20.07.2001, 01:14:35
             READON RV200(230/183)            GFS2 ULTRA(250/230)

                  
                    1. 3DMARK 2000

8x6x32            7285                              8314            
10x7x32           5701                              6690
12x10x32          4082                              4622        


                    2. 3DMARK 2001                                
                                                                  
8x6x32            3912                              3765        
10x7x32           3530                              3446        
12x10x32          2864                              2792


                    3. Q****III
(FPS)                                                              
                                                                    
8x6x32            127.7                             153.7          
10x7x32            94.6                             114.3          
12x10x32           61.9                              69.8


Und nun zu deinen(falschen) Ergebnissen (1280x1024x32 3dmark):

Dragothic high detail
gfs2u    15.4
rv200    26.5

Lobby Shooting Spree (low)                                        
gfs2u    56.4
rv200    50.3

Lobby Shooting Spree (high)
gfsu     29
rv200    26.2

Point Sprites:
gfsu     3.6
rv200    0.5

Vertex Shader:
gfs2u    30.4
rv200    17.6

Dot3Bumb mapping:
gfs2u    34.9
rv200    31.8

Also deine gfs2u Werte simmen ja alle, aber von wo du die Werte für
die r200 herhast ist mir schleierhaft, den es werden nur die werte
der rv200 angegeben. Und wenn du mich fragst is des schwach das die
2.generation von ati im 3DMark2k um 1000marks weniger hat als die
gfs2u. Ebenso nur ca.100marks vorsprung im 3DMark2001 erbermlich.
Und von QUAKEIII will ich gar nicht reden.
ZUr verteidigung muß man sagen das die gfs3 in 3dmark2000 und quake
III auch gegen die gfs2u verliert außer in 1600x1200x32.ABer in
3dmark2001 hast schon an unterschied von ca.(geschätz weil des a nu
zu rescherschieren wär zuviel arbei)2000-3000mark is scho a bisserl
besser.Weiters lassen sich die gfs3 auch ohne zusatzkühlung je nach
karte auf 240/560 bringen was bei ati OC immer schwierig ist.
-->siehe http://www.xbit-labs.com  mit gfs3 zusatzkühlung 275/600
QUakeIII 1600x1200x32 hq 82.7fps

Fazit: Ich will die gfs3 nicht irgendwie anhimmeln aber ati muß
noch viel an den treibern arbeiten um mit der performance
gleichzukommen. IM Endefekkt muß man abwarten wie das fertige
Produkt in der Performance abschneidet gegenüber gfs3.
Auch vom Preis her kann man nichts sagen, weil bis dahin schon die
gfs3u da sein könnte und dann die gfs3 billiger wird
et cetera.Weiters muß auch trueform(was die wenigsten wissen im
gegensatz zu fsaa von den spielen unterstützt werden bzw. mit einem
Patch angepaßt werden)Trueform is sicher ein schönes feature. IM
Endeffekt kann auch ich nur bis auf die oberen Benchmarks
spekulieren.

Endfazit:Nur die Praxis und der Preis werden zeigen können wer      
wirklich besser ist und dann gibs ja auch noch den KYROIII.;-)

Ps:SO jetzt könnts auf mich losgehen wenns wollt aber die
Benchmarks oben sind fakt >:-D

Und lieber moe ich hoffe ich hab deine euphorei nicht zuviel
gebremst.

MFG STD.*
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: und noch was ...
andi
20.07.2001, 11:15:49
sers

ich habe die ganzn antworten zwar nur überflogen, aber ich glaube
dass nirgends eine direkte gegenüberstellung von r200 vs gf3 war.
deswegen möchte ich das jetz anführen:

-= Ausstattung gf3 rechner =-

AMD Athlon 1.33GHz / 266 FSB
256MB PC-133 SDRAM (3-3-3)
ASUS V8200 Deluxe (200 / 460MHz Chip- / Speichertakt)
  detonator 12.10
ASUS A7V133-Mainboard Rev. 1.05
IBM DJNA 13.5 GB HD / 7200 U/min.
Soundblaster Live! Player 1024
Windows Millennium Editon
DirectX 8.0a
VIA 4in1-Treiber v4.31

3dMark2001 v1.0

         1024*768 32           1280*1024 32

gf3:         5330                  4430                    
r200:        5405                  4412

3dMark2001 v1.1

gf3:         8110                  6820
r200:        6798                  5201 (gibts ned dassa bei dx8
gleichschnell ist aber bei dx7 so viel langsama ist - treiber..)

wenn das stimmen sollte und der r200 mit einer ähnlichen
ausstattung getestet wubedenkt dass die leistung des gf3 durch
neuere treiberversionen umrde wird der r200 auf jeden fall
schneller als der gf3. Wenn man  10-20 % gestiegen sind (ausgehend
von den ersten benchmarkergebnissen was ich gesehen hab) wird der
r200 sicher noch schneller werden...

mittlerweile hab ich eine 2. seite gefunden, wo der r200 getestet
wurde, aber lustig ist dass dort der r200 auf 250/230 war...(hab
di url vergessen, muss i nochmal suchn :) )

wir können also fast sicher davon ausgehen, dass di ergebnisse von
rageunderground nicht ganz richtig sind, aber sie werden ungefähr
der leistung des r200 entsprechen glaub ich... (auf der andern
seite warn die ergebnisse fast identisch)

wenn ich wieder was neues weiss werd ich es euch umgehend
mitteilen.

sers




Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re: ATIs neue Technik (Trueform) ist ein alter Hut
Searchy
20.07.2001, 22:07:59
Das Trueform von ATI unterscheidet sich dadurch vom Trueform von
Nvidia, das es für alle Spiele eingesetzt werden kann. Es braucht
keine spezielle Unterstützung. Außerdem waren NVIDIA-Karten immer
schon mies in 2D. Das hat mich bei meiner RIVA TNT immer gestört.
Momentan hab ich zhaus eine Xpert2000 am Proxy(und gleichzeitig
Arbeitscomputer meines Vaters) und eine Radeon auf meinem. Spiele
meine Spielchen in 1600x1200 in bestechender Bildqualität
und hab beim DVD-schaun ATIs geile DVD-Untzerstützung ;-).

Was ich aus meinen Erfahrungen heraus über 3dfx, ATI und NVidia
sagen kann:

Die Helligkeit bei 3dfx und bei NVIDIA ist nicht optimal. Das liegt
am Ausgangssignal das bei 3dfx weit unter den Empfohlenen Werten
und bei NVIDIA weit über den Empfohlenen Werten liegt. Das führt
bei der Voodoo zu unnatürlich hellen Farben und schlechten
Kontrastwerten und bei NVIDIA zu sehr dunklen Farbtönen. Mit ATIs
Karten lässt sich hingegen in Kombination mit einem guten Monitor
ein naturgetreues und scharfes Bild erzeugen (natürlich ist Matrox
besser aber die ist in 3D zum Sch...).

Bei NVIDIA-Karten merkt man fast keinen Unterschied zwischen 16 und
32 Bit. Außerdem sackt die Framerate bei 32 Bit ab.

Die Radeon hingegen hat keine spürbaren Leistungseinbußen bei 32Bit

Ich könnte noch mehr Gründe auflisten die für eine Radeon sprechen
aber das ist mit im Moment zu mühsam (will heut noch CS spielen)

:-)

Ich hoffe damit den Leuten die noch nie eine Radeon hatten und
immer nur herummeckern NVIDIA ist besser, so wie damals in bei 3dfx
vs NVIDIA genug Fakten geliefert zu haben warum ATI zurzeit die
besserer Wahl ist und es (wahrscheinlich) auch bleiben wird :-)

Zur Radeon II:

Sie wird sicher nicht so hoch getaktet sein. Die erste Radeon lief
auch mit 200 MHz aber dann mussten sie wegen den Speicherpreisen zu
166 MHz - RAM (x2, DDR) greifen. :-(

Deshalb halte ich auch nicht so viel von den ersten Benchmarks denn
das wird zu 100% wieder so wie damals. Das ist jetzt nur ein
cleverer Marketing-Schachzug von ATI, anzugeben die Radeon II
werde "vielleicht" so hoch getaktet sein. Trotzdem wird sie von der
Bildqualität und vom Trueform her besser und wird vielleicht auch
mit weniger MHz schneller sein als die Geforce3. Vor allem hoffe
ich auf einen guten Treibersupport, da liegen noch weitere Reserven
offen...

Searchy
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung